[PS3] The Last of Us - Storythread OHNE SPOILER TAGS

Und wenn Joel mal tötet... naja, du hast ja gesehen, wie! Elli muss das alles mit ansehen. Es macht ihr nichts aus, weil sie in einer solchen Welt aufgewachsen ist.

Stimmt, dass sich die Menschheit auch ohne die Seuche selbst fertigmacht. Aber selbst in den Befestigungen des Militärs kommt es
trotz der Sicherheitsvorkehrungen immer wieder zu Neuinfektionen. Die Zeit arbeitet gegen die Menschheit, selbst wenn sie sich gegenseitig
in Ruhe lassen und an einem Strang ziehen würden. Und irgendwann geht die Nahrung in den Quarantänezonen aus. Was dann passiert:



Die Beziehung wird das ganze Spiel über aufgebaut. Am Ende geht es Joel aber nur darum, in Elli einen Ersatz für seine Sarah zu finden. Joels Entscheidung ist in der Tat nachvollziehbar, aber ein Fehler! Wenn Elli wirklich weiß, dass Joel gelogen hat (und danach sieht es aus), dann wissen beide, dass ihr Zusammensein auf einer Lüge basiert und irgendwann unter dem emotionalen Ballast zerstört wird. Sie haben sich beide vorerst lebend aus der Affäre gezogen, aber das war es dann auch. Das Ende ist daher NICHT befriedigend!







-Was passiert mit der Menschheit? uninteressant, es geht und Joel und Ellie.
-Was macht Tommy, wenn er erfährt, was Joel getan hat? uninteressant, es geht um Joel und Ellie.
-Was ist mit Ish? das wäre evtl. was für DLC.
-Wann halten es die beiden mit der Lüge nicht mehr aus? Beide akzeptieren das.
-Verhält sich der Pilz in Ellis Körper wirklich dauerhaft ruhig? Wieso sollte man da zwanghaft noch was machen?
-Die Fireflies sind hinter ihnen her, es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch das Restmilitär das bemerkt und auf sie scharf wird. Dann noch ein Kopfgeld und die Jäger leisten den beiden ebenfalls Gesellschaft. Viel Stoff für eine neue Handlung. Niemand weiß wo sie sind.
-Und falls Elli und Joel die Lüge einfach so vergessen können oder irgendwie überwinden: Wo finden sie einen Ort, an dem es sich zu leben lohnt? Bei Tommy? Der in einem Kraftwerk wohnt das Strom(!) produziert, sodass alle Jäger im Umkreis von 10000 Meilen ihm die Bude einrennen werden? Nee..... (Und glaub mir, so was spricht sich rum...) Und wenn dann auch noch rauskommt, dass Elli infiziert ist, findet sie dort sowieso keine dauerhafte Bleibe - und auch sonst nirgends (was sie und Joel zur dauerhaften Zweisamkeit verdammt) Die sind gut genug geschützt, ausserdem nehmen sie Leute auf.
-uvwm.
Ein Cliffhanger war es nicht direkt (sagte ja auch "fast schon"), aber das Ende war einfach zu abrupt. Die Lüge war ein zentrales Element in ihrer Beziehung und die wiederum ein zentrales Element des Spiels.
Die Handlung hat mir schon gefallen, aber der Schluss hat mir irgendwie das Gefühl gegeben, dass wirklich ALLES umsonst war und dass ich das Spiel umsonst gespielt habe. FORTSETZUNG HER!!!

Das Ende sollte kein Ende sein, dass dem Spieler alles abnimmt. Der Rest ist der Interpretation des Spieler überlassen, ob man Joels Entscheidung gut oder schlecht findet, ob man selbst genauso oder anders gehandelt hätte ist ebenso dem Spiel überlassen.
Es ging bei TLoU nie um Zombies, Apokalyspe oder das Überleben der Menschheit. Es ging immer nur um Joel und Ellie und ihre Beziehung, der Rest war nur Nebensache.
Man kann ein Spiel in dem selben Universum machen, aber nicht mit Joel und Ellie und man sollte es nicht TLoU nennen. Denn dieses Spiel braucht keine Fortsetzung.

Joel hält sich im Beinsein von Ellie immer zurück.
Joel hat 20 Jahre in der Welt überlebt, der ist nicht zimperlich.
Das merkt man in der Szene wo der die beiden Kannibalen foltert und tötet um rauszufinden wo Ellie ist. Das ist mit abstand die brutalste Szene von Joel. Wenn Ellie dabei ist bzw. zusieht hält er sich immer ein bisschen zurück.

Die Menschheit ist nicht mehr in Gefahr.
Die Seuche hat 60% der Menschheit ausgerottet. Danach hat es sich stabilisiert.
Die Leute haben 20 Jahren in ihren Einrichtungen überlebt. Mehr Menschen werden gebohren als neu Infiziert werden.
Und wenn man 20 Jahre lang überlebt hat, dann geht nicht plötzlich die Nahrung aus... Die haben schon eine sichere Versorgung.
Das Problem ist, dass die menschlichkeit verloren gegangen ist und die Leute die nach dem Ausbruch gebohren werden kennen keine Welt mit Moral mehr, mit solchen Menschen wäre es unmöglich neu anzufangen. Deswegen muss man "Gemeinden" aufbauen in denen es Moral und Ordnung gibt. So wie Tommy es vor hat.

Joel hat Sarah verloren und es hat ihn gebrochen. Er wusste genau, dass er sowas nicht nochmal aushalten würde, deswegen hat er sich gesträubt für Ellie etwas zu empfinden und wollte sie loswerden, hat dann aber gemerkt, dass er sich eh schon viel zu stark um sie sorgt. Ellie zu verlieren hätte Joel nicht ausgehalten deswegen hat er alles getan um es zu verhindern.

Ellie selbst ist keine Idealistin. Ellie wollte nur jemanden der bei ihr bleibt, denn so jemanden hatte sie nie. Deswegen ist sie auch mit Joels Lüge einverstanden, denn zum ersten mal hat sie jemanden der sie nicht verlässt, egal was passiert.
 
Naja in den Slums und ausserhalb der Zone essen sie aber auch lecker Ratte am Spieß und zartes Menschenfleisch.
Und Sam der Konservenbeauftragte hat sogar welche gefunden, die nach 20 jahren noch genießbar scheinen, vllt sind die aber auch schon wieder irgendwo in Produktion gegangen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in den Slums und ausserhalb der Zone essen sie aber auch lecker Ratte am Spieß und zartes Menschenfleisch.
Und Sam der Konservenbeauftragte hat sogar welche gefunden, die nach 20 jahren noch genießbar scheinen, vllt sind die aber auch schon wieder irgendwo in Produktion gegangen. ;)

Konserven halten sich lang. Die die die Leute damals im 2 Weltkrieg eingelager haben sind immernoch gut. Haben die mal bei galileo getestet :D
 
"Joel hält sich im Beinsein von Ellie immer zurück.
Joel hat 20 Jahre in der Welt überlebt, der ist nicht zimperlich.
Das merkt man in der Szene wo der die beiden Kannibalen foltert und tötet um rauszufinden wo Ellie ist. Das ist mit abstand die brutalste Szene von Joel. Wenn Ellie dabei ist bzw. zusieht hält er sich immer ein bisschen zurück."

Die Verhörszene war zwar hinterhältig, aber nicht brutaler als das, was Joel macht, wenn Elli dabei ist. Erwürgen/Genick brechen, Schädel einschlagen, mit dem Messer zustechen - alles dabei.


"Die Menschheit ist nicht mehr in Gefahr.
Die Seuche hat 60% der Menschheit ausgerottet. Danach hat es sich stabilisiert.
Die Leute haben 20 Jahren in ihren Einrichtungen überlebt. Mehr Menschen werden gebohren als neu Infiziert werden."

Wo steht das? Wenn das stimmt, wäre es immerhin schon etwas :)




"Und wenn man 20 Jahre lang überlebt hat, dann geht nicht plötzlich die Nahrung aus... Die haben schon eine sichere Versorgung."

Die Menschen leben von Nahrungsmittelkonserven (Sam), Kannibalismus und ein wenig Jagd. An Landwirtschaft ist nicht zu denken, solange die Infizierten durch die Länder streifen. Die beschränken sich ja offensichtlich nicht auf die Städte (siehe Ellis Level). Nahrungsmittelknappheit ist auch in den Militärzonen Gang und Gäbe, wird von Joel ja erwähnt.




"Das Problem ist, dass die menschlichkeit verloren gegangen ist und die Leute die nach dem Ausbruch gebohren werden kennen keine Welt mit Moral mehr, mit solchen Menschen wäre es unmöglich neu anzufangen. Deswegen muss man "Gemeinden" aufbauen in denen es Moral und Ordnung gibt. So wie Tommy es vor hat."

Die Banditen, die während Joels Besuch angriffen, haben im Nu die ganze Anlage überrannt, gut befestigt scheint das ganze also nicht zu sein. Und wen wollen Tommys Leute aufnehmen? Jeder, der im Jahr 2033 noch lebt, ist entsprechend bereit, alles für sein eigenes Überleben zu tun. Niemandem ist zu trauen und eine potentielle Gefahr. Ich an Tommys Stelle würde in DER Welt niemanden aufnehmen. Und wenn man niemanden aufnimmt, nimmt die eigene Zahl unter den ständigen Angriffen der Jäger und Infizierten immer weiter ab. Beim Überfall im Spiel gab es jedenfalls Tote. Wer sesshaft wird, ist weniger beweglich und hat schon von daher einen Nachteil gegenüber den Jägern, die dann genau wissen, wo es was zu holen gibt.



"Joel hat Sarah verloren und es hat ihn gebrochen. Er wusste genau, dass er sowas nicht nochmal aushalten würde, deswegen hat er sich gesträubt für Ellie etwas zu empfinden und wollte sie loswerden, hat dann aber gemerkt, dass er sich eh schon viel zu stark um sie sorgt. Ellie zu verlieren hätte Joel nicht ausgehalten deswegen hat er alles getan um es zu verhindern.

Ellie selbst ist keine Idealistin. Ellie wollte nur jemanden der bei ihr bleibt, denn so jemanden hatte sie nie. Deswegen ist sie auch mit Joels Lüge einverstanden, denn zum ersten mal hat sie jemanden der sie nicht verlässt, egal was passiert."

Möglich. Vielleicht versetze ich mich zu sehr in die Lage von Elli und versteife mich darauf, was ich in einem solchen Fall tun würde.
Ich wäre in Ellis Situation auf der Suche nach jemandem, dem ich vertrauen kann. Dazu gehört, dass derjenige nicht einfach abhaut, aber auch, dass er ehrlich zu mir ist. In der Schlussszene erweist sich, dass Joel auf Ellis Vertrauen spuckt, er braucht nur ein Ersatzpüppchen für Sarah. Ellis Gefühle sind ihm dabei egal, ob es sie nun wirklich verletzt oder nicht, genauso wie der Rest der Menschheit. Er hat sie verraten. An Ellis Stelle würde mich das beschäftigen. Andererseits ist Elli aber nicht an MEINER Stelle.
Aber es stimmt: Elli ist nicht dumm. Vermutlich hat sie die Lüge durchschaut. Aber es wäre keine glaubhafte, menschliche Reaktion, wenn sie dauerhaft bei Joel bleiben würde, ohne ihn je wieder zur Rede zu stellen.


Wir sind da halt unterschiedlicher Meinung, ist ja nicht weiter schlimm.
Mit deinem Vorschlag, ein neues Spiel mit anderen Charakteren in derselben Welt zu machen, wäre ich zur Not auch einverstanden. Eine Fortsetzung wäre mir persönlich aber lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich. Vielleicht versetze ich mich zu sehr in die Lage von Elli und versteife mich darauf, was ich in einem solchen Fall tun würde.
Ich wäre in Ellis Situation auf der Suche nach jemandem, dem ich vertrauen kann. Dazu gehört, dass derjenige nicht einfach abhaut, aber auch, dass er ehrlich zu mir ist. In der Schlussszene erweist sich, dass Joel auf Ellis Vertrauen spuckt, er braucht nur ein Ersatzpüppchen für Sarah. Ellis Gefühle sind ihm dabei egal, ob es sie nun wirklich verletzt oder nicht, genauso wie der Rest der Menschheit. Er hat sie verraten. An Ellis Stelle würde mich das beschäftigen. Andererseits ist Elli aber nicht an MEINER Stelle.
Aber es stimmt: Elli ist nicht dumm. Vermutlich hat sie die Lüge durchschaut. Aber es wäre keine glaubhafte, menschliche Reaktion, wenn sie dauerhaft bei Joel bleiben würde, ohne ihn je wieder zur Rede zu stellen.
Naja, das ist schon etwas hart ausgedrückt. Willst du mir wirklich erzählen, dass Joel auf Ellie's Gefühle spuckt? Sieh es mal so: Hätte es Ellie wirklich glücklicher gemacht, wenn Joel ihr erzählt hätte, sie müsse sterben für die Menschheit? Hätte es nicht einfach nur unglaubliche Last auf ihre Schultern gelegt? Hätte sie sich nicht verpflichtet gefühlt, nachdem was Marlene ihr eingeredet hat und nach allem, was sie durchgemacht hat, dass sie sich opfern müsse? Und du musst bedenken, in den Augen von Joel war Ellie immer ein Kind. Das wird während des Spiels oft verdeutlicht, wie z.B. bei dem Scheiterhaufen, wo Joel ihr sagt, sie solle nicht hinschauen. Er verhält sich allgemein immer sehr "überprotektiv" in Bezug auf Ellie.

Joel trifft diese Entscheidung für Ellie, weil er derjenige ist, der mit der Schuld (die Menschheit nicht zu retten) leben kann und er weiß, dass sie es nicht könnte. Das ist ihm nach dem Gespräche mit Marlene klar geworden. In dem Moment nimmt er nicht die Rolle eines Partners sondern, die eines Vaters ein. Klar könnte man meinen, es sei gemein Ellie anzulügen, aber Joel ist der Meinung, dass Ellie es niemandem schuldig ist zu sterben und indem er ihr die Lüge erzählt, versucht er die Welt für sie in einem besseren Licht darzustellen.

Und Ellie ist schon im Auto klar, dass Joel lügt und Joel weiß auch, dass Ellie es weiß. Deswegen sagt er am Ende des Gespräches auch "I'm sorry." Und Ellie dreht sich weg von ihm. In der letzten Szene verlangt Ellie eigentlich nur, dass er ihr felsenfest bestätigt, dass die Entscheidung, die sie getroffen haben (was auch immer das für eine Entscheidung ist) die richtige ist und Joel tut es ohne zu zögern. Das letzte "okay" ist eigentlich nur eine Form von Akzeptanz dessen.
 
leude, leude, bitte vernünftig zitieren!!

so geht ja mal komplett die übersicht verloren.
 
Tut mir leid, ich hab wirklich versucht, zu zitieren! Hat nicht geklappt.
Wollte zu jedem Punkt was anfügen, aber das ist dann in der fertigen Version nicht erschienen.
Dann hab ich gezwungenermaßen das QUOTE weggelassen.

War ziemlich viel Text, wenn ich alles unten aufgelistet hätte, wäre es auch nicht viel übersichtlicher gewesen.
Ich habe auch alles, was nicht von mir kommt, in Anführungszeichen gesetzt und einen Zeilenabstand gelassen. Als Notlösung, quasi.
 
Die Verhörszene war zwar hinterhältig, aber nicht brutaler als das, was Joel macht, wenn Elli dabei ist. Erwürgen/Genick brechen, Schädel einschlagen, mit dem Messer zustechen - alles dabei.
Da war Joel in einem Kampf, entweder er hätte die getötet oder sie ihn.
Aber in dem Verhör waren die ihm ausgeliefert, er hat sie gefoltert und getötet, ohne notwendigkeit. Das waren die einzigen Morde im Spiel die ohne Notwendigkeit stattfanden.


Wo steht das? Wenn das stimmt, wäre es immerhin schon etwas :)
Neil Druckmann hats in nem Interview gesagt und ich glaube im Spiel kams auch vor.
60% der Weltbevölkerung wurden ausgelöscht, das heißt, dass es noch über 3 Milliarden Menschen gibt.



Die Menschen leben von Nahrungsmittelkonserven (Sam), Kannibalismus und ein wenig Jagd. An Landwirtschaft ist nicht zu denken, solange die Infizierten durch die Länder streifen. Die beschränken sich ja offensichtlich nicht auf die Städte (siehe Ellis Level). Nahrungsmittelknappheit ist auch in den Militärzonen Gang und Gäbe, wird von Joel ja erwähnt.
3 Milliarden Menschen leben nicht von Koserven aus de Zeit davon und von Kannibalismus leben auch nur manche.
Es gibt in der Welt von TheLastOfUs schon so eine Art System. Da wo man anfing gab es sogar Bürokratie^^
Man lebt natürlich nicht im Überfluss.


Die Banditen, die während Joels Besuch angriffen, haben im Nu die ganze Anlage überrannt, gut befestigt scheint das ganze also nicht zu sein. Und wen wollen Tommys Leute aufnehmen? Jeder, der im Jahr 2033 noch lebt, ist entsprechend bereit, alles für sein eigenes Überleben zu tun. Niemandem ist zu trauen und eine potentielle Gefahr. Ich an Tommys Stelle würde in DER Welt niemanden aufnehmen. Und wenn man niemanden aufnimmt, nimmt die eigene Zahl unter den ständigen Angriffen der Jäger und Infizierten immer weiter ab. Beim Überfall im Spiel gab es jedenfalls Tote. Wer sesshaft wird, ist weniger beweglich und hat schon von daher einen Nachteil gegenüber den Jägern, die dann genau wissen, wo es was zu holen gibt.
Irgendwo muss man anfangen, ausserdem war Tommy mitten im Nichts, soviele Leute sind da nicht.




er braucht nur ein Ersatzpüppchen für Sarah. Ellis Gefühle sind ihm dabei egal, ob es sie nun wirklich verletzt oder nicht, genauso wie der Rest der Menschheit. Er hat sie verraten. An Ellis Stelle würde mich das beschäftigen. Andererseits ist Elli aber nicht an MEINER Stelle.
Aber es stimmt: Elli ist nicht dumm. Vermutlich hat sie die Lüge durchschaut. Aber es wäre keine glaubhafte, menschliche Reaktion, wenn sie dauerhaft bei Joel bleiben würde, ohne ihn je wieder zur Rede zu stellen.
Ellie war nicht sein Ersatzpüppchen für Sarah, er würde es nur nicht nochmal verkraften jemanden zu verlieren.
Das bleibt dem Spieler überlassen, was er denkt wie sich die Beziehung weiter entwickelt.
Man muss und ja nicht alles auf die Nase binden.


Die Geschichte ist erzählt und es praktisch unmöglich eine Fortsetzung zu machen die nicht aufgesetzt und erzwungen wirkt.
Man sollte dieses Meisterwerk einfach lassen.
 
Das "Hollywood-Ende" wäre gewesen wenn Joel Ellie die Heldin spielen lassen hätte, sie hätte sich für die Menschheit geopfert und Joel wäre 10 Jahre später, traurig, aber stolz vor einer großen Statue von Ellie vor einem Forschungszentrum, dass nach ihr benannt wurde, gestanden.
Das wäre okay gewesen, aber auch langweilig, weil es so moralisch korrekt wäre.
 
Vielleicht hatten ja die anderen Länder mehr Reaktionszeit als die USA und konnten ihre Städte rechtzeitig abriegeln.

Jo klar.
Die haben einfach die Tore dicht gemacht, und "Zutritt für Sporen verboten"-Schilder aufgehängt, worauf die sich dann gesagt haben "Damn it, fliegen wir halt woanders hin":-D
 
[video=youtube;wJptj9p38so]http://www.youtube.com/watch?v=wJptj9p38so[/video]

Wer Half Life in 60 Seconds mochte xD
 
untitledabrfh.png
 
hättest Dingo die 10 Buchstaben, 2 Sonderzeichen und 2 Zahlen ruhig abtippen lassen können. Ist ja nicht sooo schwer... Aber stellvertretend ein Danke und Willkommen ^^
 
Wäre ich am pc gewesen, hätte ich den Twitter Account von einem der leute selber rausgesucht, aber mit Telefon ist das all so ne Sache.
 
der link steht doch oben im bild... sbn.to/16eettu ;) und den twitteraccount aufzurufen geht mit telefon doch genauso schnell, twitter.com/username ... :P
 
ihr seid noch immer bei der Diskussion, ob Joels Entscheidung richtig oder falsch war? :ugly:
 
Die Frage ob er richtig oder falsch gehandelt hat, hat sich mir nie gestellt. Ich konnte ihn verstehen, konnte es nachvollziehen, sie haben das richtige gemacht. Besonders weil ich erst "befürchtete", dass es das "moralisch richtige" Ende geben wird und sich Ellie opfern wird. So fand ich das Ende atmosphärisch einfach genial aufgebaut. Auch bei den glücklichen Schlussszenen hat man sich nicht zu 100 Prozent wohl gefühlt weil eben die Lüge und die Entscheidungen von Joel über der ganzen Sache schwebten.

Ach und dem Artikel kann ich im großen und ganzen nur zustimmen!
 
Zurück
Top Bottom