PS4 PlayStation 4

L und R sind selbsterklärend. Die einzelnen Zeichen repräsentieren im ursprünglichen Sinne jeweils eine bestimme Aktion. Kreuz und Kreis stehen quasi für Ja/Nein wie bei den Wahlzettel, der Viereck ist eine Karte/Menü, also sozusagen ein Blatt Papier und was es mit dem Dreieck auf sich hatte, weiß ich nicht mehr.
Der Gedanke hinter den Symbolen ist in der Tat relativ klar. Nur leider haben sich zumindest die westlichen Entwickler schon zur PSone Zeit nicht daran gehalten, wodurch ja auch die Steuerungsdiskrepanzen zwischen japanischer und EU/US-Version bei manchen Spielen zustande kamen, z.b. Final Fantasy VII-IX, sowie die Menüsteuerung praktisch aller jap. Spiele (was bei den ausufernden Menüs der jap. Wrestlingsimulationen recht irritierend sein kann). Die japanische Entwickler haben das System verstanden und angewandt, alle anderen haben trotzdem lieber × zum Bestätigen statt zum Abbrechen verwendet. xD

Aber eine richtige Bedeutung für das habe ich trotzdem nicht gefunden. Aber zumindest bei "R-Type Delta", war das praktischerweise die "Delta-Taste", für eben diese Delta-Attacke ;)
 
Da ich bisher wenig PS zocke, fällt es mir oft schwer, die Anordnung der Tasten blind zu beherrschen. Als Eselsbrücke dient mir nun: O für Osten, X für Kreuz bzw. Grabstein (unten) und Dreieck zeigt in den Himmel. Für Quadrat ist mir noch nix eingefallen, aber der bleibt ja dann als einziger Button übrig. :scan:
 
L und R sind selbsterklärend. Die einzelnen Zeichen repräsentieren im ursprünglichen Sinne jeweils eine bestimme Aktion. Kreuz und Kreis stehen quasi für Ja/Nein wie bei den Wahlzettel, der Viereck ist eine Karte/Menü, also sozusagen ein Blatt Papier und was es mit dem Dreieck auf sich hatte, weiß ich nicht mehr.

Wobei du da japanisch denken solltest...

X steht für Nein
O steht für Ja

... das ist bei Japan-Konsolen von Sony immer eine Freude, dass die vertauscht sind xD
 
Aber eine richtige Bedeutung für das habe ich trotzdem nicht gefunden. Aber zumindest bei "R-Type Delta", war das praktischerweise die "Delta-Taste", für eben diese Delta-Attacke ;)

Das Dreieck, oder Delta,steht für die Perspektive und mit der oberen Anordnung für den Kopf. Als Eselsbrücke kann man die Bedeutung des Deltas in der Astronomie nehmen, in der es für bestimmte Koordinaten steht.
 
erinnert mich wieder an den typen in nem MGS forum vor jahren.
er dachte sein mgs3 wäre kaputt, weil immer, nachdem er start gedrückt hatte und dann im menü war, wurde er zurück start-bildschirm geworfen, wenn er mit X nen neues spiel starten wollten. :ugly:
 
Wobei du da japanisch denken solltest...

X steht für Nein
O steht für Ja

... das ist bei Japan-Konsolen von Sony immer eine Freude, dass die vertauscht sind xD

Das liegt aber nicht an den Konsolen, denn die Modelle dürften alle gleich sein.

Die Entwickler im Westen haben sich jedoch dummerweise irgendwann dazu entschlossen, das eigentlich schlüssige Sony-Konzept von -Bestätigen / ×-Abbrechen nicht zu übernehmen bzw. sogar umzukehren.
Das heißt: nicht die Konsolenhardware interpretieren die Tasten unterschiedlich, sondern die Belegung wird bei der Lokalisierung japanischer Spiele durch westliche Entwickler zumeist umgekehrt (aber nicht immer ;)).

Das ist wirklich jedes mal eine kleiner Moment der erneuten Umgewöhnung, wenn man gerade ein japanisches Spiel mit ausufernden Menüs (in meinem Fall meist: Fire Pro Wrestling G/Returns, King of Colosseum, All Star Pro Wrestling III, Wrestle Kingdom... alles PS2) gespielt hat und nun ein westliches Spiel einlegt.
Ich glaube schon beim Start von Square-Enix' All Star Pro-Wrestling III habe ich gelegentlich geflucht, weil ich dachte, die Controller wäre nicht richtig angesteckt... dabei hat das Spiel natürlich zum Weggklicken der Startbildschirme statt × (aber leider nicht, wie üblich START) erwartet.
 
soo beautiful :blushed:

finde das design der ps4 wirklich sehr gelungen und viel ansehnlicher als die erste ps3 version...
 
soo beautiful :blushed:

finde das design der ps4 wirklich sehr gelungen und viel ansehnlicher als die erste ps3 version...


Ich warte mal, wie das Ding dann Live aussieht. Schlimmer als meine PS3-Fat kanns fast nicht werden, unter dem Strich ist es mir dann auch egal. Hauptsache die Leistung stimmt.

Der Dualshock4 macht mich aber jedes Mal aufs Neue fertig. 9,99-Euro-Aldi-Design. :ugly:
Aber auch hier: Hauptsache er liegt gut in der Hand und lässt sich gut bedienen. Der Rest ist Nebensache!
 
Das beste ist auch dass man den Controller im Standby Modus aufladen kann. Da gibts dann keine Argumente mehr für Batterien.
 
Bin wirklich sehr gespannt auf die Konsole. Zum Launch wird das bei mir zwar leider noch nichts, da bei uns ein Umzug bevorsteht und ich auch noch zuviel andere Spiele für die Current Gen noch auf dem Zettel habe, aber spätestens Mitte 2014 bin ich dann auch dabei. Vielleicht sogar schon im Frühjahr. :)
 
Das beste ist auch dass man den Controller im Standby Modus aufladen kann. Da gibts dann keine Argumente mehr für Batterien.

Doch. Weil ich so mindestens zwei Controller haben muss. Ich stecke meinen Controller garantiert nicht ans Kabel während ich spiele. Und das der Controller während ich spiele schon mal leer geht, kommt ja nun doch mal vor.
 
Zurück
Top Bottom