Playstation 2 vs Dreamcast - Hardwarekampf :-)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Terminator schrieb:
Und diese Aussage ist und bleibt falsch! Du hast doch selber erklärt, was ein "Tile-Base-Renderer" ist. War Deine Erklärung etwa falsch? Und Deine Schlußfolgerung nach der Erklärung, daß es vergleichbare Techniken z. B. bei der Ps2 nicht gäbe, ist falsch!

Oh je,
Wenn Du nicht kapierst wie ein Tile-Base-Renderer funktioniert, wie kannst Du dann behaupten, dass meine Ausführungen falsch sind.?

Aber für dich mal in ganz kleinen Schritten erklärt.
Eine Szene besteht aus vielen Polygonen.
Auf dem fertigen Bild sind aber auch viele davon nicht mehr zu sehen, da sie von anderen Teilen verdeckt werden.
Es gibt natürlich Softwaretechniken, die dafür sorgen, dass einige der Polygone, die hinterher eh nicht zu sehen sind, nicht gezeichnet werden. Diese Techniken haben aber ihre Grenzen.
Die Daten gelangen so in die GPU.
Die GPU hat ebenfalls Mechanismen, später verdeckte Polygone, im Vorfeld zu eleminieren. Aber auch diese Technik hat bei herkömmlichen GPU's ihre Grenzen.
Jetzt kommt der Tile-Base-Renderer ins Spiel.
Ein Tile-Base-Renderer arbeitet intern völlig anders als eine normale GPU. Das hat auch nichts mit Optimierungsroutinen zu tun, sondern die Grundtechnik, wie Polygone verarbeitet werden, ist eine völlig andere.

Hier zum nachlesen, hatte schon Guradia gepostet.
http://www.3dcenter.org/artikel/2002/11-14_a.php

Deshalb kannst Du noch so viel im Vorfeld optimieren, der Tile-Base-Renderer wird immer weniger Polygone zeichnen müssen bei identischer Szene als die normale GPU. Natürlich wird der Unterschied bei steigender Software als auch Hardwareoptimierung immer geringer, die Hardwareoptimierung scheidet aber nun mal bei vorhandener Hardware, eben der PS2 aus.

Mell@ce schrieb:
Bei der DC kommt aber noch ihre andere Technik in der GPU (Tile-Base-Renderer) hinzu. Dieser eliminiert schon viele Polygone, die hinterher durch andere verdeckt werden. Sprich, die Polygone werden erst gar nicht erst gezeichnet.
Für die gleiche Szene muss die PS2/XBOX z.B. vier Millionen zeichnen, wofür die DC nur drei M braucht.
Aus 3-6M Polys beim DC würden so 4-8M, wenn man sie mit der PS2 oder der XBOX vergleicht.
Terminator schrieb:
Ab "Für die gleiche Szene..." ist alles nur noch Mumpitz!
Sprach der Blinde von der Farbe.
 
Oh Gott, jetzt gibts hier wieder seitenlang Technikgeblubber wie vor ein paar Tagen im NextGen-War-Thread.

@topic:
Ich denke man braucht nicht erst über die Technik zu faseln um zu sehen, dass die PS2 dem DC deutlich überlegen ist. Das erkennt jeder Laie, indem er die Spiele miteinander vergleicht...
 
Terminator schrieb:
Mell@ce:
Und diese Aussage ist und bleibt falsch! Du hast doch selber erklärt, was ein "Tile-Base-Renderer" ist. War Deine Erklärung etwa falsch? Und Deine Schlußfolgerung nach der Erklärung, daß es vergleichbare Techniken z. B. bei der Ps2 nicht gäbe, ist falsch!

Sie ist halbrichtig ...

die PS2 beherrscht HSR nicht in Hardware.
Die Softwarelösung die du gerne ansprichst verbraucht natürlich Ressourcen, wenn sie denn genutzt wird.

Ein Tiler macht das for-free.
 
@ nasagoal: WELCHE SPIELE DENN? Es gibt ja keine mehr, also kann man die auch nicht vergleichen, und was es heute an PS2-Games gibt kann man nicht als Vergleich ranziehen.
Der DC ist nicht aus Hardwareschwäche gestorben, sondern weil Sega schlichtweg pleite war, daher kann man nur anhand der gleichzeitig erschienenen Spiele und der Daten einen annähernden Vergleich ziehen, und da siehts nun mal lange nicht so eindeutig so aus wie du es gerne hättest.
 
DotProduct schrieb:
Terminator schrieb:
Fukuhara:

Nochmal: Es ist allgemein üblich bei effizienten Programmcodes, die verdeckten Bildteile nicht berechnen zu lassen - bei jeder Hardware!

Nö...

Du redest hier von Dingen die Du nicht verstehst/verstehen kannst.
Es kommt bei praktisch allen Spielen zu nicht unmaßgeblichem _Overdraw_. Die DC konnte hier recht gut tricksen und so Overdraw vermeiden, weil sie nicht auf einen Z-Buffer zurückgreift.

Google einfach nach PowerVR...

Danke Dotproduct
Aber ich befürchte, dass er auch deinen Einwand wieder mit aberwitzigen Gegenargumenten bombardieren wird :)

Termi, ich sag es dir auf den Kopf zu.
Meiner Meinung nach hast Du Null Plan von dem was Du hier schreibst.
Traurig nur, dass Du andere User dadurch abhälst, sich eine einigermaßen objektive Meinung zu den angesprochenen Themen zu bilden.
 
@Mell@ce
:goodwork:

hab zwar keine lust hier mitzudiskutieren aus verständlichen gründen... aber du machst das tiptop ! :)

und hab beim reinschauen jetzt sogar gelernt was n tile-base-renderer is ;)
 
guradia schrieb:
die PS2 beherrscht HSR nicht in Hardware.
Die Softwarelösung die du gerne ansprichst verbraucht natürlich Ressourcen, wenn sie denn genutzt wird.

Ein Tiler macht das for-free.

Nicht anderes habe ich geschrieben und gemeint. Ich hatte das ja schon dargestellt, indem ich in diesem Thread den Begriff "händische" Optimierung - eben anstatt der Hardware - einführte!



Mell@ce:

Nicht ich behauptete, daß Deine Darstellung falsch ist, ich fragte Dich das, weil Du sie ja anscheinend wieder halb zurückziehen wolltest.

Lies dir da oben das Zitat von Guradia durch, vielleicht verstehst du dann endlich was ich meine!

Deine Darstellung, daß es solche Möglichkeiten bei anderen Konsolen nicht gibt, war falsch! . Unabhängig, ob nun per Hardware oder händisch!



Da kannst Du hier wieder den Herablassenden geben wie Du willst, es bleibt Fakt!

die Hardwareoptimierung scheidet aber nun mal bei vorhandener Hardware, eben der PS2 aus.

Das ist völlig richtig - nur so hast Du es anfangs nicht geschrieben!

NOCHMAL zur Erinnerung, Du schriebst das hier:

Bei der DC kommt aber noch ihre andere Technik in der GPU (Tile-Base-Renderer) hinzu. Dieser eliminiert schon viele Polygone, die hinterher durch andere verdeckt werden. Sprich, die Polygone werden erst gar nicht erst gezeichnet.
Für die gleiche Szene muss die PS2/XBOX z.B. vier Millionen zeichnen, wofür die DC nur drei M braucht.
Aus 3-6M Polys beim DC würden so 4-8M, wenn man sie mit der PS2 oder der XBOX vergleicht.

Und so geschrieben, ist es ab "Für die gleiche Szene..." einfach falsch! Den Begriff "Hardware-Optimierung" versuchst Du jetzt als feste Größe unterzuschummeln. Ich sagte aber ziemlich gleich, daß im Zwiefelsfall händisch optimiert werden kann.


Aber nichtsdestotrotz wird es nach meinem Wissen bei vielen Spielen auch "händisch" vorgenommen. Das ist z. B. oft mit "Optimieren" gemeint. Eine Engine berechnet noch alle Polygone, ist überlastet und ruckelt.

Es werden später verdeckte Teile des Bildes in der Berechnung weggelassen - und es läuft sauber.




DotProduct

Ich weiß, daß Engine auf die von mir beschriebene Art auch händisch optimiert werden. Ich denke, daß das für diese Diskussion reicht.


Aber ich habe mal Deinen rat befolgt und gegoogelt:

PowerVR benutzt dabei eine eigene Technik, das sog. tile-based deffered rendering, also ein auf Tiles basiertes verzögertes Rendering. Das deffered rendering hat den gleichen Effekt wie das Hidden Surface Removal (HSR) moderner immediate renderer wie nVidias GeForce-Serie oder ATis Radeon-Serie, nämlich das nicht-sichtbare Polygone (von anderen überdeckt) vor dem Rendern verworfen werden, so dass Bandbreite und Füllrate gespart wird. Um diesen Effekt zu optimieren, teilt PowerVR eine 3D-Szene in mehere Tiles auf und in jedem Tile wird dieser HSR-ähnliche Vorgang durchgeführt.

Damit wird immer klarer, daß die Aussage von Mell@ce nicht nur unlogisch sondern sogar faktisch nicht den Tatsachen entsprach. Er sagte, daß auch eine XBox mehr berechnen müßte - und man sieht ja hier, daß die GeForce-Karten eine ganz ähnliche Technik einsetzen.

Doppelt daneben ... :D
 
Nehmt das jetzt nicht allzu Ernst... ;)


Seid ihr noch alle ganz dicht?
Wen interessiert heutzutage noch DC vs PS2?

Die PS2 ist stärker! Punkt aus!
 
Um diesen Effekt zu optimieren, teilt PowerVR eine 3D-Szene in mehere Tiles auf und in jedem Tile wird dieser HSR-ähnliche Vorgang durchgeführt.
Haste das überlesen?
NeSS: Sicherlich ändert diese Diskussion nichts mehr an der Lage wie sie heute ist, aber ich bin auch nicht auf die Idee zu diesem Thread gekommen, und meine Meinung werd ich ja wohl noch kundtun dürfen.
 
Ach quark... Morgen schmeisst Sega wieder die DC auf den Markt und zieht die XBox 360 voll ab mit neue Games, die die DC endlich vol ausnutzen. Und das nur, weil wir hier die wahren Stärken der DC voll entdeckt haben!
 
Ich will nur mal anmerken, das ich solche Bildervergleiche mehr als bescheuert finde. Das wäre so als würde ich jetzt zwei Bilder bringen, einen von einem VW Golf-Motor und einem von einem Porsche 911-Motor, und ihr sollt mir nur durch ansehen ohne irgendwelche Hintergrundinfos sagen, welcher besser ist bzw. welches Auto mehr leisten kann. Niemand von uns kann doch sagen, was die Entwickler bei den jeweiligen Spielen alles bedenken mussten [z.B. beim Vergleich von SC und TTT: Hintergründe, Kleidung, Haare, etc.] und was sie mit eingebaut oder aus irgendwelchen Gründen nicht eingebaut haben. Sicher, über techn. Fakten kann man reden und sagen, "Das ist aber viel besser!" [allerdings klingt vieles auf dem Papier gut, harmoniert dann aber nicht so wie es soll], es ändert dennoch nichts daran, das man nicht weiß, was man bei manchen Spielen alles bedenken musste. Oder haben wir hier zufällig Programmierer von PS2- und/oder DC-Spielen dabei [z.B. die von SC und TTT]? So, streitet euch ruhig weiter über banale Dinge, angetrieben von üblichen Verdächtigen, heißt ja nicht Umsonst consolewars.
 
Na was sage ich denn die ganze Zeit :rolleyes: .Zu einem direkten Vergleich braucht man Spiele aus der selben Zeit und da es diese auf der DC nunmal nicht mehr gibt muss man die älteren vergleichen. Da ja so manche hier so überzeugt sind von TTT: Wie die Vorgänger besaß auch TTT einen "Endlosboden", die Umgebung war fets fixiert was ja wohl zweifellos weniger Rechenleistung benötigt als wenn sich die Koordinaten der gesamten Umgebung permanent ändern - bei SC und DOA2 war das der Fall, bei TTT blieb die Umgebung permanent am selben Platz und drehte sich nur um einen herrum
 
Ich würde es nichtmal mit Spielen tun, die ungefähr im selben Zeitraum erschienen sind. Ich zitiere dazu mal jemanden aus dem Forum von APS2.de, als es damals um den Grafikvergleich zwischen Ghosthunter und Luigi`s Mansion ging [btw. war auch da eine Person beteiligt, die hier die imo unnötige Diskusion am laufen erhällt]:

Luigis Manson mit Ghosthunter zu vergleichen ist in etwa so wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Beides sind Videospiele, aber mehr Gemeinsamkeiten haben sie auch nicht. Ein Vergleich wird zwischen den Konsolen erst dann möglich sein, wenn es entsprechende Benchmarks wie auf dem PC gäbe. Aufgrund der völlig verschiedenen Hardware wird das aber NIE der Fall sein.
Wenn ich mich immer auf einen Exklusivtitel beziehe und behaupte "auf der andern Konsole wäre das nicht möglich", besitzt das in etwa die Beweiskraft wie die Relativitätstheorie. Multiplattformer sind auch nicht geeignet, weil primär für eine Plattform entwickelt und dann dür die anderen portiert. Somit kann man diesen ominöse "Krieg" mindestens genauso lange weiterführen wie sich mit der Frage zu beschäftigen "Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?"

Trifft es imo ziehmlich gut...
 
Da geb ich dir natürlich recht. Allerdings lebt ein Forum wie dieses ja auch von solchen Diskussionen, auch sehe ich das nicht so verbissen das ich jetzt alles ernst nehme was hier gepostet wird, die Unterhaltung hier soll ja auch spaß machen und auch etwas informativ sein.

Gerade bei Systemen wie PS2 und DC sind die Hardwareschwerpunkte derart verschieden das man schon von einem Äpfel-Birnen-Vergleich sprechen kann. Nur wollen manche daraus nicht einen Äpfel-Birnen-Vergleich sondern einen Apfel-Apfelbaum-Vergleich machen, und das trifft nunmal nicht zu, weder in der einen noch in der anderen Richtung.

Das diese Diskussion eigentlich nicht mehr aktuell ist steht außer Frage, nur hat mir damals wie heute keiner einen wirklichen Gegenbeweis liefern können, genausowenig wie ich einen liefern kann, daher ist das ganze nur Spekulation und wird es auch immer bleiben (es sei denn natürlich Sega würde seine Konsole Re-releasen was am Ende einer Generation natürlich schwachsinn währe). Aber es gibt genug Foren wo sogar noch Diskussionen ala SNES vs MD angeschnitten werden, obwohl das aus heutiger Sicht noch weitaus lächerlicher ist.
 
Fukuhara schrieb:
Allerdings lebt ein Forum wie dieses ja auch von solchen Diskussionen, auch sehe ich das nicht so verbissen das ich jetzt alles ernst nehme was hier gepostet wird, die Unterhaltung hier soll ja auch spaß machen und auch etwas informativ sein.

Könnt ja ruhig weiter "diskutieren", ich wollte ja nur sagen, was ich [imo logischerwiese] von solchen Bilder- und Spielevergleichen [wobei das sehr gute Zitat nicht von mir stammt, deswegen ist es ja ein Zitat] [inzwischen] halte.
 
Wenn ich darüber nachdenke muss ich dir recht geben. Viel bringen wirds eh nicht da wir wohl alle auf der Meinung zu diesem Thema festsitzen, wie man an Terminator und mir sieht ändert sich da nichts und eine Klärung der Sache ist auch nicht in sicht. Wenn der Verfasser dieses Threads (falls der überhaupt noch mitliest) und die anderen einverstanden sind bitte ich einen Mod darum den Thread zu schließen und die Runde friedlich aufzulösen - bitte abstimmen :) .
 
Terminator schrieb:
guradia schrieb:
die PS2 beherrscht HSR nicht in Hardware.
Die Softwarelösung die du gerne ansprichst verbraucht natürlich Ressourcen, wenn sie denn genutzt wird.

Ein Tiler macht das for-free.

Nicht anderes habe ich geschrieben und gemeint. Ich hatte das ja schon dargestellt, indem ich in diesem Thread den Begriff "händische" Optimierung - eben anstatt der Hardware - einführte!

Ja, genau das hast du geschrieben, träum weiter.

Terminator schrieb:
Mell@ce:

Nicht ich behauptete, daß Deine Darstellung falsch ist, ich fragte Dich das, weil Du sie ja anscheinend wieder halb zurückziehen wolltest.

Lies dir da oben das Zitat von Guradia durch, vielleicht verstehst du dann endlich was ich meine!

Deine Darstellung, daß es solche Möglichkeiten bei anderen Konsolen nicht gibt, war falsch! . Unabhängig, ob nun per Hardware oder händisch!
Du kapierst es wirklich nicht.

Terminator schrieb:
Da kannst Du hier wieder den Herablassenden geben wie Du willst, es bleibt Fakt!

die Hardwareoptimierung scheidet aber nun mal bei vorhandener Hardware, eben der PS2 aus.

Das ist völlig richtig - nur so hast Du es anfangs nicht geschrieben!

NOCHMAL zur Erinnerung, Du schriebst das hier:

Bei der DC kommt aber noch ihre andere Technik in der GPU (Tile-Base-Renderer) hinzu. Dieser eliminiert schon viele Polygone, die hinterher durch andere verdeckt werden. Sprich, die Polygone werden erst gar nicht erst gezeichnet.
Für die gleiche Szene muss die PS2/XBOX z.B. vier Millionen zeichnen, wofür die DC nur drei M braucht.
Aus 3-6M Polys beim DC würden so 4-8M, wenn man sie mit der PS2 oder der XBOX vergleicht.

Und so geschrieben, ist es ab "Für die gleiche Szene..." einfach falsch! Den Begriff "Hardware-Optimierung" versuchst Du jetzt als feste Größe unterzuschummeln. Ich sagte aber ziemlich gleich, daß im Zwiefelsfall händisch optimiert werden kann.


Aber nichtsdestotrotz wird es nach meinem Wissen bei vielen Spielen auch "händisch" vorgenommen. Das ist z. B. oft mit "Optimieren" gemeint. Eine Engine berechnet noch alle Polygone, ist überlastet und ruckelt.

Es werden später verdeckte Teile des Bildes in der Berechnung weggelassen - und es läuft sauber.




DotProduct

Ich weiß, daß Engine auf die von mir beschriebene Art auch händisch optimiert werden. Ich denke, daß das für diese Diskussion reicht.


Aber ich habe mal Deinen rat befolgt und gegoogelt:

PowerVR benutzt dabei eine eigene Technik, das sog. tile-based deffered rendering, also ein auf Tiles basiertes verzögertes Rendering. Das deffered rendering hat den gleichen Effekt wie das Hidden Surface Removal (HSR) moderner immediate renderer wie nVidias GeForce-Serie oder ATis Radeon-Serie, nämlich das nicht-sichtbare Polygone (von anderen überdeckt) vor dem Rendern verworfen werden, so dass Bandbreite und Füllrate gespart wird. Um diesen Effekt zu optimieren, teilt PowerVR eine 3D-Szene in mehere Tiles auf und in jedem Tile wird dieser HSR-ähnliche Vorgang durchgeführt.

Damit wird immer klarer, daß die Aussage von Mell@ce nicht nur unlogisch sondern sogar faktisch nicht den Tatsachen entsprach. Er sagte, daß auch eine XBox mehr berechnen müßte - und man sieht ja hier, daß die GeForce-Karten eine ganz ähnliche Technik einsetzen.

Doppelt daneben ... :D

Da kannst Du noch so viele Smilies einfügen wie Du willst, dadurch wird es auch nicht richtiger.
Du verdrehst hier alles, haust Dinge aus dem Zusammenhang, postest schwammige Erläuterungen, die angeblich deine These untermauern.
Daran sehe ich nur, dass Du rein überhaupt nix verstanden hast. Und die Quelle über Tile-Base-Renderer, die wir angegeben haben, hast Du auch nicht gelesen.
War Dir wahrscheinlich zu anstrengend, da dort eben die Technik ausführlich erklärt wird. Das geht natürlich nicht in einem Dreizeiler sondern erstreckt sich auf mehrere Seiten.

Ich hab jetzt aber auch keine Lust mehr, mit so einem sturen, starköpfigen, Fakten verdrehenden, Fehler nicht einsehenden und dazu von der Materie rein gar nix verstehenden Gesprächspartner weiter meine Zeit zu verschwenden.

Hab noch nie jemanden erlebt, der aus so viel Unwissenheit zu so viel "fundierten" Äußerungen gekommen ist.
Ist immer das gleiche bei Dir.
Mann widerlegt eine deiner, sowieso für jeden sichbar, unhaltbaren These durch detaillierte Gegenargumente und Du suchts und suchst und suchst krampfhaft wieder was zu finden, um dagegen anzugehen. Dabei überliest Du, wenn Du überhaupt was liest, alles, was gegen deine Behauptung geschrieben ist, und nimmst lieber das erst best gefundene, ob von einem User oder einer oberflächlichen Quelle, was anscheinend deiner These wieder recht verleiht. Für den, der sich nicht auskennt, scheint das sogar manchmal logisch zu sein. Für alle anderen ist es aber ersichtlich, dass deine Gegenantworten einfach fad sind und überhaupt nix widerlegen.


In diesem Forum scheint es ja recht wenig Widerstand gegen Deine unhaltbaren und vermutlich aus Kaffeesatz gelesenen Thesen zu geben.
Und jetzt kann ich auch verstehen warum.

Wie heißt es so schön.
Du hast Recht und die meine Ruhe.
Damit klinke ich mich aus einer Diskussion, die mal vielversprechend begonnen hat aus.
 
mellace und termi, da haben sich ja zwei gefunden, man könnte fast meinen sie sind verheiratet so herzhaft wie sie sich hier streiten :lol: ;)
 
Also ich finde die DC ist eine Super Konsole, aber die PS2 hat ein Paar Games die sind auf der DC nicht machbar, deshalb sage ich das die PS2 knapp gewinnt (da ich sie selbst nicht sehr mag), GoW rult einfach zu viel!
 
Zurück
Top Bottom