PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oh ja sorry dann halt bei 90% aller konsolen und anderen endprodukten, macht die aussage ja so falsch, fanboy rage at its best....

Der DS hatte auch keinen, Glücklicherweise, sonst hätte ich Perlen wie 999 oder Devil Survivor 1 u. 2 verpasst! :x

Die PS3 hatte auch keinen, auch wenn ich bislang mit UK Importen ausgekommen bin, weil Sony wirklich alles irgendwie nach Euroland bringt, was mich interessiert, ist es gut zu wissen, dass man jederzeit beim boxoffice zuschlagen kann!
 
Der DS hatte auch keinen, Glücklicherweise, sonst hätte ich Perlen wie 999 oder Devil Survivor 1 u. 2 verpasst! :x

Die PS3 hatte auch keinen, auch wenn ich bislang mit UK Importen ausgekommen bin, weil Sony wirklich alles irgendwie nach Euroland bringt, was mich interessiert, ist es gut zu wissen, dass man jederzeit beim boxoffice zuschlagen kann!

Find ich ja auch alles gut, aber dem stehen nunmal tausende Beispiele gegenüber wo regionlock drinn ist/war. Es ist nunmal so das regionfree die krasse ausnahme darstellt. Ich würds auch besser finden wenn alles regionfree ist, ists aber nicht
 
Ich sollte mal HL2 spielen :v: Kann aber kaum glauben, dass es so gut sein soll, so dass man nen dritten Teil nicht erwarten könnte.

Keine Sorge, ist ein scripted Spiel mit viel Action und schwachen "Rätseln" kommt in keinster Weise an HL1 ran. Beim heutigen Shootereinerlei wie Killzone, Halo und CoD dürfte es aber legendär sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zukunft wird von dem bestimmt der zahlt. Und das sind nun mal zum Teil wir. Wenn wir also fleißig weiter Blu Rays kaufen wirds die (oder deren Nachfolger) auch in hundert Jahren noch geben. Alles andere ist absolut substanzloses Geschwafel.

Kenny, du bist herzlich eingeladen, an den Diskussion teilzunehmen. Gleicheitig darfst du sehr gerne mal an deiner Ausdrucksweise arbeiten.

Ob sich Microsofts System durchsetzen wird, wird die Zukunft zeigen. Auf dem PC hat es sich schon durchgesetzt. Mehr oder weniger.
 
Er hat doch vollkommen Recht.

CD, DVD, Bluray, wird alles weiterhin verkauft, weil der Bedarf da ist, aus Basta, Ende im Gelände!

Wer glaubt, dass Spiele Discs einfach vom Markt verschwinden, glaubt auch an den Weihnachtsmann! :king:
 
Man redet ja schon seit über 15 Jahren das es die CD bald nicht mehr geben wird, bis heute sind diese Aussagen einfach lächerlich weil es immer eine große Masse geben wird die sich CDs kaufen, vor allem sind in den letzten Jahren sogar Vinyl Platten richtig beliebt geworden.
 
So, hab mich vorhin mal mit den 360 Nutzern in meinem Freundeskreis unterhalten. Die steigen jetzt auch auf die PS4 um, nur einer bleibt standhaft auf der XBONE Seite ;-)
 
Er hat doch vollkommen Recht.

CD, DVD, Bluray, wird alles weiterhin verkauft, weil der Bedarf da ist, aus Basta, Ende im Gelände!

Wer glaubt, dass Spiele Discs einfach vom Markt verschwinden, glaubt auch an den Weihnachtsmann! :king:

Weihnachtsmann ist natürlich eine Marketingidee der Amerikaner. Das Christkind ist real !
 
Er hat doch vollkommen Recht.

CD, DVD, Bluray, wird alles weiterhin verkauft, weil der Bedarf da ist, aus Basta, Ende im Gelände!

Wer glaubt, dass Spiele Discs einfach vom Markt verschwinden, glaubt auch an den Weihnachtsmann! :king:

Ich hab ja nicht gesagt, dass das in den nächsten drei Jahren passieren wird. Das ist ein langer Prozess, der mit der PS360 angefangen hat, dass man Spielinhalte auch ohne optisches Medium beziehen kann. Shivering Isles war mein erster großer Inhalt, den ich nur noch digital hatte. Mit der PSP Go hat sich aber deutlich gezeigt, dass für reine digitale Inhalte die Zeit noch lange nicht reif ist. Die digitalen Medien werden aber immer weiter ausgebaut und etabliert. Diese Generation konnte man nur manche Inhalte digital erwerben, bei der PS4 wird es schon jedes Spiel sein. Maxdome beispielsweise ist ja auch eine digitale Videothek, wo man die Filme ausleiht und dann herunterlädt/streamt. Der Trend geht da meiner Meinung nach ganz klar hin und die digitalen Medien werden die physischen immer weiter verdrängen. Wie schnell und wie weit das geht, kann jetzt natürlich noch keiner sagen, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass bei einer Generationenlänge von wieder acht Jahren, die PS6 kein optischen Medium mehr haben wird und man die Inhalte nur noch digital beziehen kann.
 
Produktgutachten für Nintendo


falls hier marketingleute von nintendo mitlesen, möchte ich mitteilen, wie die wii u noch zu retten ist.

als kenner der marke nintendo seit ihren frühen anfängen bin ich mit der marke verbunden und kenne ihre firmenphilosophie.
daher rate ich zu folgenden massnahmen:

1. das konzept der wiiu ändern und als hd konsole neuvermarkten. denn die kunden können mit der wii u nichts anfangen. es muss der bogen zu vorherigen konsole gespannt werden. deshalb in wii 2 umbenennen.

2. aus punkt 1. folgend den tabletcontroller streichen und höchstens optional anbieten. die konsole wieder mit bewegungscontroller ausstatten, um die zielgruppe der wii user anzusprechen.

3. eine drastische preissenkung. da der tabletcontroller wegfällt. ist ein preisspanne von 150-199€ möglich.

4. eine kinect ähnliche cam entwickeln, damit hausfrauen und kinder mit fitnes und tanzspielen gelockt werden. denn just dance und co, mit bewegungscontroller spielen, ist bescheiden.

5. online system ausbauen und die komplette nintendo bibliothek in einem abosystem wie bei music streamern anbieten.
sprich alle nes, snes, n64 spiele durch emulatoren, was technisch locker machbar ist und gamecube und wii spiele nativ anbieten. das wäre ein killer feature.

fazit: sorry, nintendo, aber das pad ist eine fehlentwicklung. es spricht weder core gamer noch die stammkunden der wii an, weil es einfach nichts bietet und die konsole einfach nur teuer macht. daher die wwi als hd update der wii als wii 2 vermarkten. am besten mit einem knaller preis von 150€.

prognose: ausgehend durch die neuasusrichtung der konsole und dem niedrigen preis, werden zunächst alle vorherigen wii besitzer zum nachfolger ihrer konsole greifen. durch steigende konsolenverkäufe werden auch die softwereverkäufe zunehmen, was dritthersteller animieren könnte, für die konsole zu entwickel, vor allem dann, weil bei ports nicht mehr der tabletcontroller berücksichtigt werden müsste. es könnten auch grafisch relativ gute spiele entwickelt werden, was core gamer ansprechen dürfte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Man redet ja schon seit über 15 Jahren das es die CD bald nicht mehr geben wird, bis heute sind diese Aussagen einfach lächerlich weil es immer eine große Masse geben wird die sich CDs kaufen, vor allem sind in den letzten Jahren sogar Vinyl Platten richtig beliebt geworden.

Exakt! 1896 war das Jahr als die Schallplatten die Endverbraucher erreichten, das ist jetzt rund 120 Jahre her und es gibt sie noch immer, trotz trololol-iTunes und anderen MP3 Download Plattformen :nix:

So, hab mich vorhin mal mit den 360 Nutzern in meinem Freundeskreis unterhalten. Die steigen jetzt auch auf die PS4 um, nur einer bleibt standhaft auf der XBONE Seite ;-)

Wieder ein Haken an der xBone, du kannst zwar deine Games einem Freund vererben, leider haben alle deine Freunde eine PS4 :win:

@Skully: Wir können gerne eine 60-Jahres Wette im Wettfred machen, dass bis dahin weiterhin Spiele Discs(oder irgendwelche Datenträger) verkauft werden, der Gewinner darf dem Verlierer 1 Jahr lang eine Sig nach Wahl verpassen :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mich vorhin mal mit den 360 Nutzern in meinem Freundeskreis unterhalten. Die steigen jetzt auch auf die PS4 um, nur einer bleibt standhaft auf der XBONE Seite ;-)

Ist bei uns genau das selbe, die meisten xbox fans kaufen sich die ps4. das zeigt uns ja nur das in den foren praktisch nur noch ms pr manager am start sind. die wahren gamer sind schon lange weg
 
Ich hab ja nicht gesagt, dass das in den nächsten drei Jahren passieren wird. Das ist ein langer Prozess, der mit der PS360 angefangen hat, dass man Spielinhalte auch ohne optisches Medium beziehen kann. Shivering Isles war mein erster großer Inhalt, den ich nur noch digital hatte. Mit der PSP Go hat sich aber deutlich gezeigt, dass für reine digitale Inhalte die Zeit noch lange nicht reif ist. Die digitalen Medien werden aber immer weiter ausgebaut und etabliert. Diese Generation konnte man nur manche Inhalte digital erwerben, bei der PS4 wird es schon jedes Spiel sein. Maxdome beispielsweise ist ja auch eine digitale Videothek, wo man die Filme ausleiht und dann herunterlädt/streamt. Der Trend geht da meiner Meinung nach ganz klar hin und die digitalen Medien werden die physischen immer weiter verdrängen. Wie schnell und wie weit das geht, kann jetzt natürlich noch keiner sagen, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass bei einer Generationenlänge von wieder acht Jahren, die PS6 kein optischen Medium mehr haben wird und man die Inhalte nur noch digital beziehen kann.


Außerdem geht nicht nur um den Vertrieb, auch die Spiele selbst werden immer mehr vernetzt, was zwingend online und accounts vorraussetzt. Gerade in der neuen Generation wo immer mehr sp/mp zwitter entstehen und persistente Welten immer häufiger eingesetzt werden ist das noch etwas was dies alles vorantreibt.
 
Außerdem geht nicht nur um den Vertrieb, auch die Spiele selbst werden immer mehr vernetzt, was zwingend online und accounts vorraussetzt. Gerade in der neuen Generation wo immer mehr sp/mp zwitter entstehen und persistente Welten immer häufiger eingesetzt werden ist das noch etwas was dies alles vorantreibt.

Es ist aber noch immer ein Unterschied ob ich gezwungen werde online zu sein um überhaupt zu spielen, egal ob SP oder MP, oder ob ich selbst entscheiden kann wann ich mit der Konsole online gehen. Nicht umsonst wird oftmals von PClern Spiele mit dauerhafter Onlineverbindung boykottiert. Ich erinnere gerne mal an den zuletzt katastrophalen Start von Sim City.
Ist im großen und ganzen ein SP Spiel, aber man konnte es tagelang eigentlich garnicht spielen da die Server ständig wieder zusammengebrochen sind.
Das ist einfach eine Sache die muss nicht sein, und die schränkt mich als Gamer einfach ein. Vorallem was mache ich in 10 Jahren oder so wenn die Server mal abgeschaltet werden? Mal ganz unabhängig davon ob ich es da noch spielen würde? Ich kann heute noch uralte Perlen auf dem NES oder auch SNES spielen. Das wird bei Microsoft vermutlich irgendwann nichtmehr gehen, zumindest nichtmehr mit der Xbox One selbst
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom