Deleted20081
Gesperrt
- Seit
- 3 Apr 2012
- Beiträge
- 40.493
Wenn die Pro noch TV`s um die 1300 Euro benötigt, dannn frage ich mich ernsthaft wer die Pro kaufen soll?
Eher 4000€ aufwärts für den TV.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn die Pro noch TV`s um die 1300 Euro benötigt, dannn frage ich mich ernsthaft wer die Pro kaufen soll?
Kommt darauf ob man bereit ist Abstriche beim HDR zu machen. Ich hab mir einen Samsung der KU Serie geholt, wohl wissend dass echtes 10Bit HDR, wie im HDMI Standard festgelegt, nicht voll unterstützt wird. Dafür liegt der Inputlag im Gamingmodus bei zwischen 25ms und 30ms und "HDR Pro" ist zuschaltbar.
Aber ja: wenn du das Beste vom Besten für PS4Pro haben willst legst du mal eben 2500 Flocken auf den Tisch.
Aber man muss auch bedenken(für die Freunde des Stromverbrauchs ^^) , dass durch HDR viel höherer Stromverbrauch durch dem TV entsteht. Nur als Anmerkung^^
Das sich alle so eine Sorge um HDR machen, UHD Auflösung alleine ist schon eine enorme Verbesserung. In 2-3 Jahren kann sicher jeder Mittelklasse UHD TV HDD, die PS4 Pro ist ja nicht nur bis 2017 ausgelegt.
Ich hätte auch Interesse an der pro wenn Sony gesagt hätte nur 1080p ab 30fps mit mehr Details.
Also wenn es dir um bessere Optik geht dann kannst du auf jeden Fall zur Pro greifen denn mehr Details wird sie schon darstellen können als die PS4!
Ganz egal ob man eine 4K Glotze hat oder nicht.
Ich habe eine UHD Glotze, HDR ist mir noch nicht so wichtig, vorallem glaube ich auch nicht das es richtiges HDR geben wird, wenn sogar die old PS4 den Patch bekommt.
Aber ja alleine die 1080p mit mind. 30fps und mehr details wären mir den Aufpreis von 200 € wert (alte PS4 wird verkauft).
HDR an der Konsole wird ohne das der Fernseher in den HDR Modus gehen muss stattfinden. Bei Filme kann man die Bilddaten nicht manipulieren vom Abspieler..die Ligen 1 zu 1 vor.Der Fernseher muss alles selber berechnen mit den HDR Daten des Films....Bei Computerspiele sieht die Sache anders aus..Der Computer die Konsole die Grafikkarte kann alles selber berechnen,die Bilddaten mit den Pixelinfirmationen an den Fernseher senden..bei Filmen geht das nicht weil da Berechnungen mit den Daten dazugehört..ein Zuspieler speist den Fernseher mit den Daten und der TV muss schnell berechnen....Aber bei der PS4 pro zum Beispiel sind die Daten und das Spiel seitens der Konsole schon manipuliert berechnet..darum weiss auch die Xboxs und auch wohl Ps4pro im vorhinein durch Erkennung was für ein Fernseher angeschlossen ist......Überlegt doch mal...beim PlayStation Meeting letzte Woche haben nachher viele auf einem Sony TV mit der PS4 Pro die HDR Spiele gespielt..anscheinend ganz ohne Inputlag...Und Die aktuellenSony TVs haben im HDR Modus genauso einen großen Inputlag wie alle anderen. Das heißt ohne das der TV in den HDR Modus gehen muss bekommt es die richtigen Bild Pixeldaten von der Konsole...Wie schon gesagt bei Film usw geht das nicht da der Fernseher viele Berechnungen der Filmdaten selber machen muss...Spiele werden aber synchron von der Konsole berechnet..ich bin mir auch 100 Prozent sicher das als die Presseleute nach dem Sony Meeting auf der PS4Pro spielten keiner der Fernseher in den internen HDR Modus geschaltet hatten..die Pro sendet im Spielmodus alle Pixel und Farbdaten fix und fertig zum TV....So blöd sind die von Sony auch nicht so von HDR zu reden ohne den Inputlag mit dem internen eingeschaltetem HDR der TVs zu berücksichtigen...Wie sonst hätten die letzte Woche ohne spürbaren Inputlag sonst auf der Ps4pro spielen können?WI doch auch HDR Effekte gespielt wurden? Was sagt ihr? Meint ihr auch nicht? LG
Heißt das ich kann tatsächlich 4K + HDR + Gamemode auf meinen TV machen *obwohl mein TV Gamemode und HDR nicht gleichzeitig aktivieren lässt* da die PS4Pro das schon alles für mich mach und alles fix und fertig zum TV sendet und ich den TV einfach auf gamemode lasse und habe sozusagen alle 3 sachen *4K HDR gamemode*? Das wäre ein traum![]()
Nein.Heißt das ich kann tatsächlich 4K + HDR + Gamemode auf meinen TV machen *obwohl mein TV Gamemode und HDR nicht gleichzeitig aktivieren lässt* da die PS4Pro das schon alles für mich mach und alles fix und fertig zum TV sendet und ich den TV einfach auf gamemode lasse und habe sozusagen alle 3 sachen *4K HDR gamemode*? Das wäre ein traum![]()
Ich habe eine UHD Glotze, HDR ist mir noch nicht so wichtig, vorallem glaube ich auch nicht das es richtiges HDR geben wird, wenn sogar die old PS4 den Patch bekommt.
Aber ja alleine die 1080p mit mind. 30fps und mehr details wären mir den Aufpreis von 200 € wert (alte PS4 wird verkauft).
Tja mach es wie ich und warte auf die ps5
Die haben bereits lange vorher gesagt das sich die spiele bis auf die Auflösung nicht von den normalen ps4 spiele unterscheiden werden und wem die Auflösung momentan nicht wichtig ist, der wartet einfach wie üblich auf die nächste richtige Generation
Ich werde weder Sony noch Microsoft bei diese Upgrade Politik unterstützen
Tja mach es wie ich und warte auf die ps5
Die haben bereits lange vorher gesagt das sich die spiele bis auf die Auflösung nicht von den normalen ps4 spiele unterscheiden werden und wem die Auflösung momentan nicht wichtig ist, der wartet einfach wie üblich auf die nächste richtige Generation
Ich werde weder Sony noch Microsoft bei diese Upgrade Politik unterstützen
Ach ja?....was macht denn der TV wenn er in den HDR Modus geht? Er setzt alle Parameter so das Mann es sieht auf dem Bildschirm..und wenn Filmmaterial empfangen wird so sperrt der TV viele Optionen damit der User HDR zu sehen bekommt....in dann erkläre mal warum aktuelle Sony Tvs Horizon Zero Down im HDR Modus der Presse ohne jeglichen Imput Lag ermöglicht haben? Die Konsole gibt im Spielmodus die Bildqualität von HDR an den Fernseher weiter.....Nie und nimmer braucht der Fernseher so wie bei Filmmaterial das selber zu berechnen!! wer es besser weiss sol es auch beweisen.
Ockhams Rasiermesser: Sony hat sicher nicht irgendwelche Budget TVs benutzt um die Features zu präsentieren, sondern das Beste vom Besten was ihre TV Abteilung zu bieten hat. TVs die Gaming Modus + 4k + HDR unterstützen.Ach ja?....was macht denn der TV wenn er in den HDR Modus geht? Er setzt alle Parameter so das Mann es sieht auf dem Bildschirm..und wenn Filmmaterial empfangen wird so sperrt der TV viele Optionen damit der User HDR zu sehen bekommt....in dann erkläre mal warum aktuelle Sony Tvs Horizon Zero Down im HDR Modus der Presse ohne jeglichen Imput Lag ermöglicht haben? Die Konsole gibt im Spielmodus die Bildqualität von HDR an den Fernseher weiter.....Nie und nimmer braucht der Fernseher so wie bei Filmmaterial das selber zu berechnen!! wer es besser weiss sol es auch beweisen.
HDR an der Konsole wird ohne das der Fernseher in den HDR Modus gehen muss stattfinden. Bei Filme kann man die Bilddaten nicht manipulieren vom Abspieler..die Ligen 1 zu 1 vor.Der Fernseher muss alles selber berechnen mit den HDR Daten des Films....Bei Computerspiele sieht die Sache anders aus..Der Computer die Konsole die Grafikkarte kann alles selber berechnen,die Bilddaten mit den Pixelinfirmationen an den Fernseher senden..bei Filmen geht das nicht weil da Berechnungen mit den Daten dazugehört..ein Zuspieler speist den Fernseher mit den Daten und der TV muss schnell berechnen....Aber bei der PS4 pro zum Beispiel sind die Daten und das Spiel seitens der Konsole schon manipuliert berechnet..darum weiss auch die Xboxs und auch wohl Ps4pro im vorhinein durch Erkennung was für ein Fernseher angeschlossen ist......Überlegt doch mal...beim PlayStation Meeting letzte Woche haben nachher viele auf einem Sony TV mit der PS4 Pro die HDR Spiele gespielt..anscheinend ganz ohne Inputlag...Und Die aktuellenSony TVs haben im HDR Modus genauso einen großen Inputlag wie alle anderen. Das heißt ohne das der TV in den HDR Modus gehen muss bekommt es die richtigen Bild Pixeldaten von der Konsole...Wie schon gesagt bei Film usw geht das nicht da der Fernseher viele Berechnungen der Filmdaten selber machen muss...Spiele werden aber synchron von der Konsole berechnet..ich bin mir auch 100 Prozent sicher das als die Presseleute nach dem Sony Meeting auf der PS4Pro spielten keiner der Fernseher in den internen HDR Modus geschaltet hatten..die Pro sendet im Spielmodus alle Pixel und Farbdaten fix und fertig zum TV....So blöd sind die von Sony auch nicht so von HDR zu reden ohne den Inputlag mit dem internen eingeschaltetem HDR der TVs zu berücksichtigen...Wie sonst hätten die letzte Woche ohne spürbaren Inputlag sonst auf der Ps4pro spielen können?WI doch auch HDR Effekte gespielt wurden? Was sagt ihr? Meint ihr auch nicht? LG
Vor März 2017 keine Neo....merkt euch das, dann sehen wir nach der PK!!!
Eine VR Brille plus eine PS4 Slim....da müssen noch Käufer gefunden werden,
3 neue Produkte in der Konsolensparte aufeinmal...Niemals...
Habe auch einen Samsung 2016 SUHD TV zuhause stehen...
Würde sehr gerne in 1zwei Wochen die Neo haben, aber das wird's nicht spielen.
Wer glaubt das 100 prozentig die Neo vielleicht schon nächste Woche im Laden steht???