PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

Robinson ist das erste VR-Game, welches mich bislang überzeugen konnte. Warum hat Sony das nicht auf der PK präsentiert?

Mehr davon bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild muss schon mal doppelt berechnet werden...und wenn du deine genannten Spiele mit besseren Texturen und AA versiehst, kommt man doch schon recht nahe an den was die PS4 darstellen kann.


Also ich bin echt überrascht wieviel echte Spiele es geben wird für die PSVR. Das hat alles schon viel mehr mit Spiele zu tun, als das was man von OR oder der Vive aktuell sieht. Auf vrfocus.com hab ich gelesen das es auch ein Super Stardust Ultra VR geben soll zum Release...saugeil :banderas:

Ist die psvr nicht maximal 1080p? Wird da nicht zwei bilder in 960x1080 berechnet was auf selbe kommt?
 
Echt jetzt... Bisher hat noch keiner sich beschwert das PSVR schlecht ist.

Ja, echt jetzt. Mir geht's auch nicht darum, dass es wie auf dem PC aussehen muss. Doof bin ich auch nicht. Hauptsache es stellt sich später nicht heraus, dass doch die Neo gebraucht wird um die guten Erlebnisse zu bekommen.
 
Ja, echt jetzt. Mir geht's auch nicht darum, dass es wie auf dem PC aussehen muss. Doof bin ich auch nicht. Hauptsache es stellt sich später nicht heraus, dass doch die Neo gebraucht wird um die guten Erlebnisse zu bekommen.

Also wenn man sich die psvr holt, würde ich auf jedenfall schon mal für die neo anfangen zu sparen!
 
Ob das von der Berechnung, trotz gleicher Pixelzahl, das selbe ist weiß ich nicht.
2x 960x1080 bei psvr ist aber korrekt!!!

Natürlich wird es nicht exakt das gleiche sein, allein schon wegen 3D, aber ps3 grafik wird es schon nicht. Driveclub VR demo sah nicht schlecht aus und das spiel läuft mit 30 fps. Also ist der grafik drop größer sogar.
 
Quatsch....die Bilder werden leicht versetzt dargestellt um den 3D Effekt zu erwirken.

Ja ich weiß, hab nie was anderes behauptet :)
Die Frage war ja, ob diese 2 Bilder mit jeweils der Hälfte der FullHD Pixelanzahl,
den gleichen Rechenaufwand benötigen wie einfach FullHD.
Also 1920x1080 einmal, oder 960x1080 zweimal.
Denn dann könnte man ja jedes 1080p mit 60fps game z.b.Cod ohne Abstriche auf VR bringen ;)
 
Laut Andrew House wird PlayStation VR auf der PS4 Neo die gleiche Erfahrung bieten wie auf der PS4, allerdings soll die Wiedergabe von VR-Videoinhalten besser sein.
Erscheinen wird die Neo noch in diesem Jahr, möglicherweise meinte er auch nur das aktuelle Geschäftsjahr. Das geht bis März 2017 oder?

Sony bestätigt baldigen Release
 
In den USA kann man inzwischen PlayStation VR in über 300 Läden von BestBuy und Gamestop testen.

Hab mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen. Die meisten Leute sind absolut begeistert. Lediglich die Auflösung wird von einigen kritisiert, aber nicht als Dealbreaker angesehen.

Nachdem ich in der Zwischenzeit ein bisschen am zweifeln war, bin ich jetzt nach der E3 überzeugt und die Vorbestellung bleibt bestehen.

PSVR ist ein guter Start, aber es bleibt natürlich gerade bei der Auflösung und dem Blickfeld noch viel Verbesserungspotenzial für die nächsten Jahre.
 
In den USA kann man inzwischen PlayStation VR in über 300 Läden von BestBuy und Gamestop testen.

Hab mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen. Die meisten Leute sind absolut begeistert. Lediglich die Auflösung wird von einigen kritisiert, aber nicht als Dealbreaker angesehen.

Nachdem ich in der Zwischenzeit ein bisschen am zweifeln war, bin ich jetzt nach der E3 überzeugt und die Vorbestellung bleibt bestehen.

PSVR ist ein guter Start, aber es bleibt natürlich gerade bei der Auflösung und dem Blickfeld noch viel Verbesserungspotenzial für die nächsten Jahre.

Ich denke sie meinen die fehlende Kantenklättung. Das Blickfeld ist auch bei den anderen Brillen kaum besser.

Vor allen bei den Kanten kann die neo viel helfen. Dort könnte man mit SSAA fast alle Kanten wegbügeln. Das heisst das die neo z.b. Das Bild intern mit 2560x1440 berechnet aber dann nur in 1080p ausgibt. Somit entsteht ein deutlich schärferes Bild ohne grosse Kanten.
 
In den USA kann man inzwischen PlayStation VR in über 300 Läden von BestBuy und Gamestop testen.

Hab mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen. Die meisten Leute sind absolut begeistert. Lediglich die Auflösung wird von einigen kritisiert, aber nicht als Dealbreaker angesehen.

Nachdem ich in der Zwischenzeit ein bisschen am zweifeln war, bin ich jetzt nach der E3 überzeugt und die Vorbestellung bleibt bestehen.

PSVR ist ein guter Start, aber es bleibt natürlich gerade bei der Auflösung und dem Blickfeld noch viel Verbesserungspotenzial für die nächsten Jahre.

Ist was ähnliches in DE geplant ? Ich will endlich VR mal testen ohne dafür auf IFA oder ähnliches gehen zu müssen.
 
Ist was ähnliches in DE geplant ? Ich will endlich VR mal testen ohne dafür auf IFA oder ähnliches gehen zu müssen.

Da du die IFA ansprichst, kommst du aus Berlin?

Falls ja, kannst du bei caseking in Berlin-Charlottenburg zumindestens mal die Vive ausprobieren. Der Test dauert etwa 20 Minuten und zur Terminwahl gibt es einen Anmeldekalender:

Vive selber testen
 
Zurück
Top Bottom