Arthur Spooner schrieb:
Naja wenn du nach der Ausfallquote von ca. 10% ausgehst dann weisst du ja auch wieviel 360 schon fehlerhaft sein müssen.
Bei der 360 kann man von 10% ausgehen aber bei der PS3 würde ich vielleicht bis jetzt sagen das es max. 2% sind.
Und ich glaube Sony versucht das beste zu verbauen denn wenn sie Schrott mit einbauen würden,würde die Konsolen zuoft zurückgeschickt und das kostet sie dann nochmehr.
ja ok es ist natürlich so das im lebenszyklus eines gerätes dieses fehlerquote zurück geht.
ich sprach auch ehr von den release Konsolen.
es ist natürlich schwer zu sagen wieviele es sind und es war nur ne schätzung.
Ich arbeite nicht bei Sony und kann das daher ehr weniger sagen.
Wo du recht hast ist natürlich das sich eine Firma sich nicht leisten kann dauerhaft fehlerhafte Konsolen zu fertigen.
Allerdings muss man auch dazu sagen das die Firma ein bisschen unter druck das genügen konsolen zum start da sind.
Hier müssen sie natürlich abwegen:
bau ich ein Gerät was gute und lange hält oder halt ich das nicht so extrem mit der Qualitätkontrolle.
Es spricht natürlich dafür das sony ersteres gewählt hat, da der Eu release verschoben wurde.
fehlerquote: <10%
edit: jo bei der Xbox war die fehlerquote bei ca. 13%.
dieses ergab zumindest ne umfrage bei einer anderen seite unter den xbox leuten.
meine erste Xbox ist mir auch abgeraucht, aber erst nach nem halben Jahr.
solange es in der garantie zeit passiert ist es doch eh egal.
man bekommt ne neue, die womöglich noch leiser ist...
(ps3 woll ehr ausgenommen

)