PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei der Grafikleistung der neuen Konsolen sollte man sich nicht über den Preis aufregen: Ich rechne mal mit um die 500-600 Euro. Die Leistung wird den Preis rechtfertigen. Nur fragt man sich wie die Entwicklungskosten steigen werden?
 
Ich denke man sollte es selbst schwächeren Entwicklern ermöglichen anständige Spiele zu machen.Nie wieder ruckeln oder zuwenig Arbeitsspeicher.Die meisten können heute schon super Grafik zaubern.
Die richtigen Grafikhighlights findet man dann sicher nur bei großen Firmen mit Topentwicklern.Ausserdem muss man bei der PS2 verdammt viele Tricks anwenden um gute Leistung rauszukitzeln.Da haben sich schon viele Entwickler beschwert.Ich denke daran sollte Sony arbeiten.Obwohl eine neue Technonolgie dem nicht zu gute kommt.Wenn dann die nächste XBOX mit standarttechnologie daherkommt wird man wohl zur Anfangszeit bessere Spiele auf dieser bringen als auf der PS3
aber Sonys Markenname könnte sie bis zur Zeit tragen in der die PS3
Technik besser ausgenutzt wird und diese ihre Stärken zeigt.
 
Kiffi:

Ich denke, dass die PS3 im Prinzip das gleiche Konzept wie die PS2 haben wird - nur alles besser natürlich! Damit werden die Entwickler das, was sie bisher über diese Architektur gelernt haben, weiterhin einsetzen und weiter entwickeln können!

Ich freu' mich schon richtig (das muss man ja MS fast dankbar sein ... ;) )
Das wird dieses Mal eine gewaltige Schlacht der technischen Superlative zwischen SONY und MS.

Uns kann's nur Recht sein ...
 
Ich bin vor allem mal gespannt, wer nun als erstes seine neue Hardware samt Leistungsmerkmalen vorstellt. Theoretisch kann dann der "zweite" nämlich ja einfach noch mehr Leistung vorstellen..., das wird ein Wettrüsten ohne Ende...

Oder aber der "erste" präsentiert eine solche Hardware samt Erscheinungstermin, die der andere so nicht überbieten kann. Aber man merkt deutlich, dass Microsoft hier arg Richtung Sony schielt und genau kuckt, was die machen...

Aber es wird cool, auf jeden Fall... 8-)
 
Also ganz so einfach ist das nicht ;) .
Die Specs werden ja nicht sofort bekannt gegeben und dann werden schon Games entwickelt aber wenn sie dann noch was an der Leistung verändern, müsste man die Games noch mal von neuen programmieren.
Ich gehe mal davon aus, dass alle schon wissen, was sie so ungefähr zusammenbasteln wollen.
 
Terminator schrieb:
01.02.04 - MercuryNews hat neue Details über die Xbox 2 veröffentlicht, die teilweise von Microsoft-Sprechern stammen. Einiges ist allerdings noch nicht von Microsoft bestätigt worden:

- Die Xbox 2 soll drei 64-Bit Prozessoren von IBM besitzen.

- Der Grafikchip stammt wie bereits gemeldet von ATI: Er soll dreimal schneller sein als der kommende ATI R400 Chip für PCs. Mit dem Chip soll die Bildausgabe auch an High-Definition Fernsehern möglich sein.

- mindestens 256 MB Ram Hauptspeicher, möglicherweise auch 512 MB.

- Abwärtskompatibilität zur aktuellen Xbox ist noch nicht sicher. Es würde Microsoft angeblich zu viel Kosten an Lizenzen und Hardware verursachen, die alten Xbox-Spiele auf der Xbox 2 laufen zu lassen.

- Xbox 2 soll keine Festplatte haben, außer Sony kündigt eine für die PlayStation3 an. Spielstände sollen auf Flash Memory Cards gespeichert werden (so wie heute bei der PS2).

Einige Entwickler wollen hingegen unbedingt eine Festplatte. Tim Sweeney, Chief Executive Officer von Epic Games: 'Ich würde wirklich gerne eine Festplatte in der Xbox 2 sehen. Damit eine Konsole eine brauchbare Online-Kompenente hat, braucht sie zur Speicherung von Karten oder anderen herunterladbaren Inhalten eine Festplatte.'

Laut Sweeney ist es gefährlich für Microsoft zu warten, bis Sony Daten der PlayStation3 verrät. Dasselbe gilt, wenn Microsoft zu sehr auf die Kosten achten würde.

'Sony ist nicht so motiviert eine neue Konsole zu veröffentlichen, weil man die Nr. 1 ist. Wenn Microsoft auf Sony wartet, ist die Folge, dass Sony Microsofts Konsole gestaltet', fügt Sweeny hinzu.

- Es ist noch unklar, ob Microsoft auf die aktuelle DVD Video Technologie oder den Nachfolger Blue-Ray zurückgreift.

- Im Februar findet eine Entwicklerkonferenz bei Microsoft statt, auf der es u.a. um die Xbox 2 geht.

Gamefront




MS scheint ja ganz schön am Schwitzen zu sein ... ;)


Dann wirds wohl wieder nix mit Gewinnzone...
 
wenn es ansatzweise in der richtung "fotorealistische grafik" geht, dann sag ich ciao zu heimkonsolen... sowas brauch ich nicht. die spiele werden immer schlechter, je realistischer sie werden. :shakehead:
und von der entwicklungszeit will ich gar nicht anfangen...

tja was solls... war vorauszusehen in welcher richtung sich alles entwickelt. :cry:

hoffe der nächste GBA wird mit anständiger (neo geo) 2D grafik daherkommen. wünschenswert wäre es allemal.
 
GenesisX schrieb:
wenn es ansatzweise in fotorealistischer grafik geht, dann sag ich ciao zu heimkonsolen... sowas brauch ich nicht. die spiele werden immer schlechter, je realistischer sie werden. :shakehead:

tja was solls... war vorauszusehen in welcher richtung sich alles entwickelt. :cry:

hoffe der nächste GBA wird mit anständiger (neo geo) 2D grafik daherkommen. wünschenswert wäre es allemal.

Finde ich auch, ich will ein Spiel das Spaß macht und nicht das fotorealistisch aussieht, aber wenn es schon fotorealistisch aussieht dann sag ich nicht nein ;)

Ich denke der nächste GBA wird auf dem N64 oder GCN (da es später erscheint, wegem DS) Grafik haben wird.
 
Ich denke grade wenn alle Spiele nicht mehr wirklich besser zu machen sind,müssen sich die Entwickler endlich wieder was einfallen lassen um zu bestehen.Ich meine diese Generation hat noch ganz klare Grenzen mit denen Programmierer kämpfen müssen.Naja die PS2 schon und die XBOX kriegt auch nicht ohne weiteres alles hin.
 
trotzdem merk ich das ziemlich stark... hab heute mal wieder ein paar alte nes games gespielt. ich hab fast den halben tag kid icarus, metroid und Gargoyle's Quest gespielt. hab schon lange nicht mehr so lange gespielt und die games machen noch immer viel spaß.

das ist es was gute spiele ausmacht. simples ausgereiftes gameplay. einfach einschalten und loslegen.

in heutigen spielen muss man sich immer erst ne halbe stunde an zwischensequenzen anschauen und einen halben roman lesen (alles leicht übertrieben ;)) bevor das spiel mal anfängt.

vor allem auf den handhelds wird dies eine katastrophe. ich will doch nur mal kurz was spielen sonst nix. einfach ne halbe stunde meinen spaß haben.
bei 3D spielen geht das fast nicht mehr, mit einigen ausnahemen die ich hier nicht nennen will.

sobald eine fotorealistische grafik erreicht wird, kommt erst einmal die ahnungslosigkeit der entwickler. bis her hat man sich immer auf so unwichtige spielelemente wie grafik, sound und realismus ausernander gesetzt. da es in diesen bereichen dann kein weiter mehr gibt, wird es ziemlich schwer werden spieler für ein spiel zu begeistern.

man merkt es ja heute schon. wenn mal eine textur in einem spiel ein wenig verschwommen wirkt, ist es automatisch ein schlechtes spiel (nicht wahr zockerlein :rolleyes:)

ist ja auch egal ich bin bald 20 und werde sowieso nicht mehr sehr viel zeit zum spielen finden. es ist zwarsch sehr schade das es so kommen wird doch man kann ja nichts dagegen machen. durch die kommerzialisierung geht alles dem bach hinunter, und das ist nicht nur in der spielebranche so.

hoffe wenigstens nintendo wird einen anderen weg einschlagen. eine andeutung in dieser richtung, haben sie ja schon gemacht (back to the roots). mal schauen wie die zukunft wird...
 
GenesisX schrieb:
wenn es ansatzweise in der richtung "fotorealistische grafik" geht, dann sag ich ciao zu heimkonsolen... sowas brauch ich nicht. die spiele werden immer schlechter, je realistischer sie werden. :shakehead:
und von der entwicklungszeit will ich gar nicht anfangen...

tja was solls... war vorauszusehen in welcher richtung sich alles entwickelt. :cry:

hoffe der nächste GBA wird mit anständiger (neo geo) 2D grafik daherkommen. wünschenswert wäre es allemal.

Tja dann spiel Schach

kao_0961.gif


Es lässt sich nunmal nicht vermeiden das die nächste Konsolen Generation in Sachen Grafik mehr auf dem Kasten haben wird. Wenn das nicht das Ziel wäre würde es keine Nachfolger für die Konsolen geben

irre.gif
 
Ich wollte schon von Anfang an eine Art Spielbaren Film und so richtig begeistern konnten mich erst RE 2 und MGS Ich Spiele auch des öfteren alte Spiele.Nun ja es macht schon spaß ein bischen drauf los zu spielen aber oft finde ich alte Spiele gar nicht mehr so toll das ich sie jetzt eine ganze Nacht spiele.Ich vergleiche die immer mit modernen Sachen und da können die oft nicht wirklich mithalten.Ich will eine Geschichte und kein einfaches durch die Gegend Hüpfen und Münzen einsammeln.Und wenn ich einfach Spaß will dann Spiele ich ein Kampfspiel oder ein Rennspiel.Egoshooter bringen auch den schnellen Multiplayerfun.Ich fänds total scheiße wenn ich bis ans Ende meiner Tage nur scheiß 16Bitgraphik ertragen müsste.Wenn ich in Final Fantasy nur wackelnde Figuren sehen würde und stundenlangen Text lesen müsste anstatt wunderschöne Rendersequenzen die Einblicke in die Häuserschluchten einer futuristischen
Metropole gewären.Riesige Monster und eine Ausdrucksstarke Mimik und Gestik der Charaktere.Natürlich lege ich auch auf eine Geschichte wert
und auf Gameplay.So sehr wird das auch nicht vernachlässigt.
 
Die Xbox ist ein Verlust-Bringer für Microsoft. Deshalb soll die Xbox 2 angeblich in zwei Varianten erscheinen: eine normale mit vollem Umfang und eine reduzierte ohne Festplatte.

Diese soll dann mit dem neuen Xbox Live-Adapter zusammen als Bundle auf den Markt kommen. Dadurch soll Microsofts Konsole zu einem attraktiveren Einstiegspreis erhältlich sein.
 
Das ist nur ein Gerücht.Kein Mensch würde die abgespeckte Variante kaufen wollen.
 
Sony investiert über Euro 900 Mio. in 'Next Generation'-Chips und 65nm-Technik

02.02.04 - Sony Corporation und Sony Computer Entertainment geben bekannt, dass man Yen 120 Mrd. (Euro 913 Mio. / USD 1,1 Mrd.) in die Massenproduktion von Chips mit 65nm-Technik investieren wird.

Mit der Investition will man die Produktionslinien von 65nm-Technik auf 300 mm Wafers erweitern - als Wafer bezeichnet man in der Halbleiterindustrie die kreisrunde Scheibe, auf der integrierte Schaltkreise durch verschiedene technische Verfahren hergestellt werden.

Drei Fabriken sollen von den Geldern profitieren: SCEI Fab2 (Isahaya City, Nagasaki Präfektur), die East Fishkill Fab von IBM (New York, USA) und Toshibas Oita Factory (Oita Präfektur).

Etwa Yen 53 Mrd. (Euro 403 Mio. / USD 502 Mio.) der Investion erhält Sonys Fab2, um 65 Nanometer High-Performance LSIs wie CELL via SOI Prozesstechnologie zu fertigen. IBM bekommt rund Yen 36 Mrd. (Euro 272 Mio. / USD 341 Mio.), damit 65 Nanometer Prozessoren hergestellt werden können.

Toshiba erhält Yen 31 Mrd. (Euro 236 Mio. / USD 294 Mio.), um eine 65nm-Halbleiterfabrik zu bauen, die auf DRAM CMOS Technologie zurückgreift.

Jede der drei Fabriken soll in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2005 mit der Probeproduktion beginnen - insgesamt ist die Herstellung von 15.000 Wafers pro Monat vorgesehen.

Quelle: Gamefront
 
Aus wievielen Waferschichten besteht eigentlich durchschnittlich eine CPU und wieviele gleiche Stücke bekommt man auf einen Wafer?
 
GenesisX schrieb:
wenn es ansatzweise in der richtung "fotorealistische grafik" geht, dann sag ich ciao zu heimkonsolen... sowas brauch ich nicht. die spiele werden immer schlechter, je realistischer sie werden. :shakehead:
und von der entwicklungszeit will ich gar nicht anfangen...

tja was solls... war vorauszusehen in welcher richtung sich alles entwickelt. :cry:

hoffe der nächste GBA wird mit anständiger (neo geo) 2D grafik daherkommen. wünschenswert wäre es allemal.

Dem kann ich nur widersprechen.
Wenn ich mir mal ein Splinter Cell oder ein MGS in nahezu fotorealistischer Grafik vorstelle, komm ich richtig ins Träumen.

Aber gute Grafik muss nicht unbedingt fotorealistisch sein. Man kann ein Metroid absolut obergenial aussehen lassen, ohne dabei richtung Fotorealismus zu gehen.
 
Also - wafferschichte iss nicht :)
Die schaltkreise werden schichtweise in einen waffer geaezt
(ne art foto vom schlatkreis auf dem silikon machen und dann mit saeure das "bild" "entwickeln")
Wie viele auf den waffer passen, haengt von der groesse diese w. ab.
Diese standard 30cm dinger bekommen in 130nm technik so um die 580 chips drauf - je nachdem wie gross der die natuerlich sind
meine rechnung: (130nm)
ppc970 ->121 mm^2 flaeche (natuerlich nur der prozessor die)
waffer 150mm durchmesser -> flaeche pi r^2 = 70686, geht aber was verloren, machen wir 70000 draus
macht 70000/121 ~ 578 pro waffer

ne "geschaetzte" 90 nm rechnung
die 30% kleiner => 85mm^2 => 823 dies/waffer
 
Etchi-DS schrieb:
Aus wievielen Waferschichten besteht eigentlich durchschnittlich eine CPU und wieviele gleiche Stücke bekommt man auf einen Wafer?

Für die Produktion einer CPU braucht man nur einen Wafer. Auf diesen werden die verschiedenen Lagen aufgebracht. Je nach Größe des Prozessors und der Scheibe passen wohl zwischen 100 und 2000 Prozessoren auf eine Scheibe. Die Wafer werden wohl so um die drei Monate benötigen, bis sie fertige CPU's tragen. Ich schätz mal, daß so 200 Cell's auf eine Scheibe passen, und somit im Monat etwa 3 Mio Cell's fertiggestellt werden können. Aber reine Vermutung...
 
Also 3 Millionen wäre ne absolute Überproduktion. Nehmen wir mal an die
Produktion startet ein halbes Jahr vor dem Launch. Wo will man mit 18 Mio.
PS3s hin? Oder wollen die da 5 Stück in jede Konsole packen? Gut, das wäre
wieder ziemlich fett da die Leistung, nach den Versprechungen, astronomisch
wäre und die Konkurrenz keine Chance hätte auch nur was Vergleichbares
auf den Markt zu bringen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom