PS4 PlayStation 4

Eins davon war virtuell surround Sound. Von der Ortung her wars der totale Crap.

dann lags wohl am headset.

hab auch nen virtuelles und es ist kein problem geräusche zu orten.

hab auch öfter mal die augen geschlossen, den stick zur seite gedrückt, iwann angehalten und konnt 1a sagen von wo ein geräusch kam.
 
dann lags wohl am headset.

hab auch nen virtuelles und es ist kein problem geräusche zu orten.

hab auch öfter mal die augen geschlossen, den stick zur seite gedrückt, iwann angehalten und konnt 1a sagen von wo ein geräusch kam.

Ja besonders weil man mit einem virtuell surround Sound Headset Geräusche von hinten gut orten kann. :rofl:
 
Ja besonders weil man mit einem virtuell surround Sound Headset Geräusche von hinten gut orten kann. :rofl:

Wenn man ein normales Gehört hat und einen guten Mixamp (wie den von Astro), sowie einen guten Stereokopfhörer hat, dann ist das kein Problem.
 
also zum thema virtuell surround hs gegen echtes 5.1:

ich habe beides daheim und kann bestätigen, dass die ortung von geräuschen bei beiden funktioniert.
habe da viel ausgetestet (eben auch mit geschlossenen augen) und dann langsam um die eigene achse gedreht.
geht wie gesagt bei beiden.

allerdings kann ich auch bestätigen, dass ich mit den normalen kopfhören und virtuell surround einen besseren klang und bass habe, als mit dem 5.1 hs.
 
Gibt's eigentlich was Neues zu den "Savegame-Bug" bei einigen Spielen wie NBA4k, Fifa 14 und AC4?

Würde gerne bei AC4 weitermachen, aber hab Schiss, dass der "Bug" auftritt :oops:
 
ix
Ja besonders weil man mit einem virtuell surround Sound Headset Geräusche von hinten gut orten kann. :rofl:

Konnte ich am Anfang auch nicht so recht glauben, habe mich aber von den guten Reviews überzeugen lassen und es gekauft und getestet.

Das Beyerdynamic MMX 300 und das ASTRO MIXAMP 5.8 ist eine Mörderkombination. Soundqualität und ORTUNG IST TOP.

Kumpel hatte ein Sharkoon X-Tactic(das Ding hat für mich nix mit gutem Sound zu tun), so wie du. Als er mal bei mir war, war sein erster Gedanke: WTF, wie geil ist denn? Jetzt hat er das Teil auch. Ohne Scheiß, die Ortung ist megapräzise, die ersten Male dachte ich, meine 5.1 Anlage ist noch an.

Du hast 3 Headsets aufgezählt im Wert von je 100 EUR oder so. Die Kombination MMX300 und Astro MixAmp geht ab 400 EUR los. Der Preisunterschied ist auch extrem hörbar.
 
Gibt's eigentlich was Neues zu den "Savegame-Bug" bei einigen Spielen wie NBA4k, Fifa 14 und AC4?

Würde gerne bei AC4 weitermachen, aber hab Schiss, dass der "Bug" auftritt :oops:

Gibt nichts Neues. Der Bug selbst ist bei mir zwar noch nicht aufgetreten, aber bei AC4 hat es mich halt ein paar Mal wieder in die UI gehauen.

Zock weiter :v:
 
Die Klavierlackoberfläche ist ja sowas von kratzempfindlich. Kann mir jemand Skins bzw. einen Skinshop empfehlen?

Thx
 
ich hätte eine frage zu remote play:

umstandsbedingt würde ich meine ps4 komplett über die vita betreiben. ist das möglich? oder braucht man für den bootvorgang und das verbinden mit der vita jedesmal einen normalen fernseher?
 
Das nervt aber wirklich.
Bei Klavierlack kannst du jeden Tag staubwischen und nach 5x wischen ist das Teil so verkratzt das es ausschaut wie aus dem Mülleimer.
Mein alter Samsung LCD TV sah auch so aus, bin froh das die neuen anständigen Smart TVS Silber sind und kein Klavierlack mehr haben.


Grüße
MM
 
Das Beyerdynamic MMX 300 und das ASTRO MIXAMP 5.8 ist eine Mörderkombination. Soundqualität und ORTUNG IST TOP.

:banderas:


wie gesagt hatte ich es mal newoche zum testen, und ist wirklich geil vom sound, und ich hätte es auch behalten wenn ich noch soviel zocken würde wie früher.
Aber da die A40 echt nur minimal schlechter sind, dafür aber einiges teurer bin ich bei denen geblieben.
übrigens sind die "DT 770 pro" exakt die selben kopfhörer von der technik her wie die MMX300 nur ohne micro und minimal anderem design, vom klang aber exakt gleich laut Hifi forum, und die verkauft Bayer für 160€ dann brauch man halt noch den MixAmp, das war auch etwas ein grund warum ich nicht die 300€ zahlen wollte.
Aber hast auf jeden fall die beste kombination :goodwork:


ich hätte eine frage zu remote play:

umstandsbedingt würde ich meine ps4 komplett über die vita betreiben. ist das möglich? oder braucht man für den bootvorgang und das verbinden mit der vita jedesmal einen normalen fernseher?

Glaube die PS4 muß per HDMI an einem gerät angeschlossen sein, da du sonst das blaue blinkende licht hast.
Ansonsten wäre es kein problem, nur blu ray schauen geht halt nicht, was ich selber schade finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klavierlackoberfläche ist ja sowas von kratzempfindlich. Kann mir jemand Skins bzw. einen Skinshop empfehlen?

Thx

nicht anfassen.
einfach den staub drauflassen.
ab und zu mal abpusten, wenn du drum herum sauber machst.


hab meine alte ps3 einmal mit nem feuchten lappen abgewischt.
:o:o
nie wieder.

Ja besonders weil man mit einem virtuell surround Sound Headset Geräusche von hinten gut orten kann. :rofl:

ja, nee, das geht natürlich nicht.
ist alles nur verarsche.
:rolleyes:
 
[video=youtube;GEmi54V44bs]http://www.youtube.com/watch?v=GEmi54V44bs[/video]


edit:


FW 1.6 morgen bzw. heute nacht (USA: "late tonight").

Daten zum Headset aus dem Video:

the Gold Wireless Headset, which launches early this month. This new headset offers 7.1 virtual surround sound, custom audio modes created by developers specifically for PlayStation games, a hidden noise cancelling microphone for voice chat while playing online, customizable faceplates, and other features –all for $99.99 (MSRP).

12243402276_ca62ca6e38_z.jpg


You can connect the Gold headset to your PS4, PS3 or computer using the wireless adaptor for eight hours of straight gameplay. The headset also is compatible with your PS Vita or other mobile device with the included 3.5mm audio cable. The portable, folding design and travel pouch make it perfect for playing games or listening to music at home or on the go.
The Gold Wireless Headset and the PULSE – Elite Edition are compatible with the free Headset Companion App, which hits PlayStation Store in February. The app allows you to download developer-created game modes that are specifically tuned to enhance a game’s audio. Kicking off the custom sound modes will be Sucker Punch, who’s developing a mode for their highly anticipated PS4 exclusive inFAMOUS Second Son. In addition to these custom game modes, the app also offers a variety of preset audio modes for games, music and movies, as well as a tool to create your own custom EQ mode.

infos zur FW gibt's dann hier, sobald sie live ist:
http://us.playstation.com/support/systemupdates/ps4/


und alles weitere wie immer hier: blog.us.playstation.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es mit den Spielmodi auf sich?

Die gabs für das Pulse Elite auch schon, über die Software auf der Konsole kann man bestimmte Spielmodi für das Headset einstellen, beim Pulse Elite unter anderem zB. BioShock Infinite, Last of Us und GTA V. Die sind dann halt irgendwie auf das Game abgestimmt, hat sich schon gut angehört, aber ich wüsste jetzt nicht wo der Unterschied zum Normalen Modus wäre, hatte damals aber beides auch nur kurz getestet.

Ansonsten sieht das neue Headset vom Design her richtig, richtig geil aus. Bereue es fast schon, mir letztes Jahr das Pulse Elite geholt zu haben. Aber eben nur fast, man konnte es ja nicht wissen. ;)

Und es wäre ja sehr geil, wenn das neue Firmware Update auch nun die anderen beiden PS3-Headsets unterstützen würden, warte schon lange drauf endlich meins an der PS4 nutzen zu können.

Ich frage mich auch, ob die neuen Spielemodi nun auch für das Pulse Elite kommen oder halt nur noch für das neue Gold Headset....
 
Zurück
Top Bottom