PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jetzt sind sie schon soweit das der Preis gerechtfertigt werden muß. :lol:


http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/microsoft-xbox-one/xbox_one,483,3024727.html

1041

:v:

Wie zur hölle kommen die auf mehrere tausend dollar gegenwert?
 
Der Markt hat die Xbone offensichtlich noch nicht verstanden und wird er hoffentlich auch nie...
 
Natürlich wird Sony mehr in der Hinterhand haben, als sie bisher gezeigt haben. Das weiß auch der versierte Videospieler. Aber der Normalo? Der sieht nur KillZone und die restlichen Launch-Titel, während er auf der Xbox One die Launchtitel und einen guten Ausblick auf kommende Titel hat. Aus PR- und Marketing-Gründen halte ich es für einen Fehler von Sony, nicht wenigstens ein paar Teaser zu zeigen.

Für einen Fehler von beiden halte ich, nicht wenigstens einen Hammer-Titel zum Launch zu bringen. Weder auf der Xbox One noch auf der PS4 gibt es einen Titel zum Launch, den ich unbedingt spielen müsste. War auch schon ein Problem der WiiU.


zum Launch gehen die Konsolen eh weg wie warme Semmeln, wirst du sehen, allein wegen den ganzen geilen 3rd Party Games ala Battlefield, Watch Dogs, AC4, usw

viel wichtiger ist die Phase nach dem Launch, da darf es keine Durststrecke geben und das Sony ihre stärksten Studios noch in der Hinterhand hat ist da sehr gut.

MS dagegen hat zb schon Halo für Ende 2014 geteasert, kann man also niemanden mehr überraschen
 
Der Markt hat die Xbone offensichtlich noch nicht verstanden und wird er hoffentlich auch nie...

Der Markt hat windows 8 auch nicht verstanden wenn es nach Microsoft geht. Gab dort genug Vorwarnungen von Usern das es nichts wird wenn es nicht geändert wird. Hören wollten sie nicht und jetzt laufen die Verkäufe selbst mit extremen Preisnachlässen nur mühsam. Ob dieses "nicht hören auf Kunden feedback" mit der Box besser funktionieren wird?
 
Dieser Experte hier toppt aber immer noch alles? :lol:

[video=youtube;BiUzaqOU06M]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BiUzaqOU06M[/video]


die reaktion von von geoff keighley ist aber immer noch das beste. am besten auf solch einen troll gar nicht eingehen, aber bei solch einem dummschwätzer auch schwierig cool zu bleiben.

einfach play drücken und nochmal geniessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher andersrum: Die One (aka Microsoft) hat den Markt nicht verstanden ;).

Die XBox One ist ein Konzept das zu weit in die Zukunft denkt um am momentanen Markt ohne Probleme zu machen funktionieren könnte. Die Afregung die momentan um diese Konsole vonstattengeht ist verständlich, erweitert man das ganze aber um ein paar Jährchen in die Zukunft, ist das Konzept aber ziemlich tragbar.
Der Markt und auch das technikverständniss der Menschen entwicklet sich nunmal weiter und der Weg der momentan gegangen wird führt schlussendlich eher richtung dem Konzept der XBox als zu dem 'normalen' Retail Disc Besitzer eines Spiels.
Spiele sind auf dem weg Services zu werden und kein abgeschlossenes Produkt.
Und genau nach dieser Annahme wurde Die XBox entwickelt.
Man kann MS nur wenige Sachen vorwerfen:
- Sie haben den Zeitpunkt schlecht gewählt (sie sind ein paar Jahre zu früh drann um diese funktionen ohne rage durchzubekommen)
- Sie haben relativ schlecht auf Sony und die Anschuldigungen/Aussagen der Fans/Presse reagiert.

Das System selbst ist eher ein Blick in die Zukunft, auch wenn es vielen heir nicht gefallen wird. Die Branche bewegt sich nunmal stetig in diese Richtung, auch die PS4.
 
Die XBox One ist ein Konzept das zu weit in die Zukunft denkt um am momentanen Markt ohne Probleme zu machen funktionieren könnte. Die Afregung die momentan um diese Konsole vonstattengeht ist verständlich, erweitert man das ganze aber um ein paar Jährchen in die Zukunft, ist das Konzept aber ziemlich tragbar.
Der Markt und auch das technikverständniss der Menschen entwicklet sich nunmal weiter und der Weg der momentan gegangen wird führt schlussendlich eher richtung dem Konzept der XBox als zu dem 'normalen' Retail Disc Besitzer eines Spiels.
Spiele sind auf dem weg Services zu werden und kein abgeschlossenes Produkt.
Und genau nach dieser Annahme wurde Die XBox entwickelt.
Man kann MS nur wenige Sachen vorwerfen:
- Sie haben den Zeitpunkt schlecht gewählt (sie sind ein paar Jahre zu früh drann um diese funktionen ohne rage durchzubekommen)
- Sie haben relativ schlecht auf Sony und die Anschuldigungen/Aussagen der Fans/Presse reagiert.

Das System selbst ist eher ein Blick in die Zukunft, auch wenn es vielen heir nicht gefallen wird. Die Branche bewegt sich nunmal stetig in diese Richtung, auch die PS4.

laber keinen mist. lebst du in china? oder seit wann ist entrechtung, bevormundung sowie spionage des kunden eine technik die zukunftsweisend ist?

ein solches geschäftsmodell war vielleicht in der feudalzeit noch aktuell
 
laber keinen mist. lebst du in china? oder seit wann ist entrechtung, bevormundung sowie spionage des kunden eine technik die zukunftsweisend ist?

ein solches geschäftsmodell war vielleicht in der feudalzeit noch aktuell
ich hoffe du benutzt kein smartphone keine apps und machst einen großen bogen um alles was mit google zu tun hat.ach ja von online händlern wie amazon würd ich auch die finger lassen.
 
laber keinen mist. lebst du in china? oder seit wann ist entrechtung, bevormundung sowie spionage des kunden eine technik die zukunftsweisend ist?

ein solches geschäftsmodell war vielleicht in der feudalzeit noch aktuell

Naja es entwickeln sich immer mehr Games in diese Richtung, auch die Konzepte der PS4 mit den vielen openworld und persistent world geschichten zeigen diesen weg auf. Accountbindung bei Spielen nimmt stark zu, gerade in den letzten Jahren, immer mehr games brauchen das (alleine um dem mp bzw. mmo aspekt gerecht zu werden) und das werden eher mehr als weniger.
Spionage des Kunden? Das ich nicht lache, sämmtliche sachen die du die in den Sony shops bzw. ms oder sonsteewo anschaust werden aufgezeichnet, sämmtliche trailer die du über das system schaust. ALLES was du tust wird bereits heute aufgezeichnet und das aus verschiedensten Gründen, ob wegen personalisierter werbung oder zu analysezwecken ist egal, gründe gibts viele. Selbst jede einzelne errungenschaft, sogar jede bewegung (online) wird aufgezeichnet und ausgewertet.
Bei diesen Fakten sich über spionage aufzuregen bezüglich der xbox ist mehr als naiv. Entrechtung bei einem Service ist auch eine gewagte These :ugly:

Auch wenn du noch so sehr an die gute heile Welt glaubst und denkst alles wird beim alten Bleiben, bereits heute ist das nichtmehr der fall, und zu glauben das diese entwicklung stehen bleibt ist mehr als naiv.
 
Die XBox One ist ein Konzept das zu weit in die Zukunft denkt um am momentanen Markt ohne Probleme zu machen funktionieren könnte. Die Afregung die momentan um diese Konsole vonstattengeht ist verständlich, erweitert man das ganze aber um ein paar Jährchen in die Zukunft, ist das Konzept aber ziemlich tragbar.
Der Markt und auch das technikverständniss der Menschen entwicklet sich nunmal weiter und der Weg der momentan gegangen wird führt schlussendlich eher richtung dem Konzept der XBox als zu dem 'normalen' Retail Disc Besitzer eines Spiels.
Spiele sind auf dem weg Services zu werden und kein abgeschlossenes Produkt.
Und genau nach dieser Annahme wurde Die XBox entwickelt.
Man kann MS nur wenige Sachen vorwerfen:
- Sie haben den Zeitpunkt schlecht gewählt (sie sind ein paar Jahre zu früh drann um diese funktionen ohne rage durchzubekommen)
- Sie haben relativ schlecht auf Sony und die Anschuldigungen/Aussagen der Fans/Presse reagiert.

Das System selbst ist eher ein Blick in die Zukunft, auch wenn es vielen heir nicht gefallen wird. Die Branche bewegt sich nunmal stetig in diese Richtung, auch die PS4.



Wenn sich die Industrie irgendwo hinbewegt, dann zu Download only, aber dies passiert sicher nicht indem man den Leuten nur noch Downloads mit Verpackung verkaufen will wie MS es vorhat und es ist auch nicht die zukunft, dass jeder Kunde sich täglich die Erlaubnis holen muss sein Produkt, was er gekauft hat, nutzen zu können, denn in Wirklichkeit kauft man bei MS ja nichts mehr, sondern mietet seine Games für je 60 Euro.

Wird sich nie durchsetzen solange es Alternativen gibt und die gibt es ja offensichtlich
 
ich hoffe du benutzt kein smartphone keine apps und machst einen großen bogen um alles was mit google zu tun hat.ach ja von online händlern wie amazon würd ich auch die finger lassen.

Stimmt, wenn ich telefonieren will, brauche ich ne Inet Leitung und wenn ich mich nicht nach 24std einloge, dann kann ich nicht mehr telefonieren :clown:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom