PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Leute, nein. Es bringt keinen Geschwindigkeitsschub.
Die DNS Anfrage findet am Anfang einer Verbindungsinitiierung statt, während der Verbindung ist das also komplett irrelevant, wie z. B. bei einem Download oder Onlinegaming.
 
es ist hauptsächlich zum serven ;)

du benötigst den DNS server damit du in den browser "www.google.com" eingeben kannst und nicht die IP adresse ;)

du schickst sozusagen "www.google.com" zum DNS und der leitet dich dann zur richtigen IP/website danach benötigst du den DNS... je schneller (je niedriger die latenz) desto schneller kommst du also auf den server wo du hin wolltest...

das hat nichts mit der downloadgeschwindigkeit zu tun...
der vorteil des systems ist, dass der user sich nicht um die IPs der server kümmern muss... mit "www.google.com" landet er immer richtig

was ist nun bei sony los?
also meine vermutung ist, dass sony vll. neue IPs für ihre server hat vll. ein anderer ISP oder ähnliches... wenn der DNS dienst nun diese änderung noch nicht übernommen hat und die PS4 sendet "playstation.store" (keine ahnung was nun genau der link ist) findet der DNS vll. nicht die zugehörige IP und wirft einen fehler zurück...
meine vermutung wird dahingehend unterstüzt, dass die fehler vermehrt nach den wartungsarbeiten auftreten...
 
Macht keinen Sinn, denn jeder Eintrag hat eine TTL, die im Normalfall keine Monate ist, sondern höchstens paar Tage. Also müsste es schon längst wieder funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, das Problem scheint wohl nur random aufzutreten.:neutral: Habe mir in den letzten Tagen einiges runtergeladen und hatte keinerlei Probleme.
 
Bei mir funktioniert übrigens alles, ohne DNS-Änderung. :nix:
 
Bei mir funktioniert übrigens alles, ohne DNS-Änderung. :nix:

Welch Ironie. ;)

Nee, ist doch super. Wobei die DNS - Änderung nun wirklich flott ging und selbst bei einem Laien wie mir nach ner Minute geklappt hat. Dennoch sollte sich Sony schnell um so was kümmern und in Zukunft auch vermeiden, schließlich ist der ganze Online-Kram mittlerweile kostenpflichtig.
 
Welch Ironie. ;)

Nee, ist doch super. Wobei die DNS - Änderung nun wirklich flott ging und selbst bei einem Laien wie mir nach ner Minute geklappt hat. Dennoch sollte sich Sony schnell um so was kümmern und in Zukunft auch vermeiden, schließlich ist der ganze Online-Kram mittlerweile kostenpflichtig.

Ne, downloaden kann man auch ohne PS+ ! :v:
 
Mein Bruder hat sich heute auch eine PS4 gekauft und nach installieren der FW 1.71 hat er auch direkt die Fehlermeldung erhalten. Hab ihm dann die openDNS IP-Einträge verpasst, die ja auch glaube ich vom PS-Support empfohlen wurden (?) und es läuft auch wieder. Wahrscheinlich kommen mit der nächsten Firmware dann wohl wieder die alten DNS-Einträge, was auch immer die gewesen sind, oder falls die überhaupt anders waren.
 
Spinnt das psn gerade? Bei mir auf der ps4 sind einige gekauften Sachen weg bzw werden nicht mehr als gekauft angezeigt,zB die cod ghosts dlcs.

Und mir ist noch aufgefallen dass ps3 spiele jetzt auf der ps4 im store angezeigt werden

Ist gefühlt jedes Wochenende so, Freundesliste wird nicht geladen, ständig Fehlermeldungen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
psn zeigt schon seit tagen bei mir nur noch Wartungsarbeiten und ich kann auch mit keinen game im multiplayer zocken mit der vita kann aber ins psn aber mit ihr kann ich keine spiel in den multiplayer gehen

jemand ne Ahnung eventuell update Fehler
 
Zurück
Top Bottom