Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Alles klar, dann hau doch mal raus, auf welche Fakten Du Dich genau beziehst und erläutere Deinen persönlichen Standpunkt dazu. Es scheint Dich ja nicht zu stören, ob Retail oder GKC. Gerne dazu Fakten und Vorteile aufzählen, die “unsererseits” ignoriert werden.
Man kann die GKC weiterverkaufen, steht als positiver Aspekt auf meiner Liste. Ignoriert keiner. Gestiegene Kosten in der Produktion der Catridges. Ignoriert keiner, man diskutiert Lösungen dazu. Was noch?
Nein, ich habe ein Problem damit, dass man alles diskreditieren muss (wie Du gerade erneut unter Beweis stellst), was von den Kritikern als Lösungen diskutiert wird, und das seit Beginn an und gerne mal pauschalisierend abwertend, obwohl kein Grund dazu besteht.
Es geht in erster Linie um die GKC und dass diese Alternative für den digitalen Vertriebsweg physische Kopien ersetzt, mit all seinen Folgen für den Kunden (da wären wir bei Deiner Gruppe), die daraus entstehen, als auch die Entscheidung seitens Nintendo und der Thirds, die GKC einzuführen.
Du bist wahrlich der allerletzte, der sich dazu, und vor allem nicht in dieser Form, äußern sollte. Dazu darfst Du gerne selbst Deine Beiträge durchgehen, denn die entstehen des Öfteren in ihrer Art und Weise nicht als Reaktion, weil man Dich angegangen hat, sondern sind mitunter das Problem.
Du störst Dich doch gar nicht an der GKC, also warum bist Du in diesem Thema so dermaßen involviert (Dein gutes Recht, schon klar)? Es betrifft Dich nicht im geringsten, wenn Du mit der Game Key Card konform gehst. Null, also wirklich null. Andere Leute stören sich an der GKC und kritisieren diese, respektive machen ihren Unmut laut. Also nochmal die Frage, warum Du Dich gezwungen siehst darauf einzugehen? Denn das musst Du nicht.
Wo wurden Spieler dafür angegangen, dass sie digital kaufen? Ernstgemeinte Frage.
Richtig ich spiele ab und zu Klassiker per Emulation unter anderem über den Nintendo Online Service auf der Nintendo Switch und selten mal am PC wenn ich es capturen will. Trotzdessen dass ich ab und zu auf Emulation zurückgreife besitze ich jede Gen an Konsolen und sie sind alle wie ich auch schonmal postete an meinem 4K-OLED über diverse Converter angeschlossen und werden regelmäßig auch benutzt. Ich bin sogar so ein Purist und spiele Gameboy Spiele auf ungemoddete Geräte.Eine dieser Personen spielt klassiker per Emulation am PC. Also denk ich dass das Sammeln an sich eine untergeordnete Rolle spielt und man sich das nur einreden will.
Nein, sondern das:Das du und andere User dann daraus eine Verteidigung der GKC machen ist aberwitzig
Dein Grund in die Diskussionen darum einzusteigen, basiert nicht auf Fakten, sondern anhand Deiner Meinungen dazu. Du warst übrigens von Beginn an mit Deinen Standpunkten daran beteiligt.Weil ich euch als echt nervig empfinde, da ihr es halt überall breit tretet. Ich brauch nicht in jedem Thread lesen „Ah, Spiel wirkt cool, aber GKC, daher wird es nicht gekauft. Ich geh auch nicht in den Gamestop und sag dann „Oh, Spiel wirkt cool, aber ist mir zu teuer.“ denkt sich der Verkäufer auch nur das ich nicht alle Latten am Zaun habe, da er daran nichts ändern kann,
Und genau in diesem Punkt scheiden sich die Geister. Stichwörter: Schwarz/Weiß.Wie ich die GKC sehe, steht hier zu genügend. Aktuell alternativlos.
Wie ich schon gesagt habe, kann ich es nachvollziehen verstehen, dass dieses Thema nervt, wenn es in die nicht dafür vorgesehenen Threads getragen wird.Können sie gern tun, in den dafür vorgesehenen Threads. Allein im N-Bereich gibt es drei Threads dazu.
Wurden in der heutigen Diskussion Spieler angegriffen, die digital kaufen, ja oder nein?Mach die Augen auf.
Das geschieht ganz einfach aus Frust und null wegen dem Gedanken andere nerven zu wollen. Wenn ein Spiel erscheint und man sich freut und dann erfährt dass es nur als GKC erscheint dann ist das halt nervig und der Unmut gehört dann ganz klar in dem Thread. Genauso wie ich mich im Oblivion Remaster Thread beschwert hatte das es rein Digital erhältlich ist. Keiner, also wirklich keiner denkt sich,...ja ich such dann mal den GCK-Thread um mir kurz mal Luft machen zu können, nur um dann von Leuten wie Dir angemacht zu werden. Sorry wenn Spiel XXX nur als Müllmodul erscheint, dann spreche ich meinem Unmut im Spiel XXX-Thread aus, auch wenn es dich stört.Weil ich euch als echt nervig empfinde, da ihr es halt überall breit tretet. Ich brauch nicht in jedem Thread lesen „Ah, Spiel wirkt cool, aber GKC, daher wird es nicht gekauft. Ich geh auch nicht in den Gamestop und sag dann „Oh, Spiel wirkt cool, aber ist mir zu teuer.“ denkt sich der Verkäufer auch nur das ich nicht alle Latten am Zaun habe, da er daran nichts ändern kann,
Nein, Du hast Merkmale aufgezählt, die ebenso für physische Versionen gelten. (Weiterverkauf, was in der Hand, etc.) Das sind keine Vorteile, daher möchte ich die Anforderung gerne zurückgeben, den Quatsch zu unterlassen und bitte mir bitte einen Vorteil zu nennen, den es gegenüber ordentlichen Catridges gibt.Ich hab die ganzen Vorteile doch schon aufgezählt.
Ich werde mich nicht für dich X-mal wiederholen nur weil du zu faul bist den Thread zu lesen.
Hab’s vorhin noch aufgezählt also bitte hör auf mit den Quatsch
Nein, Du hast Merkmale aufgezählt, die ebenso für physische Versionen gelten. (Weiterverkauf, was in der Hand, etc.) Das sind keine Vorteile, daher möchte ich die Anforderung gerne zurückgeben, den Quatsch zu unterlassen und bitte mir bitte einen Vorteil zu nennen, den es gegenüber ordentlichen Catridges gibt.
Nein, es ging eben nicht darum, sondern die Thematik, welche die letzten Seiten bestimmt hat und zuvor hier im Thread den Ton angab, war die GKC im Vergleich zu einer ordentlichen physischen Version. Du selbst hast Dich daran beteiligt.Du hast wirklich nichts verstanden weil es immer darum ging dass das Vorteile gegenüber Digital Only war und immer gibt.
Das Problem dabei ist jedoch, dass nur ein entweder/oder bei der Thematik rund um die GKC und einer physischen Version herrscht. Gibt es eine GKC, gibt es für das jeweilige Spiel auf der Switch 2 keine physische Version. Da Du selbst die Meinung vertrittst, dass komplett Retail immer am Besten ist, Du aber mit allem leben kannst, erschließt sich mir weiterhin nicht, warum Du Dich dazu berufen fühlst hier so vehement gegenüber Kritikern aufzutreten. Allen voran Deinerseits würde ich ein weitaus größeres Verständnis erwarten.Zudem hab ich X-mal gesagt das komplett Retail natürlich immer am besten ist ABER das eine schließt das andere nicht aus und alle Formen haben ihre daseins Berechtigungen.
Und dennoch war bzw. bin ich an einer konstruktiven Diskussion interessiert, denn das hier:Dein Grund in die Diskussionen darum einzusteigen, basiert nicht auf Fakten, sondern anhand Deiner Meinungen dazu. Du warst übrigens von Beginn an mit Deinen Standpunkten daran beteiligt.
Ist schlicht unwahr. Hier scheiden sich höchstens die Geister das die eine Seite nicht an technischen Möglichkeiten interessiert ist und sich damit kein realistisches Szenario erarbeiten lässt. Du willst einem sogar erzählen das „Drop the Price“ eine Kritik an 80€ digitalen Spielen sein soll.Und genau in diesem Punkt scheiden sich die Geister.
Ja, selbstverständlich.Wurden in der heutigen Diskussion Spieler angegriffen, die digital kaufen, ja oder nein?
Komm. Zeig malJa, selbstverständlich.
Nein, es ist nicht unwahr. Die GKC ist faktisch nicht alternativlos. Die Catridge selbst widerlegt das, welche im Übrigen, wie die microSD-Express, einen technischen Fortschritt darstellt. Die GKC ist kein Fortschritt im technischen Sinne, sondern ein Fortschritt, respektive eine Alternative für den digitalen Vertriebsweg, welcher die positive Eigenschaft des Wiederverkaufes mit sich bringt. Was Du als alternativlos ansiehst, ist die Entscheidung der Thirds, die GKC vorzuziehen, anstatt auf Catridges, wegen der gestiegenen Produktionskosten, zu setzen. Aber diese Entscheidung wurde nicht aufgrund alternativloser Szenarien getroffen, denn es gibt nun mal die Catridge, die alles kann, was eine GKC vorweist, jedoch ohne initiale Verbindung in das Internet nutzbar ist und eine Kopie des jeweiligen Spiels enthält, sondern weil es den Thirds zu teuer ist. Es stimmt also nicht, dass hier von unrealistischen Szenarien gesprochen wird, wenn es mitunter eine Frage des Willens und der Umsetzung der Unternehmen ist und technische Hürden in dieser Debatte überhaupt keine Rolle spielen, weil es diese schlicht und ergreifend nicht gibt. Andere Thirds zeigen, wie und dass es geht, sei es über den normalen Weg oder gar via LRG und Co.Ist schlicht unwahr. Hier scheiden sich höchstens die Geister das die eine Seite nicht an technischen Möglichkeiten interessiert ist und sich damit kein realistisches Szenario erarbeiten lässt.
Falsch, es war die Summe aus der Bepreisung der Switch 2 und Mario Kart World, sowohl digital wie physisch, als auch den Preisen des Zubehörs, beispielsweise des Pro-Controllers. Diese “Bewegung” ist nicht anhand eines einzigen Aspektes entstanden.Du willst einem sogar erzählen das „Drop the Price“ eine Kritik an 80€ digitalen Spielen sein soll.
Doch ist es. Um den Preispunkt bei Retailspielen gleich zu halten ist wirtschaftlicher Rückgang (an Einnahmen bzw. Gewinnen) oder ein Aufpreis für den Kunden nötig. Die GKC ist der Versuch beides nicht entstehen zu lassen. Somit gibt es selbstverständlich aktuell keine Alternative um den Ursprungszustand zu erhalten.ein, es ist nicht unwahr.
Lediglich deine Interpretation und nicht das was man auf CW und in anderen Kanälen vernehmen konnte.Falsch, es war die Summe aus der Bepreisung der Switch 2 und Mario Kart World, sowohl digital wie physisch, als auch den Preisen des Zubehörs, beispielsweise des Pro-Controllers. Diese “Bewegung” ist nicht anhand eines einzigen Aspektes entstanden.
Das ist ein selbst konstruiertes Problem, es gibt aktuell kein Anlass dazu was in die Richtung zu machen weil der Retailmarkt läuft. Der einzige Sinn dahinter ist es die Leute an den Servern zu binden bzw. die Spiele an den Servern zu binden. Langfristig gesehen ist es einfach ein Kontrollsystem was die Piraterie eindämmen soll und sich dennoch pseudo-physisch anfühlen soll. Wir wissen alle dass es darauf hinauslaufen soll. Key-Cards sind rückschrittlich.Somit gibt es selbstverständlich aktuell keine Alternative um den Ursprungszustand zu erhalten.
Ich verweise gerne nochmal auf die anderen Thirds, die Dir aufzeigen, dass die GKC nicht alternativlos ist. Da muss ich selbst noch nicht einmal sagen, dass mir als Kunde etwas “egal” ist. Eine (nicht die einzige) Entstehung der Thematik ist daraus entstanden, dass einige (auch große) Thirds/Publisher nicht willens sind, die Mehrkosten der neuen Catridges zu tragen und sich Mehreinnahmen mithilfe der GKC durch die Retail-Gamer erhoffen. Viele Publisher möchten am liebsten komplett digital ihre Spiele vertreiben und lieber gestern als heute die physischen Versionen eliminieren. Die Gründe dafür sind bekannt, @Miku90 hat davon ein paar dargelegt.Doch ist es. Um den Preispunkt bei Retailspielen gleich zu halten ist wirtschaftlicher Rückgang (an Einnahmen bzw. Gewinnen) oder ein Aufpreis für den Kunden nötig. Die GKC ist der Versuch beides nicht entstehen zu lassen. Somit gibt es selbstverständlich aktuell keine Alternative um den Ursprungszustand zu erhalten.
Ich weiss, du laberst dann was von „mir als Kund egal“ aber das dir die Entstehung der Situation egal ist, ist irrelevant für die Betrachtung.
Gut, wenn das Deine Einschätzung dazu ist, will ich Dir diese nicht nehmen.Lediglich deine Interpretation und nicht das was man auf CW und in anderen Kanälen vernehmen konnte.
Geht dein Post schon als Verschwörungstheorie durch?Das ist ein selbst konstruiertes Problem, es gibt aktuell kein Anlass dazu was in die Richtung zu machen weil der Retailmarkt läuft. Der einzige Sinn dahinter ist es die Leute an den Servern zu binden bzw. die Spiele an den Servern zu binden. Langfristig gesehen ist es einfach ein Kontrollsystem was die Piraterie eindämmen soll und sich dennoch pseudo-physisch anfühlen soll. Wir wissen alle dass es darauf hinauslaufen soll. Key-Cards sind rückschrittlich.
Tun sie nicht. Du willst nur mal wieder nicht die Zusammenhänge sehen und verstehen, wenn alle Thirds so agieren und das sind zusammenhängende die weder Spieler noch Publisher will. (Technischer Stillstand und so)Ich verweise gerne nochmal auf die anderen Thirds, die Dir aufzeigen, dass die GKC nicht alternativlos ist.
Nein, auch das ist kein Fakt. es gibt die Alternative nicht. Auch wenn du es weiterhin leugnest.Es ist und bleibt weiterhin ein Fakt, dass die GKC nicht alternativlos ist. Du kannst die Alternativen sogar selbst beobachten.
Natürlich nicht, denn es ist offensichtlich dass automatisch mit der Bindung an den Stores die Kontrolle über die einzelnen ausgelieferten Spiele voll an der Publisherseite liegt.Geht dein Post schon als Verschwörungstheorie durch?
Wir haben hier eine Industrie, die seit Jahrzehnten daran krankt den Markt zu erweitern und deren einziger Erhaltungsantrieb ist den bestehenden Stamm bestmöglich auszunehmen. Nun erhöhen sie die Preise und die Leute jammern. Gleichzeitig wollen die Leute aber keine Veränderungen und dennoch technologischen Fortschritt. Die Rechnung geht an keinem Ende auf.
Tun sie nicht. Du willst nur mal wieder nicht die Zusammenhänge sehen und verstehen, wenn alle Thirds so agieren und das sind zusammenhängende die weder Spieler noch Publisher will. (Technischer Stillstand und so)
Ich verstehe durchaus Deine aufgeführten Zusammenhänge, nur hat die GKC rein gar nichts mit technischem Fortschritt/Stillstand zu tun. Das stimmt einfach nicht. Auf GKC zu setzen, ist eine Business-Entscheidung, und keine die den Publishern aufgrund der Technik diktiert wird.Tun sie nicht. Du willst nur mal wieder nicht die Zusammenhänge sehen und verstehen, wenn alle Thirds so agieren und das sind zusammenhängende die weder Spieler noch Publisher will. (Technischer Stillstand und so)
Die Alternative existiert bereits mit der neuen Catridge. Das ist ein Fakt und hat nichts mit leugnen von meiner Seite zu tun, sondern kommt von der Deinen.Nein, auch das ist kein Fakt. es gibt die Alternative nicht. Auch wenn du es weiterhin leugnest.