PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Vielleicht sollte Sony und Microsoft mit denen mal zusammenarbeiten. Scheinen ja fähigere Leute zu sein.

Ne DDOS-Attacke ist nicht mal im Ansatz was schweres im Grunde das dauerhafte anpingen der Server die jede anfrage aber bearbeiten müssen und somit irgend wann überlastet sind.

Es gibt fertige Skripts im Net wo man nur noch die Adresse eingeben muss und schon kann es los gehen.

Dafür ist null Talent von Nöten.

Sind einfach nur Vollpfosten oder Nordkoreaner die wegen "The Interview" frei drehen! ;)
 
Wieso kann man aber nicht gegen die Personen vorgehen? Gerade bei diesem Lizard Squad kennt man doch Gesichter etc. Wo ist da Sonys Problem gegen die Personen vorzugehen?

weil die von ihrem PC aus gar nicht machen? die suchen aufmerksamkeit auf twitter und co.

die attacke läuft irgendwo von russland oder china von PCs die infiziert und teil eines botnetzes sind... das könnte auch dein PC sein ohne dass du es weißt!
soll das FBI jetzt deine tür eintreten und dich verhaften? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn solche Möchtegerns sowas hinbekommen dann will ich nicht wissen was richtige Hacker anrichten können. xD Seltsamerweise konnte ich heute Nachmittag noch GTA Online zocken wo kein anderer meiner Freunde reinkam.

Heute Mittag war meines wissens auch nur die Ameldung ins PSN down, somit konntest du also ohne Probleme weiterspielen. Ist ja auch bei den Wartungsarbeiten so. Meldest du dich vor den Wartungsarbeiten an kannst du nach wie vor weiterspielen sofern du nicht irgendwie rausgeworfen wirst oder die Konsole ausschaltest
 
weil die von ihrem PC aus gar nicht machen? die suchen aufmerksamkeit auf twitter und co.

die attacke läuft irgendwo von russland oder china von PCs die infiziert und teil eines botnetzes sind... das könnte auch dein PC sein ohne dass du es weißt!
soll das FBI jetzt deine tür eintreten und dich verhaften?

Hm,...also können die ungestraft damit angeben? Ist ja abartig...
 
Wenn solche Möchtegerns sowas hinbekommen dann will ich nicht wissen was richtige Hacker anrichten können. xD Seltsamerweise konnte ich heute Nachmittag noch GTA Online zocken wo kein anderer meiner Freunde reinkam.

Es werden ja auch nur mit großer Wahrscheinlichkeit die Anmelde Server angepingt das langt ja auch schon um sich bei den meisten unbeliebt zu machen! ;)
 
Achja? Wenn es so einfach ist dann wundert es mich dass nicht xBox Live andauernd von irgendwelchen PS4 Fanboys lahm gelegt wird. :-D

vll. hat MS einfach die fanatischeren fanboys :nix:

@Mudo
solange man ihnen nichts nachweisen kann...

@Overlord1
eben... man kann nur das mit DDoS angreifen was sozusagen von außen angreifbar ist... zB eben der loginserver
 
da haben diese affen sich ja nen guten zeitpunkt ausgesucht.
schon nervig wenn jemand online spielen will.
ich zocke grade alien da kann ich es noch verkraften, was aber am neuen system nervt ist das man online sein muss um die trophys zu aktualisieren.
wer hat sich sowas ausgedacht?

edit:
mein beileid an alle The Crew spieler :kruemel:
 
Verstehe auch nicht wieso man hier nichts dagegen tun kann. Es muss doch Möglichkeiten geben die Konsolen so zu verschlüsseln, dass auch nur die Konsolen bis zum server vordringen können und die Server von anderen PCs aus nicht angreifbar sind.
 
Verstehe auch nicht wieso man hier nichts dagegen tun kann. Es muss doch Möglichkeiten geben die Konsolen so zu verschlüsseln, dass auch nur die Konsolen bis zum server vordringen können und die Server von anderen PCs aus nicht angreifbar sind.

Konsolen arbeiten auch nur mit einer IP-Adresse wie jedes andere Netzwerkfähige Gerät und die Login-Server von PSN und XBL müssen von außen von anderen Geräten erreichbar sein, sonst könnten unsere Konsolen nicht darauf zu greifen. Da kann man nicht viel gegen machen, da müssen sich einfach ein paar Leute bei MS und Sony hinsetzen und die ganzen IP-Adressen und Ports von den angreifenden Botnetzen blocken, aber da grad Feiertage sind würds mich nicht wundern wenn da nicht mal einer mit Bereitschaftsdienst im Rechenzentrum steht.
 
Verstehe auch nicht wieso man hier nichts dagegen tun kann. Es muss doch Möglichkeiten geben die Konsolen so zu verschlüsseln, dass auch nur die Konsolen bis zum server vordringen können und die Server von anderen PCs aus nicht angreifbar sind.

Das geht nicht da die Server auf alles reagieren müssen.
Der Server müsste sich das verschlüsselte Signal ja auch erst mal anschauen überprüfen ob es das richtige ist.
Es fehlt immer Arbeit für den Server an egal wie man es dreht und wendet! ;)

Das einzige was da hilft sind Server Farmen auf Google Niveau die mit den Massen an Anfragen fertig werden, das kann man sich aber nicht leisten nicht mal MS, wie man sieht! ;)
 
Konsolen arbeiten auch nur mit einer IP-Adresse wie jedes andere Netzwerkfähige Gerät und die Login-Server von PSN und XBL müssen von außen von anderen Geräten erreichbar sein, sonst könnten unsere Konsolen nicht darauf zu greifen. Da kann man nicht viel gegen machen, da müssen sich einfach ein paar Leute bei MS und Sony hinsetzen und die ganzen IP-Adressen und Ports von den angreifenden Botnetzen blocken, aber da grad Feiertage sind würds mich nicht wundern wenn da nicht mal einer mit Bereitschaftsdienst im Rechenzentrum steht.

Mir ist klar wie es funktioniert.. Nur deswegen sagte ich ja, es sollte auch anders gehen. Jeder Router hat z.B. eine Macsperre eingebaut die bestimmte Geräte nicht ins Netz lassen. Wieso sollte sowas in der Art nicht über die Konsolen funktionieren. Die Geräte brauchen also eine Kennung um überhaupt durch die Firewall zu kommen.
 
Mir ist klar wie es funktioniert.. Nur deswegen sagte ich ja, es sollte auch anders gehen. Jeder Router hat z.B. eine Macsperre eingebaut die bestimmte Geräte nicht ins Netz lassen. Wieso sollte sowas in der Art nicht über die Konsolen funktionieren. Die Geräte brauchen also eine Kennung um überhaupt durch die Firewall zu kommen.

Ja, und um diese Kennung erstmal überprüfen zu können, müssen sie offen sein...
 
Da kann man nicht viel gegen machen, da müssen sich einfach ein paar Leute bei MS und Sony hinsetzen und die ganzen IP-Adressen und Ports von den angreifenden Botnetzen blocken, aber da grad Feiertage sind würds mich nicht wundern wenn da nicht mal einer mit Bereitschaftsdienst im Rechenzentrum steht.

Da es Warnungen gab und mit erhöhtem Verkehr in der Weihnachtszeit zu rechnen ist ist sicher auch Personal da! ;)
 
Das es nicht so einfach gehg, davon gehe ich aus. Aber ich glaube nicht dran hier den Attacken hilflof gegenüber zu stehen. Wenn das so weiter geht, werde auch die Provider und Unternehmen was dagegen tun müssen.
 
Zurück
Top Bottom