Super Mario Kart aber auch das heftigste Gummiband aller Zeiten. Items gegen die Rivalen waren völlige Verschwendung, wenn man sie nicht erst 1/2 Runde vor'm Ziel eingesetzt hat.
Balancing ist nunmal ne schwierige Sache.
Ich halte dennoch die N64 Version für die am ebsten geballancte Version, vor allem, dank dem blauen Panzer, der alles abräumt, was ihm im Weg ist und nicht nur über das Feld hinwegfliegt um dann nur den Ersten zu treffen. Auch, wenn es auch hier den Gummiband-Effekt gab. Außerdem war man durch die kreisenden Panzer deutlich besser vor Angriffen von hinten geschützt und konnte auch mal die ein oder andere Runde sich nur auf das eigene fahrerische Können konzentrieren und mal etwas Vorsprung herausfahren.
Der blaue Panzer in der Wii / DS-Version ist im Endeffekt auch nichts anderes als ein Gummiband, nur anders realisiert - nur, dass es bei dieser Realisierung auch im Multiplayermodus ins Gewicht fällt. Und mir kann keiner erzählen, dass der Mario Kart 64 MP deshalb weniger Spaß machen würde, als der MP in MKDS / Double Dash / Wii. Gut, in den beiden neuesten Titeln kann man auch mit Bots im Multiplayer fahren, wodurch dann mehr los ist. Aber zur Fairness sollte man eben ein klassisches 4er-Match vergleichen.
_____
Und der Battle Modus von MK64 ist ja wohl mal sowieso das Beste, was ein Rennspiel im Multiplayer jemals gesehen hat. Hab's gestern mal wieder neu gedownloadet, nachdem ich Platz geschafft hatte ("Kühlschrank aufräumen" ftw!!
) und dann zu viert gezockt. Absolut geniales Leveldesign, perfektes Balancing. Klar, man hat nur vier Arenen, aber dafür hat jede einzelne ihren genialen Reiz. In heutigen Spielen hat man zwar vielleicht dann 15 Arenen, was dazu führt, dass man erstmal ewig braucht, sich einen Überblick über alle Level zu verschaffen, nur um dann festzustellen, dass einem sowieso nur eine Arena halbwegs gefällt. Anders in Mario Kart 64, da kann man die vier Arenen in endloser Rotation spielen und nichts wird langweilig.
Ich meine, dass ein Spiel seit zehn Jahren im Offline-MP alles pwnd was sonst noch auf den Markt kam oder auf dem Markt war (abgesehen vielleicht von PD auf dem N64, das ist heute aber nahezu unspielbar), sagt schon alles.
Gäbe es einen Spielzeitzähler, der die Zeit gezählt hätte, die ich mit Mario Kart 64 im Multiplayer verbracht habe, ich glaube, der Zähler wäre aus Mangel an genügend Ziffern stehen geblieben.