Ist schon klar, dass die Leuchtkugel nicht allein dafür da ist.
Die Leuchtkugel ermöglicht also die Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit von Move bzw. den "inneren" technischen Spielereien.
Wenn es denn so einfach wäre, dann hätte Sony auch ohne die Leuchtmarkierungen Move herausbringen können oder gar etwas wie Datura ohne Move und mit einen verbesserten DS3 nutzen können.
Ich sag auch, die bequeme Haltung/Nutzung von Move mit den neuen DS ist eingeschränkt/ nicht machbar. Der Punkt ist aber, die Einbindung wird erfolgen, dass es nützlich und passend ist. Stell dir vor den neuen Controller als Lenkrad nutzen zu können, machbar dank der Integration von Move und auch nicht zu schmerzend, würde ich einfach mal in den Raum stellen.
Dein Killzone Beispiel ist schön, aber eben auf das Snipern beschränkt. Bei Uncharte GA nutzt man es die ganze Zeit und das ist der Punkt, das nächste Killzone kann auch bei allen Waffen dies nutzen.
Ein neuen Move only Controller oder erweiterten Navigation Controller könnte es auch geben. Das Ziel wird wohl einfach sein Move als Standard zu etablieren, damit es auch in fast allen Spielen genutzt werden kann. Dann kann Sony auch noch ein paar Move Controller verkaufen.
Oder es erwartet uns doch ein teilbarer Controller. XD
naja wenn die entwickler gewollte hätten könnte man bei allen waffen in KZ dieses feature verwenden
denn dieses feature nutzt ausschließlich die sixaxis funktionen... auch bei UC:GA
das leuchten wird nur dann benötigt wenn eine absolute position wichtig ist...
die sixaxis funktion ist im prinzip nichts anderes wie beschleunigungssensoren und lagesensoren man bekommt also die beschleunigung einer bewegunen und wenn diese 2 mal nach der zeit integriert wird bekommt man den weg... und einzig allein um diese numerische integration zu verbessern benötigt man den leuchtkörper...
zB bei einer kurzen aber starken bewegung würde man durch eine einfache integration (selbst bei anwedung von prädiktor korrektor verfahren) wohl einen höheren wert für den weg bekommen als er tatsächlich ist... bekommt man aber durch die kugel eine minimale verschiebung kann so die präzsion deutlich erhöht werden da eben eine fehlerkorrektur möglich ist...
das ganze ist aber eben NUR und ausschließlich für verschiebungen... nicht aber für drehungen um die 3 achsen, dafür ist allein das gyroscop und der magnetometer zuständig
wenn du also leichte korrekturen mittels schwenken des eingabegerätes haben willst (KZ, UC:GA) braucht man dazu keinen leuchtenden referenzpunkt
erst bei größeren bewegungen (verschiebungen/drehungen) welche tatsächlich eine große änderung der position nach sich ziehen wird die leuchtkugel zum referenzieren benötigt...
um zum beispiel deiner lenkung zu kommen... so lange du den controller nur um sich selbst drehst wird kein leuchtpunkt benötigt! daher wird diese funktion auch in vielen rennspielen vom DS3 unterstützt
beim move lenkrad befindet sich die kugel aber am umfang des lenkkreises und von daher kann dort auch eine positionsveränderung ermittelt werden und helfen das ganze schneller und präziser abzugleichen...
beim PS4 protoyp wäre der referenzpunkt aber in der drehachse und hat somit kaum nutzen für diese art der bewegung... er hat nur überhaupt dann vielleicht einen nutzen weil am controller ein quadrat ist und wenn man jetzt davon ausgeht dass die kamera sehr hochauflösend ist könnte sie auch eine drehung feststellen...
warum das ganze nun bei datura nicht funktioniert dürfte klar sein... die software weiß beim DS3 zu keinem zeitpunkt wo der spieler oder der controller ist und kann zwar die relative position bestimmen aber nicht von wo er sich wohin bewegt hat...
auch kann ohne position nicht bestimmt werden wohin der spieler mit dem controller zielt...
und mal davon abgesehen dass ich sowieso nie ein rennspiel mit bewegungssteuerung zocken wollen würde

fällt mir also kein wirklicher nutzen ein wenn ich den controller nicht umherschiebe... was ja eher unbequem mit beiden händen am controller ist... einfache drehungen um die 3 achsen haben keinen nutzen von der positionsreferenzierung... außer eben wie schon im post zuvor erwähnt fürs pointen...
EDIT:
noch was von mir von 2009...
also das links bekommt man von der leuchtkugel... mehr kann dadurch eben nicht bestimmt werden