NDS Picross 3D (NDS)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Junkman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Interface sieht jetzt nicht danach aus als ob ne vernünftige Steuerung schwer zu implementieren wäre. Bei sowas mache ich mir bei Nintendo Spielen eigentlich nie Sorgen.

vermutlich hast du recht. ich mag Picross einfach zu sehr und hab schon seit längerer zeit kein vernünftiges mehr gespielt (hab schon entzugserscheinungen :blushed:). will nur nicht, dass sie das versauen. aber wie du sagtest, Nintendo achtet normalerweise auf sowas.
 
hoffentlich kommts bald auch zu uns. Picross DS war neben elite beat agents eines meiner am längsten gezockten Games.
 
Gestern mal "angezockt" und direkt 5 Stunden mit dem Spiel verbracht. Ziiiiiiiiiieeeeeeeeeemlich geil, aber es gibt doch ein paar Sachen die mich stören:

Picross 3D wird das alte Picross nicht ablösen. Es ist nur anders.
Denn das große Problem ist, das man jetzt nur noch eine einzige Zahl pro Dimension hat. Beim alten Picross fand ich es super, das für eine zeile / Spalte 6 verschieden Zahlen waren, die je angegeben haben, in welchen Gruppen die Zahlen aufgeteilt sind. Jetzt gibt es nur noch eine Zahl für die gesamte Anzahl an richtigen Blöcken, und dazu noch die Information, ob diese alle zusammenhängend sind, oder voneinander getrennt.

Das bewirkt natürlich auch, das solche Dimensionen wie 20x25 (bzw 20x20x20) dann nicht mehr richtig funktionieren...

Was mich am Ablauf des Spiels noch extremt stört, ist, dass man nicht wie beim alten mit jedem Level schwierigere Rätsel bekommt, sondern bei jeder Gruppe von neuen Rätseln wird zwar die Gesamtschwierigkeit angehoben, trotzdem sind die ersten 3 jedesmal unglaublich einfach. Und trotzdem muss man sie machen, damit man auch die versteckten Rätsel bekommt, das find ich ziemlich nervig. Ich würd gern ein schwieriges nach dem anderen haben.

Dazu kommt, das sie die Kreuzsteuerung genau umgedreht haben, weshalb ich immer noch unfreiweillig Fehler mache, wenn ich schneller denke als meine Hand will ;)

Die Grafik ist genial, sieht aus als wäre da überall Antialiasing drüber, und wenn die teile fertig sind, gibt es jedesmal super Animationen, gefällt mir super :D

An der Seite des ganzen Blocks sind immer zwei nette rote und Blaue Pfeile, durch die man bestimmte Ebenen des ganzen Blocks ausblenden kann, eine absolut geniale Funktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3D Picross ist auch genial gemacht!
Ist zwar etwas anstrengender durch das ganze gedrehe und Reihen hin und hergeschiebe! Aber intelligent gemacht!
Hab es auch angezockt und kann es kaum erwarten, bis die deutsche Version kommt :) ...
 
Gestern mal "angezockt" und direkt 5 Stunden mit dem Spiel verbracht. Ziiiiiiiiiieeeeeeeeeemlich geil, aber es gibt doch ein paar Sachen die mich stören:

Picross 3D wird das alte Picross nicht ablösen. Es ist nur anders.
Denn das große Problem ist, das man jetzt nur noch eine einzige Zahl pro Dimension hat. Beim alten Picross fand ich es super, das für eine zeile / Spalte 6 verschieden Zahlen waren, die je angegeben haben, in welchen Gruppen die Zahlen aufgeteilt sind. Jetzt gibt es nur noch eine Zahl für die gesamte Anzahl an richtigen Blöcken, und dazu noch die Information, ob diese alle zusammenhängend sind, oder voneinander getrennt.

Das bewirkt natürlich auch, das solche Dimensionen wie 20x25 (bzw 20x20x20) dann nicht mehr richtig funktionieren...

Was mich am Ablauf des Spiels noch extremt stört, ist, dass man nicht wie beim alten mit jedem Level schwierigere Rätsel bekommt, sondern bei jeder Gruppe von neuen Rätseln wird zwar die Gesamtschwierigkeit angehoben, trotzdem sind die ersten 3 jedesmal unglaublich einfach. Und trotzdem muss man sie machen, damit man auch die versteckten Rätsel bekommt, das find ich ziemlich nervig. Ich würd gern ein schwieriges nach dem anderen haben.

Dazu kommt, das sie die Kreuzsteuerung genau umgedreht haben, weshalb ich immer noch unfreiweillig Fehler mache, wenn ich schneller denke als meine Hand will ;)

Die Grafik ist genial, sieht aus als wäre da überall Antialiasing drüber, und wenn die teile fertig sind, gibt es jedesmal super Animationen, gefällt mir super :D

An der Seite des ganzen Blocks sind immer zwei nette rote und Blaue Pfeile, durch die man bestimmte Ebenen des ganzen Blocks ausblenden kann, eine absolut geniale Funktion

Ich finde das übrigens garnicht schlimm, dass die ersten Rätsel immer etws leichter sind! Das motiviert und war zumindest bei Mario Picross sehr ähnlich!

Bin gestern garnicht mehr losgekommen und hab das 2 h nach meinem letzten Post gezockt!

Bin sehr positiv überrascht von dem Spiel...
 
Mich nervt mittlerweile vor allem, dass man zwangweise auf Fehler hingewiesen wird, und nicht wie beim normalen Picross selbst gucken muss, was man falsch macht.
 
Mich nervt mittlerweile vor allem, dass man zwangweise auf Fehler hingewiesen wird, und nicht wie beim normalen Picross selbst gucken muss, was man falsch macht.

Wie meinst das??
Ich kenne bislang nur das VC-Picross! Und da gab es 2 Modi:
Der Erste:
Dort hat man Zeitlimit von 30 Minuten! Macht man einen Fehler, bekommt man Zeitabzug (-2, dann -4, dann -8 Minuten)...

Der Zweite:
Man hat kein Zeitlimit, aber man wird nicht auf Fehler hingewiesen! Hat man einen Fehler unbemerkt gemacht, ist es ziemlich schwer, den wieder auszumerzen!

So wie ich das 3D Picross bisher kennengelernt habe, scheint es Variante 1 zu sein! War das DS Picross wie Variante 2??
Vielleicht kann man Variante 2 freispielen, musste man auf der VC auch ;-) ...
 
Bei dem DS Picross konnte vor dem Start eines Rätsels auswählen wie es läuft :)
 
Ich dachte das wären die "Tipps", die man vor dem Start ein und ausschaltne kann. Auf jeden Fall gefällt es mir wesentlich besser, wenn ich nicht auf Fehler hingewiesen werde.
 
Gefällt mir auch so besser (Variante 2)! Nur kann ich mir nicht vorstellen, wie sie es in einem 3D Picross unterbringen wollen :ugly: ...
Im Grundegenommen ist es ein komplett anderes Spiel, auch wenn es Ähnlichkeiten zur 2D-Variante hat!

Naja, mir gefällt es jedenfalls sehr gut....
 
Hab seit Anfang Mai das Game aus Nippon importiert und hab gestern endlich alle regulären 369 Rätsel geschafft. Hab fast jedes Mal auf dem Weg zur Uni (ca. ne halbe Stunde Fahrt mit ÖPNV) drei bis 5 Rätsel gemacht. Und im Urlaub hab ich auch zur Entspannung etwas mit gezockt.^^

Aber wie schonmal gesagt wurde, ist der Schwierigkeitsgrad eher im leichten Segment angesiedelt. Liegt einmal an der Spielmechanik und an der max. Größe der Spiele (max. 10^3 Würfel gibt es leider). Erst bei den letzten knappen 10% des Spiels spürt man einen gewissen Zeitdruck. Die Rätsel werden allerdings nicht unbedingt viel schwerer, man muss nur viel öfter den Kubus drehen, bis man wieder einen Würfel zum Zerschlagen findet, was dann den Zeitdruck ausmacht. Naja jedenfalls auch nur, wenn man immer alle Sterne (bei jedem regulären Rätsel kann man bis zu drei Sterne je nach Zeit und Fehleranzahl gewinnen, die dann Bonusrätsel freischalten) haben will.

Achja das letzte reguläre Rätsel hat noch ein Kompliment verdient, da kommt nen richtiges Monster heraus.^^

Jetzt gerade lad ich mir die Bonusrätsel runter und guck mal wie gut die sind.

Die 30€ Importkosten (yesasia ftw :D - auch wenn der Titel falsch transkribiert wurde :P) haben sich für mich auf jeden Fall gelohnt, gibt viel Spiel für's Geld, auch wenn der Schwierigkeitsgrad ruhig viel höher hätte ausfallen können.^^
 
Das Spiel hat jetzt ein Rating in Australien bekommen, der PAL Release dürfte net mehr allzuweit entfernt sein.

picross3dausrating.png
 
bei solchen sachen kann ich N nicht verstehen. das spiel muss kein bischen übersetzt werden aber trotzdem brahcen die immer ein jahr um sowas hier zu publishen.
 
Das Spiel ist auch wirklich gut, jedoch muss ich sagen, dass mir das klassische Picross nach wie vor mehr zusagt. Bei manchen Rätseln in Picross 3D vercheckt es einem die Optik sowas von, dass man sie sich erst reiben muss um es richtig zu sehen - zumindest ging es mir so. Dennoch, ein Spiel was sich vor allem Picrossfans absolut holen sollten, zumal es auch einen frischen Wind in das Genre bringt. Ich spiel ja immer mal wieder die Low-Budget DS Versionen mit farbigen Picross Rätseln aus Japan. Das bringt nochmal eine Steigerung mit sich^^.
 
Blöde Frage mal:
Ist Picross vom Spielprinzip her ähnlich wie Minesweeper?
So wie ich das verstanden habe zeigt einem die Zahl immer an, wie viele "richtige" Blöcke in der Reihe sind, stimmt das so?
Minesweeper spiel ich nämlich viel zu oft, und das ganze in komplexer und für unterwegs wäre wohl mein Untergang :ugly:
 
Es gibt Zahlen über den Zeilen und Zahlen über den Spalten. Neben einer Zeile kann zb stehen 2 4 1 1 2
Das heißt dann, dass zuerst 0-x leere Blöcke kommen, dann irgendwann 2 nebeneinandern, dann 1-x leere, dann 4 nebeneinander, dann 1-x leere, dann 1 einzelner, noch ein einzelner und zwei nebeneinander. Für die Spalten hast du wie gesagt die gleiche Information.

Wenn du es komplex magst, würde ich allerdings deutlich eher zum normalen Picross DS greifen anstatt zum 3D, das DEUTLICH einfacher ist.
 
Zurück
Top Bottom