Meine Konsequenz ist, dass ich mich durch 3 Spiele zur Zeit schlage und Mitte Mai auch noch L.A. Noire und Portal 2 auf den Plan stehen.
Mich ärgert vor allem, wie Sony die Sache handhabt. Erst das PSN abschalten mehrere Tage schweigen, dann Hackerangriff zugeben, dann Datendiebstahl und mögliche KK Infoverluste. Schließlich die wahnwitzige Ankündigung PSN ist teils zurück innerhalb einer Woche um dann kleinlaut nach Ablauf der Woche zu verkünden es dauere bis 31. Mai.
Und dies macht mich erstmal sauer! Das PSN wird dann also bis 41 Tagen off sein. Und Sony will uns einen Monat PS+ und 2 PS3 Spiele sowie PSP Spiele ihrer Auswahl bereitstellen (Aus Erfahrung wird dies wohl nur Bullshit sein und Hardcore Fans werden sowieso nicht profitieren, da man die verkackten Gratisgames schon besitzen wird). Ach und Qriocity - Music Unlimited bekommen Abonnenten auch einen Bonus...
Wenn ich mir dies so überlege, wird auch das PSN kurze Zeit nachdem es wieder verfügbar ist durch Überlastung auch schon wieder down sein.
Tja ansonsten werden höchstens PSN Cards gekauft und verwendet.
Ich freue mich auf die im diesen Jahr noch erscheinen Spiele, aber Sony verdient schon ordentlich wieder eins auf die Fr... zu bekommen.
Ansonsten wenn das PSN wieder da ist, kommt wohl erstmal eine Runde Uncharted 2, Portal 2, und diverse DLC Downloads... dies auch nur so am Rande warum das PSN wieder schnell vom Fenster weg sein wird. MK, Portal 2, Brink, Call of Duty etc. ich glaube einfach nicht, dass Sony so weit denken oder handeln kann.
Nun habe ich meinen Frieden gemacht.