PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Wii war im Vergleich mit PS360 noch schwächer als die WiiU zur PS4 und hatte dennoch konsolenübergreifene Genrehits wie Mario Galaxy. Mario HD wird gut genug aussehen und ein tolles Game werden.

Ich stimme dir zu, dass die WiiU eher eine Zweitkonsole sein wird wegen des geringeren 3rd Supports und der unterlegenen Hardware, aber damit kann ich leben.

200 Millionen PS4 und Xbox720 glaub ich aber nicht. PS3 und 360 haben momentan zusammen "nur" 140 Mio. verkauft und bei der anhaltend miesen Weltwirtschaft werden "Luxusartikel" Spielekonsolen keine großen Steigerungen schaffen.


Ich denke nicht, dass die WiiU näher an Ps4 und Xbox3 sein als die Wii an Ps360 war. ich denke das ist etwa gleich. Aber bisher wissen wir ja noch nicht so richtig was die NextGen Konsolen leisten können. Wir sehen nur, dass die WiiU nicht mehr kann als Ps360. Bzw. wir vermuten es, denn bisher hat die WiiU nichts hervorgebracht was grafisch ansatzweise an Spiele wie Uncharted, GodOfWar oder Halo ranreicht. Sie muss also erstmal beweisen, dass die auf einem Level mit Ps360 ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie das ist, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob es Entwickler gibt die das aus der Konsole herauskitzeln.

Klar war Nintendos 1st party Software auf der Wii gut. Aber das war sie auch auf dem Cube. Das alleine reicht einfach nicht.
Bei der Wii hat es nur funktioniert weil man 50-70mio Casuals dazu gebracht hat eine Wii zu kaufen.


Es ist sicherlich nicht Nintendos Ziel eine Zweitkonsole auf den Markt zu bringen. Aber solange Nintendo immer auf Sparflamme fährt...
Nochdazu hätte Nintendo genug Geld gehabt richtig durchzustarten.

Im Handheld Bereich ist es genauso, nru hat Nintendo dort eben keine große Konkurrenz.
Der 3DS leistet kaum mehr als die PSP. 3D ist nur ein Gimmick das inzwischen im Marketing des 3DS kaum noch erwähnt wird. Man hat auf einen zweiten Stick verzichtet, damit unzählige Spielkonzepte schonmal kategorisch unmöglich gemacht.
Was Nintendo unter Iwata treibt widerspricht vollkommen der Philosophie mit der Nintendo groß wurde.

Nintendo hat aus dem N64 und GC die falschen Schlüsse gezogen. Diese beiden Konsolen hatten gegen die übermächtige Konkurrenz von Sony keine Chance. Sony war das bessere Technologieunternehmen und konnte durch CD und DVD Nintendo ausstechen. Danach hat Nintendo aber anscheinend gedacht, dass es keinen Sinn hat in dem "Wettrüsten" mitzumachen und sie haben einen Glücktreffen mit MotionControl geladet.
Sowas passiert aber nicht wieder(wie man am WiiU Pad sieht) und wie man an der letzten gen mit Ps3 und Xbox360 sieht ist Sonys Vorsprung durch technik wohl vorbei.

Die WiiU würde gut laufen wenn sie deutlich stärker als Ps360 wäre, vollen 3rd Party Support erhalten würde, zudem das hochwertige Nintendo LineUp. Gamepad weglassen, mehr Hardwarepower reinbauen.
Die WiiU hätte ein Jahr Zeit gehabt eine große Userbase aufzubauen.
Wären in diesem jahr Nintendos Kracher wie MarioKart, 3D Mario und Zelda erschienen und nochdazu massiv aufgebesserte Versionen aller Multiplattformtitel, dann wäre in dem einen Jahr eine beachtliche Userbase entstanden.
Wenn Ps4 und Xbox3 dann gelauched wären mit einem viel höherem Preis als die WiiU und keinem massiven Leistungssprung im Vergleich zur WiiU, dann wäre die WiiU ist eine optimalen Position gewesen.
Angenommen Spariwata wäre niemals zu Nintendo gekommen, sondern wieder einer mit dem Geißt vom Nintendo der 80er und 90er, dann wäre auch der 3DS sehr viel stärker gewesen und hätte ein Dreamteam mit der WiiU bilden können.(Wenn er einen 2. Stick hätte).
PsVita und Ps4 sind in der Theorie ein solches Dreamteam, aber die Vita hat niemanden, deshalb ist das irrelevant.


Nintendo hatte es in der Hand, aber sie haben es vergeigt weil sie sowohl beim 3DS als auch bei der WiiU an der Hardware gespart haben wo es nur ging. Beide Produkte sind nur hauchdünn über der Leistung der Konkurrenzprodukte der letzten Generation(PSP und Ps360).

Sony hingegen macht IMO alles richt. Meine Sonyanalyse xD
Einen extrem leistungsstarken Handheld der perfekt mit einer extrem Leistungsstarken und Entwicklerfreundlichen NextGen Konsolen harmonieren kann.
Aber Sonys Problem ist, dass die Vita chancenlos ist, da praktisch alle wichtig Handheld IPs Nintendo gehören.

IMO hat Sony das beste Konzept. Sie machen meiner Meinung nach mit der Ps4 bisher alles richtig. Konzerieren sich auf die Software, entwicklerfreundliche Hardware, offen für Indies, sinnvolle, beliebte social Features(Gameplay aufnehmen und teilen) und zukunftsträchtige Features wie GaiKai, problemeloses RemotePlay.
Bei der Vita hingegen haben sie nicht alles richtig gemacht.

Die Hardware ist sehr gut. Das BackTouchpad wirkt aber überflüssig. Kein Spiel hat es bisher wirklich gut eingebunden. Es gab kein Spiel bei dem ich gesagt hätte, dass da etwas gefehlt hätte wenn man die BackTouch-Gimmicks weggelassen hätte.
Ich denke man hat das Pad gebracht weil man RomotePlay schon geplant hat und etwas brauchte worauf man R2,3 und L2,3 legen konnte.
Ich denke aber, dass das Pad nicht die optimale Lösung ist. Die Sticks hätte man klickbar machen können und ausklappbare R2 und L2 Tasten wären auch besser gewesen als das Backtouchpad.
Desweiteren fehlt der Vita definitiv ein Videoausgang. Gameplay Aufnahmen müssen ins Netz! Sony hat das kapiert und bei der Ps4 direkt die Funktion eingebaut, aber anscheinend haben sie bei der Vita nicht drangedacht.
Ich denke die Vita wäre VIEL bekannter und würde sich besser verkaufen wenn zu jedem Vita Game auf Youtube tonnenweise LetsPlays wären in guter Qualität, nicht lumpig abgefilmt vom Screen.
Also das Touchpad und der fehlende Videoausgang sind die einzigen Hardwaremakel die ich finden kann.

Bei der Software liegt aber das wahre Problem. Sony hat keine sicheren Handheld Systemseller.
Aber Sony hätte die bringen müssen die das Zeug dazu haben.
Die gesamte Top20 der meistverkauften PSP Games. Jedes einzelne müsste in den ersten 2 Jahren einen exklusiven Nachfolger auf der Vita bekommen.
Die Vita hätte im ersten Jahr folgende exklusive Software benötigt:
GTA
MonsterHunter
GranTurismo
MetalGear
FinalFantasy
GodOfWar
NeedForSpeed
Daxter/Jak&Daxter/Ratchet&Clank ein Jump'nRun eben.
LittleBigPlanet
COD
Tekken

Diese Titel müssten alle exklusiv sein und die Qualität müsste gut sein. Nicht so was wie BlackOps Declassified...
Qualität ist ein anderes Problem der Vitatitel.
AsassasinsCreed, COD, ModnationRacers, Resistance, Uncharted usw.
Das sind alles Titel die schon gut einschlagen könnten.
Aber nicht wenn die Qualität nicht Top ist.
AssassinsCreed ist oberes Mittelmaß und hat sich trotzdem richtig gut verkauft. Wäre das Spiel sehr gut geworden hätte die Vita hier ihren ersten Millionenseller.
COD ist grottenschlecht hat sich über 700.000 mal verkauft. Wäre das Spiel gut hätte die Vita hier ihren zweiten Millionenseller.
Uncharted ist gut, aber reicht nicht and UC2 und UC3 ran. So konnte man der Unchartedfanbase nicht das Gefühl geben, dass sie diesen Teil nicht verpassen darf. Wäre Uncharted der erste Paukenschlag der Vita geworden mit 90er Wertungen, dann wäre das Dinger locker zu einem echten Systemseller geworden.
ModnationRacers ist grottenschlecht, genau wie Resistance, beides Spiele die man sich hätte sparen können und lieber einen der PSP Erfolge fortgeführt hätte.

Der 3DS hatte einen schwachen Start und auch ein schwaches 2012. Die Vita hätte hier locker 30-40% Marktanteile holen können wenn sie die richtigen Spiele in der richtigen Qualität bekommen hätte.
 
Ich denke nicht, dass die WiiU näher an Ps4 und Xbox3 sein als die Wii an Ps360 war. ich denke das ist etwa gleich. Aber bisher wissen wir ja noch nicht so richtig was die NextGen Konsolen leisten können. Wir sehen nur, dass die WiiU nicht mehr kann als Ps360. Bzw. wir vermuten es, denn bisher hat die WiiU nichts hervorgebracht was grafisch ansatzweise an Spiele wie Uncharted, GodOfWar oder Halo ranreicht. Sie muss also erstmal beweisen, dass die auf einem Level mit Ps360 ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie das ist, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob es Entwickler gibt die das aus der Konsole herauskitzeln.

Klar war Nintendos 1st party Software auf der Wii gut. Aber das war sie auch auf dem Cube. Das alleine reicht einfach nicht.
Bei der Wii hat es nur funktioniert weil man 50-70mio Casuals dazu gebracht hat eine Wii zu kaufen.


Es ist sicherlich nicht Nintendos Ziel eine Zweitkonsole auf den Markt zu bringen. Aber solange Nintendo immer auf Sparflamme fährt...
Nochdazu hätte Nintendo genug Geld gehabt richtig durchzustarten.

Im Handheld Bereich ist es genauso, nru hat Nintendo dort eben keine große Konkurrenz.
Der 3DS leistet kaum mehr als die PSP. 3D ist nur ein Gimmick das inzwischen im Marketing des 3DS kaum noch erwähnt wird. Man hat auf einen zweiten Stick verzichtet, damit unzählige Spielkonzepte schonmal kategorisch unmöglich gemacht.
Was Nintendo unter Iwata treibt widerspricht vollkommen der Philosophie mit der Nintendo groß wurde.

Nintendo hat aus dem N64 und GC die falschen Schlüsse gezogen. Diese beiden Konsolen hatten gegen die übermächtige Konkurrenz von Sony keine Chance. Sony war das bessere Technologieunternehmen und konnte durch CD und DVD Nintendo ausstechen. Danach hat Nintendo aber anscheinend gedacht, dass es keinen Sinn hat in dem "Wettrüsten" mitzumachen und sie haben einen Glücktreffen mit MotionControl geladet.
Sowas passiert aber nicht wieder(wie man am WiiU Pad sieht) und wie man an der letzten gen mit Ps3 und Xbox360 sieht ist Sonys Vorsprung durch technik wohl vorbei.

Die WiiU würde gut laufen wenn sie deutlich stärker als Ps360 wäre, vollen 3rd Party Support erhalten würde, zudem das hochwertige Nintendo LineUp. Gamepad weglassen, mehr Hardwarepower reinbauen.
Die WiiU hätte ein Jahr Zeit gehabt eine große Userbase aufzubauen.
Wären in diesem jahr Nintendos Kracher wie MarioKart, 3D Mario und Zelda erschienen und nochdazu massiv aufgebesserte Versionen aller Multiplattformtitel, dann wäre in dem einen Jahr eine beachtliche Userbase entstanden.
Wenn Ps4 und Xbox3 dann gelauched wären mit einem viel höherem Preis als die WiiU und keinem massiven Leistungssprung im Vergleich zur WiiU, dann wäre die WiiU ist eine optimalen Position gewesen.
Angenommen Spariwata wäre niemals zu Nintendo gekommen, sondern wieder einer mit dem Geißt vom Nintendo der 80er und 90er, dann wäre auch der 3DS sehr viel stärker gewesen und hätte ein Dreamteam mit der WiiU bilden können.(Wenn er einen 2. Stick hätte).
PsVita und Ps4 sind in der Theorie ein solches Dreamteam, aber die Vita hat niemanden, deshalb ist das irrelevant.


Nintendo hatte es in der Hand, aber sie haben es vergeigt weil sie sowohl beim 3DS als auch bei der WiiU an der Hardware gespart haben wo es nur ging. Beide Produkte sind nur hauchdünn über der Leistung der Konkurrenzprodukte der letzten Generation(PSP und Ps360).

Sony hingegen macht IMO alles richt. Meine Sonyanalyse xD
Einen extrem leistungsstarken Handheld der perfekt mit einer extrem Leistungsstarken und Entwicklerfreundlichen NextGen Konsolen harmonieren kann.
Aber Sonys Problem ist, dass die Vita chancenlos ist, da praktisch alle wichtig Handheld IPs Nintendo gehören.

IMO hat Sony das beste Konzept. Sie machen meiner Meinung nach mit der Ps4 bisher alles richtig. Konzerieren sich auf die Software, entwicklerfreundliche Hardware, offen für Indies, sinnvolle, beliebte social Features(Gameplay aufnehmen und teilen) und zukunftsträchtige Features wie GaiKai, problemeloses RemotePlay.
Bei der Vita hingegen haben sie nicht alles richtig gemacht.

Die Hardware ist sehr gut. Das BackTouchpad wirkt aber überflüssig. Kein Spiel hat es bisher wirklich gut eingebunden. Es gab kein Spiel bei dem ich gesagt hätte, dass da etwas gefehlt hätte wenn man die BackTouch-Gimmicks weggelassen hätte.
Ich denke man hat das Pad gebracht weil man RomotePlay schon geplant hat und etwas brauchte worauf man R2,3 und L2,3 legen konnte.
Ich denke aber, dass das Pad nicht die optimale Lösung ist. Die Sticks hätte man klickbar machen können und ausklappbare R2 und L2 Tasten wären auch besser gewesen als das Backtouchpad.
Desweiteren fehlt der Vita definitiv ein Videoausgang. Gameplay Aufnahmen müssen ins Netz! Sony hat das kapiert und bei der Ps4 direkt die Funktion eingebaut, aber anscheinend haben sie bei der Vita nicht drangedacht.
Ich denke die Vita wäre VIEL bekannter und würde sich besser verkaufen wenn zu jedem Vita Game auf Youtube tonnenweise LetsPlays wären in guter Qualität, nicht lumpig abgefilmt vom Screen.
Also das Touchpad und der fehlende Videoausgang sind die einzigen Hardwaremakel die ich finden kann.

Bei der Software liegt aber das wahre Problem. Sony hat keine sicheren Handheld Systemseller.
Aber Sony hätte die bringen müssen die das Zeug dazu haben.
Die gesamte Top20 der meistverkauften PSP Games. Jedes einzelne müsste in den ersten 2 Jahren einen exklusiven Nachfolger auf der Vita bekommen.
Die Vita hätte im ersten Jahr folgende exklusive Software benötigt:
GTA
MonsterHunter
GranTurismo
MetalGear
FinalFantasy
GodOfWar
NeedForSpeed
Daxter/Jak&Daxter/Ratchet&Clank ein Jump'nRun eben.
LittleBigPlanet
COD
Tekken

Diese Titel müssten alle exklusiv sein und die Qualität müsste gut sein. Nicht so was wie BlackOps Declassified...
Qualität ist ein anderes Problem der Vitatitel.
AsassasinsCreed, COD, ModnationRacers, Resistance, Uncharted usw.
Das sind alles Titel die schon gut einschlagen könnten.
Aber nicht wenn die Qualität nicht Top ist.
AssassinsCreed ist oberes Mittelmaß und hat sich trotzdem richtig gut verkauft. Wäre das Spiel sehr gut geworden hätte die Vita hier ihren ersten Millionenseller.
COD ist grottenschlecht hat sich über 700.000 mal verkauft. Wäre das Spiel gut hätte die Vita hier ihren zweiten Millionenseller.
Uncharted ist gut, aber reicht nicht and UC2 und UC3 ran. So konnte man der Unchartedfanbase nicht das Gefühl geben, dass sie diesen Teil nicht verpassen darf. Wäre Uncharted der erste Paukenschlag der Vita geworden mit 90er Wertungen, dann wäre das Dinger locker zu einem echten Systemseller geworden.
ModnationRacers ist grottenschlecht, genau wie Resistance, beides Spiele die man sich hätte sparen können und lieber einen der PSP Erfolge fortgeführt hätte.

Der 3DS hatte einen schwachen Start und auch ein schwaches 2012. Die Vita hätte hier locker 30-40% Marktanteile holen können wenn sie die richtigen Spiele in der richtigen Qualität bekommen hätte.
Schönes Ding. Kann dem nur zustimmen.
 
Und warum argumentierst du dann nicht vernünftig?

Tue ich, nur nicht für einen Sony-Fanboy oder N-Hater. Sehe es wie du willst.
Würde ich sagen, "Wii U ist Dreck" ,wärst du einer der ersten, der hier ankommen und sofort feiern würde. :ugly:

Es ist schlicht kein Argument, wenn man die Hardwareleistung jetzt schon anhand Launch-Titeln bewertet und meint, es ist das Limit. Jeder objektive Mensch würde so einen Müll nicht sagen, weil allein das logische Denkvermögen hier einschreiten müsste.

Aber aber du hast alle Konsolen und kannst so was sagen. :lol2:
 
Tue ich, nur nicht für einen Sony-Fanboy oder N-Hater. Sehe es wie du willst.
Würde ich sagen, "Wii U ist Dreck" ,wärst du einer der ersten, der hier ankommen und sofort feiern würde. :ugly:

Es ist schlicht kein Argument, wenn man die Hardwareleistung jetzt schon anhand Launch-Titeln bewertet und meint, es ist das Limit. Jeder objektive Mensch würde so einen Müll nicht sagen, weil allein das logische Denkvermögen hier einschreiten müsste.

Aber aber du hast alle Konsolen und kannst so was sagen. :lol2:
Ich habe nie gesagt das wäre das Limit. Ich weiss garnicht wie oft ich geschrieben habe, das ich die Wiiu für leistungsfähiger als die Ps3 halte. Oder die Effekte in Zombiu sie ich so noch nicht auf einer Konsole gesehen habe. Was ich sage ist zwar subjektiv (wie bei jedem Menschen) aber dennoch nachvollziehbar. Du allerdings tust alles was in deiner Macht steht um die Wiiu gut aussehen zu lassen. Selbst wenn es für jeden absurd wirkt. Wie oft hast du eigentlich in den letzten Wochengehört "Kretshar leidet mal wieder an Realitätsverlust" oder ähnliches.

Wann wurde die WiiU enthüllt? Glaub vor ca 2,5 Jahre oder?macht dich das nicht stutzig das es bis heute nicht ein einziges Gameplay Video gibt, von einem Spiel das deutlich besser aussieht als Ps360?
 
Bei mario universe hab ich Hoffnung.

Auf Ps360 gibt es nichts mit vergleichbarer Optik. Das wird bei dem Titel wieder darauf hinaus laufen, dass die N-Boys davon schwärmen wie überlegen die Grafik ist und, dass Ps360 das niemals könnten. Die Zornys und Xbots hingegen werden darauf bestehen, dass es nichts besonderes ist und auf Ps360 ebenso möglich wäre.
 
Auf Ps360 gibt es nicht mit vergleichbarer Optik. Das wird bei dem Titel wieder darauf hinaus laufen, dass die N-Boys davon schwärmen wie überlegen die Grafik ist und, dass Ps360 das niemals könnten. Die Zornys und Xbots hingegen werden darauf bestehen, dass es nichts besonderes ist und auf Ps360 ebenso möglich wäre.

Exakt! Aber Exakt sehe diese Situation eintreten.
 
Lustig finde ich ja, wie hier zig Digitalfoundry Links gepostet wurden und alles, was da stand, für bare Münzen genommen wurde. Erinnere mich noch an Batman Wii U Szenen, wo die nicht mal vorgerenderte Videos bemerkt haben. Trotzdem wurde der Artikel einige Male gepostet.

Jetzt, wo bei NfS alles positiv ist und da keine Erwähnung von 8 <-> 6 Fahrer finden, postet es kein Mensch. Nein, ganz im Gegenteil, man erwähnt nur noch das Eine und lebt in der Traumwelt - Digital Foundry ist Geschichte. :rofl3:

eigentlich war digital foundry doch schon nach ihrer hardware analyse der wiiu von dir und anderen zu n-hatern erklärt worden.

das NFS optisch mehr hermacht, bestreitet doch niemand. es ist eben nur die frage, warum man beim multiplayer einen kompromiss machen musste.
 
@Harlock umd Kretshar: dann machen wir es anders.
Wenn einer von euch einen einzigen Beitrag von mir findet, indem ich ein absurdes Argument GEGEN Nintendo und oder Microsoft mache oder ein absurdes Argument FÜR Sony, dann geb ich hiermit mein Wort das ich meinen Account löschen werde. Um das ganze noch einfacher zu machen reicht mir dabei das es in euren Augen absurd ist, nicht das es später heisst ich würde mich rausreden. Na das ist doch was. Das gilt natürlich für jeden anderen Pika,Zorny oder RRodler. Da ich ein Sonyfanboy bin sollte das ja easy sein.
 
Ich denke nicht, dass die WiiU näher an Ps4 und Xbox3 sein als die Wii an Ps360 war. ich denke das ist etwa gleich. Aber bisher wissen wir ja noch nicht so richtig was die NextGen Konsolen leisten können. Wir sehen nur, dass die WiiU nicht mehr kann als Ps360. Bzw. wir vermuten es, denn bisher hat die WiiU nichts hervorgebracht was grafisch ansatzweise an Spiele wie Uncharted, GodOfWar oder Halo ranreicht. Sie muss also erstmal beweisen, dass die auf einem Level mit Ps360 ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie das ist, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob es Entwickler gibt die das aus der Konsole herauskitzeln.

Klar war Nintendos 1st party Software auf der Wii gut. Aber das war sie auch auf dem Cube. Das alleine reicht einfach nicht.
Bei der Wii hat es nur funktioniert weil man 50-70mio Casuals dazu gebracht hat eine Wii zu kaufen.


Es ist sicherlich nicht Nintendos Ziel eine Zweitkonsole auf den Markt zu bringen. Aber solange Nintendo immer auf Sparflamme fährt...
Nochdazu hätte Nintendo genug Geld gehabt richtig durchzustarten.

Im Handheld Bereich ist es genauso, nru hat Nintendo dort eben keine große Konkurrenz.
Der 3DS leistet kaum mehr als die PSP. 3D ist nur ein Gimmick das inzwischen im Marketing des 3DS kaum noch erwähnt wird. Man hat auf einen zweiten Stick verzichtet, damit unzählige Spielkonzepte schonmal kategorisch unmöglich gemacht.
Was Nintendo unter Iwata treibt widerspricht vollkommen der Philosophie mit der Nintendo groß wurde.

Nintendo hat aus dem N64 und GC die falschen Schlüsse gezogen. Diese beiden Konsolen hatten gegen die übermächtige Konkurrenz von Sony keine Chance. Sony war das bessere Technologieunternehmen und konnte durch CD und DVD Nintendo ausstechen. Danach hat Nintendo aber anscheinend gedacht, dass es keinen Sinn hat in dem "Wettrüsten" mitzumachen und sie haben einen Glücktreffen mit MotionControl geladet.
Sowas passiert aber nicht wieder(wie man am WiiU Pad sieht) und wie man an der letzten gen mit Ps3 und Xbox360 sieht ist Sonys Vorsprung durch technik wohl vorbei.

Die WiiU würde gut laufen wenn sie deutlich stärker als Ps360 wäre, vollen 3rd Party Support erhalten würde, zudem das hochwertige Nintendo LineUp. Gamepad weglassen, mehr Hardwarepower reinbauen.
Die WiiU hätte ein Jahr Zeit gehabt eine große Userbase aufzubauen.
Wären in diesem jahr Nintendos Kracher wie MarioKart, 3D Mario und Zelda erschienen und nochdazu massiv aufgebesserte Versionen aller Multiplattformtitel, dann wäre in dem einen Jahr eine beachtliche Userbase entstanden.
Wenn Ps4 und Xbox3 dann gelauched wären mit einem viel höherem Preis als die WiiU und keinem massiven Leistungssprung im Vergleich zur WiiU, dann wäre die WiiU ist eine optimalen Position gewesen.
Angenommen Spariwata wäre niemals zu Nintendo gekommen, sondern wieder einer mit dem Geißt vom Nintendo der 80er und 90er, dann wäre auch der 3DS sehr viel stärker gewesen und hätte ein Dreamteam mit der WiiU bilden können.(Wenn er einen 2. Stick hätte).
PsVita und Ps4 sind in der Theorie ein solches Dreamteam, aber die Vita hat niemanden, deshalb ist das irrelevant.


Nintendo hatte es in der Hand, aber sie haben es vergeigt weil sie sowohl beim 3DS als auch bei der WiiU an der Hardware gespart haben wo es nur ging. Beide Produkte sind nur hauchdünn über der Leistung der Konkurrenzprodukte der letzten Generation(PSP und Ps360).

Sony hingegen macht IMO alles richt. Meine Sonyanalyse xD
Einen extrem leistungsstarken Handheld der perfekt mit einer extrem Leistungsstarken und Entwicklerfreundlichen NextGen Konsolen harmonieren kann.
Aber Sonys Problem ist, dass die Vita chancenlos ist, da praktisch alle wichtig Handheld IPs Nintendo gehören.

IMO hat Sony das beste Konzept. Sie machen meiner Meinung nach mit der Ps4 bisher alles richtig. Konzerieren sich auf die Software, entwicklerfreundliche Hardware, offen für Indies, sinnvolle, beliebte social Features(Gameplay aufnehmen und teilen) und zukunftsträchtige Features wie GaiKai, problemeloses RemotePlay.
Bei der Vita hingegen haben sie nicht alles richtig gemacht.

Die Hardware ist sehr gut. Das BackTouchpad wirkt aber überflüssig. Kein Spiel hat es bisher wirklich gut eingebunden. Es gab kein Spiel bei dem ich gesagt hätte, dass da etwas gefehlt hätte wenn man die BackTouch-Gimmicks weggelassen hätte.
Ich denke man hat das Pad gebracht weil man RomotePlay schon geplant hat und etwas brauchte worauf man R2,3 und L2,3 legen konnte.
Ich denke aber, dass das Pad nicht die optimale Lösung ist. Die Sticks hätte man klickbar machen können und ausklappbare R2 und L2 Tasten wären auch besser gewesen als das Backtouchpad.
Desweiteren fehlt der Vita definitiv ein Videoausgang. Gameplay Aufnahmen müssen ins Netz! Sony hat das kapiert und bei der Ps4 direkt die Funktion eingebaut, aber anscheinend haben sie bei der Vita nicht drangedacht.
Ich denke die Vita wäre VIEL bekannter und würde sich besser verkaufen wenn zu jedem Vita Game auf Youtube tonnenweise LetsPlays wären in guter Qualität, nicht lumpig abgefilmt vom Screen.
Also das Touchpad und der fehlende Videoausgang sind die einzigen Hardwaremakel die ich finden kann.

Bei der Software liegt aber das wahre Problem. Sony hat keine sicheren Handheld Systemseller.
Aber Sony hätte die bringen müssen die das Zeug dazu haben.
Die gesamte Top20 der meistverkauften PSP Games. Jedes einzelne müsste in den ersten 2 Jahren einen exklusiven Nachfolger auf der Vita bekommen.
Die Vita hätte im ersten Jahr folgende exklusive Software benötigt:
GTA
MonsterHunter
GranTurismo
MetalGear
FinalFantasy
GodOfWar
NeedForSpeed
Daxter/Jak&Daxter/Ratchet&Clank ein Jump'nRun eben.
LittleBigPlanet
COD
Tekken

Diese Titel müssten alle exklusiv sein und die Qualität müsste gut sein. Nicht so was wie BlackOps Declassified...
Qualität ist ein anderes Problem der Vitatitel.
AsassasinsCreed, COD, ModnationRacers, Resistance, Uncharted usw.
Das sind alles Titel die schon gut einschlagen könnten.
Aber nicht wenn die Qualität nicht Top ist.
AssassinsCreed ist oberes Mittelmaß und hat sich trotzdem richtig gut verkauft. Wäre das Spiel sehr gut geworden hätte die Vita hier ihren ersten Millionenseller.
COD ist grottenschlecht hat sich über 700.000 mal verkauft. Wäre das Spiel gut hätte die Vita hier ihren zweiten Millionenseller.
Uncharted ist gut, aber reicht nicht and UC2 und UC3 ran. So konnte man der Unchartedfanbase nicht das Gefühl geben, dass sie diesen Teil nicht verpassen darf. Wäre Uncharted der erste Paukenschlag der Vita geworden mit 90er Wertungen, dann wäre das Dinger locker zu einem echten Systemseller geworden.
ModnationRacers ist grottenschlecht, genau wie Resistance, beides Spiele die man sich hätte sparen können und lieber einen der PSP Erfolge fortgeführt hätte.

Der 3DS hatte einen schwachen Start und auch ein schwaches 2012. Die Vita hätte hier locker 30-40% Marktanteile holen können wenn sie die richtigen Spiele in der richtigen Qualität bekommen hätte.

Jo, eine SonyFanboyanalyse duch und durch. Sorry, lieber bangbazie. Du schreibst oft richtig gute und objektive Beiträge und dann gehen wieder die Gäule mit dir durch und unschöne, einseitige Anti-N Comments kommen durch.

So hätte eine höhere grafische Leistungsfähigkeit der WiiU Nintendo sicher nicht viel mehr Kunden gebracht, aber dafür dicke Verluste. Problem der WiiU ist nicht die Technik, die durchaus brauchbar ist für das was N mit ihren Games schaffen will, sondern der Mangel an Games.

Dass Nintendo Spartechnik einsetzt, stimmt genauso wenig. WiiU und 3DS werden bzw. wurden mit Verlust verkauft und der 3DS ist problemlos in der Lage, grafisch komplexe Games wie Resi Revelations doppelt zu berechnen im 3D Modus. Wenn du diesen als unnützes Gimmick siehst, ist das deine Meinung. Nicht wenige sehen das anders.

Ganz zu schweigen davon, dass der Grafikvorteil des 3DS gegenüber der PSP auch ungeachtet des 3D Effekts jedem Sehbehinderten sofort ins Auge springt. Vergleich mal die vollgestopften LM2 Levels mit den detailarmen Levels und etwas matschigen Texturen eines Daxter.

Und zu guter Letzt hinkt auch der WiiU versus Ps4 Vergleich. Allein schon wegen der geringen Sprünge bei der Auflösung ist der Grafikvorteil nicht mehr so groß wie noch in der alten Gen und bislang zeigt kein einziges PS4 Game auch nur annähernd so nen großen Grafiksprung zur PS3 wie seinerzeit die Ps3 zur PS2. PS3,5 halt.

Zweifelsohne der WiiU deutlich überlegen, aber längst nicht so extrem wie bei der Wii.
 
Ich bin Fanboy vom besten Support, und der ist wie wir wissen seit 1994 Playstation exklusiv.


eben, man wird ja nicht ohne Grund Fan von irgendwas. Sonys Plattformen bieten seit fast 2 Jahrzehnten einfach das beste Angebot wenn es um Videospiele geht. Nur deshalb mag man sie. Falls sich das mal ändert, kühlt auch das Fandasein ab.

Deswegen sind Pikas ja auch so eine komische Spezies. Die loben Nintendo über den grünen Klee, obwohls da immer schlimmer und schlimmer wird seit 20 Jahren
 
Jo, eine SonyFanboyanalyse duch und durch. Sorry, lieber bangbazie. Du schreibst oft richtig gute und objektive Beiträge und dann gehen wieder die Gäule mit dir durch und unschöne, einseitige Anti-N Comments kommen durch.

So hätte eine höhere grafische Leistungsfähigkeit der WiiU Nintendo sicher nicht viel mehr Kunden gebracht, aber dafür dicke Verluste. Problem der WiiU ist nicht die Technik, die durchaus brauchbar ist für das was N mit ihren Games schaffen will, sondern der Mangel an Games.
Wäre die Hardware stärker könnten die 3rd Parties ihre Software einfach rüberporten, sie würde besser aussehen als auf Ps360, deutlich mehr Leute würden zugreifen und dementsprechen gäbe es deutlich mehr 3rd Party Software auf der WiiU.
Dass Nintendo mit seiner eigenen Spieleproduktion hinher hinkt trifft Nintendo so hart, da es auch keinen 3rd Party Support für die WiiU gibt und diesen Support hätte Nintendo haben können. Dazu hätte es aber ein stärkere Hardware gebraucht.

Mag sein, dass dir Grafik nicht viel bedeutet, aber da draußen sind viele Menschen die sich gerne eine WiiU gekauft hätten wenn Mulltiplattform Titel darauf einen deutlichen grafischen Mehrwert böten. Mit "deutlich" meine ich schon etwas mehr als bei NFS. Wobei bei NFS eher das Problem war, dass es etliche Monate zu spät auf der WiiU erschien.

Dass Nintendo Spartechnik einsetzt, stimmt genauso wenig. WiiU und 3DS werden bzw. wurden mit Verlust verkauft und der 3DS ist problemlos in der Lage, grafisch komplexe Games wie Resi Revelations doppelt zu berechnen im 3D Modus. Wenn du diesen als unnützes Gimmick siehst, ist das deine Meinung. Nicht wenige sehen das anders.
Dass WiiU und 3DS mit Verlust verkauft werden ist Nintendos Problem. Wenn sie in teure Dinge wie 3D oder ein Touchpad investieren die ziemlich nutzlos sind...
Willst du mir erzählen, dass man heute für 250-299€ keine Konsole bauen kann die mit Ps360 den Boden wischt?
Willst du mir erzählen, dass man für 150-200€ keine Konsole bauen kann die mit der PSP den Boden wischt?
Das kannste mir nicht weiß machen... Ps360 und PSP sind 6-8 Jahre alt!

Ich mein, die Vita kostet 20-50€ mehr als der 3DS und bohnert mit ihm den Boden, da wird man für 150€ doch vom 3DS erwarten können das er einen massiven Sprung im Vergleich zur PSP macht. Muss ja nicht gleich auf dem Level der Vita sein, aber doch sehr deutlich sichtbar.

Abgesehn davon ist es nicht nur die Hardwarepower die ich am 3DS kritisiere, auch so Dinge wie der fehlende zweite Analogstick oder die niedrige Auflösung stören mich. Ersteres hat mit Grafik gar nichts zu tun sondern mit dem Gameplay. Spiele wie MonsterHunter oder ResidentEvil würden davon extrem profitieren.


Ganz zu schweigen davon, dass der Grafikvorteil des 3DS gegenüber der PSP auch ungeachtet des 3D Effekts jedem Sehbehinderten sofort ins Auge springt. Vergleich mal die vollgestopften LM2 Levels mit den detailarmen Levels und etwas matschigen Texturen eines Daxter.
Vergleicht man, sagen wir mal SilentHill Shattered Memories mit ResidentEvil, dann ja.
Die beiden lassen sich ziemlich gut vergleichen.
SilentHill: http://youtu.be/HEmwJYKBsIo?t=6m30s (Sry, kein deutsches oder englische Gameplay gefunden)
ResidentEvil: http://youtu.be/knNNRozGLgo?t=5m20s
Allerdings sollte man auch beachten, dass das eine ein Port ist(SilentHill) von einem Wii Spiel und das andere ein exklusives Spiel das nur für den 3DS entwickelt wurde und als das mit Abstand bestaussehendste Spiel darauf gilt.
Trotzdem liegen dazwischen jetzt keine Welten. Würde man mir sagen, dass das auf der selben Konsole läuft, dann würde ich das sofort glauben. Der Unterschied zwischen den Beispielen ist IMO vergleichbar mit dem eines frühen Titels einer Konsole zu einem Titel der einige Jahre nach Launch der Konsole erst erscheint. Schon deutlich zu sehen, aber kein Generationensprung.
RE hat weniger Treppchen, bessere Shader und wirkt allgemein etwas klarer, aber große Unterschiede sind das nicht.
Das Schattenspiel das in LM2 so hochgelobt wurde hat SilentHill genauso drauf.

Und, dass LM2 im vergleich zu Daxter vollgestopfte Levels hat ist absoluter Blödsinn. Das stimmt nur wenn du Levels in LM2 mit der OpenWorld in Daxter vergleichst. Die OpenWorld ist schon etwas leer, aber die Level in Daxter sind sogar vollgestopfter als die in LM2.
Schau wie voll die Level bei Daxter sind: http://youtu.be/Ej2FDB4s1Io?t=4m42s
Das steht LM2 in nichts nach wenns um Details und "Fülle" geht.
OpenWorld:
175445-daxter-psp-screenshot-haven-city-streetss.jpg

Das schon eher, aber so große Areale gibts in LM2 gar nicht, deshalb ist ein Vergleich hier unfair.

Und zu guter Letzt hinkt auch der WiiU versus Ps4 Vergleich. Allein schon wegen der geringen Sprünge bei der Auflösung ist der Grafikvorteil nicht mehr so groß wie noch in der alten Gen und bislang zeigt kein einziges PS4 Game auch nur annähernd so nen großen Grafiksprung zur PS3 wie seinerzeit die Ps3 zur PS2. PS3,5 halt.

Zweifelsohne der WiiU deutlich überlegen, aber längst nicht so extrem wie bei der Wii.

Ich denke du unterschätzt die NextGen. Allein volle 1080p und AA werden einen deutlich sichtbaren Unterschied liefern im Vergleich zur CurrentGen. Ich weiß ja nicht ob du eine Ps3 oder eine Xbox360 hast, aber fals ja, dann lad dir mal den 3GB großen DirectFeed von dem Killzone4 Gameplay runter, spiel ihn auf deinem HD-TV ab und vergleich das mal mit irgendeinem Ps360 Spiel. Die sehen da alle alt aus im Vergleich und zwar richtig alt. Ich denke viele merken erst wieviel Luft nach oben bei der IQ noch ist wenn sie es sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
“Immer in enger Zusammenarbeit mit PlayStation, ist das Team bemüht, alles aus der PS4 herauszuholen”, heißt es im PlayStation Blog. “Dies gibt ihnen die Möglichkeit eine kompromisslose Erfahrung mit hochauflösenden Texturen und fortgeschrittenen Special Effects zu kreieren. Die Spielerfahrung, also die Stadt, in der man sich befindet, ist umfangreich, tief und detailliert.”

http://www.play3.de/2013/05/03/watch-dogs-die-macher-sprechen-uber-die-entwicklung-des-ps4-titels/




TtYzIwx.gif



Ich habe kein Plan, was ihr Next Gen mässig so vor habt.
Aber ich spar auf eine PS4 mit 2 Spielen!

Wisst ihr was ich dann mache ?

ICH KAUF MIR NUR NOCH GAMES !!!! :smile2:
 
ich gebe zu dass mich die WiiU bisher überhaupt nicht reizt. Ich bin mir sicher, dass Nintendo Mitte des Jahres sehr gute Spiele für WiiU vorstellen wird. Ob dann auch Spiele für meinen Geschmack dabei sind, bleibt abzuwarten. Dann erhält die WiiU eben nicht Spiele wie The Witcher 3. Das spielt für mich jedoch keine Rolle. Ich hätte mich ja eh für die PS720 Version entschieden. Grafik ist jedoch nicht alles. Wenn die WiiU beispielsweise ein neues Baldur's Gate oder ähnliches bekommen würde, würde ich sofort zuschlagen, dagegen verblasst sogar jede next gen Grafik für mich. Aber ich gehe nicht davon aus.


Hier wurde von darkganon unterstellt, dass die Leute sich hier mehrere Konsolen kaufen, um die eine dann "legitim" schlecht reden zu dürfen. Ich denke nicht dass es so ist. Das unterstelle ich hier keinem, der mehrere Konsolen hat. Wenn man jetzt mal den Japan Support außen vor lässt, ist beispielsweise die Zielgruppe von Sony und MS in diese Gen nahezu identisch gewesen. Wenn ich also gute westliche Konsolenspiele spielen möchte, brauche ich einfach beide Xbox und PlayStation. Beide haben einfach ihre Perlen.
 
eben, man wird ja nicht ohne Grund Fan von irgendwas.

Für die Ausnahme von der Regel haben wir da aber verdammt viele Pikas hier :king:

Deswegen sind Pikas ja auch so eine komische Spezies.

Exakt, feiern wegen dem xten mario kart, mario 3d, mario 2d, mario minispielsammlung usw. Einen ab und das beste, wenn man sie fragt warum sie ne WirDu haben, heißts wegen Spiel XY, das aber erst in nem Jahr erscheint :lol2:
 
eigentlich war digital foundry doch schon nach ihrer hardware analyse der wiiu von dir und anderen zu n-hatern erklärt worden.

das NFS optisch etwas mehr hermacht, bestreitet doch niemand. es ist eben nur die frage, warum man beim multiplayer einen kompromiss machen musste.

fixed. Sehe sehr wenige Unterschiede :)
 
Behauptet man hier wirklich noch immer über die WiiU Hadware nichts zu wissen und streitet die schwache Hardware der Konsole ab? :ugly:

http://www.play3.de/2013/05/03/watch...es-ps4-titels/[/QUOTE]

Wird jedenfalls lustig werden zu sehen wie die PS4 Version die WiiU Version auseinander nehmen wird und welche Ausreden sich unsere kleinen gelben Trolle sich ausdenken werden. "Minimi schneller Port und Launchtitel" fällt dann schonmal aus dem Rahmen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom