PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaub auf jeden Fall nicht, dass jeder PS4-Besitzer einfach seine PS3-Games kostenlos streamen lassen kann. Die Kosten dafür wären riesig für Sony ohne nennenswerten Gewinn (außer vielleicht etwas bessere VKZ in den ersten 6-12 Monaten). Und funktionieren würde es bei vielen auch nicht vernünftig, erstrecht nicht wenn so viele Leute zeitgleich streamen.

Würd mich natürlich trotzdem freuen, wenn ich doch noch PS3-Content irgendwie auf der PS4 nutzen könnte. ;)
 
Wär aber irgendwie schon geil! So lange es nur ein relativ kleiner Betrag wie PS+ ist und dafür zugriff auf nen großen Katalog von PS3 Games, wär schon nice.
 
Ich behalte einfach meine 60iger, versuche noch ne neuverpackte Japan-60iger zu kriegen, und hab für alle Zeiten Ps1-3 in Hardware in einer Konsole, die bleiben dann auch.

Ps4 kann frisch und frei kommen. ;-)

Könnte mir vorstellen, das das sich Design am Original orientiert, praktisch die "Ps1" neu startet mit Nextgen Technologie.
 
Ich behalte einfach meine 60iger, versuche noch ne neuverpackte Japan-60iger zu kriegen, und hab für alle Zeiten Ps1-3 in Hardware in einer Konsole, die bleiben dann auch.

Ps4 kann frisch und frei kommen. ;-)

Könnte mir vorstellen, das das sich Design am Original orientiert, praktisch die "Ps1" neu startet mit Nextgen Technologie.

Ja und dann stehen 7 Konsolen unterm TV xD
 
Ein Last Guardian zu Launch und ich würd 2000 hinblättern :aargh:

nen last guardian zum launch für die ps4 würde bei mir wohl genau das gegenteil bewirken..


zum streamen: was für ne leitung bräuchte man dafür?

wobei das ja wohl sowieso nicht als BC laufen wird.
wer seine eigenen ps3 spiele weiterhin spielen will, muss wohl die ps3 aufgebaut lassen, oder sich das spiel online neu kaufen.


ich würde sowieso eher ne komplette ps2 bc begrüßen.
aber wird wohl auch nicht kommen.
mal gucken ob die ps4 überhaupt noch ps1 disk abspielen kann.
 
@Dingo

Man kann über das Game behaupten was man will, aber jedes mal wenn ich diese Vieh höre in Kombination mit dem Trailer OST bekomm ich Gänsehaut :aargh:
 
ieeosojkRt84W.gif


:lol:
 
es wäre schon praktisch wenn man die alten PS123 games auf der ps4 spielen könnte, da müßte aber die konsole komplett region free sein das die games aus JAP US auch drauf laufen.da würde wieder platz im regal.
 
Naja man könnte Dinge ziehen und schieben und andere simple move Bedienungen machen. Wenn das Ding echt ist hat die ps4 Dann ein pseye als Standard dabei?

naja aber dazu bräuchte man diesen leuchtbalken/kamera nicht... das würde mit der sixaxis funktion wahrscheinlich noch wesentlich präziser ausgeführt...
bei einer kamera muss die bewegung mindestens so groß sein um eine veränderung der pixel zu bewirken... da werden die sixaxis sensoren wahrscheinlich sensibler sein...


Die Frage ist eben was Sony genau plant, vlt. nur unterstützend Move in einen Shooter ala Uncharted. Nimm einfach das Intu Aim Feature aus Golden Abyss, du könntest feiner zielen.

http://www.youtube.com/watch?v=1SsCunU2EpA

oder nimm Datura (ab Minute 12/13)

http://www.youtube.com/watch?v=dLXMxP35mPo

Feinere und flüssigere, natürlichere Bewegungen/Interaktionen oder man könnte normale Steuerung über den DS3 haben und Kopfbewegung über Neigung/Bewegung des Controllers dank Move..

Nimm auch noch Infamous 2, welches ein Move Update bekommen hat und ich gebe auch zu diesen Hybrid DS+Move Gedanken, besonders von Move Controller einhändig zu DS3 zweihändig, wirkt wie eine Begrenzung der natürlichen Bewegung des Handgelenks, aber schau dir mal ab ca. Minute 2 Gameplay/Moveeinbindung an, feine Bewegungen welche nur geringe Beanspruchung des Handgelenks und jetzt theoretisch mehr Stabilität beim Zielen mit den neuen Hybridcontroller. Das beste aus zwei Welten quasi.

ab etwa der 2 Minute beginnt die Analyse der Kameraführung bei Move/DS3
http://www.youtube.com/watch?v=cmI0eKe-uwg

O
der nimm Rennspiele, gibt doch dieses Move Lenkrad für u. a. GT5, Motorstorm und sogar für fast jedes andere Rennspiel, dann aber nur über die Sixaxis Gyrosensoren.

http://www.youtube.com/watch?v=e3mtQrcACS0

Also gibt schon einige nette Anwendungsmöglichkeiten und mögliche Gameplayverfeinerungen.

Würde dann auch vom nächsten Projekt von Evolution Studios gut nutzbar gemacht werden, welches sich abheben kann oder ein neues Sucker Punch 3rd Person Spiel.

und noch zuletzt:
LBP Move Beta von 2011:
ab Minute 5
http://www.youtube.com/watch?v=8hIgPZxzsV4

du weißt aber dass die meisten deiner beispiele NICHT durch die leuchtkugel sondern durch die sixaxis funktionen im controller/vita/move realisiert wurden?

zB nutzt KZ beim snipern das selbe wie UC:GA...

über die leuchtkugel in verbindung mit der sixaxis funktion wurde vor allem die pointer funktion relaisiert... also durch den festen punktim raum und dem richtungsvektor des move controllers kann bestimmt werden wohin der spieler zeigt... dazu ist dann natürlich nur eine leichte bewegung des handgelenks nötig... aber mach dass mal mit einem DS3... es fühlt sich wesentlich unbequemer an wenn beide hände am controller sind...

der einzige nutzen der mir also einfällt wäre auch eine pointer steuerungsmöglichkeit mit dem neuen controller... allerdings weiß ich nicht ob hier ein "zweihand controller" zielführend ist...

@streamen
dass irgendwas mit streamen von PS3 games kommt war doch seit dem kauf von gaikai und den ganzen PS3 games auf der gaikai HP seither klar :nix:
einen viel genialeren schachzug würde ich finden wenn sony die PS3 (und wohl auch 1 und 2) games nicht nur auf die PS4 sondern auch auf PSP, PS3 und vita streamen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber dazu bräuchte man diesen leuchtbalken/kamera nicht... das würde mit der sixaxis funktion wahrscheinlich noch wesentlich präziser ausgeführt...
bei einer kamera muss die bewegung mindestens so groß sein um eine veränderung der pixel zu bewirken... da werden die sixaxis sensoren wahrscheinlich sensibler sein...




du weißt aber dass die meisten deiner beispiele NICHT durch die leuchtkugel sondern durch die sixaxis funktionen im controller/vita/move realisiert wurden?

zB nutzt KZ beim snipern das selbe wie UC:GA...

über die leuchtkugel in verbindung mit der sixaxis funktion wurde vor allem die pointer funktion relaisiert... also durch den festen punktim raum und dem richtungsvektor des move controllers kann bestimmt werden wohin der spieler zeigt... dazu ist dann natürlich nur eine leichte bewegung des handgelenks nötig... aber mach dass mal mit einem DS3... es fühlt sich wesentlich unbequemer an wenn beide hände am controller sind...

der einzige nutzen der mir also einfällt wäre auch eine pointer steuerungsmöglichkeit mit dem neuen controller... allerdings weiß ich nicht ob hier ein "zweihand controller" zielführend ist...

@streamen
dass irgendwas mit streamen von PS3 games kommt war doch seit dem kauf von gaikai und den ganzen PS3 games auf der gaikai HP seither klar :nix:
einen viel genialeren schachzug würde ich finden wenn sony die PS3 (und wohl auch 1 und 2) games nicht nur auf die PS4 sondern auch auf PSP, PS3 und vita streamen würde...

Ist schon klar, dass die Leuchtkugel nicht allein dafür da ist.

Zitiere mal von digital foundry Artikel 2010:

As for the nuts and bolts of the wand itself, SCEE's David Coombes sets out his stall.

"The controller itself has a bunch of inertial sensors built into it which can be used to detect motion. There's an accelerometer, a gyroscope and a magnetometer in there. Those can be used to determine position and orientation," he says. "However, inertia sensors have some inherent limitations. They tend to suffer from drift and inaccuracy, there's a lot of noise in the data.

"Some of that is because these are simple integrated circuits. These aren't the sensors you'll get in an aeroplane for instance. What we did was add a glowing sphere that the [PlayStation Eye] camera can track, similar to the tech used in motion capture labs."

The combination of internal sensors - talking to the PS3 via a Bluetooth connection - and the PSEye tracking the glowing, bulbous tip of the Move adds to the flexibility and accuracy of the controller.

Die Leuchtkugel ermöglicht also die Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit von Move bzw. den "inneren" technischen Spielereien.
Wenn es denn so einfach wäre, dann hätte Sony auch ohne die Leuchtmarkierungen Move herausbringen können oder gar etwas wie Datura ohne Move und mit einen verbesserten DS3 nutzen können.

Ich sag auch, die bequeme Haltung/Nutzung von Move mit den neuen DS ist eingeschränkt/ nicht machbar. Der Punkt ist aber, die Einbindung wird erfolgen, dass es nützlich und passend ist. Stell dir vor den neuen Controller als Lenkrad nutzen zu können, machbar dank der Integration von Move und auch nicht zu schmerzend, würde ich einfach mal in den Raum stellen.

Dein Killzone Beispiel ist schön, aber eben auf das Snipern beschränkt. Bei Uncharte GA nutzt man es die ganze Zeit und das ist der Punkt, das nächste Killzone kann auch bei allen Waffen dies nutzen.

Ein neuen Move only Controller oder erweiterten Navigation Controller könnte es auch geben. Das Ziel wird wohl einfach sein Move als Standard zu etablieren, damit es auch in fast allen Spielen genutzt werden kann. Dann kann Sony auch noch ein paar Move Controller verkaufen. ;)

Oder es erwartet uns doch ein teilbarer Controller. XD
 
Also ich fasse mal das PS4 Line-up zusammen :nerd:

Eine neue Sony Santa Monica IP in der Qualität von God of War unter der führung von Stig Assmussen. :aargh:

Die doppelte Naughty Dog Referenz Keule :aargh:

The Last Guardian im ersten PS4 Jahr :aargh:

Eine neue Media Molecule IP :aargh:

Allerdings auch LittleBigPlanet 3 von den talentierten Sumo Digital :aargh:

Guerrilia Games versucht sich jetzt an einen richtig neuen ehrgeizigen Projekt. :aargh:

Sucker Punch wurde vergrößert und arbeitet seit 2 Jahren an einen PS4 Game. :aargh:

Sony London arbeitet an etwas in Richtung Playstation home.:aargh:

Supermassiv Games macht ein AAA Projekt für PS3 :aargh:

und Evolution Studios hat jetzt noch die besten Leute von Bizarre Creations und Sony Liverpool. :aargh:

tumblr_lhi5jzTR8W1qg1gpeo1_500.gif


JAAAAAAAAAAAAAAAA
 
so wird es am 20. wohl ablaufen:

- Playstation 4 wird nicht vorgestellt
- man präsentiert den "neuen" Gaikai-Dienst für die PS3
- alle PS3- + die meisten PS1- und PS2-Spiele sind darüber zu spielen
- ein neues Abomodell wird vorgestellt
- wer bis zum 30.09.2013 ein Abo abschließt, bekommt 3 Spiele kostenlos über den Streamdienst
- eine neue Playstation wird vorgestellt (nicht PS4!). Dabei handelt es sich um eine günstige Hardware, die nur zum Streamen der PS3, PS2, PS1 Spiele gedacht ist (PS-X oder Stream-Box, Name steht noch nicht fest)
- PS-X kommt im Sommer in den USA für 99$ raus (Gaikai auf PS3 ebenso), Ende des Jahres dann in Europa
- Gaikai-App wird für die Vita vorgestellt, mit der es möglich sein wird PS3-Spiele auf der Vita zu spielen
- 2 neue Bundles werden vorgestellt: PS-X + Vita für 199$; PS3 + Vita + 1 Jahresabo für 349$

Man bereitet die Leute jetzt darauf vor, indem man die Playstation-Generation nochmal Revue passieren lässt (PS1, PS2, PS3), um dann am 20. eben die neue Stream-Konsole (nicht PS4) und den Gaikai-Dienst vorstellt, mit der man die volle Playstation-Generation ausnutzen kann.

Ja doch, so wird es sein! :grin2:
 
Ist schon klar, dass die Leuchtkugel nicht allein dafür da ist.

Die Leuchtkugel ermöglicht also die Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit von Move bzw. den "inneren" technischen Spielereien.
Wenn es denn so einfach wäre, dann hätte Sony auch ohne die Leuchtmarkierungen Move herausbringen können oder gar etwas wie Datura ohne Move und mit einen verbesserten DS3 nutzen können.

Ich sag auch, die bequeme Haltung/Nutzung von Move mit den neuen DS ist eingeschränkt/ nicht machbar. Der Punkt ist aber, die Einbindung wird erfolgen, dass es nützlich und passend ist. Stell dir vor den neuen Controller als Lenkrad nutzen zu können, machbar dank der Integration von Move und auch nicht zu schmerzend, würde ich einfach mal in den Raum stellen.

Dein Killzone Beispiel ist schön, aber eben auf das Snipern beschränkt. Bei Uncharte GA nutzt man es die ganze Zeit und das ist der Punkt, das nächste Killzone kann auch bei allen Waffen dies nutzen.

Ein neuen Move only Controller oder erweiterten Navigation Controller könnte es auch geben. Das Ziel wird wohl einfach sein Move als Standard zu etablieren, damit es auch in fast allen Spielen genutzt werden kann. Dann kann Sony auch noch ein paar Move Controller verkaufen. ;)

Oder es erwartet uns doch ein teilbarer Controller. XD


naja wenn die entwickler gewollte hätten könnte man bei allen waffen in KZ dieses feature verwenden ;)

denn dieses feature nutzt ausschließlich die sixaxis funktionen... auch bei UC:GA ;)

das leuchten wird nur dann benötigt wenn eine absolute position wichtig ist...
die sixaxis funktion ist im prinzip nichts anderes wie beschleunigungssensoren und lagesensoren man bekommt also die beschleunigung einer bewegunen und wenn diese 2 mal nach der zeit integriert wird bekommt man den weg... und einzig allein um diese numerische integration zu verbessern benötigt man den leuchtkörper...
zB bei einer kurzen aber starken bewegung würde man durch eine einfache integration (selbst bei anwedung von prädiktor korrektor verfahren) wohl einen höheren wert für den weg bekommen als er tatsächlich ist... bekommt man aber durch die kugel eine minimale verschiebung kann so die präzsion deutlich erhöht werden da eben eine fehlerkorrektur möglich ist...

das ganze ist aber eben NUR und ausschließlich für verschiebungen... nicht aber für drehungen um die 3 achsen, dafür ist allein das gyroscop und der magnetometer zuständig

wenn du also leichte korrekturen mittels schwenken des eingabegerätes haben willst (KZ, UC:GA) braucht man dazu keinen leuchtenden referenzpunkt

erst bei größeren bewegungen (verschiebungen/drehungen) welche tatsächlich eine große änderung der position nach sich ziehen wird die leuchtkugel zum referenzieren benötigt...

um zum beispiel deiner lenkung zu kommen... so lange du den controller nur um sich selbst drehst wird kein leuchtpunkt benötigt! daher wird diese funktion auch in vielen rennspielen vom DS3 unterstützt
beim move lenkrad befindet sich die kugel aber am umfang des lenkkreises und von daher kann dort auch eine positionsveränderung ermittelt werden und helfen das ganze schneller und präziser abzugleichen...
beim PS4 protoyp wäre der referenzpunkt aber in der drehachse und hat somit kaum nutzen für diese art der bewegung... er hat nur überhaupt dann vielleicht einen nutzen weil am controller ein quadrat ist und wenn man jetzt davon ausgeht dass die kamera sehr hochauflösend ist könnte sie auch eine drehung feststellen...

warum das ganze nun bei datura nicht funktioniert dürfte klar sein... die software weiß beim DS3 zu keinem zeitpunkt wo der spieler oder der controller ist und kann zwar die relative position bestimmen aber nicht von wo er sich wohin bewegt hat...
auch kann ohne position nicht bestimmt werden wohin der spieler mit dem controller zielt...

und mal davon abgesehen dass ich sowieso nie ein rennspiel mit bewegungssteuerung zocken wollen würde ;) fällt mir also kein wirklicher nutzen ein wenn ich den controller nicht umherschiebe... was ja eher unbequem mit beiden händen am controller ist... einfache drehungen um die 3 achsen haben keinen nutzen von der positionsreferenzierung... außer eben wie schon im post zuvor erwähnt fürs pointen...

EDIT:
noch was von mir von 2009...
unbenannthy.png
also das links bekommt man von der leuchtkugel... mehr kann dadurch eben nicht bestimmt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom