Mag sein das du das toll findest, ich finde es totalen Mist. Und ich muß nicht ablenken, wollt dir nur mal zeigen, dass nur weil was drin ist und es "funktioniert", es nicht gleich gut ist. Meine PS2 hat auch die Funktion, DVDs nicht über RGB wiederzugeben..., und hey, es funktioniert, tolle Sache, was? Alleine bei Burnout 3 Online können 60Hz und 50Hz Spieler nicht zusammen spielen..., dumm, Xbox muß komplett neu gestartet werden, bei der PS2 geht das ruckzuck im Menü der Software. Liest du manchmal in Foren zu Xbox-Spielen? Noch nie aufgefallen, dass da fast IMMER bei Grafikproblemem um die 60Hz/50Hz diskutiert wird? Und es sich absolut scheiße auf der Konsole vergleichen läßt? Xbox macht nix vor, Xbox hat nur das schlechteste System von allen in dieser Hinsicht. Du würdest es sicher auch toll finden, bei jedem Computer-Spiel nicht in die Grafikoptionen zu müssen, sondern eine Grafikkarte anders zu konfigurieren..., tolles System, schon ewig ausgestorben und das wird dieser Xbox-Menü-Käse mit der nächsten Generation hoffentlich auch, weil es SINNLOS ist. Wenn es wenigstens dann ein echtes NTSC-Signal wäre, wo man dann die Wahl hat und auch was sieht, aber nein, auch das nicht. Ganz ehrlich, wie man sowas als "funktioniert" bezeichnen kann..., sorry...
Die Zukunft ist, dass man solche Sachen direkt in der Software einstellen kann, du siehst die Zukunft darin, immer das System neu starten zu müssen (denn der Traum von perfekt angepasster Software ist nun mal noch ein Traum)..., okay, du hast ganz klar die besseren Zukunftsaussichten, dass setzt sich sicher durch...
Hier, aus nem anderen Forum:
Hallo! Leider habe ich das Problem, dass mir niemand genau erklären kann, welche Einstellung (PAL 50 oder PAL 60) besser ist.
Klar ist PAL 60 schneller (ca. 15-20%)und hat eventuell eine bessere Farbtiefe, jedoch haben einige Spiele Probleme mit PAL 60 und fangen zu ruckeln an. Dieser Nachteil ist bei PAL 50 oft nicht der Fall.
Und ein ständiger Besuch im Einstellungsmenü vor dem zocken ist ziemlich nervig.