PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Stimmt, wenn ich telefonieren will, brauche ich ne Inet Leitung und wenn ich mich nicht nach 24std einloge, dann kann ich nicht mehr telefonieren :clown:


ich warte noch auf die Leute, die mir erzählen wollen, dass es die Zukunft ist, dass mein TV alle 24h bei Panasonic eingeloggt werden muss damit er funktioniert.
Oder das ich meinen BD Player täglich anmelden muss, damit ich Blu-Rays schauen kann.

usw usw
 
Wenn sich die Industrie irgendwo hinbewegt, dann zu Download only, aber dies passiert sicher nicht indem man den Leuten nur noch Downloads mit Verpackung verkaufen will wie MS es vorhat und es ist auch nicht die zukunft, dass jeder Kunde sich täglich die Erlaubnis holen muss sein Produkt, was er gekauft hat, nutzen zu können, denn in Wirklichkeit kauft man bei MS ja nichts mehr, sondern mietet seine Games für je 60 Euro.

Wird sich nie durchsetzen solange es Alternativen gibt und die gibt es ja offensichtlich


So wie sich die Steamgames nicht verkaufen, selbes Konzept und höchst erfolgreich. Und zum 2ten Teil: 'Games as a Service'. Spiele werden mehr zum Service als das sie ein Produkt bleiben, auch das ist absehbar.
 
Auch wenn du noch so sehr an die gute heile Welt glaubst und denkst alles wird beim alten Bleiben, bereits heute ist das nichtmehr der fall, und zu glauben das diese entwicklung stehen bleibt ist mehr als naiv.
Und wer sagt das sich keine Alternative durchsetzt? Steam ist erfolgreich weil es damals nicht viel Konkurenz gab und die Preise unschlagbar sind.
Microsoft will das selbe durchsetzen mit Konkurenz und ohne Preisnachlass. Wenn Sony in der nächsten Gen als offline version viel erfolgreicher ist wäre es das fürs erste mit deiner Glaskugelversion gewesen.
 
Wenn die Zukunft darin besteht, dem Kunden alles aus der Hand zu nehmen, ihm zu sagen, wann er sein Produkt nutzen darf (macht MS ja faktisch, wenn du es nicht innerhalb von 24h einmal checkst, sagen sie dir, du darfst dein eigens gekauftes Produkt nicht mehr voll nutzen!), es nicht mehr verleihen darf etc.

Dann gute Nacht.

Anderes Thema: Wie oft muss Sony eigentlich noch dementieren, dass es kein DRM, bzw. kein anderes System wie bei der PS3 geben wird, bis manche Leute es endlich mal checken?
 
So wie sich die Steamgames nicht verkaufen, selbes Konzept und höchst erfolgreich. Und zum 2ten Teil: 'Games as a Service'. Spiele werden mehr zum Service als das sie ein Produkt bleiben, auch das ist absehbar.


Steam hat sich nicht wirklich durchgesetzt, es gab schlicht und einfach keine Alternative, außer den konsolenmarkt und der ist ja bekanntlich auch rasant gewachsen.

Außerdem lockt Steam seine Kunden mit den geringen Preisen, da akzeptiert man die Entrechtung schneller als wenn man weiterhin 60 Euro fürs Spiel zahlen muss, aber es nicht mehr besitzt
 
unfassbar was für eine PR-Gumpe dieser typ ist. dass der sich überhaupt noch in der öffentlichkeit zur Xbone äußern darf mit so viel unwissen über die eigenen Produkte.

Also wenn man mich fragt, klang das in der Show überhaupt nicht wie ein Versprecher. Da wird wohl die Wahrheit aus ihm heraus gesprochen haben.

Wie soll man denn von "Eight" oder "Ten" auf "Three" kommen und dann seinen Fehler nicht mal bemerken? Wieso hat ihn da keiner darauf aufmerksam gemacht und es wurde berichtigt. Da hat wohl jemand seine PR-Geblubber-Version vergessen und einfach mal die interne Version preisgegeben. Was man auch nicht vergessen sollte, ist dass man es sich nicht leisten kann im TV halb USA zu verarschen und wenn da im TV keine Richtigstellung kommt, dann wirds wohl eher für die Allgemeinheit auf die 3x-Version hinauslaufen. Auf Twitter ein paar einzelnen die 8x oder 10x wieder unterzujubeln geht natürlich. Das ist was anderes...
 
CDs gibt es auch heute noch. Download Only ist Zukunftsmusik, die aber irgendwie nichts bringt. Download gibts schon - seit der Vita jeden Inhalt Day One...da interessiert die Zukunft nicht mehr. Zur Zeit hat man die Wahl, da braucht man nicht mehr auf die Zukunft warten, denn die Option ist längst da.

Ansonsten was soll die Zukunft der One denn bringen, was die PS4 nicht bringen kann, das ist doch die entscheidende Frage. Nicht sehr viel. Cloud, digitale Distribution und was weiß ich funktioniert alles auch ohne DRM.
Sony hat mir Gaikai doch etwas das mehr nach Zukunft riecht, als alles was MS uns bisher gezeigt hat.
 
Hab nie gesagt das es euch gefällt oder das es toll ist, aber die Entwicklung geht nunmal dahin. Sämmtliche spiele die auch nur ansatzweise ein mmo beinhalten (ja auch diese zwitter online/offline games die gerade in mode kommen bei der nextgen) haben zwingend eine accountbindung (geht ja auch nicht anders).
Bei Spiel als Service machts der f2p markt vor und die meisten 'normalen' sind auch schon auf diesen zug aufgesprungen.
Verleihen wird bei den oben genannten Dingen sowieso nicht möglich sein (ohne login 'leihen')

Was hat MS also eigentlich gemacht? Sie haben das alles zentralisiert, damit man nicht für jedes einzelne spiel ein unterschiedliches system braucht sondern immer auf live zurückgreifen kann. Den zwanghaften 24 connect, finde ich auch dämlich, allerdings bei den online sachen bzw. den zwittern sowieso nötig ums spielen zu können einzig für offline titel ist es blöd und reine offline titel werden auch immer weniger.

Wie bereits gesagt: Gefallen muss es einem nicht, aber die Richtung ist eigentlich ziemlich eindeutig wenn man sich nur ein wenig mit dem Markt beschäftigt.

CDs gibt es auch heute noch. Download Only ist Zukunftsmusik, die aber irgendwie nichts bringt. Download gibts schon - seit der Vita jeden Inhalt Day One...da interessiert die Zukunft nicht mehr. Zur Zeit hat man die Wahl, da braucht man nicht mehr auf die Zukunft warten, denn die Option ist längst da.

Ansonsten was soll die Zukunft der One denn bringen, was die PS4 nicht bringen kann, das ist doch die entscheidende Frage. Nicht sehr viel. Cloud, digitale Distribution und was weiß ich funktioniert alles auch ohne DRM.
Sony hat mir Gaikai doch etwas das mehr nach Zukunft riecht, als alles was MS uns bisher gezeigt hat.

Deswegen sagt ich in meinem Eingangspost auch: MS ist schlicht zu früh mit dem Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es entwickeln sich immer mehr Games in diese Richtung, auch die Konzepte der PS4 mit den vielen openworld und persistent world geschichten zeigen diesen weg auf. Accountbindung bei Spielen nimmt stark zu, gerade in den letzten Jahren, immer mehr games brauchen das (alleine um dem mp bzw. mmo aspekt gerecht zu werden) und das werden eher mehr als weniger.
Spionage des Kunden? Das ich nicht lache, sämmtliche sachen die du die in den Sony shops bzw. ms oder sonsteewo anschaust werden aufgezeichnet, sämmtliche trailer die du über das system schaust. ALLES was du tust wird bereits heute aufgezeichnet und das aus verschiedensten Gründen, ob wegen personalisierter werbung oder zu analysezwecken ist egal, gründe gibts viele. Selbst jede einzelne errungenschaft, sogar jede bewegung (online) wird aufgezeichnet und ausgewertet.
Bei diesen Fakten sich über spionage aufzuregen bezüglich der xbox ist mehr als naiv. Entrechtung bei einem Service ist auch eine gewagte These :ugly:

Auch wenn du noch so sehr an die gute heile Welt glaubst und denkst alles wird beim alten Bleiben, bereits heute ist das nichtmehr der fall, und zu glauben das diese entwicklung stehen bleibt ist mehr als naiv.

dein ganzes geschwafel zeigt doch nur noch deutlicher auf dass der xklotz komplett an den kundenbedürfnissen vorbei entwickelt wurde.

man merkt doch deutlich dass sogar selbst ehemalige ms fanboys auf solch eine stasi politik einfach keine lust haben.
die gamer wollen einfach nur eine konsole erwerben mit denen sie ihre games spielen wollen mehr nicht. sicherlich haben konsolen heutzutage multimedia fähigkeiten aber das ist nur ne nette dreingabe und erweitert die funktionen des produktes, was mit dem technischen fortschritt selbstverständlich ist.

aber eine konsole die ohne internet unbrauchbar, spioniert und essentielle Bestansteile des gamings wie spiele-nutzung massiv einschränkt will der kunde einfach nicht. wenn der kunde das irgendwann mal haben will dann kann ms so einen klotz auf den markt werfen.

und wer eine konsole auf den markt schmeisst und deiner ansicht ist dass das zukunftsweisend ist, der markt aber ganz andere bedürfnisse hat, sollte nochmal die grundlagen der bwl besuchen. ms hat mit dem derzeigen geschäftsmodell am markt vorbei entwickelt. das ist fakt und spiegelt sich sogar unter den treuen kunden wieder.

ich bin mir sicher sony hatte auch ein DRM system parat aber als sie gesehen haben dass die kunden das einfach nicht wollen, haben sie ihre strategie nochmal durchdacht. was zählt ist was der kunde will, so funktioniert die marktwirtschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt, das Konzept hinter der Xbox One ist tatsächlich in gewisser Weise der Weg, denn die Industrie in Zukunft gehen wird. Aber... noch ist es nicht soweit und schon dreimal nicht so hart wie MS es jetzt durchdrücken will. Das geht schief. Natürlich ist auch der rein digitale Vertrieb von Spielen die Zukunft, aber bis dahin ist es noch ein Stückchen und vor allem muss bis dahin noch einiges geklärt werden. MS macht manche Sachen richtig, aber das Meiste machen sie leider so falsch wie es nur geht. Und wenn die Konkurrenz es dann in fast allen Belangen deutlich besser macht... dann haben sie eben das Nachsehen.
 
dein ganzes geschwafel zeigt doch nur noch deutlicher auf dass der xklotz komplett an den kundenbedürfnissen vorbei entwickelt wurde.

man merkt doch deutlich dass sogar selbst ehemalige ms fanboys auf solch eine stasi politik einfach keine lust haben.
die gamer wollen einfach nur eine konsole erwerben mit denen sie ihre games spielen wollen mehr nicht. sicherlich haben konsolen heutzutage multimedia fähigkeiten aber das ist nur ne nette dreingabe und erweitert die funktionen des produktes, was mit dem technischen fortschritt selbstverständlich ist.

aber eine konsole die ohne internet unbrauchbar, spioniert und essentielle Bestansteile des gamings wie spiele massiv einschränkt will der kunde einfach nicht. wenn der kunde das irgendwann mal haben will dann kann ms so einen klotz auf den markt werfen.

und wer eine konsole auf den markt schmeisst und deiner ansicht ist dass das zukunftsweisend ist, der markt aber ganz andere bedürfnisse hat, sollte nochmal die grundlagen der bwl besuchen. ms hat mit dem derzeigen geschäftsmodell am markt vorbei entwickelt. das ist fakt und spiegelt sich sogar unter den treuen kunden wieder.

ich bin mir sicher sony hatte auch ein DRM system parat aber als sie gesehen haben dass die kunden das einfach nicht wollen, haben sie ihre strategie nochmal durchdacht. was zählt ist was der kunde will, so funktioniert die marktwirtschaft

Wow alles was du grad gesagt hast hab ich schon besprochen und erwähnt, bitte erst lesen bevor du dich ständig wiederholst.

Zum Thema: Was der Kunde will.

Das sehen wir noch, nur weil hier die 'Edelhardcorewasweißich' Gamer das so schlimm und blöd finden heißt das noch lange nicht das es am Markt vorbeientwickelt. Seht es endlich ein: Hardcores sind NICHT der Markt der Konsolen, der macht nur einen kleinen Teil aus.
Mal ganz davon abgesehen das wir hier in D sowieso einen sehr extremen Blickwinkel in sachen Datenschutz haben (was ja auch gut ist). Diese Einstellung ist aber nur in D so extrem ausgebildet.

Es stimmt, das Konzept hinter der Xbox One ist tatsächlich in gewisser Weise der Weg, denn die Industrie in Zukunft gehen wird. Aber... noch ist es nicht soweit und schon dreimal nicht so hart wie MS es jetzt durchdrücken will. Das geht schief. Natürlich ist auch der rein digitale Vertrieb von Spielen die Zukunft, aber bis dahin ist es noch ein Stückchen und vor allem muss bis dahin noch einiges geklärt werden. MS macht manche Sachen richtig, aber das Meiste machen sie leider so falsch wie es nur geht. Und wenn die Konkurrenz es dann in fast allen Belangen deutlich besser macht... dann haben sie eben das Nachsehen.

Richtig, deswegen sagte ich auch schon mehrmals: MS ist zu früh und zu Aggresiv dabei.
 
Wow alles was du grad gesagt hast hab ich schon besprochen und erwähnt, bitte erst lesen bevor du dich ständig wiederholst.

Zum Thema: Was der Kunde will.

Das sehen wir noch, nur weil hier die 'Edelhardcorewasweißich' Gamer das so schlimm und blöd finden heißt das noch lange nicht das es am Markt vorbeientwickelt. Seht es endlich ein: Hardcores sind NICHT der Markt der Konsolen, der macht nur einen kleinen Teil aus.
Mal ganz davon abgesehen das wir hier in D sowieso einen sehr extremen Blickwinkel in sachen Datenschutz haben (was ja auch gut ist). Diese Einstellung ist aber nur in D so extrem ausgebildet.

auch in den USA, Europa und Japan hat die ps4 eine deutlich positivere Resonanz. was der Kunde nicht kauft , das will er nicht. und somit wurde es vorbeientwickelt, so ist es in der realität. ms ist auch nur ein unternehmen was geld scheffeln will und das geht nur wenn das produkt gekauft wird. ms würde doch auch scheisse verkaufen solang es umsatz generiert.

ein user aus dem 4Players forum beschreibt das debakel kurz und genau:

"Die X1 ist im Grunde Dein Bewährungshelfer, bei dem Du Dich einmal am Tag melden musst, weil das Gericht sonst davon ausgeht, dass Du wieder Scheiße baust."
 
Zuletzt bearbeitet:
ein user aus dem 4Players forum beschreibt das debakel kurz und genau:

"Die X1 ist im Grunde Dein Bewährungshelfer, bei dem Du Dich einmal am Tag melden musst, weil das Gericht sonst davon ausgeht, dass Du wieder Scheiße baust."

Schön das das irgend ein USer in 4PLayers sagt.

...was hat das mit dem Wirtschaftlichen Aspekt und der Zukunft der Industrie genau zu tun? :ugly:
 
du hast anscheinend nichts verstanden.

Glaub eher du verstehst den Spielemarkt bzw. Märkte an sich nicht, ebensowenig wie vorhandene Technologie und wie sie bereits heute eingesetzt wird bzw. sie in den Plänen in naher Zukunft eingesetzt wird. Das Bild ist eindeutig wenn man kein Hater oder Fanboy ist.
 
Das sehen wir noch, nur weil hier die 'Edelhardcorewasweißich' Gamer das so schlimm und blöd finden heißt das noch lange nicht das es am Markt vorbeientwickelt. Seht es endlich ein: Hardcores sind NICHT der Markt der Konsolen, der macht nur einen kleinen Teil aus.
Für welchen markt hat den MS entwickelt? Aktuell scheint es primär fast nur die USA zu sein und den rest ignorieren sie ziemlich. Wenn sie sich dort nicht durchsetzen haben sie ziemliche probleme. Nintendo dachte bei der WiiU auch das sei super für non Hardcores. Soetwas kann ziemlich schnell gehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom