Pro Handhelds!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Seid ihr Pro Handhelds?


  • Stimmen insgesamt
    65
"Ha, was ein Glück, den Kindern in den Dritteweltländern gehts schlechter als mir"... xD

Äußerst geschmackloser Vergleich....

@topic: Mag nur stationöre Konsolen. Entweder bin ich nicht so lange unterwegs und wenn doch, dann mach ich eher was sinnvollen z.B. lernen etc. daher ist es mir auch echt egal was sony ms oder nin auf den markt werfen
 
Äußerst geschmackloser Vergleich....

Ist nicht geschmackslos, sondern so ist unsere Gesellschaft, wenn auch bei den meisten unbewusst. Wieso glaubst du sind Nachrichten zu 90% mit News gefüllt, die von etwas negativem Berichten? Promi hat sich getrennt, Promi wurde betrunken erwischt, Katastrophe dort, Opfer hier, dort Hunger, hier Leid und Tot usw.

99% der Menschen in den modernen Lländern liebt solche Nachrichten, schlechte Nachrichten sind toll, weil sie einem das Gefühl vermitteln, dass es anderen noch schlechter geht als einem selbst... Du denkst dir jetzt vielleicht "wasn quatsch", aber du würdest lügen wenn du behauptest das du dich freust, das ein ehemaliger Klassenkamerad von dir mehr verdient als du mit vielleicht weniger Arbeitsleistung. Jeder würde doch gerne mal mit nem dicken Auto, ner hübschen Freundin an der Seite und nem maßgeschneidertem Anzug bei nem Klassentreffen, der evtl. "verhassten" Klasse, vorfahren. Und jeder dort würde dich beneiden und keiner würde sich für dich freuen, weil sie wissen das es dir wohl besser geht als einem selbst.

Selbst unter den Reichen, die eigentlich sonst keine Probleme haben, lachen die Reicheren die weniger Reichen aus, weil es ihnen "schlechter" geht.

Menschen sind halt nichts anderes wie Tiere, vielleicht sogar schlimmer als Tiere. In der Tierwelt gehts halt auch nur darum besser als die anderen zu sein, da gibts sowas wie "Geschmack" und "Moral" nicht.

Btw. Du hast mit deinem Zitat meinen text aus dem Kontext gerissen. Ich habe hier etwas rein hypothetisches geschrieben und das ich diese Art von Vergleich eben nicht mag, hab ich in meinem Text ja auch deutlich gemacht:

Nichts desto trotz ist mir gestern aufgefallen, das die Leute selten hier aussprechen "Ich finde das Produkt gut weil", sondern viel mehr nur die Nachteile des Konkurenzprodukts aufzählen. Das klingt für mich wie als wenn ein Obdachloser sagt "Ha, was ein Glück, den Kindern in den Dritteweltländern gehts schlechter als mir"... xD

Wieso schaffen es die Leute nicht einfach mal positiv über ihr Produkt zu reden? Ständig wird nur das Konkurenzprodukt gebasht anstatt mal die Vorzüge des eigenen hervorzuheben.
 
Weil es einfacher ist einem anderen Fremden Menschen sein Produkt Madig zu reden als mal selbstkritik zu üben :goodwork:

Eben. Und so ist es in allen Lebenslagen. Wenn man selbst in einer schlechter Situation ist, suchen die meisten Menschen sich Beispiele bzw. Menschen, denen es noch schlechter geht, nur damit man an seiner eigenen Situation nichts ändern muss. Denn im Vergleich zu jemand der auf der Straße lebt, geht es jemandem mit Hartz 4 noch gut.

Und Kritik an einem Produkt zu üben ist leichter, als die Vorzüge seines eigenen Produkts mit Argumenten zu untermauern. ;)
 
Ist nicht geschmackslos, sondern so ist unsere Gesellschaft, wenn auch bei den meisten unbewusst. Wieso glaubst du sind Nachrichten zu 90% mit News gefüllt, die von etwas negativem Berichten? Promi hat sich getrennt, Promi wurde betrunken erwischt, Katastrophe dort, Opfer hier, dort Hunger, hier Leid und Tot usw.

Ich würde mal mir mal stark überlegen wo du deine Nachrichten herholst. Klingt nämlich ziemlich nach Bild/RTL2.

99% der Menschen in den modernen Lländern liebt solche Nachrichten, schlechte Nachrichten sind toll, weil sie einem das Gefühl vermitteln, dass es anderen noch schlechter geht als einem selbst...

Ich hätte gern mal eine Quelle die diesen relativen Anteil belegt. Ist dir eigentlich auch schon mal der Gedanke gekommen, dass "schlechte" Nachrichten (und ich meine hier nicht "Promi XYZ hat sich daneben benommen) einfach "wichtiger" sind? Wie sonst willst du au Hungerswellen aufmerksam machen oder politische Misstände aufzeigen?

Du denkst dir jetzt vielleicht "wasn quatsch", aber du würdest lügen wenn du behauptest das du dich freust, das ein ehemaliger Klassenkamerad von dir mehr verdient als du mit vielleicht weniger Arbeitsleistung. Jeder würde doch gerne mal mit nem dicken Auto, ner hübschen Freundin an der Seite und nem maßgeschneidertem Anzug bei nem Klassentreffen, der evtl. "verhassten" Klasse, vorfahren. Und jeder dort würde dich beneiden und keiner würde sich für dich freuen, weil sie wissen das es dir wohl besser geht als einem selbst.

Und jetzt mein Freundchen erklär mir dazu mal die Paralele, zu kleinen Kindern die sich auf der Straße um eine Hand Reis schlagen weil sie dabei sind vor Hunger zu verecken... Du stellst Luxusprobleme mit Grundbedüfnissen auf eine Stufe.

Selbst unter den Reichen, die eigentlich sonst keine Probleme haben, lachen die Reicheren die weniger Reichen aus, weil es ihnen "schlechter" geht.

Also einen traurigeren Rechtfertigungsversuch um über Kinder herzuziehen, die nichts zu essen haben, deren Väter in Kriegen gestorben sind und deren Mütter an Hiv leiden ist mir in meinem gesamten Leben noch nicht begegnet...
Im Grunde ist es reiner Zufall, dass du hier geboren wurdest und nicht z.B in Tansania. Woher nimmst du dir also das Recht solche lächerlichen Vergleiche zu machen? Man merkt dass du noch nicht viel von der Welt mitbekommen hast, wahrscheinlich sogar noch zu Hause wohnst, in keinster Weise auch nur Ansatzweise mal durchmachen musstest was diese Leute erleben, geschweige denn mit einer dieser Personen kommuniziert hast.

Menschen sind halt nichts anderes wie Tiere, vielleicht sogar schlimmer als Tiere. In der Tierwelt gehts halt auch nur darum besser als die anderen zu sein, da gibts sowas wie "Geschmack" und "Moral" nicht.

Ein weiterer Rechtfertigungsversuch. So kannst du schließlich ohne schlechtes Gewissen vor dich hinleben. Soll ich dir mal was veraten? Wenn du dich mal ein wenig mit dieser Thematik außeinandesetzen würdest, würdest du vielleicht merken wie viel du selber (unbewusst) zu diesen ganzen Problem in der dritten Welt beiträgst. Du würdest dich wundern wie viel du mit deinem Konsum zur Armut beiträgst, oder was unsere Regierung als "Entwicklungshilfe" betitelt und in Wirklichkeit nichts weiter als eine Ausbeutung der Länder des Südens ist.


Btw. Du hast mit deinem Zitat meinen text aus dem Kontext gerissen. Ich habe hier etwas rein hypothetisches geschrieben und das ich diese Art von Vergleich eben nicht mag, hab ich in meinem Text ja auch deutlich gemacht:

Es ist völlig irrelevant in welchen Kontext das Zitat stand. Du hast impliziert, dass du Menschen in der dritten Welt einen niedrigeren Wert zuschreibst. Anschließend hast du noch Eindrucksvoll dargelegt warum es ok ist sich an den Qualen anderer zu ergötzen.
 
Ich mag beide, ich hole mir beide. Ich mag die Games von Nintendo und Sony. Ich mag Handhelds, noch Fragen? :goodwork:
 
Ich würde mal mir mal stark überlegen wo du deine Nachrichten herholst. Klingt nämlich ziemlich nach Bild/RTL2.

Schau Nachrichten... :fp:

Egal ob TV, Zeitung etc. 90% der News handeln von negativen Aspekten des Lebens, selten werden positive Dinge angesprochen.

Ich hätte gern mal eine Quelle die diesen relativen Anteil belegt. Ist dir eigentlich auch schon mal der Gedanke gekommen, dass "schlechte" Nachrichten (und ich meine hier nicht "Promi XYZ hat sich daneben benommen) einfach "wichtiger" sind? Wie sonst willst du au Hungerswellen aufmerksam machen oder politische Misstände aufzeigen?

Ich habe ja nicht nur Hunger/Tot/Politik angesprochen. Es sind schon kleine Dinge, wie z.B. das ein Promi betrunken erwischt wurde oder sich wieder ein Promi paar getrennt hat. Glaubst du nicht auch das man solche News nicht eher mit inhaltlisch sinnvollem füllen sollte?

Btw.: Was glaubst du wieviele es wirklich interessiert wer wo wie hunger leidet etc.? Die Leute die sich da hinsetzen und das sehen, schmeißem am selben Abend vielleicht nochn halbes Brot weg oder anderes nicht aufgegessenes Essen weil man satt war. ;)

Und jetzt mein Freundchen erklär mir dazu mal die Paralele, zu kleinen Kindern die sich auf der Straße um eine Hand Reis schlagen weil sie dabei sind vor Hunger zu verecken... Du stellst Luxusprobleme mit Grundbedüfnissen auf eine Stufe.

Uh, da ist ja jemand zickig und macht aus einer Fliege einen Elefanten. Btw. brauch ich mich von dir hier nicht als "Freundchen" anreden lassen, bin immerhin in einem Alter wo ich sogar auf "Sie" bestehen dürfte, was in einem Board wie diesem natürlich unangebracht wäre. Wollte es nurmal erwähnt haben. ;)

Desweiteren musst du dich in die Lage eines Hartz4 Empfängers oder Obdachlosen versetzen. Für so jemanden bleibt nichts anderes im Leben übrig als Grundbedürfnisse anderer mit den eigenen zu vergleichen. Was sonst soll er vergleichen? Du hast Geld und wirst wohl arbeiten gehen, oder studierst und hast gute Aussichten auf Arbeit, auf dich werden in Zukunft wohl nur diese "Luxusprobleme" zu kommen, während ein Arbeitsloser schauen muss wie er mit dem bisschen Geld monatlich über die Runde kommt oder wie ein Obdachloser den Winter übersteht. Solche Leute können sich ihre Situation nur schönreden, in dem sie mit dem Finger auf Leute zeigen denen es eben noch schlechter geht. Und wie ich bereits erwähnt habe, passiert das bei den meisten auch nur unbewusst, sie merken nichtmal wie asozial eine solche Einstellung ist, denoch ist sie da.

Also einen traurigeren Rechtfertigungsversuch um über Kinder herzuziehen, die nichts zu essen haben, deren Väter in Kriegen gestorben sind und deren Mütter an Hiv leiden ist mir in meinem gesamten Leben noch nicht begegnet...
Im Grunde ist es reiner Zufall, dass du hier geboren wurdest und nicht z.B in Tansania. Woher nimmst du dir also das Recht solche lächerlichen Vergleiche zu machen? Man merkt dass du noch nicht viel von der Welt mitbekommen hast, wahrscheinlich sogar noch zu Hause wohnst, in keinster Weise auch nur Ansatzweise mal durchmachen musstest was diese Leute erleben, geschweige denn mit einer dieser Personen kommuniziert hast.

Ich bin 24 und wohne mit mit meiner Freundin in einer Wohnung die wir selbst bezahlen, genau wie unser Essen. Neben der Fachoberschule muss ich Wochenends noch arbeiten und lernen. Das ich privat vorallem familiär schon viel mitgemacht habe, bräuchte ich dir nichtmal erzählen, ich tus abder trotzdem mal. Ich habe schon viel Erfahrung mit Menschen aus allen Gruppierungen, ich war selbst mal arbeitslos und jetzt läufts halt mal besser. Ich kenne diverse Probleme und kenne auch Leute die in solchen Lebenssituationen gesteckt haben.

Menschen sind einfach so wie sie sind. Für viele ist es einfach beruhigend zu wissen, das man nciht das Schlusslicht der Gesellschaft bildet. Klingt hart und traurig, ist es auch, aber leider die Realität. Du kannst dich damit abfinden, oder nicht. Du kannst von mir aus auch das gute im Menschen sehen und das die Welt aus Friede Freude Eierkuchen besteht und nur von Luft und Liebe leben kann, Fakt ist aber das der Großteil einfach nur Egoisten sind, die vielleicht sogar über Leichen gehen würden um zu überleben.

Wieso glaubst du z.B. gibt es 99% Schaulustige und nur 1% die wirklich helfen würden in Gefahrensituationen? Da gab es schon millionen von Studien, indem ein Kind auf öffentlicher Straße entführt wird und um hilfe schreit. Von 20 Leuten ist einer(!) hingegangen. Die beste Geschichte war aber allerdings, wo ein Mann ein Kind aus dem Fluss rettete (einem reißenden Fluss), 20 Leute drum herum standen, zuguckten und er das Kind dann grade noch so an Land gebracht hat. Er selbst hatte aber keine Kraft mehr um hoch zu kommen und hielt sich am Rand fest. Nach einer halben Minute hat sich dann endlich mal einer entschlossen den Mann aus dem Fluss zu ziehen, der dann auch fast von den Strömen mitgerissen wurde.

Ein weiterer Rechtfertigungsversuch. So kannst du schließlich ohne schlechtes Gewissen vor dich hinleben. Soll ich dir mal was veraten? Wenn du dich mal ein wenig mit dieser Thematik außeinandesetzen würdest, würdest du vielleicht merken wie viel du selber (unbewusst) zu diesen ganzen Problem in der dritten Welt beiträgst. Du würdest dich wundern wie viel du mit deinem Konsum zur Armut beiträgst, oder was unsere Regierung als "Entwicklungshilfe" betitelt und in Wirklichkeit nichts weiter als eine Ausbeutung der Länder des Südens ist.

Jaja, ich weis es gibt vieles schlechte auf der Welt. Kaufe ich in Kick ein? Nein, weil ich weis das die Klamotten in China oder Indien produziert werden (teils sogar von Kindern), wo die Leute nen Monatslohn von 14€ im Monat haben, wovon 3/4 für Miete und Rest für Essen draufgeht.

Außerdem habe ich nie behauptet, dass ich hier über mich spreche. Ich gebe hier lediglich meine bisherigen Erfahrungen und Beobachtungen zugute.

Es ist völlig irrelevant in welchen Kontext das Zitat stand. Du hast impliziert, dass du Menschen in der dritten Welt einen niedrigeren Wert zuschreibst. Anschließend hast du noch Eindrucksvoll dargelegt warum es ok ist sich an den Qualen anderer zu ergötzen.

Wrong und Fail in einem. Ich habe nie behauptet das diese Menschen einen niedrigereren Wert haben. Es ist ja wohl Fakt das es den Menschen dort nicht gut geht, oder? Finde ICH das gut? Nein, weil ich ein Mensch bin, der sich nach Menschen orientiert, die weiter/besser als ich sind. Es ist wie in der Schule. Es gibt die Sorte Schüler, die sagt "Puh, ich hab zwar ne 4-, aber mein Kollege hat ne 5" und dann die Sorte "Mist, ich hab nur ne 2+, der andere hat ne 1".

Jetzt kommt aber der Clou: Sich eine 4- schönzureden bedarf keinerlei Anstrengung danach. Dieses Niveau zu halten ist nicht schwer, vorallem wenn man nur besser wie die schlechtesten sein möchte. Aber wenn man mit dem 1er Schüler mithalten möchte, muss man lernen, sich anstrengen, Zeit investieren! Das ist mit richtiger Arbeit verbunden! Und das ist eben der Grund wieso sich Arme Leute ihre Situation gerne schönreden und sich eben mit Leuten vergleichen, denen es noch schlechter geht. Man selbst fühlt sich besser, den anderen schmerzt es nicht da er von dieser Meinung eh nie was mitbekommen wird und man selbst braucht an seiner Situation, mit der man ja aufeinmal "zufrieden" ist, nichtsmehr ändern.

Und ich habe auch nie geschrieben das es OK ist sich daran zu ergötzen. Ich selbst verachte dies und hege keinen Umgang mit Menschen die so denken (vielleicht hab ich deswegen auch nur einen kleinen, aber gut ausgewählten Freundeskreis).

Du siehst die Welt bzw. die Menschheit in einem besseren Licht, als sie wirklich steht. Ich gönne dir deine Zuversicht, aber ich denke du wirst irgendwann mal von den Menschen ziemlich enttäuscht werden, früher oder später. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja god damn, manche Leute sind hier halt auch u.A. mit dem ein oder anderen Gerät aufgewachsen.

Wenn der eine schon immer ein Gameboy und ein N64 daheim hatte, dann wird dieser Zelda auch auf 3DS und Wii2 entgegenfiebern, genauso wie andere zum ersten Mal Resident Evil, FF7 auf der PS o.Ä. gezockt haben.

Welcher 10 jährige Bengel durfte da schon beide Konsolen haben ; )

In einem gereiften Alter kann man immer noch Fan einer Spieleserie o.Ä. sein.
Aber es wird auf jeder Konsole/ Handheld, immer mal Flaute geben, hier mal mehr da mal weniger und ein ambitionierter Zocker wird nicht darüber hinwegkommen auch mal andere Konsolen anzuzocken.
Und auf den einen Handhelds/Konsolen verpasst man mal je nach Geschmack die Gen mehr, mal weniger.

Und beides sind tolle Handhelds!
Außerdem is trolling manchmal einfach zu witzig deswegen, nehmt das alles nicht zu ernst.


Würde man sich auf der Gamescom treffen dann bin ich wahrscheinlich mit 90% aller Leute hier einer Meinung.

PS:

Kann mal dieser Moralapostel aufhören zu posten?
Wuselt hier was rum von wegen dieser und jener trägt was zu Problematik bei.
Lass ma lieber dein PC aus wenns dich so stört

Plötzlich ist es schlimm das Leute über Leichen gehen wenns um ihr überleben geht?
Ja mein gott! Wo gibts denn sowas!

Zumal der Eröffnungspost nur implizieren sollte das Leute einfach ein Problem damit haben das andere Leute an etwas Spass haben an dem sie nicht Spass haben. Muss man doch nicht gleich son Galama machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Capcom-Spiele für 79 Cent (begrenzte Zeit):
* Devil May Cry refrain
* Dead Rising Mobile
* Resident Evil 4 - Platinum
* Resident Evil 4 - iPad Edition
* Phoenix Wright: Ace Attorney
* Ghosts'n Goblins Gold Knights
* Ghosts'n Goblins Gold Knights 2
* Street Fighter 4

Sega-Spiele für 79 Cent (bis zum 16. Februar):
* Shinobi 3 - Return of the Ninja Master
* Super Monkey Ball 2
* Super Monkey Ball 2 - Sakura Edition für iPad
* Super Monkey Ball
* Virtua Fighter 2
* Altered Beast
* Sonic Pinball
* Gunstar Heroes
* Shining Force
* Sega Columns Deluxe
* ChuChu Rocket!
* ChuChu Rocket! HD
* Ecco the Dolphin
* Streets of Rage
* Space Harrier 2
* Golden Axe
* Phantasy Star 2
Ganz ehrlich: Unser Hobby Videospiele steht dieses Jahrzehnt an einem Scheideweg. Und obwohl ich ein iPhone besitze: Microsoft und Google sind ein Scheiß gegenüber Apple.

Da werden regelmäßig etablierte Videospiel-Serien verramscht. Wie lange soll dies gutgehen, dass Resident Evil auf der Konsole 60 Euro kostet, auf dem iPad 79 Cent.

Und die Liste da oben ist kein Einzelfall. Electronic Arts und Gameloft fahren die gleiche Schiene.


Street Fighter IV iPhone: 0,79 Euro
Street Fighter IV 3DS: 44,99 Euro

:-?

Wie soll das auf Dauer funktionieren? Zum einen werden die Kunden getrimmt, dass sie nur noch Billig-Spiele kaufen. Zum anderen kann man bei solchen Preisen nur noch mit Remakes und Ports mithalten. Bei 79 kassiert der Hersteller gerade mal noch 50 Cent. Bei 1 Mio. Verkäufe 500.000 Euro. In welche Richtung soll sich die Branche mit einem solchen Budget entwickeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Unser Hobby Videospiele steht dieses Jahrzehnt an einem Scheideweg. Und obwohl ich ein iPhone besitze: Microsoft und Google sind ein Scheiß gegenüber Apple.

Da werden regelmäßig etablierte Videospiel-Serien verramscht. Wie lange soll dies gutgehen, dass Resident Evil auf der Konsole 60 Euro kostet, auf dem iPad 79 Cent.

Und die Liste da oben ist kein Einzelfall. Electronic Arts und Gameloft fahren die gleiche Schiene.


Street Fighter IV iPhone: 0,79 Euro
Street Fighter IV 3DS: 44,99 Euro

:-?

Wie soll das auf Dauer funktionieren? Zum einen werden die Kunden getrimmt, dass sie nur noch Billig-Spiele kaufen. Zum anderen kann man bei solchen Preisen nur noch mit Remakes und Ports mithalten. Bei 79 kassiert der Hersteller gerade mal noch 50 Cent. Bei 1 Mio. Verkäufe 500.000 Euro. In welche Richtung soll sich die Branche mit einem solchen Budget entwickeln?

Naja es ist z.B. ein guter weg um die immer teurere Spieleproduktion zu refinanzieren.
 
Zumal der Eröffnungspost nur implizieren sollte das Leute einfach ein Problem damit haben das andere Leute an etwas Spass haben an dem sie nicht Spass haben. Muss man doch nicht gleich son Galama machen

Genau das was ich die ganze Zeit sage. Danke :)
 
Wie soll das auf Dauer funktionieren? Zum einen werden die Kunden getrimmt, dass sie nur noch Billig-Spiele kaufen. Zum anderen kann man bei solchen Preisen nur noch mit Remakes und Ports mithalten. Bei 79 kassiert der Hersteller gerade mal noch 50 Cent. Bei 1 Mio. Verkäufe 500.000 Euro. In welche Richtung soll sich die Branche mit einem solchen Budget entwickeln?
Gute, beunruhigende Frage...
 
Gute, beunruhigende Frage...

Habe jetzt im iTunes Store noch etwas rumgeklickt.

Da kostet ein FIFA 11 für iPad (Auflösung 1024x768) 6,99 Euro. Jetzt nur mal angenommen, dass Apple ein Gerät bringt, welches man an den Fernseher anschließt und dann auf die iPad-Software zugreifen kann.

Wie will EA diesen Kunden jemals wieder ein TV-Konsolen-Spiel zu einem Preis über 10 Euro verkaufen?

Nur mal durch den Kopf gehen lassen:

FIFA 14 (Wii2): 59,99 Euro
FIFA 14 (Xbox 720): 69,99 Euro
FIFA 14 (PS4): 71,99 Euro
FIFA 14 (iConsole): 6,99 Euro


Natürlich kann man sagen: "Hey, was beschwerst du dich denn. Sei doch froh, dass du die Spiele so günstig bekommst!"

Aber man muss immer auch die andere Seite betrachten. Sony kann ein Uncharted 3 nicht für 6,99 Euro auf den Markt bringen und damit auch noch Gewinn machen. Was ist die Schlussfolgerung: Schicht im Schacht, Ende im Gelände... kein aufwändiges Uncharted 4 mehr, sondern Billig-Ports aus alten Zeiten.


Also ich mache mir WIRKLICH Sorgen, dass diese Dumping-Sache den Videospielmarkt zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet:
darf man hier vernachlässigen, dass man fürs iphone wesentlich mehr zahlen muss?
 
Tja, genausone News gabs hier mal, nur dass das aus Reggies Mund kam.

Gab natürlich gleich mal meilenweit gehate.

Aber Recht hast du.
 
darf man hier vernachlässigen, dass man fürs iphone wesentlich mehr zahlen muss?

Wobei das iPhone aber eben auch ein Handy ist - und ein Handy hat JEDER.

Wenn man das rausrechnet, dann ist der Anschaffungspreis hin zum 3DS (und später auch der PSP2) nicht mehr weit entfernt.

Ganz im Gegenteil. Das iPhone wirkt Dank Subventionierung zum Start sogar noch günstiger.
 
und die qualität der spiele ist jetzt nicht mehr wichtig? solange 99% der ios spiele im appstore datenmüll oder einfach nur dank der touchscreen steuerung unspielbar sind, sehe ich da einfach noch keine konkurrenz.
 
Zurück
Top Bottom