PrinzRupert
L01: Freshman
- Seit
- 24 Jan 2012
- Beiträge
- 10
Alles klar, vielen Dank für die Antworten.
Guthaben also nur per Guthaben Karten. Die Adresse von Chicago habe ich gewählt, weil ich die mal aus so einem Guide (wie man einen US Acc. erstellt) gesehen hatte, der Guide war aber noch zu PS3-Zeiten. Aber egal, das passt ja.
Ich hab vorhin noch mal ein bisschen gegoogled und gelesen, dass man sich auch bei Amazon US einen extra Fake Account erstellen soll, weil man wohl gesperrt wird, wenn man dort mit seinem deutschen Account PSN-Guthaben kauft.... obs stimmt oder nicht, naja wohl lieber kein Risiko eingehen. Hab immer nur ein etwas komisches Gefühl wenn ich bei so "großen" Dingen mir dort einen Fake Account anlege.... aber passieren sollte ja eigentlich nichts.
Thx.![]()
Ich will mir auch einen US Account zulegen und frage mich ob man auf der sicheren Seite ist wenn man das Guthaben nicht über den Account kauft sondern per Online Code. Z. B. habe ich hier welche gefunden. Das fällt doch dann gar nicht auf wenn auf einmal Guthaben auf dem Account ist, oder sehe ich das zu naiv?


, aber ich glaube wenn man erstmal Guthaben per Online Code gekauft hat sollte man den denke ich auch ohne Probleme auf seinem US-Account einlösen können.... jedenfalls gehe ich mal davon aus. Hab es selber noch nicht probiert, werde erst gegen Ende des Monats wenn Last of Us Remastered erscheint mal Guthaben auf meinen US-Account legen und es testen.