squallsdestiny schrieb:Es ist völlig egal wie lange die Devkits bei den Entwicklern stand, da es bei den Devkits nicht unbedingt auf die Hardware ankommt ( Gears of War wurde auf den PC programmiert, nur so zur Veranschaulichung ), sondern auf die Tools die darauf enthalten sind um den Entwickler die Arbeit zu erleichtern.
Beispiel Xbox360, dort bekamen die Entwickler die Kits erst 1-2 Monate vor Release der Konsolen, trotzdem gab es zu anfang schon Spiele wie Kamoe oder PGR3.
Diese Spiele hat die 360 aber nicht allein durch ihre Rohpower realisiert, sondern sind einzig und alleine auf ihre genialen DevTools zurückzuführen, die auch Camack schon gelobt hat, daher hat er auch die Xbox360 als Leadplatform auserkohren.
Nächster Vorteil der 360 sind die Platformübergreifenden DX und XNA, was den Entwicklern viel Aufwand abnimmt.
Bei der PS3 ist der Cell bisher die Schwierigkeit, das heißt nicht das er völlig ungeeignet für Spiele ist, sondern das ein sehr spezifischer code geschieben werden muss um ihn optimal zu nutzen.
Entwickler die von Anfang an für die konsole entwicklen sehen sehr viel Potential im Cell, zuletzt gab es lob von FreeRadical, einfach mal im PS3 Thread reinschauen.
Viele Entwickler sagten das der Unterschied von der 1st gen Spielen zu den Späteren genauso groß sein wird wie bei der PS2, nnd was das heißt kann sich glaub jeder vrostellen.
Im Endeffekt ist es wie beim Wii, hier muss auch erst der Code geschrieben werden um ihn optimal zu nutzen, nur das das ganze bei der PS3 noch einen Ecke schärfer ist.
Danke für die ausführliche Antwort

Aber ob der Schritt so groß sein wird, wie bei der PS2 kann man jetzt wahrscheinlich noch nicht sagen und die XBox 360 wird wohl auch noch etwas zulegen, wahrscheinlich werden sich beide Plattformen aber wenig nehmen und das trotz des Cells, oder wegen des Cells. Er wurde ja nicht nur für Spiele entwickelt.