@Katana
im offiziellen playstation forum hat sich einer die mühe gemacht und beide versionen genau verglichen. (ging ursprünglich im die lautstärke vom lüfter)
pics gibts auch
http://community.eu.playstation.com/showthread.php?t=150121&page=9
im offiziellen playstation forum hat sich einer die mühe gemacht und beide versionen genau verglichen. (ging ursprünglich im die lautstärke vom lüfter)
pics gibts auch
http://community.eu.playstation.com/showthread.php?t=150121&page=9
kurtzen schrieb:Hier kommt der große 40er vs 60er Vergleich und leider muss ich vorweg schon sagen das die 40er nicht die perfekte Lösung darstellt!
Wir haben uns heute auch zwei PS3 40GB geholt und die erste ist bereits im Test!
Erstes Fazit: Gut verarbeitet, Kühlkörper ist kleiner geworden, Lüfter ist leiser und die Abluft heißer!
-> Die 40er ist besser verarbeitet als meiner 60er, diese knarzte immer beim Tragen, die Kleine wirkt stabiler.
-> Der Kühlkörper im Inneren ist ein wenig geschrumpft und leitet die Wärme nun anders ab. (Es kommt nur noch hinten Abluft raus, oben keine mehr, dort wird dafür Frischluft angesaugt) Ber der 60er würde oben auch warme Luft abgeführt und der Hauptansaugpunkt war neben den USB-Slots, dort gibt es jetzt gar keine Lüftungslöcher mehr.
-> Der Lüfter ist leiser geworden, er hört sich an wie ein winzig kleiner Traktor und läuft zu Beginn nicht mehr so laut an. Nach einer gewissen Zeit schaltet er auf eine höhere Stufe, bleibt aber subjektiv leiser als Sutfe 2. Legt man eine DVD ein und lässt die PS3 richtig was arbeiten legt der Lüfter noch mal einen Gang zu, bleibt aber leiser als bei der 60er
-> Die Abluft ist deutlich heißer geworden (was ja im Prinzip gut ist, je mehr Hitze raus kommt, desto weniger ist drin!)![]()
Die 60er hatte in Stufe 3 eine Abwärme von 50°C bei Folding@home, die 40er erreicht bereits beim Update der Systemsoftware bis zu 58°C (Jeweils bei 22°C Raumtemperatur).
Hier bleibt abzuwarten ob sich durch 1.93 etwas ändert und wie heiß die Luft in Folding@home oder bei der DVD-Wiedergabe wird! (Anmerkung: Bei der DVD-Wiedergabe mit 1.93 werden ca. 57°C erreicht)
Was ist noch anders!?
- Schrift und Zierstreifen sind nun Silber nicht mehr Chrom. Es sieht im Prinzip recht gut aus, nur stört beim genauen Betrachten das es nur aufgemalt wurde, das Chrom war eingelassen.
- Das Gamepad besteht nun aus stabilerem, nicht mehr durchsichtigem Plastik und die Sticks besitzen ein stärkere Rückstellkraft. Die Rückstellkraft könnte aber auch durch ständige Benutzung nachgegeben haben.
Nun warte ich auf das Ende des Downloads von 1.93 und dann lass ich mal F@h und ein paar DVDs laufen!
Und noch was zur Bildqualität: Es kommt mir so vor als wäre das Bild bei der 40er ein bisschen schärfer als bei der 60er, die Schriften im Menü haben nun sehr scharfe Ränder und wirken ein bisschen eckiger, bei der 60er waren diese leicht weich gezeichnet. Kann aber auch an 1.93 liegen, werde das später nochmal vergleichen! *** Update: Mit 1.93 ist alles wieder gleich! ***
Hier noch ein paar Bilder der von 40er und 60er:
Ich muss die Bilder extra anhängen, da ich nicht alle auf einmal posten darf!
***Update***
Und hier ist auch schon der Lautstärkevergleich!
Die 40er ist leiser aber hat auch mehrere Lüftungsstufen, vor 1.93 waren es scheinbar sogar ziemlich viele anschließend wie bei der 60er 3 Stück!
Flüsterleise ist sie beim DVD scalen auch nicht mehr, insgesamt hat sich also nicht besonders viel getan!
Hier die Bilder:
Und hier findet ihr die Audiofiles:
-> 60er vs. 40er zum anhören!
Die Files sind benannt, es gibt:
- 60er bei Folding@home, Stufe 1 - 3
- 40er beim Download von 1.93 Stufe 1 - 5 (vor dem Update gab es mehr Stufen und 5 ist leiser als 3)
- 40er bei gescalter DVD-Wiedergabe Stufe 1 - 3
Gruß,
Max
PS: Von der zweiten 40er gibt es leider ein sehr kurzes Fazit: O-Ton: "Fi** die Welt! Hab nen Fön erwischt..."
Sieht also ganz nach dem altbekannten Glücksspiel aus!
Herzlichen Glückwusnch an Alex zu seiner leisen 40er, die wohl wieder kein Standard ist!