Xbox360 Project Gotham Racing 5

ja die beiden IPs gehören noch Mirosoft...

Microsoft hat sehr viele tolle IPs und Spieleserien die sie leider vermodern lassen...z.B. Freelancer, Starlancer, Black & White, Lost Odyssey, Crimson Skies und noch viele mehr...

Rallisport Challenge war meine lieblings Rennserie der letzten Gen...tolles Gameplay, riesen Umfang und unglaubliche Optik...schade, dass es keinen Nachfolger gibt, zumal RSC 2 nicht auf der 360 läuft...


ok thx und ja da hast du recht
 
Ich denke es wird ein Launchtitel für die Xbox "3" werden, find die Serie super, sogar besser als GT.
Was war besonders Teil 2 fürn Brett, beste Technik auf der Box 1, zusammen mit Riddick.
Teil 3 setzte als Launchtitel auf der 360 ebenfalls Maßstäbe und ich find das GT5 nicht allzuviel besser aussieht.;-)
 
Ich denke es wird ein Launchtitel für die Xbox "3" werden, find die Serie super, sogar besser als GT.
Was war besonders Teil 2 fürn Brett, beste Technik auf der Box 1, zusammen mit Riddick.
Teil 3 setzte als Launchtitel auf der 360 ebenfalls Maßstäbe und ich find das GT5 nicht allzuviel besser aussieht.;-)

Nun ja, die Umgebung sieht bei PGR4 recht gut aus (aber nur die Stadtstrecken-Nürburgring nicht).

Toll sind auch die Wettereffekte...

aber die Automodelle können mit GT5 und Forza 3 in keinster Weise mithalten...auch die Umgebungen auf dem Land...

dafür ist die KI in PGR 4 noch immer die beste im Racing Genre...

1. + Intelligent (weicht aus und kann überholen (im Gegensatz zu GT 5 Prologue))
2. + Aggressiv (gibt nicht immer sofort nach wie bei Forza 3)
3. + kein Gummiband KI (wie in Grid)

und wie gesagt: die geniale Fahrphysik (Mischung aus Realismus und Arcade) ist ebenfalls unerreicht
 
Im Grafikvergleich sollte man auch immer das Alter bedenken ;)
Ich frage mich allgemein warum Stadtstrecken immer um ein vielfaches besser aus sehen als die Rennstrecken.
Bei GT5 schauen die Stadtstrecken mittlerweile echt super aus, der Nürburgring einfach nur hässlich und wie ein GT4 Aufguss. Im Gegensatz zu den Stadtstrecken hat es sogar nur 2D Bäume.

Wenn ich das von der logischen Seite betrachtet müssten doch gerade Rennstrecken viel besser aussehen, gibt doch rund 20x weniger Elemente die modeliert werden müssen.
 
Im Grafikvergleich sollte man auch immer das Alter bedenken ;)
Ich frage mich allgemein warum Stadtstrecken immer um ein vielfaches besser aus sehen als die Rennstrecken.
Bei GT5 schauen die Stadtstrecken mittlerweile echt super aus, der Nürburgring einfach nur hässlich und wie ein GT4 Aufguss. Im Gegensatz zu den Stadtstrecken hat es sogar nur 2D Bäume.

Wenn ich das von der logischen Seite betrachtet müssten doch gerade Rennstrecken viel besser aussehen, gibt doch rund 20x weniger Elemente die modeliert werden müssen.

Bei Gran Turismo 5 ist das ganz geschickt gelöst. Das sind nämlich lediglich 3D Modelle mit einer Texturtapete. Da ist also nichts ausmodelliert. Wenn man von der Seite draufschaut, dann sieht man das es keine richtigen Fenster, usw. gibt.

Zu letzterem, gerade da liegst du falsch, eben durch den oben angesprochenen Punkt. Bei den Stadtstrecken, hat man den Vorteil das links und rechts Häußer stehen. Man sieht daher nicht, was sich dahinter befindet, also kann man sich voll und ganz auf die Häuser konzentrieren. Bei einer Strecke wie der Nordschleife, kann man recht weit schauen. Der Punkt nennt sich Weitsicht. Bei der Nordschleife muss man also selbst alles abseits der Strecke modellieren, damit eine ordentliche Weitsicht entsteht. Das hat man bei den Stadtstrecken nicht. Dadurch werden es bei einer normalen Rennstrecke ganz schnell auch mal wesentlich mehr Objekte als bei einer Stadtstrecke ;-)

PGR 4 sieht für sein Alter wirklich noch immer sehr gut aus, aber wie bereits erwähnt können die Autos nichtmehr so ganz mithalten. Aber gerade das Wettersystem mit Regen und Schnee, ist bisher in dieser Generation sogut wie ungeschlagen. Lediglich Formel 1 2010 kommt da vielleicht ran, wobei es da eben nur Regen gibt.
Ich bin wirklich mal gespannt was uns PGR 5 bieten wird
 
Ich hoffe nur das Microsoft für ihr neu ausgewähltes Studio die besten ehemaligen Bizzare-Leute anwirbt und bei Activision auslöst, so das sie das PGR-Feeling ins Spiel bringen können.
Ich erwarte nichts Anderes als einen Launchtitel für die Xbox "3" und State of the Art-Technik in allen Belangen, sowie Ultra-Gameplayspass mit massig Umpfang sowie Online-Racing.;-)
 
Lediglich Formel 1 2010 kommt da vielleicht ran, wobei es da eben nur Regen gibt.

Wär ja auch nicht sehr realistisch, wenns in Interlagos oder Bahrain schneit. ;)

Verwundert mich übrigens ein wenig, dass PGR5 wohl noch nicht einmal in Entwicklung ist, wenn die tatsächlich noch ein Studio suchen. Da sollte man wohl nicht vor Herbst 2012 mit dem Spiel rechnen, dann vielleicht sogar als Launchtitel für die Xbox 3? Würde imo auch mehr Sinn machen als das Game, das immer für beeindruckende Optik bekannt gewesen ist einfach so am Ende der Gen nochmal zu bringen, wo es einfach aufgrund der veralteten Hardware nicht mehr beeindrucken kann.

Ein richtig fetter Launch-Titel mit Bombast-Optik und dem Namen von PGR könnte dagegen ein echter Systemseller werden. Wie auch ein neuer Halo-Teil zum eventuellen Launch Ende 2012.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein das hallen der Motoren im Morgennebel von Tokio. Das Wettersystem in PGR4 ist bis heute ungeschlagen. Hoffentlich wird der 5. noch besser.
 
Hab euere Beiträge nicht gelesen. Wollte nur mal kurz niederschreiben, was ich mir für einen 5. Teil wünschen würde


  • Bitte eindlich wieder KUDOS als Ingame Währung (wie in MSR)

  • Bitte wieder die Möglichkeit, KUDOS als Wetteinsatz zu verwenden (wie in MSR)

  • Aggresive KI schön und Recht. Aber sie dürfen auch mal FEHLER machen. Beispiel: Wenn man auf höheren Schwierigkeitsgraden (Platin) bei manchen Rennen schon in der 1. Kurve vorne sein muss, um überhaupt eine Chance zu haben, und beim klitzekleinsten Fehler überholt wird und mein KEINERLEI Chance mehr hat, wieder aufzuholen. Das hat mich bei PGR 3 und 4 mehr als einmal angekotzt.

  • Bitte NIE MEHR magnetische Banden. Ist das euch auch schon aufgefallen. Oftmals, wenn man die Bande streift, scheint man teilweise wie magisch daran zu kleben. Sehr, sehr nervig.

  • Im Multiplayer: Bitte härtere Strafen für aggresive Rempler. Das sind die größten Spielverderber überhaupt.

  • Bitte kein Tuninggelumpe. Wenn ich das will, dann spiele ich FORZA (und selbst dort mache ich es selten ;-))

  • Im Einzelspieler bitte wieder "Kapitel" nach Fahrzeugtyp (wie in PGR2)

  • Autos und Bike Rennen nicht mehr mischen.

  • Bitte wieder einen Streckeneditor (wie in PGR3)

  • Gerne auch mal eine deutsche Stadt als Location
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf einem punkt stimme ich dir zu:

autos und bikes müssen zusammen spielbar sein, ich liebe das an PGR4 !
 
Mich hat an PGR 4 im Karriere Modus genervt, dass es praktisch keine Karriere im herkömmlichen Sinn gab...

Man musste sich keine Autos kaufen...Weder mit Kudos noch mit Credits, da man sich einfach eines aussuchen konnte...

Es war egal ob man in eine schnellere Klasse aufstieg oder nicht: man hatte immer einen passenden Wagen zu Auswahl
 
Ich weis nicht mit "Karriere". PGR war nie eine richtige Sim, eher Arcade. Und ein Arcaderacer braucht keine Karriere imho. Andererseits: Zumindest einige der besseren Autos müssten irgendwie freischaltet werden, dass wäre fordernder, da geb ich dir Recht.
 
bis auf einem punkt stimme ich dir zu:

autos und bikes müssen zusammen spielbar sein, ich liebe das an PGR4 !

Dito.

Übrigens fand ich diesen Garagenmodus in Teil 3 unglaublich cool, wo man seine Autos aufstellen konnte und dann dort rumlaufen konnte.
War nichts besonderes, aber eine wirklich nette Spielerei^^
 
Dito.

Übrigens fand ich diesen Garagenmodus in Teil 3 unglaublich cool, wo man seine Autos aufstellen konnte und dann dort rumlaufen konnte.
War nichts besonderes, aber eine wirklich nette Spielerei^^

grafisch waren die garagen auch eine wucht :)
 
aber das war doch nicht mehr so wie bei teil 3 wo man diese unterschiedlichen häuser hatte und dann auf den grundstücken frei herumging.
kann mich echt nicht erinnern das pgr4 sowas hatte.
muss ich dann wohl vergessen haben - hab das game schon sicher ein jahr nicht mehr gezockt, aber die sache mit der garage war anders.
ich werd nochmal nachsehen...
 
Ne, es war sogar noch besser in Teil 3 gemacht mit einem schnelleren Menü und einem einfacheren Management der Garagen.

Ich hoffe dass PGR 5 die Neuerungen und Stärken der Serie beibehält, allerdings sollten die Motorräder in punkto Speed etwas konkurrenzfähiger werden
 
Wie mehrere Quellen unabhängig voneinander berichten, hat Activision Blizzard das bekannte Entwickler-Studio Bizarre Creations geschlossen. Betroffen sind rund 200 Mitarbeiter. Die Macher der Project Gotham Racing-Serie wurden erst im Jahr 2007 für 68 Mio. US-Dollar übernommen und sollten Activision Blizzard helfen, im Rennspiel-Genre Fuß zu fassen. Blur floppte leider finanziell. Zuletzt brachte Bizarre Creations James Bond: Blood Stone auf den Markt.

Laut Gamasutra wurden die Angestellten des Studios fristgerecht entlassen, während ihnen mitgeteilt wurde, dass Bizarre Creations innerhalb der nächsten Monate geschlossen oder umstrukturiert wird. Activision Blizzard hat sich ebenfalls geäußert und zumindest große Veränderungen angekündigt.

"In den drei Jahren, die seit unserer Übernahme von Bizarre Creations vergangen sind, haben sich grundlegende Dinge im Rennspielgenre signifikant verändert. Trotz unserer großen Investition in eine neue Marke, Blur, konnten wir nicht genug Konsumenten ansprechen. Bizarre ist ein sehr talentiertes Entwicklerteam, aufgrund größerer ökonomischer Faktoren, die den Markt beeinflussen, erörtern wir derzeit jedoch unsere Optionen hinsichtlich der Zukunft des Studios - das schließt auch einen Verkauf der Firma mit ein."

Außerdem hat Activision Blizzard scheinbar auch Budcat Creations geschlossen. Das Studio war unter anderem für PS2- und Wii-Umsetzungen von Guitar Hero verantwortlich.

Quelle

Boah, ich kriege gerade einen solchen Hass auf Activision. Erst das Studio kaufen, und dann schließen, weil es nicht gleich das große Geld bringt. Ich sehe darin jetzt jedoch einen Vorteil. Microsoft such ja noch ein Studio für PGR 5. Ich hoffe wirklich das die Leute ein neues Studio gründen und dadurch zu Microsoft zurückkehren. Das wäre echt eine super Möglichkeit für ein PGR 5
 
naja geschlossen ist es ja noch nicht
sie denken ja über einen verkauf nach und da könnte microsoft zuschlagen
aber trotzdem ist das richtig scheiße von activision
naja so oder so einige leute werden sich eh wieder mit microsoft in verbindung setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom