Vita PlayStation Vita - #VitaIsland, #VitaIsLoveAndLife

Das kannst du mit der angegebenen Hardware mal wieder ganz schnell vergessen ;-)
 
Das kannst du mit der angegebenen Hardware mal wieder ganz schnell vergessen ;-)

Hmm stimmt habe gerade die Specs gesehen mit Ad 2.3 wirds dann eng wobei es für die Minis reichen sollte xD

Evtl wird das PSN dann einfach um eine Smartphone Games Sektion erweitert, wie Du schon sagtest in Kooperation mit Google.

dafür aber eben mit Remote Play und vollem PSn umfang.
 
Hm, wenn es wirklich so kommt, dann ist mein Interesse an einem solchen Smartphone schon... verschwunden.
Zumindest die PSP1-Spiele sollte das Teil schon abspielen können. Zur Not auch nur über digitale Distribution.

Dann schaumermal was Sony mit der eigentlichen PSP2 vor hat.
Die PSP ist schon ein klasse Teil... eine PSP2 kann ich mir, nach einigen Preissenkungen und/oder gebraucht, auch gerne zulegen, wenn die Software passt. Wobei ich das Gefühl habe, dass die meisten Sachen multiplattform sein werden.
 
Hm, wenn es wirklich so kommt, dann ist mein Interesse an einem solchen Smartphone schon... verschwunden.
Zumindest die PSP1-Spiele sollte das Teil schon abspielen können. Zur Not auch nur über digitale Distribution.

Ließt du auch was man dir schreibt, dashabe ich dir doch oben schon geschrieben :-?
Dann haust du dir den PSX Emulator drauf, gibt es im Android Markt:
[video=youtube;gd3bJnqQbzk]http://www.youtube.com/watch?v=gd3bJnqQbzk[/video]

Oder den GBA, NES, SNES, Megadrive Emulator:

[video=youtube;8RncY-Ce8MY]http://www.youtube.com/watch?v=8RncY-Ce8MY[/video]

Wo ist das Problem?
 
Das Problem ist, dass das alles keine PSP-Spiele sind... und Emulatoren nur bedingt legal sind :aehja:
 
Ich laß gestern "Zumindest die PS1-Spiele" , naja passiert. Wenn du interesse an der PSP hättest, und das selbst noch 2011, dann hättest du auch schon zugreifen können, Ramschaktionen gab es genug.
 
Ich laß gestern "Zumindest die PS1-Spiele" , naja passiert. Wenn du interesse an der PSP hättest, und das selbst noch 2011, dann hättest du auch schon zugreifen können, Ramschaktionen gab es genug.

Ich hab ja eine PSP.

Aber kein Smartphone, das die Spiele abspielen kann, y'know :aehja:

Bei der PSP2 wäre es bei mir schon ein Must-Buy gewesen... Ein Smartphone mit echten, ernsthaften Spielen hätte was. Da ich mir eh irgendwann eins zulegen werde.

Naja, vielleicht beim nächsten Mal :smile5:
 
bin auch schon gespannt, was das alleinstellungsmerkmal der psp2 wird. hardwarepower war ja mal nix.
 
bin auch schon gespannt, was das alleinstellungsmerkmal der psp2 wird. hardwarepower war ja mal nix.

Hö? Natürlich war das was! Es hätte (noch) erfolgreicher sein können, aber irgendwie scheinen die PSP viele als Flopp zu sehen und das ist totaler Blödsinn. Die PSP hat sich mehr als die Xbox und Gamecube zusammen verkauft und Sony ordentliche Gewinne beschert. Sie haben Fehler gemacht, aber es war ihr erster Handheld und sie werden lernen. Und Hardwarepower ist auch in Zukunft eine gute Sache!
 
Hö? Natürlich war das was! Es hätte (noch) erfolgreicher sein können, aber irgendwie scheinen die PSP viele als Flopp zu sehen und das ist totaler Blödsinn. Die PSP hat sich mehr als die Xbox und Gamecube zusammen verkauft und Sony ordentliche Gewinne beschert. Sie haben Fehler gemacht, aber es war ihr erster Handheld und sie werden lernen. Und Hardwarepower ist auch in Zukunft eine gute Sache!

Hardwarepower ist immer ne gute Sache, aber es muss ausbalanziert sein und auch das Design muss passen, sonst wäre der DS nicht der Gewiner. Und in Japan kam der Erfolg nur durch ein paar Games, war ein Glücksfall. In den USA und Europa verkaufte sich das Teil zwar, aber kaum Software.

@Squall: Emulation ist keine lösung -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Playstation-Handy ist eine handfeste Tatsache, das hat Sony-Ericsson-Vorstand Bert Nordberg bereits in einem Interview bestätigt. Aber es wurde noch nicht offiziell vom Unternehmen vorgestellt, bisher gibt es nur Gerüchte und Fotos von einem Prototypen. Der Techcrunch-Ableger Mobilecunch will jetzt von einem "vertrauenswürdigen" Informanten neue Hinweise zur Ausstattung erhalten haben.

Er habe das Gerät selbst in der Hand gehalten, erklärt der anonyme Tipgeber. Der Bildschirm soll "überwältigend" sein und auf einer Stufe mit dem hochauflösenden Retina-Display des iPhone 4 stehen. Angeblich wird Sony Ericsson dabei das Bravia-Brand benutzen, mit dem der Partner Sony seine Fernseher schmückt (Bravia = Best Resolution Audio Visual Integrated Architecture).

Das geheimnisvolle "Z-System" wird von ihm bestätigt. Sony Ericsson soll den Begriff nicht nur benutzen, um seine Gaming-Plattform zu beschreiben, die mit dem PSP Phone eingeführt werden soll, sondern auch für seine neue Download-Plattform. Bei der Entwicklung des Angebotes arbeitet das Unternehmen angeblich eng mit Google zusammen - das könnte ein Hinweis darauf sein, dass eine App für Z-System sogar im Android Market angeboten wird. Der Preis für das Spieler-Handy soll bei etwa 500 US-Dollar (ca. 375 Euro) liegen und im Kaufpreis sollen fünf Games enthalten sein.

Der Informat bekräftigt außerdem den Vorstellungstermin, der bereits gerüchteweise durch das Internet geistert: im Februar wird es soweit sein, erklärt er. Eine Präsentation auf der weltgrößten Mobilefunkmesse Mobile World Congress, die am 14. Februar in Barcelona startet, ist damit so gut wie gesichert. Vom Spielen auf dem Gerät war er begeistert. Er konnte es selbst ausprobieren und zieht ein klares Fazit: Spielen auf dem PlayStation Phone ist so gut, wie auf keinem anderen mobilen Gerät.
Playstation-Handy: Gerüchte-Zusammenfassung

Vor einigen Wochen hatte Engadget erstmals aktuelle Fotos des Playstation-Handys veröffentlicht. Sie zeigen einen Slider mit einem großen Touchscreen und seitlich ausziehbaren Tasten zum Spielen. Das Modell soll mit dem kommenden Android-Betriebssystem 3.0 (Gingerbread) ausgestattet sein und wird unter dem Namen Zeus entwickelt. Der Nutzer kann Software nicht nur aus dem Android Market, sondern auch aus einem speziellen Sony-Store herunterladen, der Z-System heißen soll - einen Hinweis darauf kann man auf einem der Fotos sehen.

Das Spiele-Handy wird über einen Touchscreen bedient, der zwischen 3,7 Zoll und 4,1 Zoll groß ist. Es hat vermutlich einen leistungsfähigen Chipsatz (MSM 8655) mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und dem Grafik-Prozessor Adreno 205, der auch im HTC Desire HD werkelt. Außerdem sind 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 1 Gigabyte ROM wahrscheinlich. Für mehr Speicher gibt es einen Einschub für microSD-Karten.

Unter dem Display sind die Bedienelemente für die Spielefans versteckt. Es gibt, wie auf einem Playstation-Controller, vier kreisförmig angeordnete Bewegungstasten und vier Aktionstasten. In der Mitte ist darüber hinaus ein berührungsempfindliches Touchpad, das Engadget zufolge Multitouch unterstützt. In die Rückseite ist eine Kamera mit LED-Blitz integriert, die Auflösung ist noch unbekannt.

Quelle: http://www.areamobile.de/news/17228-neue-details-playstation-handy-mit-retina-display

Da bin ich ja mit meinen Vermutungen gar nicht so weit entfernt gewesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich verdammt gut an! Hoffentlich stimmt es...

Das finde ich auch :-D
Ein Xperia mit geilem Display, aktuellem Andoid, wenn sie auch nocht die Lautsprecher gegenüber dem Xperia X10verbessert haben, die Kamera mindestens die Quali dieses hat, werde ich wohl mein Desire in Rente schicken :-)
Am liebesten hätte ich es dann bitte auch als Modell ohne ausschiebbarer Spieletastatur xD
 
klingt echt cool.
ein volles smartphone als spielekonsole, bzw eine spielekonsole als smartphone. mit einem netten o2 oder eplus vertrag und ich habe mein neues handy. mein omnia hat ausgedient :ugly:
 
Scheint als ob Sony, ähnlich wie N das Rad in Sachen Design nicht neu erfinden möchte. Mal sehen wie das finale Gerät aussehen wird.
 
hmm verwirrend...
also scheint Sony 2 neue Handhelds rauszubringen...

einmal die PSP2
...die angeblich an die Leistung der PS3 rankommen soll und die wohl den Entwickler von MK 9 und EA auch schon vorliegt ...ein Foto gibt es davon wohl auch schon KLICK MICH

oder haben die Entwickler gar das Sony Ericsson Z1 Zeus gemeint ? Das PSPSmartPhone ?
wovon es ja jetzt schon ein Video gibt LINK
und auch schon Infos über die verbaute Kamera LINK
was wohl auch am 09.12.2010 vorgestellt werden soll
 
Sony Computer Entertainment entwickelt nur die PSP 2 - das PSP Phone kommt von Sony Erricson und istwie du selbst schon implizierst kein Handheld sondern ein Android Smartphone mit Buttons.
 
Zurück
Top Bottom