PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sorry ergibt keinen Sinn, da es egal für den TV ist ob er die fertigen Daten über das HDMI cabel von der PRO oder von ner UHD Disc bekommt (die ebenso im Studio berechnet wurden und dann auf die disk kamen)
Dann hätte DF auch nicht den test vor paar wochen wegen der One S gemacht und gemeint das HDR viel lag hat, wenn es so wäre.
Und Samsung hätte dann nicht extra einen Patch für Ihre Teuren TVs gebracht wegen PSPRO und S wenn es ohne den Patch gleich wäre und nicht 100ms wie noch davor :nix:

Also ich habe einen neuen Samsung der KS Reihe...von welchem Patch redest Du? am 08.August ist die neueste fiware 1125 rausgekommen..von einem patch weiss ich nichts? Wo ist das??
 
Also ich habe einen neuen Samsung der KS Reihe...von welchem Patch redest Du? am 08.August ist die neueste fiware 1125 rausgekommen..von einem patch weiss ich nichts? Wo ist das??

schau ob du im Spielmodus auch HDR aktivieren kannst. Das ging nämlich vorher nicht und man musste für HDR einen anderen Modus auswählen. Der HDR im Spielmodus war vorher ausgegrault
 
Ich weiß nicht, warum sich so hartnäckig das Gerücht hält, dass es nur mit 4k-TV merkliche Verbesserungen zu sehen gibt. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit werden alle Spiele mit Pro-Modus verschiedene Einstellungsmöglichkeiten haben, die sich an 4k und 1080p anpassen.

Die Pro erkennt was für ein TV vorliegt, genau um eben zu ermöglichen dass entsprechende Verbesserungen greifen. Das hat Sony extra betont. Aber ich vermute manche sind eben schwer von Begriff :ugly:
 
Solange es keine direkte 1:1-Vergleichsvideos gibt, kann man das eben nicht beurteilen - das hat mit schwer von Begriff nichts zu tun. Sony hat bei der Konferenz oder was das sein sollte jeglichen Vergleich gemieden, um kein Pipi von den Bestandskunden ans Bein zu bekommen.


Ob sich der ganze Spaß nun wirklich lohnt, wird man erst im November so richtig erfahren... und auch dann hat keiner den direkten Vergleich bei sich daheim vor der Nase.
 
Die Pro erkennt was für ein TV vorliegt, genau um eben zu ermöglichen dass entsprechende Verbesserungen greifen. Das hat Sony extra betont. Aber ich vermute manche sind eben schwer von Begriff :ugly:

Es ist eben auch nicht ganz klar, ob nun alle Spiele den RotTR Weg einschlagen mit 3 Optionen oder ob es For Honor Weg geht mit 4K und dann für 1080p superdownsampled und fertig.

Das wird hoffentlich alles klarer werden, wenn die Pro erscheint und die Spiele auf PS4 und Pro nebeneinander geprüft werden.
 
Es ist eben auch nicht ganz klar, ob nun alle Spiele den RotTR Weg einschlagen mit 3 Optionen oder ob es For Honor Weg geht mit 4K und dann für 1080p superdownsampled und fertig.

Das wird hoffentlich alles klarer werden, wenn die Pro erscheint und die Spiele auf PS4 und Pro nebeneinander geprüft werden.

Das bleibt den Devs überlassen und wird immer wieder anders sein nehme ich an.
 
Solange es keine direkte 1:1-Vergleichsvideos gibt, kann man das eben nicht beurteilen - das hat mit schwer von Begriff nichts zu tun. Sony hat bei der Konferenz oder was das sein sollte jeglichen Vergleich gemieden, um kein Pipi von den Bestandskunden ans Bein zu bekommen.


Ob sich der ganze Spaß nun wirklich lohnt, wird man erst im November so richtig erfahren... und auch dann hat keiner den direkten Vergleich bei sich daheim vor der Nase.

Du siehst den Unterschied erst wenn Du einen Vergleich auf einen UHD mit HDR siehst. Deshalb sind auch Vergleichsvideos und Bilder sinnfrei. Die Unterschiede kannst Du auf Standard Bildschirmen kaum erkennen. Sony hat hier noch eine Menge Arbeit vor sich. Aber es ist halt ein System für Enthusiasten, die bereit sind Geld dafür auf den Tisch zu legen. Dafür gibt es dann eine Optik die selbst der schnellste PC nicht hinbekommt. Evtl. Einfach mal das Mass Effect und Horizon Vid auf einen fetten USB Stick ziehen und bei Media Markt als Test laufen lassen. Das Ergebniss wird Euch umhauen. Müsste doch eigentlich funktionieren oder ( Frage an die Technik Experten)?
 
4k ist bislang noch viel zu wenig verbreitet und wird sich bei den momentanen Preisen auch noch nicht so schnell durchsetzen, wie damals die HDTVs. Die Publisher werden schon von allein darauf kommen, dass es mit 4k-Modus allein nicht getan ist.
 
4K TVs :lol2:
is doch derzeit voll die verschwendung für games, wer tut sich die höllen ms an?

auf sowas hat man doch damals großen wert gelegt vor dem kauf eines fernsehers :shakehead:
 
4K TVs :lol2:
is doch derzeit voll die verschwendung für games, wer tut sich die höllen ms an?

auf sowas hat man doch damals großen wert gelegt vor dem kauf eines fernsehers :shakehead:

HDR läuft aber nur auf 4K TVs. Dafür lohnt sich die Anschaffung schon. Im Zweifel bleibt man bei Full HD und bekommt eine zusätzliche optische Aufwertung. Bei FF15 wird das zB. sicher sehr wertvoll.
 
Hab mir heute einen 49 Zoll Panasonic 4K Fernseher für meinen Zweitwohnsitz in Wien gekauft. PS4 Pro ist damit gleich viel interessanter geworden. :-)
 
Von was rededt du...auf hdtvtest.co.UK gibts gar nichts über ein update...hast du einen link???
 
Zurück
Top Bottom