Playstation ist für mich...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was mich ein bißchen verwundert ist die Meinung, daß Sony das Videospielen vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer befördert habe.
Ich weiß nicht, wie diejenigen auf diese Idee gekommen sind, die das behaupten. Begründung dafür?

Schon seit Zeiten Ataris war das Videospielen eine Angelegenheit von jung UND alt. Das war NIE anders. Der Unterschied zwischen damals und heute besteht eigentlich nur darin, daß im Laufe der letzten 20 Jahre das Videospielen einen größeren Bekanntheitsgrad erreicht hat; nicht aber den neuen Typus von Konsumenten. Videospielen ist ganz sicher nicht dank Sony von einer Kinder- zu einer Erwachsenenangelegenheit geworden. Videospielen war schon immer eine Sache für alt und jung, und wer da das Gegenteil behauptet, der hat eben kein richtiges Bild von den Anfängen des Videospiels, wie mir scheint.
 
Die Playstation hat das Videospielen populär gemacht und ist auch seit der Einführung Synonym für Videospiele im Allgemeinen.
 
Die Playstation hat das Videospielen sicher populärer gemacht, aber ganz sicher nicht populär. Populär wurde das Videospielen dank des NES, und Nintendo hat zusammen mit Sega sicher am stärksten zu der Popularität des Videospiels beigetragen.
Du mußt dir als Beleg für meine Aussage nur die Verkaufszahlen des NES vor Augen führen. Es wurden 60 Mio. NES-Geräte an den Kunden gebracht. Dafür, daß es nach dem Atari die zweite Konsolengeneration darstellt, ist das ein sagenhaftes Ergebnis und belegt eindeutig, daß mit dem NES der Grundstein für die Popularität des Videospiels gelegt worden ist und ganz sicher nicht mit der Playstation. Die Playstation hat nur zu einer NOCH größeren Userbase beigetragen. Weder hat sie also das Videospielen populär gemacht noch in die Wohnzimmer befördert. Das ist blanker Unsinn!
 
Sahasrahla:

Auch wenn das NES sehr erfolgreich war, war es eben eine Konsole für Kinder. Erwachsene haben kaum damit gespielt.

Erst durch die Playstation kamen Spiele zu einer Popularität, die durchaus auch ein Erwachsener spielen wollte.

Nein, es tut mir leid, Du bist derjenige, der das falsch sieht. Videospiele waren keine Angelegenheit für jung und alt, das sind sie bis heute nicht vollkommen.

Aber dank SONY ist es jetzt schon wesentlich verbreiteter.

Und ich kann es beurteilen - ich habe alle diese Zeiten von Anfang an bewußt miterlebt.
 
Ich kann das Thema hier mit dir leider nicht diskutieren (Offtopic), aber ich denke auch, daß das keinen Sinn machen würde. Du würdest weiterhin auf deine Sicht der Dinge beharren! Wenn du wenigstens noch ein paar Argumente zu Felde ziehen könntest (über PN), dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. M. E. waren die Anfänge des Videospielens sogar REINE Erwachsenenangelegenheit und fanden erst mit ihrer KOMMERZIALISIERUNG Eingang in die Kinderzimmer.
Nur wissen wir beide, daß sowohl für deine als auch meine Aussage (wollte man sie definitiv für richtig erklären) STATISTIKEN erforderlich wären.
So wie du deinen langen Erfahrungswert mit Videospielen als Beleg für deine Behauptung anführen kannst, so kann ich natürlich auch meine Erfahrung mit meinem Umfeld als Beleg dafür heranziehen. Nur kommen wir auf diesem Wege wohl nicht sehr weit ;).
Kannst mir jedenfalls gerne eine PN schicken, wenn du in der glücklichen Lage sein solltest, nützliche Quellen zu dieser Frage beizusteuern.
 
Terminator schrieb:
Sahasrahla:

Auch wenn das NES sehr erfolgreich war, war es eben eine Konsole für Kinder. Erwachsene haben kaum damit gespielt.

Erst durch die Playstation kamen Spiele zu einer Popularität, die durchaus auch ein Erwachsener spielen wollte.

Nein, es tut mir leid, Du bist derjenige, der das falsch sieht. Videospiele waren keine Angelegenheit für jung und alt, das sind sie bis heute nicht vollkommen.

Aber dank SONY ist es jetzt schon wesentlich verbreiteter.

Und ich kann es beurteilen - ich habe alle diese Zeiten von Anfang an bewußt miterlebt.
Achja für Kinder? MEin VAter hat sich damals den NES gekauft. Für sich. Viele meine Onkels und so habens auch getan. Und für mich war die ganz sicha net, ich konnt netmal richtig laufn damals ^^"
 
Die Playstation1 ist für mich.....

...ne konsole die ich mir vor nem halben jahr aufm trödelmarkt gekauft habe und die seitdem irgendwo in der ecke verstaubt...... :D
(aber resi1 und bloady roar hab ich damals immer gerne bei nem kumpel gezockt)

Die Playstation2 ist für mich.....

...meine playstaion2 ist ins reich der toten hardware gewandert (laufwerk kaputt)......und das obwohl ich sie recht pfleglich behandelt habe...


hoffentlich verbauen die bei der ps3 qualitativ hochwertigerere teile :hmpf:
 
Das Videospielen wurde durch den C64 bzw. Atari popuär. Die Playstation ist der Beweis das sich auch etablierte Marken in diesem Geschäft nicht ausruhen können.

Und vielleicht wird M$ bald genauso Sony eine Lektion erteilen wie Sony damals Nintendo.
 
orto schrieb:
Das Videospielen wurde durch den C64 bzw. Atari popuär. Die Playstation ist der Beweis das sich auch etablierte Marken in diesem Geschäft nicht ausruhen können.

Und vielleicht wird M$ bald genauso Sony eine Lektion erteilen wie Sony damals Nintendo.

damit könntestdu recht haben Orto.
 
orto schrieb:
Das Videospielen wurde durch den C64 bzw. Atari popuär. Die Playstation ist der Beweis das sich auch etablierte Marken in diesem Geschäft nicht ausruhen können.

Und vielleicht wird M$ bald genauso Sony eine Lektion erteilen wie Sony damals Nintendo.

das lag aber an den großeh fehlern die ninteno machte, z.Bsp.weiterhin auf Module zu setzen, anstannt neuere Medien wie CD´s.

Diese Fehler macht Sony nicht und erst recht nicht auf der PS3.
 
Prome schrieb:
orto schrieb:
Das Videospielen wurde durch den C64 bzw. Atari popuär. Die Playstation ist der Beweis das sich auch etablierte Marken in diesem Geschäft nicht ausruhen können.

Und vielleicht wird M$ bald genauso Sony eine Lektion erteilen wie Sony damals Nintendo.

das lag aber an den großeh fehlern die ninteno machte, z.Bsp.weiterhin auf Module zu setzen, anstannt neuere Medien wie CD´s.

Diese Fehler macht Sony nicht und erst recht nicht auf der PS3.
Richtig! Dafür macht Sony ganz andere Fehler. Meine These ist, daß sich nach zwei Generationen derselben Spielkost unter den Konsumenten eine gewisse Übersättigung breit macht. Ihr Magen sehnt sich nach etwas Neuem, einer neuen Spielerfahrung. Revolution? 8-)
 
Sahasrahla schrieb:
Prome schrieb:
orto schrieb:
Das Videospielen wurde durch den C64 bzw. Atari popuär. Die Playstation ist der Beweis das sich auch etablierte Marken in diesem Geschäft nicht ausruhen können.

Und vielleicht wird M$ bald genauso Sony eine Lektion erteilen wie Sony damals Nintendo.

das lag aber an den großeh fehlern die ninteno machte, z.Bsp.weiterhin auf Module zu setzen, anstannt neuere Medien wie CD´s.

Diese Fehler macht Sony nicht und erst recht nicht auf der PS3.
Richtig! Dafür macht Sony ganz andere Fehler. Meine These ist, daß sich nach zwei Generationen derselben Spielkost unter den Konsumenten eine gewisse Übersättigung breit macht. Ihr Magen sehnt sich nach etwas Neuem, einer neuen Spielerfahrung. Revolution? 8-)
eine wirklich gelungene überleitung. :lol:
 
die beste Konsole..

da ich Tekken 1-5
Metalgear -3
resident evil alle
final fantasy alle

und sehr Viele andere spiele sehr gerne zocke, und auch geschichte schrieben. :D

das wird mit Ps3 nicht anders sein.
aber leider dauerts noch :x
 
PS1 ist für mich:

-Datenbank an Japano-RPGs
-Ein Tribut an Nintendo[man beachte die ganzen Controller Eigenschaften, die bei der Playstation den Nintendo Konsolen nachempfunden wurden]
-Die Geburt von RE
-Die Geburt von LADEZEITEN
-Die Geburt von Speicherkarten
-Ewiglanger Boot

PS2 ist für mich:

-Eine riesige Launch-Enttäuschung, spielerischer und grafischer Natur
-Ein Beweis für Sony's Blender Politik
-Mainstream
-Datenbank an Japano-RPGs

PSP ist für mich:

-Ein netter Versuch die Handheld Branche zu infiltrieren
-Grafisch enttäuschend -> Von den Daten her sollte man PS2+ Grafik erwarten, man wird aber "nur" mit PS1-DC Optik abgespeist
-Das hellste Handheld Display ever
-Die Geburt von LADEZEITEN auf Handhelds
-Die Geburt von SPEICHERKARTEN zum speichern der Spielstände, auf Handhelds
-Multimedia Device

Das wars im großen und ganzen :)
 
Die PSP ist für dich also eine grafische enttäuschung mit NUR PS1 niveau? Ich glaube du solltest erst wieder von der PSP reden wenn du selber eine hast, denn ansonsten kann ich dir sagen das die PSP locker an die PS2 grafik rankommt. Vergleich mal die launchspiele und du wirst sehen das die PSP zu mehr imstande ist. Außerdem läuft sie noch nicht mit vollem takt was darauf schließen lässt das die PSP mit GT4 mobile(erstes ''boost'' spiel) erst wirklich zeigt wozu sie imstande ist.
 
Ice schrieb:
Die PSP ist für dich also eine grafische enttäuschung mit NUR PS1 niveau?
MTC001 schrieb:
-Grafisch enttäuschend -> Von den Daten her sollte man PS2+ Grafik erwarten, man wird aber "nur" mit PS1-DC Optik abgespeist
lesen.jpg


Ja schon klar, Ridge Racers[eine der sehr seltenen Ausnahmen] hat ja auch DC Optik, dass RR auf der PS2 so mies aussah dass DC grafik schonwieder besser ist, ist ne andre Sache :lol:

Und Megaman Dash1, 2, Tales of Eternia, Breath of Fire 3, und und und, die ganzen PS1 ports eben, sehen halt auch wie ps1 aus ;)
 
Die PS2 ist für mich...

...Liebe auf den zweiten Blick. Dafür ist die Beziehung nun um so inniger und ich schätze einfach ihre Auswahl an Blockbuster- und genialen Nischentiteln. Eine gute Mischung.
 
Sony ist für mich...

Ein lästiger Konkurent, der dank gutem Marketing, viel lehren Worten und einem grossen Namen sich auf dem Markt eingenistet hat. Nintendo hat mit dem Nes die Videospiele populär gemacht, auch bei Erwachsenen ( Das ist nur ein Sonyfanboygelabere mit den Kinderkonsolen ), Sony hat sich nur ins gemachte Nest gesetzt. Ich habe Sega als Gegner immer geschätzt, aber Sony pralt nur herum, und die Fans sind noch so blöd und fallen drauf rein.
 
Jaja lesen will gelernt sein dann guck dir mal an was ich noch geschrieben habe. Kleine denkhilfe: GT4 mobile undder aktuelle takt der PSP.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom