Xbox360 Project Gotham Racing 4

So Blimblim ist zurück von seinem Besuch bei Bizarre Creations ein erstes Direct Feed Video hat er schon auf Gamersyde Online gestellt.

http://gamersyde.com/news_5040_en.html

EDIT:
So habe das Video jetzt in HD gesehen sieht schon wesentlich besser aus als die von Gestern vor allem auf Schnee fahren das wird heftig. Freu mich nach wie vor auf das Spiel nur bin ich nicht sicher ob ich Launchkäufer werde oder nicht. Mal schauen was Blimblim noch so an Videos hat die nächsten Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die meisten haben haben der guten grafik dieser gen schon satt
gesehen, ist halt kein aha erlebnis mehr wie bei den ersten nextgen games.
 
Yepp. Naja, ich für meinen Teil freue mich auf einen genialen Arcade Racer der sowohl off- als auch online einiges zu bieten hat...
 
auf gamersyde gibts jetzt das intro als directfeed.
geilstes intro ever, sehr geil inszeniert, cooler neuer prodigy track ....gänsehaut !!!
 
Sehr sehr Geiles Intro auch wenn dich Musik für ein Stück von The Prodigy eher schwach empfinde. Oh man ich hoffe Blimblim darf noch ein paar mehr Ingame Videos die Tage Online stellen. Aber wie es momentan ausschaut nach den beiden Videos auf Gamersyde scheint Bizarre wieder wirklich zu liefern. :goodwork:
 
Infos und Eindrücke zu Project Gotham Racing 4

14.09.07 - Gamespot hat durchs Anspielen von Project Gotham Racing 4 neue Eindrücke und Details zu dem Rennspiel von Bizarre Creations veröffentlichen können.

Infos

- Startet man das Spiel, muss man als Erstes seine Spieler-Identität festlegen. Dazu gehört die Auswahl von Geschlecht und Herkunftsland, sowie das Aussehen von Leder, Helm und Visier.

- Einige Strecken eignen sich besser für das Motorrad. Andere wiederum überhaupt nicht.

- Die Spielmodi beinhalten 'Arcade Mode', 'Time Attack', 'Custom Match', und 'Gotham Career'.

- Im 'Arcade-Mode' muss man in 10 Kapiteln eine Anzahl von verschiedenen Veranstaltungen absolvieren. Dazu gehören Geschwindigkeits- und Driftrennen.

- Bei 'Time-Attack' gibt es keine Kudos (Kredite in PGR) und auch keine Gegner.

- 'Custom Match' lässt den Spieler sämtliche Einstellungen, wie beispielsweise Ort, Strecke, Wetter, Fahrernummer, Art des Fahrzeugs und Schwierigkeitsstufe vornehmen.

- 'Gotham Career' ist der typische 'vom Verlierer zum Gewinner' Modus. Man muss von der kleinsten Nummer zum weltbesten Project Gotham Fahrer werden.

- Veranstaltungen basieren auf einem Kalender-System, welches einen nur ein Rennen am Tag absolvieren lässt.

- Zu den in der Demo gezeigten Veranstaltungen gehörten u.a. die 'Asia Amateur Open', bestehend aus 3 Renn-Veranstaltungen die in 'Macau' stattfinden.

- Beispiele für Fahrzeuge sind Lancer Delta Integrale Evo, Camaro Z28 und Sierra Cosworth RS500. Zu den Motorrädern gehört u.a. die Buell RR 120.

- Die ersten beiden Rennen in den 'Asia Amateur Open' sind typische Straßenrennen. Das dritte ist ein Checkpunkt-Rennen.

- Im 'Nippon Open Championship' ist der Spieler auf den Straßen Tokyos unterwegs.

- Durch sauberes Fahren und 'heiße Drifts' verdient man sich Kudos.

- Zwar gibt es Belohnungen für das Erreichen von Platz 1-3, dennoch kann man sich einen Platz in den vorderen Reihen sichern, hat man sich durch ein 'heißes Rennen' genügend Kudos verdient.

- Der Fahrer mit den meisten Kudos gewinnt.

- In einer Situation ist man mit einem 1950er Jaguar D-Type gefahren und das Ziel war es, 125 Hütchen in der vorgegebenen Zeit umzufahren. Gewinnt man, bekommt man als Belohnung das Fahrzeug mit dem man fährt.

- Nimmt man an keinem Rennen teil, kann man sich in der Garage die Zeit vertreiben.

- In der Amateur-Garage findet man nur wenige Fahrzeuge, später als Profi hat man dann aber Zugriff auf eine weitere. In beiden Garagen lässt sich die letzte Version des Spiel 'Geometry Wars' (Xbox Live Arcade Titel) starten und man kann Fotos der eigenen Fahrzeuge knipsen und gegebenenfalls über die 'PGR on Demand' Funktion ins Internet laden.

- Es gibt z.B. 'Überhol-Meisterschaften' in Shanghai, Geschwindigkeitsrennen in Las Vegas und 'Kudos-Meisterschaften' in Quebec.

- Manchen Meisterschaften, wie beispielsweise der 'Asia Time Major', kann man mit einem niedrigen Rang als Anfänger nicht beitreten.

- Beim Rennen im 1950er Formel 1 Wagen auf dem Nürburgring muss man in einer Zeit von 9:14 Minuten eine ganze Runde fahren um zu gewinnen.

Eindrücke (+/-)

+ Den Nürburgring bei Schnee im Sitz eines 1950er Formel 1 Wagen zu fahren, kommt einem wie ein Traum vor.

+ Zwar hat man nicht ganz so viele Möglickeiten der Anpassung wie bei Forza Motorsport 2 (Xbox 360), aber es kommt dem schon sehr nahe.

+ Es wird vom Aston Martin und Ferrari bis zum Pick-Up Truck alles dabei sein.

+ Bizarre Creations hat gute Arbeit geleistet, bekannte Strecken durch Wettereffekte wie glänzenden Schnee in der Sonne usw. neu aussehen zu lassen.

---

Q: Gamefront.de

---

Keine direkten Kritikpunkte. Was will man mehr? ;-)
 
Namen sortiert

Alfa Romeo SZ
Ariel Atom 300 Supercharged
Aston Martin DB4 GT Zagato
Aston Martin DBR9
Aston Martin DBS
Aston Martin V8 Vantage
Aston Martin Vanquish S
Audi R8
Audi RS 4
Austin Mini Cooper S
Bentley Continental GT
BMW F 800 S
BMW K1200R
BMW M1 Procar
BMW M5 E60
BSA Gold Star DBD34
Buell RR 1200
Buick Regal GNX
Cadillac Sixteen Concept
Callaway Sledgehammer
Caparo T1
Caterham R500
Chevrolet Camaro Z28
Chevrolet Corvette Z06
Chevrolet Stingray
Chevrolet ZR1
Delorean DMC-12
Dodge Challenger Concept
Dodge Viper Competition Coupe
Dodge Viper GT-2
Ducati 998
Ducati 999R Xerox
Ducati Monster S4RS Testastretta
Ducati Paul Smart 1000 LE
Ferrari 250 GTO
Ferrari 355 F1 GTS
Ferrari 365 GTB/4 ("Daytona")
Ferrari 599 GTB Fiorano
Ferrari Enzo Ferrari
Ferrari F40
Ferrari F430
Ferrari F50 GT
Ferrari FXX
Ferrari GTO Evoluzione
Ferrari Testarossa
Ford GT
Ford GT40 MKI
Ford Mustang GT 2+2 Fastback
Ford Sierra Cosworth RS500
GMC Syclone
Gumpert Apollo
Harley Davidson VR-1000
Honda CBR600RR
Honda NR750
Honda NSX-R
Honda RC161
Jaguar D Type
Jaguar XJ220S
Joss Supercar
Kawasaki Ninja ZX-14
Koenigsegg CCX
Lamborghini Concept M
Lamborghini Countach LP400
Lamborghini Diablo VT 6.0 SE
Lamborghini Gallardo
Lamborghini LP640
Lamborghini Miura P400 SV
Lamborghini Murcielago R-GT
Lancia Delta Integrale Evo
Lancia Stratos
Light Car Company Rocket
Lotus Cortina
Lotus Esprit Essex Turbo
Lotus Europa
Lotus Exige GT3
Maserati 250F
Maserati MC12
Mazda MX-5
Mazda RX-7
Mclaren F1 LM
Mclaren-Mercedes SLR
Mercedes CLK DTM AMG
Mercedes CLK-GTR SuperSport
Mitsubishi FQ400
MTT Turbine Superbike
MV Augusta Brutale 910 R
MV Augusta F4 Senna
Norton 500 Manx
Pagani Zonda F
Palmer-Jaguar JP1
Panoz GTR-1 Coupe
Plymouth Hemi Cuda
Pontiac Firebird
Radical SR3 Turbo
Radical SR9 LMP2
Rossion Q1
RUF CTR Yellowbird
RUF RGT
RUF RK Coupe
RUF RT12
RUF Supercar Concept
Saleen S281E
Saleen S7 Twin Turbo
Shelby Cobra 427 S/C
Shelby GT500E
Spyker C8 Laviolette LWB
SSC Ultimate Aero TT
Subaru Impreza 22B STi
Suzuki GSX1300R Hayabusa Ltd
Suzuki GSX-R1000
Suzuki GSX-R600
Tesla Roadster
Toyota 2000GT
Toyota GT-One
Toyota Supra Turbo
Triumph Speed Triple
Triumph Trident
TVR Sagaris
TVR Typhon
Ultima GTR
Vanwall GPR V12
Yamaha YZF-R6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe...wie geil ist das denn...da fährt der übers Ziel, fährt freihändig und das Motorrad wird a) nicht langsamer und b) steigt der Drehzahlbereich weiter (zumindest vom Sound) ;-)

Aber alles in allem - SEHR GEIL - freu mich schon sehr drauf 8)
 
Hehe...wie geil ist das denn...da fährt der übers Ziel, fährt freihändig und das Motorrad wird a) nicht langsamer und b) steigt der Drehzahlbereich weiter (zumindest vom Sound) ;-)

Aber alles in allem - SEHR GEIL - freu mich schon sehr drauf 8)

Hast zwar Recht aber noch ist und hoffentlich bleibt PGR ein Arcade Racer und hegt nicht wirklich einen Simulationsanspruch. 8)
 
Von Blimblim aus dem GAF neue Videos von seinem Bizarre Besuch :o

I was at Bizarre Creations' studio last Thursday to check out the almost final build of the game. While there we also got the chance to get some great demonstrations of various elements of the game by the developers themselves, and I've of course recorded everything.
Snoopers is usually on duty for this kind of stuff but he's on its way to Japan right now (bastard!) for the TGS so I had to do this myself. So don't expect our usual production values, but it should be still quite interesting.
First video is online, with Nick Wiswell presenting the audio design of the game. Mostly the Prodigy song and how it's integrated in the menus and more importantly about how the environmental sound is changed with the weather. He's really enthusiastic about all this,
and it's a great watch in my opinion.

640x360 only due to the very low light conditions. WMV and stream available, mp4 is encoding:
http://www.gamersyde.com/news_5055_en.html


Next video will be with the city modeler of Macau showing us his work (looking incredible) and also a bit of Quebec/Shangai. This one will definitely be 720p as you can see :)

5 Bilder im Spoiler

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg
 
Zurück
Top Bottom