PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber man muss auch bedenken(für die Freunde des Stromverbrauchs ^^) , dass durch HDR viel höherer Stromverbrauch durch dem TV entsteht. Nur als Anmerkung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf ob man bereit ist Abstriche beim HDR zu machen. Ich hab mir einen Samsung der KU Serie geholt, wohl wissend dass echtes 10Bit HDR, wie im HDMI Standard festgelegt, nicht voll unterstützt wird. Dafür liegt der Inputlag im Gamingmodus bei zwischen 25ms und 30ms und "HDR Pro" ist zuschaltbar.

Aber ja: wenn du das Beste vom Besten für PS4Pro haben willst legst du mal eben 2500 Flocken auf den Tisch.

Von Panasonic gibt's schon einen sehr guten 4K+HDR TV mit wenig input, 734er und kostet 700€ als 40 Zoll und 999€ als 50 Zoll.
Der soll auch ziemlich gut sein. :)
 
Das sich alle so eine Sorge um HDR machen, UHD Auflösung alleine ist schon eine enorme Verbesserung. In 2-3 Jahren kann sicher jeder Mittelklasse UHD TV HDD, die PS4 Pro ist ja nicht nur bis 2017 ausgelegt.

Ich hätte auch Interesse an der pro wenn Sony gesagt hätte nur 1080p ab 30fps mit mehr Details.
 
Aber man muss auch bedenken(für die Freunde des Stromverbrauchs ^^) , dass durch HDR viel höherer Stromverbrauch durch dem TV entsteht. Nur als Anmerkung^^

Ich glaub inzwischen das es kein echtes HDR ist - wahrscheinlich ist es nur ein neues Farbprofil was über Deep Color angesteuert wird. Damit könnten sogar FHD mit Farbprofilen über 16 Mil HDR ausgeben. Da gibt es ja viele Techniken wie FRC ....
 
Das sich alle so eine Sorge um HDR machen, UHD Auflösung alleine ist schon eine enorme Verbesserung. In 2-3 Jahren kann sicher jeder Mittelklasse UHD TV HDD, die PS4 Pro ist ja nicht nur bis 2017 ausgelegt.

Ich hätte auch Interesse an der pro wenn Sony gesagt hätte nur 1080p ab 30fps mit mehr Details.

Also wenn es dir um bessere Optik geht dann kannst du auf jeden Fall zur Pro greifen denn mehr Details wird sie schon darstellen können als die PS4!

Ganz egal ob man eine 4K Glotze hat oder nicht.
 
Also wenn es dir um bessere Optik geht dann kannst du auf jeden Fall zur Pro greifen denn mehr Details wird sie schon darstellen können als die PS4!

Ganz egal ob man eine 4K Glotze hat oder nicht.

Ich habe eine UHD Glotze, HDR ist mir noch nicht so wichtig, vorallem glaube ich auch nicht das es richtiges HDR geben wird, wenn sogar die old PS4 den Patch bekommt.

Aber ja alleine die 1080p mit mind. 30fps und mehr details wären mir den Aufpreis von 200 € wert (alte PS4 wird verkauft).
 
Ich habe eine UHD Glotze, HDR ist mir noch nicht so wichtig, vorallem glaube ich auch nicht das es richtiges HDR geben wird, wenn sogar die old PS4 den Patch bekommt.

Aber ja alleine die 1080p mit mind. 30fps und mehr details wären mir den Aufpreis von 200 € wert (alte PS4 wird verkauft).



HDR an der Konsole wird ohne das der Fernseher in den HDR Modus gehen muss stattfinden. Bei Filme kann man die Bilddaten nicht manipulieren vom Abspieler..die Ligen 1 zu 1 vor.Der Fernseher muss alles selber berechnen mit den HDR Daten des Films....Bei Computerspiele sieht die Sache anders aus..Der Computer die Konsole die Grafikkarte kann alles selber berechnen,die Bilddaten mit den Pixelinfirmationen an den Fernseher senden..bei Filmen geht das nicht weil da Berechnungen mit den Daten dazugehört..ein Zuspieler speist den Fernseher mit den Daten und der TV muss schnell berechnen....Aber bei der PS4 pro zum Beispiel sind die Daten und das Spiel seitens der Konsole schon manipuliert berechnet..darum weiss auch die Xboxs und auch wohl Ps4pro im vorhinein durch Erkennung was für ein Fernseher angeschlossen ist......Überlegt doch mal...beim PlayStation Meeting letzte Woche haben nachher viele auf einem Sony TV mit der PS4 Pro die HDR Spiele gespielt..anscheinend ganz ohne Inputlag...Und Die aktuellenSony TVs haben im HDR Modus genauso einen großen Inputlag wie alle anderen. Das heißt ohne das der TV in den HDR Modus gehen muss bekommt es die richtigen Bild Pixeldaten von der Konsole...Wie schon gesagt bei Film usw geht das nicht da der Fernseher viele Berechnungen der Filmdaten selber machen muss...Spiele werden aber synchron von der Konsole berechnet..ich bin mir auch 100 Prozent sicher das als die Presseleute nach dem Sony Meeting auf der PS4Pro spielten keiner der Fernseher in den internen HDR Modus geschaltet hatten..die Pro sendet im Spielmodus alle Pixel und Farbdaten fix und fertig zum TV....So blöd sind die von Sony auch nicht so von HDR zu reden ohne den Inputlag mit dem internen eingeschaltetem HDR der TVs zu berücksichtigen...Wie sonst hätten die letzte Woche ohne spürbaren Inputlag sonst auf der Ps4pro spielen können?WI doch auch HDR Effekte gespielt wurden? Was sagt ihr? Meint ihr auch nicht? LG
 
HDR an der Konsole wird ohne das der Fernseher in den HDR Modus gehen muss stattfinden. Bei Filme kann man die Bilddaten nicht manipulieren vom Abspieler..die Ligen 1 zu 1 vor.Der Fernseher muss alles selber berechnen mit den HDR Daten des Films....Bei Computerspiele sieht die Sache anders aus..Der Computer die Konsole die Grafikkarte kann alles selber berechnen,die Bilddaten mit den Pixelinfirmationen an den Fernseher senden..bei Filmen geht das nicht weil da Berechnungen mit den Daten dazugehört..ein Zuspieler speist den Fernseher mit den Daten und der TV muss schnell berechnen....Aber bei der PS4 pro zum Beispiel sind die Daten und das Spiel seitens der Konsole schon manipuliert berechnet..darum weiss auch die Xboxs und auch wohl Ps4pro im vorhinein durch Erkennung was für ein Fernseher angeschlossen ist......Überlegt doch mal...beim PlayStation Meeting letzte Woche haben nachher viele auf einem Sony TV mit der PS4 Pro die HDR Spiele gespielt..anscheinend ganz ohne Inputlag...Und Die aktuellenSony TVs haben im HDR Modus genauso einen großen Inputlag wie alle anderen. Das heißt ohne das der TV in den HDR Modus gehen muss bekommt es die richtigen Bild Pixeldaten von der Konsole...Wie schon gesagt bei Film usw geht das nicht da der Fernseher viele Berechnungen der Filmdaten selber machen muss...Spiele werden aber synchron von der Konsole berechnet..ich bin mir auch 100 Prozent sicher das als die Presseleute nach dem Sony Meeting auf der PS4Pro spielten keiner der Fernseher in den internen HDR Modus geschaltet hatten..die Pro sendet im Spielmodus alle Pixel und Farbdaten fix und fertig zum TV....So blöd sind die von Sony auch nicht so von HDR zu reden ohne den Inputlag mit dem internen eingeschaltetem HDR der TVs zu berücksichtigen...Wie sonst hätten die letzte Woche ohne spürbaren Inputlag sonst auf der Ps4pro spielen können?WI doch auch HDR Effekte gespielt wurden? Was sagt ihr? Meint ihr auch nicht? LG

Heißt das ich kann tatsächlich 4K + HDR + Gamemode auf meinen TV machen *obwohl mein TV Gamemode und HDR nicht gleichzeitig aktivieren lässt* da die PS4Pro das schon alles für mich mach und alles fix und fertig zum TV sendet und ich den TV einfach auf gamemode lasse und habe sozusagen alle 3 sachen *4K HDR gamemode*? Das wäre ein traum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das ich kann tatsächlich 4K + HDR + Gamemode auf meinen TV machen *obwohl mein TV Gamemode und HDR nicht gleichzeitig aktivieren lässt* da die PS4Pro das schon alles für mich mach und alles fix und fertig zum TV sendet und ich den TV einfach auf gamemode lasse und habe sozusagen alle 3 sachen *4K HDR gamemode*? Das wäre ein traum :)


Ich meine ..JAaaaaa.....Wie sollte es letzte Woche nach der Sony Show sonst möglich gewesen sein so viele Leute mit Horizon Zero down auf der PsPro mit Sony TVs mit HDR spielen zu lassen ohne das diese Presseleute den großen Inputlag gemeldet hätten? Es ist 99 Prozent davon auszugehen das es bei Computerspielen mit HDR es um ein Konsolenseitiges-Computerseitiges HDR handelt..nicht noch TV seitig berechnet werden muss..es scheint das TV s nur die Fernseher und Filmdaten für HDR selber zusammenrechnen müssen....Also ich gehe davon aus das: TV Spielemodus eingeschaltet--Konsole HDR Modus eingeschaltet, der Fernseher keine Meldung gibt in den HDR Modus gegangen zu sein aber von der Konsole trotzdem die HDR Daten bekommt aber im Gegensatz zu Discs oder Film das halt die Daten halt schon berechnet sind und vielleicht minimum an Rechenleistung des TVs benötigt wird....Ein Computer oder Konsole haben den gewaltigen Vorteil gegenüber von Bluray Playern oder Sat Kabel Empfangsinformationen das die Konsole alles selber berechnen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das ich kann tatsächlich 4K + HDR + Gamemode auf meinen TV machen *obwohl mein TV Gamemode und HDR nicht gleichzeitig aktivieren lässt* da die PS4Pro das schon alles für mich mach und alles fix und fertig zum TV sendet und ich den TV einfach auf gamemode lasse und habe sozusagen alle 3 sachen *4K HDR gamemode*? Das wäre ein traum :)
Nein.

HDR wird heute schon in den meisten Renderpipelines verwendet und dann per Tonemapping auf SDR gerechnet. Wenn du deinen Fernseher nicht in den HDR Modus versetzt, wirst du genau das bekommen was du bisher auch bekommen hast. Z.B. https://docs.unity3d.com/Manual/script-Tonemapping.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine UHD Glotze, HDR ist mir noch nicht so wichtig, vorallem glaube ich auch nicht das es richtiges HDR geben wird, wenn sogar die old PS4 den Patch bekommt.

Aber ja alleine die 1080p mit mind. 30fps und mehr details wären mir den Aufpreis von 200 € wert (alte PS4 wird verkauft).

Tja mach es wie ich und warte auf die ps5 :nix:
Die haben bereits lange vorher gesagt das sich die spiele bis auf die Auflösung nicht von den normalen ps4 spiele unterscheiden werden und wem die Auflösung momentan nicht wichtig ist, der wartet einfach wie üblich auf die nächste richtige Generation :goodwork:

Ich werde weder Sony noch Microsoft bei diese Upgrade Politik unterstützen
 
Tja mach es wie ich und warte auf die ps5 :nix:
Die haben bereits lange vorher gesagt das sich die spiele bis auf die Auflösung nicht von den normalen ps4 spiele unterscheiden werden und wem die Auflösung momentan nicht wichtig ist, der wartet einfach wie üblich auf die nächste richtige Generation :goodwork:

Ich werde weder Sony noch Microsoft bei diese Upgrade Politik unterstützen

Hast du meinen Text überhaupt gelesen?
 
Ach ja?....was macht denn der TV wenn er in den HDR Modus geht? Er setzt alle Parameter so das Mann es sieht auf dem Bildschirm..und wenn Filmmaterial empfangen wird so sperrt der TV viele Optionen damit der User HDR zu sehen bekommt....in dann erkläre mal warum aktuelle Sony Tvs Horizon Zero Down im HDR Modus der Presse ohne jeglichen Imput Lag ermöglicht haben? Die Konsole gibt im Spielmodus die Bildqualität von HDR an den Fernseher weiter.....Nie und nimmer braucht der Fernseher so wie bei Filmmaterial das selber zu berechnen!! wer es besser weiss sol es auch beweisen.
 
Tja mach es wie ich und warte auf die ps5 :nix:
Die haben bereits lange vorher gesagt das sich die spiele bis auf die Auflösung nicht von den normalen ps4 spiele unterscheiden werden und wem die Auflösung momentan nicht wichtig ist, der wartet einfach wie üblich auf die nächste richtige Generation :goodwork:

Ich werde weder Sony noch Microsoft bei diese Upgrade Politik unterstützen

Ich weiß nicht, warum sich so hartnäckig das Gerücht hält, dass es nur mit 4k-TV merkliche Verbesserungen zu sehen gibt. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit werden alle Spiele mit Pro-Modus verschiedene Einstellungsmöglichkeiten haben, die sich an 4k und 1080p anpassen.
 
Ach ja?....was macht denn der TV wenn er in den HDR Modus geht? Er setzt alle Parameter so das Mann es sieht auf dem Bildschirm..und wenn Filmmaterial empfangen wird so sperrt der TV viele Optionen damit der User HDR zu sehen bekommt....in dann erkläre mal warum aktuelle Sony Tvs Horizon Zero Down im HDR Modus der Presse ohne jeglichen Imput Lag ermöglicht haben? Die Konsole gibt im Spielmodus die Bildqualität von HDR an den Fernseher weiter.....Nie und nimmer braucht der Fernseher so wie bei Filmmaterial das selber zu berechnen!! wer es besser weiss sol es auch beweisen.

Sorry ergibt keinen Sinn, da es egal für den TV ist ob er die fertigen Daten über das HDMI cabel von der PRO oder von ner UHD Disc bekommt (die ebenso im Studio berechnet wurden und dann auf die disk kamen)
Dann hätte DF auch nicht den test vor paar wochen wegen der One S gemacht und gemeint das HDR viel lag hat, wenn es so wäre.
Und Samsung hätte dann nicht extra einen Patch für Ihre Teuren TVs gebracht wegen PSPRO und S wenn es ohne den Patch gleich wäre und nicht 100ms wie noch davor :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja?....was macht denn der TV wenn er in den HDR Modus geht? Er setzt alle Parameter so das Mann es sieht auf dem Bildschirm..und wenn Filmmaterial empfangen wird so sperrt der TV viele Optionen damit der User HDR zu sehen bekommt....in dann erkläre mal warum aktuelle Sony Tvs Horizon Zero Down im HDR Modus der Presse ohne jeglichen Imput Lag ermöglicht haben? Die Konsole gibt im Spielmodus die Bildqualität von HDR an den Fernseher weiter.....Nie und nimmer braucht der Fernseher so wie bei Filmmaterial das selber zu berechnen!! wer es besser weiss sol es auch beweisen.
Ockhams Rasiermesser: Sony hat sicher nicht irgendwelche Budget TVs benutzt um die Features zu präsentieren, sondern das Beste vom Besten was ihre TV Abteilung zu bieten hat. TVs die Gaming Modus + 4k + HDR unterstützen.

Mein Samsung 4K TV hat zwar nur HDR Pro (also nicht vollen HDR-10), aber unterstützt 4k + Gaming Modus bei HDR Pro :nix:


Um deine Frage zu beantworten: wenn der TV "in den HDR Modus geht" muss er nicht mehr nur ein einfaches 8bit Signal verarbeiten, sondern 10bit (HDR-10) oder sogar 12bit (Dolby) pro Pixel. Das hört sich erstmal nicht dramatisch an, aber 8bit auf 10bit sind 25% mehr Daten, auf 12bit sogar 50%. Deshalb der Anstieg beim Input Lag. Und "ohne jeglichen Input Lag" ist Bullshit. Sie haben sicher die neuen DualShocks verwendet die das Signal über USB Kabel übermitteln können und richtig gute TVs. Aber einen Input Lag von 0 gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR an der Konsole wird ohne das der Fernseher in den HDR Modus gehen muss stattfinden. Bei Filme kann man die Bilddaten nicht manipulieren vom Abspieler..die Ligen 1 zu 1 vor.Der Fernseher muss alles selber berechnen mit den HDR Daten des Films....Bei Computerspiele sieht die Sache anders aus..Der Computer die Konsole die Grafikkarte kann alles selber berechnen,die Bilddaten mit den Pixelinfirmationen an den Fernseher senden..bei Filmen geht das nicht weil da Berechnungen mit den Daten dazugehört..ein Zuspieler speist den Fernseher mit den Daten und der TV muss schnell berechnen....Aber bei der PS4 pro zum Beispiel sind die Daten und das Spiel seitens der Konsole schon manipuliert berechnet..darum weiss auch die Xboxs und auch wohl Ps4pro im vorhinein durch Erkennung was für ein Fernseher angeschlossen ist......Überlegt doch mal...beim PlayStation Meeting letzte Woche haben nachher viele auf einem Sony TV mit der PS4 Pro die HDR Spiele gespielt..anscheinend ganz ohne Inputlag...Und Die aktuellenSony TVs haben im HDR Modus genauso einen großen Inputlag wie alle anderen. Das heißt ohne das der TV in den HDR Modus gehen muss bekommt es die richtigen Bild Pixeldaten von der Konsole...Wie schon gesagt bei Film usw geht das nicht da der Fernseher viele Berechnungen der Filmdaten selber machen muss...Spiele werden aber synchron von der Konsole berechnet..ich bin mir auch 100 Prozent sicher das als die Presseleute nach dem Sony Meeting auf der PS4Pro spielten keiner der Fernseher in den internen HDR Modus geschaltet hatten..die Pro sendet im Spielmodus alle Pixel und Farbdaten fix und fertig zum TV....So blöd sind die von Sony auch nicht so von HDR zu reden ohne den Inputlag mit dem internen eingeschaltetem HDR der TVs zu berücksichtigen...Wie sonst hätten die letzte Woche ohne spürbaren Inputlag sonst auf der Ps4pro spielen können?WI doch auch HDR Effekte gespielt wurden? Was sagt ihr? Meint ihr auch nicht? LG

Vor März 2017 keine Neo....merkt euch das, dann sehen wir nach der PK!!!

Eine VR Brille plus eine PS4 Slim....da müssen noch Käufer gefunden werden,

3 neue Produkte in der Konsolensparte aufeinmal...Niemals...

Habe auch einen Samsung 2016 SUHD TV zuhause stehen...


Würde sehr gerne in 1zwei Wochen die Neo haben, aber das wird's nicht spielen.


Wer glaubt das 100 prozentig die Neo vielleicht schon nächste Woche im Laden steht???

Also du behauptest viel wenn der Tag lang ist, und wahrscheinlich selbst davon überzeugt :rofl2:
 
Zurück
Top Bottom