PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Langfristig wäre leider nunmal im Kampf gegen ein Sony das Nintendo vom Markt gedrängt und dann auch das Monopol im Handheld Sektor + eine unbeschreiblich große Fanbase in Japan hat eine geschichte von mindestens 20 Jahren in denen Microsoft mit wahnsinnig hohen Verlusten rechnen müsste.
 
kiffi schrieb:
Was redet ihr da für ein wirres Zeug.Spielpreise von über 100Euro,Konsolenpreise von über 750Euro.Bei der Konsole muss man schon mit einem hohen Preis rechnen aber wirklich viele Käufer kann man mit sowas nicht erreichen.Nur die absoluten Hardcoregamer mit entsprechendem Einkommen.Über 90% der jetzigen Kunden würden sich
nicht auf solche Preise einlassen.
Doch bei 10 Millionen Käufern, falls der Preis 1000 € betragen würde, wäre das ein Umsatz von 10.000.000.000 € alleine bei den Konsolen-Verkäufen - einen Gewinn dabei von ca. 5.000.000.000 € würde ich nicht ausschließen.
Edit: Glückwunsch zum 2000. Post, Acro.
 
kiffi schrieb:
Was redet ihr da für ein wirres Zeug.Spielpreise von über 100Euro,Konsolenpreise von über 750Euro.Bei der Konsole muss man schon mit einem hohen Preis rechnen aber wirklich viele Käufer kann man mit sowas nicht erreichen.Nur die absoluten Hardcoregamer mit entsprechendem Einkommen.Über 90% der jetzigen Kunden würden sich
nicht auf solche Preise einlassen.Ich würde mir von dem Geld gleich einen neuen PC kaufen oder meinen alten auf hochturen bringen.Wenn ihr mit den Preisen recht habt dann könnte Nintendo ,wenn sie denn nun 200-300
Euro billiger wären könnten sie wirklich gewinnen.

Der PS3 Preis wurde von Sony bei geschätzten 760 Euro angegeben. und wir alle wissen was die PS2 nach Sony aussagen hätte kosten sollen, und was sie dann letztendlich doch gekostet hat.
 
AcRo schrieb:
Langfristig wäre leider nunmal im Kampf gegen ein Sony das Nintendo vom Markt gedrängt und dann auch das Monopol im Handheld Sektor + eine unbeschreiblich große Fanbase in Japan hat eine geschichte von mindestens 20 Jahren in denen Microsoft mit wahnsinnig hohen Verlusten rechnen müsste.
und das hast in deiner kristallkugel gesehen ? ;)

... oder ich hab erstgerade im tv so ne hotline gesehen, wo man wahrsager, pendler und kartenleger befragen kann... evtl. hast ja da angerufen ?
:lol:
 
mia.max schrieb:
AcRo schrieb:
Langfristig wäre leider nunmal im Kampf gegen ein Sony das Nintendo vom Markt gedrängt und dann auch das Monopol im Handheld Sektor + eine unbeschreiblich große Fanbase in Japan hat eine geschichte von mindestens 20 Jahren in denen Microsoft mit wahnsinnig hohen Verlusten rechnen müsste.
und das hast in deiner kristallkugel gesehen ? ;)

... oder ich hab erstgerade im tv so ne hotline gesehen, wo man wahrsager, pendler und kartenleger befragen kann... evtl. hast ja da angerufen ?
:lol:

Das kann man sich in etwa ausrechnen. Denke die nächste Konsolengeneration wird aufgrund der Hardwarepower einen Lebenszyklus von 7 Jahren haben. In der nächsten generation wird sich entscheiden ob Nintendo nun vom Markt ist oder nicht. Nach diesen 7 jahren kommt die nächste generation die dann wohl einen weit längeren Lebenszyklus haben wird, weil es wenig geben wird was man grafisch noch verbessern könnte. Höchsten ein paar neue versionen der jeweiligen Konsole mit neuen tolen Features könnte es in diesem langen Zeitraum geben.
 
erstaunlich was du alles ausrechnen kannst *g*

... und das die ps1 einschlägt wie ne bombe hast damals auch ausgerechnet ?

na die hellseherische fähigkeit des "ausrechnens" möcht ich auch haben =)
 
mia.max schrieb:
erstaunlich was du alles ausrechnen kannst *g*

... und das die ps1 einschlägt wie ne bombe hast damals auch ausgerechnet ?

na die hellseherische fähigkeit des "ausrechnens" möcht ich auch haben =)

Das die PS1 so eingeschlagen hat hatte Gründe an denen Nintendo schuld ist. Sie haben nicht an die Macht des CD Mediums gedacht. Heute sind die Firmen auf einem so professionellen Stand, dass ihnen so heftige Fehler wohl nicht mehr unterlaufen werden. Schon gar nicht Sony.
 
naja.. trotzdem glaube ich kaum das du die zukunft vorraussagen kannst.

... oder ... bist du etwa.... ein medium der zeit ?? :o :o
 
mia.max schrieb:
naja.. trotzdem glaube ich kaum das du die zukunft vorraussagen kannst.

... oder ... bist du etwa.... ein medium der zeit ?? :o :o

Sicher kann ich die Zukunft nicht voraussehen. Aber sei doch mal ehrlich. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass MS das Betriebssystem Monopol verliert? Die gleiche Situation wird es geben wenn Nintendo tot ist. Dann gibt es Sony mit dem riesen Monopol dem MS auch wenn sie noch so lang drauf reinhämmern nichts anhaben kann.
 
AcRo schrieb:
Sicher kann ich die Zukunft nicht voraussehen. Aber sei doch mal ehrlich. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass MS das Betriebssystem Monopol verliert? Die gleiche Situation wird es geben wenn Nintendo tot ist. Dann gibt es Sony mit dem riesen Monopol dem MS auch wenn sie noch so lang drauf reinhämmern nichts anhaben kann.
nun, im servermarkt verliehrt ms mehr und mehr an kunden und von monopol kann da schon gar keine rede mehr sein.
im workstation bereich ist ms momentan noch auf der sicheren seite, aber wer weiss schon, wielange noch ?

der high-tech, software- und entertainment markt ist so schnelllebig, da kann niemand vorraussagen, wie es in ein paar jahren aussieht.
 
Ich denke solange die drei Firmen als Konsolenhersteller tätig sind, lehnt sich keine von ihnen zurück. Gerade deshalb arbeiten alle drei Hersteller an ihren Geräten auf Hochtouren bzw. an Next-Gen Software...
 
mia.max schrieb:
AcRo schrieb:
Sicher kann ich die Zukunft nicht voraussehen. Aber sei doch mal ehrlich. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass MS das Betriebssystem Monopol verliert? Die gleiche Situation wird es geben wenn Nintendo tot ist. Dann gibt es Sony mit dem riesen Monopol dem MS auch wenn sie noch so lang drauf reinhämmern nichts anhaben kann.
nun, im servermarkt verliehrt ms mehr und mehr an kunden und von monopol kann da schon gar keine rede mehr sein.
im workstation bereich ist ms momentan noch auf der sicheren seite, aber wer weiss schon, wielange noch ?

der high-tech, software- und entertainment markt ist so schnelllebig, da kann niemand vorraussagen, wie es in ein paar jahren aussieht.

Home PC Bereich? Wo man es nicht mit Profis zu tun hat die wissen was besser ist? 95% der konsolenkäufer sind wie die Home PC Besitzer. Keine Ahnung vom thema, deshalb wird gekauft was der Nachbar hat.
 
AcRo schrieb:
Home PC Bereich? Wo man es nicht mit Profis zu tun hat die wissen was besser ist? 95% der konsolenkäufer sind wie die Home PC Besitzer. Keine Ahnung vom thema, deshalb wird gekauft was der Nachbar hat.
ein "home-pc" ist ne workstation...
 
mia.max schrieb:
AcRo schrieb:
Home PC Bereich? Wo man es nicht mit Profis zu tun hat die wissen was besser ist? 95% der konsolenkäufer sind wie die Home PC Besitzer. Keine Ahnung vom thema, deshalb wird gekauft was der Nachbar hat.
ein "home-pc" ist ne workstation...

Home PC und Workstation ist meiner Meinung nach ein unterschied. Eine Workstation ist ein Arbeitsrechner, und der Home PC für private Anwendungen. So habe ich das zumindest immer gesehen, und so wurdes mir auch beigebracht :rolleyes:
 
AcRo schrieb:
Home PC und Workstation ist meiner Meinung nach ein unterschied. Eine Workstation ist ein Arbeitsrechner, und der Home PC für private Anwendungen. So habe ich das zumindest immer gesehen, und so wurdes mir auch beigebracht :rolleyes:
guck dir doch nur mal die os (windows-)versionen an, da gibts die workstation versionen für die arbeitsstationen im büro und zuhause; und die server os-versionen.

aus os sicht besteht zwischen deinem heim pc und dem rechner im büro keinen unterschied und darum gings ja.
 
mia.max schrieb:
AcRo schrieb:
Home PC und Workstation ist meiner Meinung nach ein unterschied. Eine Workstation ist ein Arbeitsrechner, und der Home PC für private Anwendungen. So habe ich das zumindest immer gesehen, und so wurdes mir auch beigebracht :rolleyes:
guck dir doch nur mal die os (windows-)versionen an, da gibts die workstation versionen für die arbeitsstationen im büro und zuhause; und die server os-versionen.

aus os sicht besteht zwischen deinem heim pc und dem rechner im büro keinen unterschied und darum gings ja.

Ich denke derzeit ist es einfach Schwachsinnig zu denken, dass ein anderes Betriebssystem Windows im Home PC Markt ablösen könnte.
 
mac os x könnte es schaffen, wenn es für die Intel Architektur portiert wird...
aber ich glaube darauf können wir leider lange warten :(

eventuell könnte es vielleicht sogar ein linux distributor schaffen,
wenn die arschgeigen sich endlich auf feste standards einigen könnten.
derzeit herrscht im linuxland ein rießen chaos...
 
Solange immernoch bei jedem scheiss MediaMarkt oder Aldi PC Windows mitgeliefert wird wird niemals ein anderes Betriebssystem die Oberhand gewinnen.
 
AcRo schrieb:
Solange immernoch bei jedem scheiss MediaMarkt oder Aldi PC Windows mitgeliefert wird wird niemals ein anderes Betriebssystem die Oberhand gewinnen.

DAS weis Microsoft auch....
Darum gibt es ja die Knebelverträge von MS.

Und MacOS sollte NIEMALS auf intel portiert werden, dann verliert Apple die Kontrolle über das System.

/ajk
 
AcRo schrieb:
Ich denke derzeit ist es einfach Schwachsinnig zu denken, dass ein anderes Betriebssystem Windows im Home PC Markt ablösen könnte.
Hab ich auch nie behauptet, bei den Servern sieht es jedoch anders aus.

edit: naja.. vielleicht wirds ja doch mal irgenwann ein system schaffen. nur ist windows auf workstations halt absolut vorherschend. es ist halt einfach das einsteigerfreundlichste... neben macos natürlich.

edit2: damn.. wir sind masslos in offtopic geraten.. aber wenigstens mit ner easy diskussion. kommen wir besser langsam wieder zurück zu konsolen =)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom