NDS Picross 3D (NDS)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Junkman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
http://www.tylerkmusic.com/picross/
Hier kann er's sogar gleich im Browser spielen. :-)

Und wie golem schon gesagt hat, ist die 3D-Version viel viel einfacher, da eben pro Zeile/Spalte nur noch die Info über die Zusammensetzung EINER einzigen Blockgruppe zu finden ist und nicht mehr von einer variablen Anzahl an Blockgruppen (bis zu 6 eben, wie beim normalen Picross).
Hätte man in einer Zeile/Spalte jene Information an einen Würfel/Block geklatscht, z.B. so
2|4|1|2|5
sähe es natürlich anders aus und man hätte viel mehr Hirnschmalz für die Rätsel aufbringen müssen. Sowas hab ich mir ehrlich gesagt vom 3D Picross auch erhofft, also das normale Picross in 3D eben und net nur eine abgespeckte Version in 3D. Aber vllt. machen die ja nen zweiten Teil mit einem "Hard Mode" oder so, wo das dann vorkommt. :awesome:

Trotzdem ist Picross 3D richtig gut geworden und war ein schöner Zeitvertreib. :)
 
Naja ganz so ist es nun auch nicht, dass man nur eine Information pro Zeile hat. Dass auf die kleinen Würfelchen nicht mehr als eine Zahl drauf passt, ist eh klar, dafür gibt es ja jetzt Zahlen in Kreisen bzw Quadraten welche eine Information darüber liefern, in wie vielen Gruppen die Kästchen angeordnet sind. Kreis heisst dabei 2 Gruppen und Quadrat bedeudet 3 oder mehr Gruppen. Das 2D Picross hat da zwar noch mehr Möglichkeiten, aber wirklich schwieriger ist es dadurch auch nicht. Für reine Knobelfans ist vllt die 2D Variante besser, für alle andern sicher nicht. Wenn man erstmal ein wenig den Blick für die Spielsituationen und die räumliche Darstellung hat, entsteh ein richtiger flow aus drehn, markieren und löschen der einfach mehr Spass macht als das reine puzzeln an sich wie im Original.
 
Naja ganz so ist es nun auch nicht, dass man nur eine Information pro Zeile hat. Dass auf die kleinen Würfelchen nicht mehr als eine Zahl drauf passt, ist eh klar, dafür gibt es ja jetzt Zahlen in Kreisen bzw Quadraten welche eine Information darüber liefern, in wie vielen Gruppen die Kästchen angeordnet sind. Kreis heisst dabei 2 Gruppen und Quadrat bedeudet 3 oder mehr Gruppen. Das 2D Picross hat da zwar noch mehr Möglichkeiten, aber wirklich schwieriger ist es dadurch auch nicht. Für reine Knobelfans ist vllt die 2D Variante besser, für alle andern sicher nicht. Wenn man erstmal ein wenig den Blick für die Spielsituationen und die räumliche Darstellung hat, entsteh ein richtiger flow aus drehn, markieren und löschen der einfach mehr Spass macht als das reine puzzeln an sich wie im Original.
Das beseitigt trotzdem nicht das Problem, dass man nur für eine Blockgruppe die Zusammensetzung sehr schnell erkennt. Man hat außerdem immer nur maximal 10 Blöcke in einer Blockgruppe, was z.B. Formationen von 3-7-4 nicht zulässt. Das schränkt das Ganze doch ziemlich ein (da die Anzahl von 10 einfach viel "handhabbarer" ist, als die max. 25 bei Picross) und es verkommt später zu einer einfachen Dreh- und Abzählaktion, die mit zunehmender Zeit langweiliger wird. Es läuft dann einfach nach Schema F ab: Kommt man nicht sofort weiter, geht man an der X-Achse alle Zeilen/Spalten durch, dann an der Y-Achse alle Zeilen/Spalten, mehr muss man NIE machen, um wirklich alle Rätsel mit Leichtigkeit zu lösen, das liegt einfach am Spielprinzip von 3D Picross. Die Notwendigkeit auch mal um die Ecke denken zu müssen, was man vom Original-Picross kennt, kommt nie auf. Ich habe wie schonmal geschrieben fast nie Probleme gehabt sofort beim ersten Versuch und mit sehr viel übriggebliebener Zeit alle drei Sterne zu holen und ich bin wahrlich nicht der Picross-Oberchecker. Wenn ich da an manche Variationen bei Picross DS denke, dann liegen da Welten dazwischen, was Anspruch betrifft.

Picross 3D ist mal eine Abwechslung, aber man braucht einfach mehr Variablen, die die Gruppen vorgeben. Damit bräuchte man auch nicht diese Variationen von Einer-, Zweier- und Dreier(+)verbunden (also Kreis- und Quadratanzeigen).

Und das Platzproblem könnte man entweder durch einen größeren Zoom lösen, oder an jede Seite der Würfel einen Button zur Verfügung stellen, der einem die Variablen aufschlüsselt.

Picross 3D ist natürlich trotzdem ein super Knobler, aber ihm fehlt meiner Meinung nach noch der letzte Kniff, um es mit dem Original aufnehmen zu können. Ich wünsche mir für den zweiten Teil (ich hoffe sehr auf einen zweiten Teil) einfach einen Hardmode, wo das gleiche Spielprinzip vom Original-Picross in die dritte Dimension verfrachtet wird. Die sollen die Zahlen meinetwegen auch einfach auf die Würfel quetschen, mir egal, muss man halt genauer per Zoom gucken, aber BITTE das Original-Picross in 3D und ich werd Freudensprünge machen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, so viele Varianten gibts nicht und wenn man das Prinzip kapiert hat, läufts immer gleich ab...einfach drehn und absuchen, was natürlich auch mal eintönig wird. Ich würde das "einfache" Spielprinzip zu gunsten der Übersicht trotzdem so lassen und lieber anders aufpeppen. Das ganze bietet sich geradezu für Multiplayer an: um die Wette puzzeln, von mir aus auch mit Zusatzelementen um den Gegner zu ärgern wie neue Blöcke rüberschicken usw...
 
Ach. Picross 3D ist super :goodwork:
Das sag ich als einer, der sowohl Mario`s Picross (GB), das VC-SNES-Picross und das DS Picross, sowie Colorcross komplett durchgezockt hat :-) !

Picross 3D hatte ich mal die Möglichkeit, die ersten 15 Rätsel zu lösen! Klar weiss ich nicht, wie Anspruchsvoll das noch wird, aber es ist durchaus ein würdiges 3D-Picross!
Wüsste garnicht, wie man das sonst in 3D portieren könnte...
Wenn es zuviele 3D-Blöcke gäbe, würde zwangsläufig die Übersicht kaputt gehen...
Ich glaub auch nicht, dass man 2D-Picross toppen kann, aber für ein 3D-Teil ist das Spiel echt genial...
 
Ach. Picross 3D ist super :goodwork:
Das sag ich als einer, der sowohl Mario`s Picross (GB), das VC-SNES-Picross und das DS Picross, sowie Colorcross komplett durchgezockt hat :-) !

Picross 3D hatte ich mal die Möglichkeit, die ersten 15 Rätsel zu lösen! Klar weiss ich nicht, wie Anspruchsvoll das noch wird, aber es ist durchaus ein würdiges 3D-Picross!
Wüsste garnicht, wie man das sonst in 3D portieren könnte...
Wenn es zuviele 3D-Blöcke gäbe, würde zwangsläufig die Übersicht kaputt gehen...
Ich glaub auch nicht, dass man 2D-Picross toppen kann, aber für ein 3D-Teil ist das Spiel echt genial...
Das Argument mit der Übersicht zieht nicht, da schon bei Picross DS die Übersicht bei den 25x20 Gittern flöten ging und man nur per Zoom sich Übersicht verschaffen musste. Wieso sollte das nicht auch bei Picross 3D möglich sein? Einfach die Variablen nebeneinander auf eine Würfelseite klatschen, ich versteh nicht das Problem:
picross.jpg

Z.B. die Fette 3 kann man doch locker durch 1|3|5 ersetzen und man würde immer noch genug erkennen (gut in dem Beispiel ist es ein kleines Popelprisma, bei größeren kann man niemals so weit an die Würfel rankommen, aber das kann man ja einbauen).

Ich will wirklich nicht das Spiel schlechtreden, aber man könnte auf jeden Fall etwas verbessern, um wirklichen Picross-Flair aufkommen zu lassen. Richtiges Picross in 3D würde imo schon das 2D-Picross toppen, weil einfach die geometrischen Formen komplexer sind durch die zusätzliche Dimension. :-)

@mermaidman:
Ja, MP wär natürlich auch nicht schlecht, bei Tetris DS hat der Online-Modus gerockt ohne Ende, sowas cooles könnten sie natürlich auch bei Picross 3D einbauen. :)
 
Also ich habe die 25x20er Rätsel nicht mit Zoom gezockt! Das ist IMO nur hilfreich, wenn man den Stylus verwendet! Hab aber Steuerkreuz benutzt, da bequemer xD...

Ich sehe Picross als perfekt an! Kann natürlich nicht durch 3D getoppt werden (IMO), da bei 3D auf nem 2D-Display sowieso etwas Übersicht flöten geht und das 3D von der Art des Picrosses her etwas entschärft ist (wäre ja auch pervers xD) ...
 
Ich liebe die Picross Spiele.
Ich habe natürlich Mario´s Picross ebenfalls gedaddelt sowie ein Picross Spiel auf dem NDS und war begeistert.
Mir gefällt auch Picross 3 D.
Immer her damit, damit ich reinhauen kann.
 
Hilfe, Picross 3D hat mich zum Suchtkrüppel gemacht! :lol:

Ist echt ein feines Spiel geworden. Über mangelnde Schwierigkeit kann ich mich eigentlich noch nicht beschweren, aber es kann schon gut sein, dass das Spiel recht einfach wird, wenn man den Dreh einmal richtig raus hat. Spaß macht's trotzdem :-P
 
das picross kann echt süchtig machen!
mit marios picross auf dem ur-gameboy hats angefangen :goodwork:

bin noch skeptisch ob ich es unbedingt in 3d haben muss lass mich halt ma überraschen
 
Hab eben die Demo gezockt und bin sehr vom Spiel angetan. Die 2D Variante dagegen hat mir weniger gefallen.
Picross 3D ist ein wirklich ausgeklügeltes Puzzlespiel das ich mir wohl bald kaufen muss xP
 
Zurück
Top Bottom