Vita PlayStation Vita - #VitaIsland, #VitaIsLoveAndLife

Aber ganz schnell von dem Gedanken lösen, dass man auf dem Zeus allgemein PSP Spiele spielen könnte.
Schade, eine richtige PSP mit Telefonfunktion würde mir wohl am besten gefallen. Wäre strategisch vielleicht auch die beste Lösung, die Sony einschlagen könnte.
Eine PSP2 wird es dagegen extrem schwer haben. Weiß nicht, was ich von den "PSP2 wird halb so stark wie die PS3"-Gerüchten halten soll.
Wenn das zutrifft gehe ich davon aus, dass die PSP2 extrem viele Ports von PS3 Spielen kriegen wird, was jetzt nicht unbedingt erstrebenswert wäre.

Mal abgesehen davon dass man dann wahrscheinlich immer sein tragbares Akku Ladegerät mit sich herumschleppen muss.

Oder kriegt die PSP2 etwa ihren eigenen Atomreaktor, bei dem dann nur alle 10 Jahre die Brennstäbe ausgetauscht werden müssen? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?
hat die gleichen Knöpfe...der analog Stick wird wohl durch so eine Art Touch-Pad ersetzt

Weil das mit der Hardware nicht möglich ist. Ein Neuprogrammierung ist zu aufwendig, und für eine Emulation ist die Hardware zu schwach. Vielleicht erstellt Sony und 3rds einge Porst ihrer bekannten Franchise, dies wird aber die Ausnahme bilden. Aber fest steht, alle Spiele müssten neu entwickelt werden, ein Abspielen von PSP Games von vornerein ist technisch nicht möglich.

Schade, eine richtige PSP mit Telefonfunktion würde mir wohl am besten gefallen. Wäre strategisch vielleicht auch die beste Lösung, die Sony einschlagen könnte.
Eine PSP2 wird es dagegen extrem schwer haben. Weiß nicht, was ich von den "PSP2 wird halb so stark wie die PS3"-Gerüchten halten soll.
Wenn das zutrifft gehe ich davon aus, dass die PSP2 extrem viele Ports von PS3 Spielen kriegen wird, was jetzt nicht unbedingt erstrebenswert wäre.

Mal abgesehen davon dass man dann wahrscheinlich immer sein tragbares Akku Ladegerät mit sich herumschleppen muss.

Oder kriegt die PSP2 etwa ihren eigenen Atomreaktor, bei dem dann nur alle 10 Jahre die Brennstäbe ausgetauscht werden müssen? :ugly:

Ich finde die Leistung welche die PSP2 haben soll gar nicht so unrealistisch. War doch bei der PSP nicht anders, diese war auch annähernd so stark wie die PS2, und das vier einhalb Jahre nach dem Erscheinen der PS2. DIe PSP2 kommt wahrscheinlich 5 Jahre nach der PS3.

Hersteller mobiler GPUs wie Qualcomm und PowerVR, welche in Smartphones zum Einsatz kommen, haben schon angekündigt dass 2011/12 die Leistung ihrer GPUs, Adreno und PowerVR, in PS360 Terretorium wildern werden, liegt also alles im Zeitplan. Erhöhte Leistung heißt ja nicht dass automatisch der Akkubedarf steigt, durch feinere Fertigungsstrukturen und effizientere Chips kann die Leistung ohne Probleme steigen, bei gleichbleibenen Akkubedarf. Akuelles Beispiel, das Motorolla Milestone 2 ( Release November 2010, 1GHz CPU, PowerVR GPU, 512MiB RAM) ist doppelt so schnell wie der Vorgänger (November 2009), die Akkulaufzeit ist aber gar gestiegen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Gerüchte:

As far as graphics are concerned, the PSP 2 is a beast, packing enough processing hardware to produce graphics comparable to early PlayStation 3 titles. The processor, we're told, is just over half as powerful as the PS3, though the specific framework of the cores and the clock speed was not revealed.

.....

As would be expected, the PSP 2, like the PSPgo, lacks a UMD drive and will run downloadable or expandable memory-based games. The device also incorporates both front- and rear-facing cameras, presumably for pictures, video recording and communication, and augmented reality-based games.

(Quelle: IGN.com)
Kein UMD-Laufwerk? Dafür MUSS der PSN erheblich verbessert werden, dann wäre ich dabei. Und halb so stark wie eine PS3? Cool! :o
 
Zuuuuuuuu langsam :-)
Keine neuen, aktuelle über dir wird gerade reden :-P
 
Neue Gerüchte:

Kein UMD-Laufwerk? Dafür MUSS der PSN erheblich verbessert werden

"...or expandable memory-based games..." ;)
Die PSP2 wird auf keinen Fall Download-only sein. Aber ja, der (deutsche) PSN-Store sollte für die Next-Gen wirklich noch erweitert werden.

Woran liegt das eigentlich, dass MS viel USK 18-Zeug aufm deutschen Marktplatz hat, aber das im PSN-Store nicht möglich sein soll? Ist das für Sony zu viel Arbeit das Zeug durchzuboxen? :P
 
hmm hmmm

auf Grund der Playstation APP(wo im Video zu lesen ist recently played) und des gleichen Tastenlayouts ...gehe ich davon aus das man auch alle PSP-Spiele spielen kann...

was vielleicht nicht geht..sind die Remote-Möglichkeiten der PSP für die PS3
und sonstige Features der PSP (die ich aber leider nicht alle kenne)

aber wir werden es ja morgen erfahren :) ...hoffentlich
 
Dass man das PS Brand nutzt, und sich an das Layout hält, liegt an dem Bekanntheitsgrad, ist also naheliegend das Sony Ericsson sich bei einen Spielemodell daran hält.
Die Hardware welche im Zeus verbaut sein soll, ist ein Qualcomm 8255 Snapdragon, dieser beinhaltet auch die Adreno205 GPU. Dies ist die gleiche Hardware wie das HTC Desire HD aktuell verbaut hat. Gehört zu den schnellsten was man aktuell im mobilen Markt findet, hat aber nicht annähert die Leistung um PSP Spiele zu emulieren. Und dass PSP Spiele auf der Hardware nicht laufen liegt auf der Hand. Bliebe also nur das Neuprogrammieren.
 
Qualcomm 8255 Snapdragon, dieser beinhaltet auch die Adreno205 GPU. Dies ist die gleiche Hardware wie das HTC Desire HD aktuell verbaut hat. Gehört zu den schnellsten was man aktuell im mobilen Markt findet

wenn man jetzt mal das betriebssystem ausen vor lässt...
was könnte man aus dieser hardware herausholen? wenn ich da so an epic citadel denke wohl sehr viel (lauft ja auf schwächerer HW)
[video=youtube;GvSckim3GzI]http://www.youtube.com/watch?v=GvSckim3GzI[/video]
3GS
CPU: Samsung S5PC100 @600MHz
GPU: PowerVR SGX @200? MHz

was hindert also sony daran eine PSP2 mit den selben specs wie das PSPhone zu veröffentlichen (ähnlich apple mit ihrem ipod touch)?
annähernd grafikleistung wie PS360 wär damit auf alle fälle drin (dank winz screen und neuen techniken die PS360 noch gar nicht drauf haben)

wäre für entwickler+sony doch wesentlich effizienter als 2 HHs nebeneinander (auch wenn das PSPhone wohl hauptsächlich ein smartphone ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte auf alle Fälle einiges reißen mit der Hardware, wenn man speziell auf dieser entwickelt. Bei der Ausgabe der Grafikqualität ist zum Großteil natürlich noch die GPU verantwortlich, welche relativ unabhängig von dem BS läuft. Das schnellste was aktuell auf dem mobilen Markt zu finden ist, ist der Adreno205 (Desire HD, Desire Z) und die PowerVR SGX540 ( Galaxy S, Nexus S ).
Wenn man sieht was mit einer PowerVR SG535 des iPhone4, welche schwächer als die oben genannten ist, schon so alles möglich ist....
4960143674_414198afcf_z.jpg

4959545923_d1b084f73b_z.jpg

4959540265_836b63e1d6_z.jpg

ist da so einiges drin. Für mich wirkt es so als wenn diese Chips im Bereich der Texturen sehr starkt sind, was auch daran liegt dass ihnen bei den Smartphones relativ viel zu verfügung stehen, aber ich sah bisher noch keinen Beweis dass diese GPUs bei Shadereffekten den Konsolen Konkurrenz machen können. Sie bieten mit Shadermodell 4.1 zwar schon mehr als die GPUs von PS360, aber sie scheinen nicht die nötige Anzahl von Shadereinhaiten zu haben um die benötige Leistung zu besitzen diesen Vorteil auszuspielen. Dies wird sich dann aber wohl mit den Nachfolgechips 2011/12 ändern.

Was der Einsatz der gleichen Hardware in Zeus und PSP2 angeht. Auf der einen Seite erscheint es logisch, und erst recht kosteneffzient, da man mit der gleichen Hardware auf 2 Märken kämpfen kann, und auch den Absatzmark erhöht. Aber, da diese Snapdragon, PowerVR, oder OMAP Chips in eigentlich jeden Smartphone ihren Dienst verrichten, wurde das heißten dass man die Zeus/PSP2 Spiele mit Leichtigkeit dann auch auf diesen zum Laufen bekommt, und in der schnelllebigen Smartphone Welt wäre das auf lange Sicht dann wohl doch eher ein Nachteil für die PSP2.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es macht aber aus rein wirtschaftlicher sicht noch weniger sinn zwei verschiedene hardware versionen zu verbauen die dann wahrscheinlich nichtmal kompatibel sind... sony hatte schon mühe die PSP mit software zu versorgen... wenn man dann noch 2 plattformen hat wird es eher schlimmer als besser :neutral:

für fast gleiche hardware würden auf jeden fall preis, kompatibilität, leistung, wirtschaftlichkeit, kundenfreundlichkeit und ausreichend software sprechen...

und da das Z1 ja sowieso ein android phone ist hat man da ja wohl von anfang an die schlechtesten vorraussetzungen sich gegen raubkopierer zu wehren xD
also muss sich sony da sowieso was ganz spezielles einfallen lassen um ihre games zu schützen... (ähnlich Ubisoft/Steam?! :nix: wär ja bei einem PSPhone kein problem online vorauszusetzen...)

naja time will tell
ich sehe es allerdings wenig optimistisch falls sony wirklich zwie verschiedene plattformen bringt... der geneigte PSPhone/PSP2 kunde wird nur 1 der geräte kaufen...
 
Die Gamingschiene im Smartphone Markt ist ja gut geschmiert, da muss Sony nicht viel pushen, Apple bringt ja auch keine eigenen Spiele für den iPod/ das iPhone/ iPad. Sony wird sich voll und ganz auf die PSP2 konzentrieren.
Zeus ist meiner Meinung einfach ein Gerät, mit dem man sich gut in den stark wachsenden Gaming Markt bei Smartphones etablieren möchte, aber das unter der Leitung von SE und den Branding der PS, für die kurzweiligen Spiele zwischendurch, und weniger für Software für welche die PSP2 da sein wird.

Vielleicht gibt es diese PS App des Zeus auch für andere Android Geräte zu Download. Die Hardware ist bei fast alles gleich, und die Tasten welche am Zeus vorhanden ist, lassen sich auch ohne weiteres auf den Touchsreen projizieren, weniger komfortabel, aber geht trotzdem, ähnlich wie den PSone Emulatioren für Smartphones. Somit wurde Zeus nur als Prototype fungieren, weniger als eigenständige Platform, man wird sehen.
Es kann natürlich gut sein das Sony das PSPhone und die PSP2 ähnlich behandeln wird wie Apple das iPhone/iPod. Aber das wurde heißen das auch jedes Jahr eine neue PSP rauskommt.
 
naja abwarten... ein PSPhone nur für minigames wie es sie bereits auf iphone/smartphones gibt braucht niemand... und mehr als minigames zahlen sich für entwickler nicht aus wenn es eine richtige PSP2 gibt...
 
Weil das mit der Hardware nicht möglich ist. Ein Neuprogrammierung ist zu aufwendig, und für eine Emulation ist die Hardware zu schwach. Vielleicht erstellt Sony und 3rds einge Porst ihrer bekannten Franchise, dies wird aber die Ausnahme bilden. Aber fest steht, alle Spiele müssten neu entwickelt werden, ein Abspielen von PSP Games von vornerein ist technisch nicht möglich.







Ich finde die Leistung welche die PSP2 haben soll gar nicht so unrealistisch. War doch bei der PSP nicht anders, diese war auch annähernd so stark wie die PS2, und das vier einhalb Jahre nach dem Erscheinen der PS2. DIe PSP2 kommt wahrscheinlich 5 Jahre nach der PS3.

Hersteller mobiler GPUs wie Qualcomm und PowerVR, welche in Smartphones zum Einsatz kommen, haben schon angekündigt dass 2011/12 die Leistung ihrer GPUs, Adreno und PowerVR, in PS360 Terretorium wildern werden, liegt also alles im Zeitplan. Erhöhte Leistung heißt ja nicht dass automatisch der Akkubedarf steigt, durch feinere Fertigungsstrukturen und effizientere Chips kann die Leistung ohne Probleme steigen, bei gleichbleibenen Akkubedarf. Akuelles Beispiel, das Motorolla Milestone 2 ( Release November 2010, 1GHz CPU, PowerVR GPU, 512MiB RAM) ist doppelt so schnell wie der Vorgänger (November 2009), die Akkulaufzeit ist aber gar gestiegen :-)


Deswegen freust du dich?
Wie teuer sollen dann die Spiele werden?
Hält der Akku dann auch mal länger als 2std?

Sony wäre gut beraten nicht schon wieder auf Technick zu setzen sondern gute Spiele und Killerapplikationen zu entwickeln.
Komischer Verein ist das.
 
Deswegen freust du dich?
Wie teuer sollen dann die Spiele werden?
Hält der Akku dann auch mal länger als 2std?

Sony wäre gut beraten nicht schon wieder auf Technick zu setzen sondern gute Spiele und Killerapplikationen zu entwickeln.
Komischer Verein ist das.

Sony ist nicht Medion, das sollte man erkennen können. Worauf ich mich freue, und woraf nicht, kann dir schon mal egal sein, den Post hast du anscheinend eh nicht gelesen, sonst wäre es nicht zu erklären wie du die Feststellung machen kannst auf was ich mich freue, oder wo du deine ominösen 2std. Akkulaufzeit hernimmst.
 
Ich finde die Leistung welche die PSP2 haben soll gar nicht so unrealistisch. War doch bei der PSP nicht anders, diese war auch annähernd so stark wie die PS2, und das vier einhalb Jahre nach dem Erscheinen der PS2. DIe PSP2 kommt wahrscheinlich 5 Jahre nach der PS3.

Hersteller mobiler GPUs wie Qualcomm und PowerVR, welche in Smartphones zum Einsatz kommen, haben schon angekündigt dass 2011/12 die Leistung ihrer GPUs, Adreno und PowerVR, in PS360 Terretorium wildern werden, liegt also alles im Zeitplan.
"Nicht unrealistisch"? Es gibt keine embedded-Chipsätze, die auch nur im Ansatz an einer PS3 kratzen können - oder auch nur an "etwas über der Hälfte der Leistung einer PS3", wie IGN behauptet. Jetzt nicht, 2011 nicht, und 2012 noch immer nicht. Vielleicht 2015 oder 2016. Wenn Du Dir von Imagination Technologies, Nvidia und Konsorten die Taschen vollmachen lassen willst, sei mein Gast - aber sei dann nächstes Jahr nicht enttäuscht... ;)

Außerdem: IGN? Echt jetzt? IGN hat schon beim 3DS von PS3-Niveau gesprochen. Musst also selbst wissen, was Du auf deren Einschätzung geben willst. :lol:
 
also wenn ich mir infinity blade anschaue was man heute/hier/jetzt auf dem iphone spielen kann

Infinity-Blade-21.jpg


dann hab ich eigentlich keine zweifel daran dass psp2 spiele mindestens genauso aussehen werden,und wenn das nicht ps3 niveau ist,was dann?
 
"Nicht unrealistisch"? Es gibt keine embedded-Chipsätze, die auch nur im Ansatz an einer PS3 kratzen können - oder auch nur an "etwas über der Hälfte der Leistung einer PS3", wie IGN behauptet. Jetzt nicht, 2011 nicht, und 2012 noch immer nicht. Vielleicht 2015 oder 2016. Wenn Du Dir von Imagination Technologies, Nvidia und Konsorten die Taschen vollmachen lassen willst, sei mein Gast - aber sei dann nächstes Jahr nicht enttäuscht... ;)

Außerdem: IGN? Echt jetzt? IGN hat schon beim 3DS von PS3-Niveau gesprochen. Musst also selbst wissen, was Du auf deren Einschätzung geben willst. :lol:

Man sieht was heute schon bei Smartphones möglich ist, und kann damit erahnen was nächstes Jahr mit neuen, eigenständigen Spielehandhelds möglich sein wird. Ob nun die Leistung den Konsolen entsprechend ist, oder nur die visuelle Qualität, bleibt sich egal. Der 3DS zeigt doch auch schon weit schönere Grafiken als seine Leistungsdaten gegenüber den HD Konsolen vermuten lassen.
Gesprochen wird in der Quelle von Launchtiteln der PS3, darunter wurde ich jetzt mal Resistance zählen, nicht unbedingt eine große Hürde, aus heutiger Sicht relativ Effektarm mit relativ schwachen Texuren, welche man heut schon besser auf einen PowerVR sieht.

Nicht nur ich, Imagination Technologies, Nvidia und Konsorten sehen das für nicht unrealistisch, auch digital Foundary, welchen ich weniger wirtschaftlichen Zweck für solche Aussagen zusprechen wurde, hielten eine ähnlichen Prognose, also gibt es für mich keinen Grund daran zu glauben dass sowas.....

resistance_fall_of_men.jpg

.......erst 2015/16 auf einen Handheld möglich sein wird, wenn heute schon ganz andere Dinge möglich sind, was einige Bilder hier schon zeigen!

Edit:
Du hast heut, eine halbe Stunde nach deinen Post hier, selbst diese Bilder......
e03026e13f139ae4dffc813zfs.jpg

e7bba0df85279fae89c955rlcj.jpg

1b0c03e2a20e9346c0ed3d6amc.jpg

........im Resi Revelation 3DS Thread gepostet, als direct Feed, und willst hier jetzt was vom Pferd erzählen :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom