PS4 PlayStation 4

Die PS4 ist nicht 65% kleiner als die One. Sondern die One ist 65% größer als die PS4. Das ist ein Unterschied. Das bedeutet nämlich die PS4 ist 39,4% kleiner als die One.
Aber die One hat auch 5 Milliarden Transistoren und die PS4 nur 3 Milliarden. Das sind 2/3 mehr bzw 66,67%, was irgendwie erstaunlich gut mit dem größeren Volumen korelliert.
Sag mir nicht, dass du dem Transistor-Gelabere von MS tatsächlich Bedeutung beimisst? :ugly:
 
65% kleiner, 33% mehr Leistung und internes Netzteil. Die PS4 wird also garantiert deutlich lauter sein als ne One :ugly:


muss sich da etwas korrigieren, du schmeisst Sachen durcheinander ^^

Die PS4 hat 50% mehr GPU Leistung und ist 39% kleiner

Andersrum gerechnet ist die Xbox 33% langsamer und 65% größer


:brit:
 
Sag mir nicht, dass du dem Transistor-Gelabere von MS tatsächlich Bedeutung beimisst? :ugly:


warum nicht? Der Esram nimmt angeblich alleine schon etwa 1,2 Mrd Transistoren ein. Das MS insgesamt auf 5 kommt kann schon sein, trotzdem sind die 3 Mrd bei Sony leistungsfähiger
 
warum nicht? Der Esram nimmt angeblich alleine schon etwa 1,2 Mrd Transistoren ein. Das MS insgesamt auf 5 kommt kann schon sein, trotzdem sind die 3 Mrd bei Sony leistungsfähiger
Das ist eben mein Punkt. Die Transistoranzahl alleine ist völlig unbedeutend für die Leistung. War nur ein Ablenkungsmanöver von MS um von den eigentlichen Specs abzulenken, bei denen sie unterlegen sind.

Aber ich glaube ich hatte DarthSols Beitrag bissl mißverstanden. Ihm ging es ja nur um die Größe. ;)
 
Es ist bekannt dass die One 2/3 mehr Transistoren hat. Die Anzahl der Transistoren hat keine Aussage über die Rechenpower, aber natürlich brauchen 5 Milliarden Transistoren mehr Kühlung als 3 Milliarden.
 
ob man bei ps4 weiterhin mehrere accounts anlegen kann und wie bei ps3 ebenfalls downloadgames sharen kann?
bei vita haben die es ja schonmal schwerer gemacht.
 
Sehe jedenfalls keinen Grund warum die PS4 merkbar lauter sein sollte im Vergleich zur X1, noch dazu, da die X1 ja angeblich Hitzeprobleme wegen deren esram hat, was die Produktion erschwert
Von der PS4 hat man in der Richtung noch nichts gehört



ob man bei ps4 weiterhin mehrere accounts anlegen kann und wie bei ps3 ebenfalls downloadgames sharen kann?
bei vita haben die es ja schonmal schwerer gemacht.


Bisher hat Sony das Konzept der PS3 im Grunde 1:1 übernommen, warum sollten sie es ausgerechnet bei dem Punkt ändern?

Vita kann man damit schlecht vergleichen, denn schon auf der PSP war ja kein Multiaccounting möglich.
Liegt wohl auch daran, dass ein Handheld wirklich eher für einen einzigen Nutzer bestimmt ist, während ne Konsole als Device im Wohnzimmer für die gesamte Familie fungieren soll.
 
ob man bei ps4 weiterhin mehrere accounts anlegen kann und wie bei ps3 ebenfalls downloadgames sharen kann?
bei vita haben die es ja schonmal schwerer gemacht.

Vor ein paar Tagen hieß es ja, dass auf der PS4 nur ein Account PS+ haben muss, damit jeder an der Konsole Online zocken kann. Das bedeutet ja, dass es mehrere Accounts geben wird, sonst macht die Aussage keinen Sinn.
 
ahh das wäre auf jedenfall cool, grad wegen fehlenden demos us account und so ^^

jetzt die spiele auch weiterhin sharen können und die 10 spiele sharerechtfertigung von drmbox wäre dahin ;)
 
Mein PSN Account wird auch einfach auf die PS4 übertragbar sein, oder?!


muss ja, da bereits erwähnt wurde, dass die PS+ Mitgliedschaft kostenlos auf PS4 ausgeweitet wird.

Und bei der Vita, PSP und PS3 gibts ja auch einen einheitlichen Account
 
wird einem auf der vita eig angezeigt, wenn seine freunde gerade auf der ps3 online sind?
bzw. dass sie dort on sind und was sie dort gerade spielen?
 
ahh das wäre auf jedenfall cool, grad wegen fehlenden demos us account und so ^^

jetzt die spiele auch weiterhin sharen können und die 10 spiele sharerechtfertigung von drmbox wäre dahin ;)


Das einzige was passieren könnte ist, das Sony ne IP Sperre einbaut wie MS, was einem dann das Laden von bestimmten Inhalten aus dem Ausland verbietet, aber daran glaube ich nicht. Schon allein deshalb, weil Sony ja bestätigt hat, dass PS4 keinen Regionlock haben wird bei Disks.

Das sharen wurde btw ja schon etwas eingeschränkt auf der PS3 von 5 auf 2 Konsolen. Bei den 2 Konsolen wirds wohl auch auf PS4 hinauslaufen
 
Das einzige was passieren könnte ist, das Sony ne IP Sperre einbaut wie MS, was einem dann das Laden von bestimmten Inhalten aus dem Ausland verbietet, aber daran glaube ich nicht. Schon allein deshalb, weil Sony ja bestätigt hat, dass PS4 keinen Regionlock haben wird bei Disks.

Das sharen wurde btw ja schon etwas eingeschränkt auf der PS3 von 5 auf 2 Konsolen. Bei den 2 Konsolen wirds wohl auch auf PS4 hinauslaufen

wenn der andere es deaktiviert müsste es doch bei den anderen wieder gehen oder nicht?
früher haben wir auch mehr als 5 mal geshared gehabt.
 
wenn der andere es deaktiviert müsste es doch bei den anderen wieder gehen oder nicht?
früher haben wir auch mehr als 5 mal geshared gehabt.


ja, man kann seinen Account natürlich aktivieren und deaktivieren wie man lustig ist auf zig Geräten, aber höchstens eben nur 2 Konsolen gleichzeitig nutzen

Für alte PS3 Inhalte, die vor dem Tag der Umstellung gekauft wurden gilt übrigens noch die Regel mit den 5 Konsolen
 
wird einem auf der vita eig angezeigt, wenn seine freunde gerade auf der ps3 online sind?
bzw. dass sie dort on sind und was sie dort gerade spielen?


ja, es wird angezeigt ob jemand mit ps3 online ist und glaub auch was er gerade spielt
 
65% kleiner, 33% mehr Leistung und internes Netzteil. Die PS4 wird also garantiert deutlich lauter sein als ne One :ugly:

Ersten stimmt das nicht und zweites haben wir bei ersten PS3 und X360 ja gesehen was passiert ist, trotz externem Netzteil... Sony weiß, wie man gescheite Hardware baut :wink2:
 
meine einzige frage wird wohl bis kurz vor erscheinen der konsole bestehen bleiben:
werde ich weiterhin, wie noch bei der ps3, mehrere acc nutzen können?
oder wird man das so wie auf der vita regeln, sodass ich meine einstellungen, daten und sonstiges löschen muss, um auf meinen us acc zu wechseln.

ist imo eine meiner wichtigsten fragen momentan. vor allem da ich den großteil meiner ps1 spiele, wie auch andere hh spiele, aus dem us store gekauft habe.
 
meine einzige frage wird wohl bis kurz vor erscheinen der konsole bestehen bleiben:
werde ich weiterhin, wie noch bei der ps3, mehrere acc nutzen können?
oder wird man das so wie auf der vita regeln, sodass ich meine einstellungen, daten und sonstiges löschen muss, um auf meinen us acc zu wechseln.

ist imo eine meiner wichtigsten fragen momentan. vor allem da ich den großteil meiner ps1 spiele, wie auch andere hh spiele, aus dem us store gekauft habe.

Das geht. Es wurde ja gesagt, dass man nur auf einem Account PS+ brauch und dann auch mit allen Anderen den MP der Spiele nutzen kann.
Außerdem ist eine Konsole für die ganze Familie, während nen HH (nach der Logik der Firmen) für eine einzelne Person sein soll.
 
meine einzige frage wird wohl bis kurz vor erscheinen der konsole bestehen bleiben:
werde ich weiterhin, wie noch bei der ps3, mehrere acc nutzen können?
oder wird man das so wie auf der vita regeln, sodass ich meine einstellungen, daten und sonstiges löschen muss, um auf meinen us acc zu wechseln.

ist imo eine meiner wichtigsten fragen momentan. vor allem da ich den großteil meiner ps1 spiele, wie auch andere hh spiele, aus dem us store gekauft habe.


wie vorhin schon gesagt wurde, wurde ja bereits bestätigt, dass ein Account mit PS+ Abo ausreicht, damit alle Accounts auf der jeweiligen PS4 online spielen können. Multiaccounting wird also definitiv unterstützt.
Ob das auch regionenübergreifend gilt muss man abwarten, denke aber schon


Edit: zu spät FU Rocky :v:
 
Zurück
Top Bottom