Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    83
Ich verkaufe meine Spiele nach dem durchspielen nicht dafür Spiele ich viele immer wieder gerne erneut also liegt auch hier das Spielen von Videospielen in Fokus. Wenn ich sie verkaufe kann ich sie nicht mehr spielen.

Manche verkaufe ich auch später (bei Nintendo Spielen häufig preislich über Jahre egal). Oder kaufs im Notfall erneut.
 
Die Top 10 der meistverkauften Spiele auf Nintendo-Plattformen im Juni wird folgerichtig von Mario Kart World angeführt. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Cyberpunk 2077 sowie Rune Factory: Guardians of Azuma. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom sowie Breath of the Wild haben durch die Upgrades einen Push bekommen und sind auf Platz 4 und 5 vertreten.

Top 5 alles Spiele, die vollständig auf der Karte sind. :D
 
Kann man bei ner handvoll games damit schon herleiten? 🤔 Zumal wir gerade noch in der early adopters phase sind und die kaufen vermutlich eher physisch. Mal abwarten wie das wird, wenn casuals und massenmarkt einsteigen. Weihnachten kann das schon ganz anders aussehen. Hängt natürlich auch von den spieletiteln ab.
 

Variante der Game-Key-Card gewählt​

Darüber hinaus müssen Fans außerdem auf eine klassische physische Version verzichten, denn Borderlands 4 soll für die Switch 2 nur auf einer sogenannten Game-Key-Card in Umlauf kommen. Diese Cartridges enthalten nicht die vollständigen Daten des Spiels, sondern lösen lediglich einen Download auf der Konsole aus, für den eine Internetverbindung benötigt wird. Heißt, sobald die tragenden Server in Rente gehen, sind diese Karten nur noch wertloses Plastik, weshalb diese Lösung bei Spieler*innen als recht unbeliebt gilt. Aufgrund der schieren Größe des Titels sei dies wohl jedoch notwendig.


Die Community zeigt sich an einigen Stellen, wie zum Beispiel auf Reddit, wenig verständnisvoll. Ein Beitrag, der die Bildwiederholrate und die Existenz als Game-Key-Card thematisiert, sammelt entsprechend viele Kommentare mit frustrierten Äußerungen wie etwa „Oh cool, dann werd ich es nicht kaufenoder „Wenn man keine 30fps auf einem brandneuen System hinbekommt, sollte das Spiel entweder nicht auf diesem System landen oder es wurde nicht stark genug optimiert„.

Community hat keine Lust auf Borderlands 4 wegen GKC
aber das hat bestimmt nichts mit der GKC zu tun oder @NextGen ? :awesome:
 
Ich will die GKC (oder BL4) nicht verteidigen aber wann ist das passiert das Reddit Communitys als der Nabel der Welt gelten und sogar ganze Seiten News von Reddit beiträgen als erstrebenswerte Berichterstattung sehen?
 
Wir reden hier nach wie vor noch von der launchphase der Konsole, in der in erster linie die hard nintendofans/nerds/early adopters unterwegs sind. Die scheinen in der tat wenig begeistert von der gkc. Aber ob das beim massenmarkt und casuals, die sich die Konsole frühestens zu Weihnachten zulegen, auch so ist, wird sich dann erst zeigen.

Und welche konsequenzen wird es denn haben, wenn die gkc und auch citb scheitern würden? Es ist ja vermutlich nicht einfach so, dass die games dann zum gleichen preis eben auf echte Module kommen. Wäre es so einfach dann gäbe es gkc und citb gar nicht.
Den preis der echten module muss ja am ende irgendwer bezahlen. und s2 module sind aufgrund ihrer Größe offenbar deutlich teurer als s1 module.
Also wer bezahlt den preis am ende??? Der entsprechende publisher, der dann entweder s2 games für 10 oder 20€ mehr anbieten muss? Aber wer kauft dann diese deutlich teureren Games??? Oder subventonieren die publisher ihre games und verzichten auf entsprechenden gewinn??? oder springt nintendo ein und übernimmt und subventioniert den Aufpreis für 3rd parties? Oder kommen diese games dann gar nicht erst auf s2 oder maximal als digi only im eshop?

Im grunde ist das doch ein deja vu der n64 entscheidung auf module zu setzen anstatt auf dvd. Teure module vs billige disks. wobei es im aktuellen fall natürlich keine alternative zu den modulen gibt.

Ich will hier die gkc gar nicht schönreden. Kaufe auch am liebsten physisch. Aber wer das ding so kategorisch ablehnt, der verzichtet dann eben auf diverse games, kauft sie sich im eshop oder wechselt zu ner anderen Konsole. Kann man alles so machen. Aber ich persönlich Wechsel wegen sowas bestimmt nicht die konsole sondern kaufe dann eben die gkc, die mir dann immer noch lieber ist als citb (nicht wieder zu verkaufen) oder eshop (ohne hülle fürs regal).🤷🏻

Die zukunft wird eh eshop oder stream sein. Ist leider so. Ich vermute, dass sich hier die meisten auch keine cds oder Vinyl mehr kaufen sondern auf Spotify unterwegs sind. Und blu ray/dvd kauft auch kaum mehr jemand sondern hat Netflix & co aboniert. Wer da glaubt, das sich diese Entwicklung bei games aufhalten ließe, der irrt. Steam und Gamepass sind schon lange da. Physisch stirbt aus, egal ob bei nintendo, Sony oder ms. der Kampf gegen gkc ist ein kampf gegen Windmühlen. Traurig aber wahr.

Edit:
Amen🤣 ich mag solche forenromane nicht 🥳
 



Community hat keine Lust auf Borderlands 4 wegen GKC
aber das hat bestimmt nichts mit der GKC zu tun oder @NextGen ? :awesome:
Und dann heißt es hinterher, dass keiner Thirds will auf einer Nintendo Konsole ja ja.
 
Wir reden hier nach wie vor noch von der launchphase der Konsole, in der in erster linie die hard nintendofans/nerds/early adopters unterwegs sind. Die scheinen in der tat wenig begeistert von der gkc. Aber ob das beim massenmarkt und casuals, die sich die Konsole frühestens zu Weihnachten zulegen, auch so ist, wird sich dann erst zeigen.

Es bleibt auch erst mal abzuwarten ob diese Casuals überhaupt zeitnah zur Switch 2 wechseln oder einfach auf der Switch 1 bleiben.

Und welche konsequenzen wird es denn haben, wenn die gkc und auch citb scheitern würden? Es ist ja vermutlich nicht einfach so, dass die games dann zum gleichen preis eben auf echte Module kommen. Wäre es so einfach dann gäbe es gkc und citb gar nicht.
Den preis der echten module muss ja am ende irgendwer bezahlen. und s2 module sind aufgrund ihrer Größe offenbar deutlich teurer als s1 module.
Also wer bezahlt den preis am ende??? Der entsprechende publisher, der dann entweder s2 games für 10 oder 20€ mehr anbieten muss? Aber wer kauft dann diese deutlich teureren Games??? Oder subventonieren die publisher ihre games und verzichten auf entsprechenden gewinn??? oder springt nintendo ein und übernimmt und subventioniert den Aufpreis für 3rd parties? Oder kommen diese games dann gar nicht erst auf s2 oder maximal als digi only im eshop?

Die Alternative wäre auf Switch 1 Karten zu setzen aber die Daten mithilfe der billigeren Switch 1 Karten auf die Festplatte zu installieren. So haben beide gewonnen. Spieler bekommen ein Modul wo das ganze spiel drauf liegt und publisher müssen die teuren Karten nicht bezahlen.

Im grunde ist das doch ein deja vu der n64 entscheidung auf module zu setzen anstatt auf dvd. Teure module vs billige disks. wobei es im aktuellen fall natürlich keine alternative zu den modulen gibt.

Es gibt aber eine Alternative dafür wie die Games abgespielt werden. Einfach die Daten von dem Modul auf die Festplatte kopieren und dort speichern.

Ich will hier die gkc gar nicht schönreden. Kaufe auch am liebsten physisch. Aber wer das ding so kategorisch ablehnt, der verzichtet dann eben auf diverse games, kauft sie sich im eshop oder wechselt zu ner anderen Konsole. Kann man alles so machen. Aber ich persönlich Wechsel wegen sowas bestimmt nicht die konsole sondern kaufe dann eben die gkc, die mir dann immer noch lieber ist als citb (nicht wieder zu verkaufen) oder eshop (ohne hülle fürs regal).🤷🏻

Also ich habe sowieso schon eine PS5 für die ganzen Third-Party Games die nicht auf Switch erschienen sind.
Ich kaufe auch am liebsten alles auf Switch, aber wenn die Wahl heißt GKC oder PS5 Version, dann greife ich ohne zu überlegen zur PS5 Version (nebenbei bekomme ich dann als Bonus noch bessere Grafik und FPS).
Eigentlich wäre es mir ja auch lieber meine Gesamte Spielesammlung auf einem Gerät zu haben, aber nicht auf diese Art und Weise.

Die zukunft wird eh eshop oder stream sein. Ist leider so. Ich vermute, dass sich hier die meisten auch keine cds oder Vinyl mehr kaufen sondern auf Spotify unterwegs sind. Und blu ray/dvd kauft auch kaum mehr jemand sondern hat Netflix & co aboniert. Wer da glaubt, das sich diese Entwicklung bei games aufhalten ließe, der irrt. Steam und Gamepass sind schon lange da. Physisch stirbt aus, egal ob bei nintendo, Sony oder ms. der Kampf gegen gkc ist ein kampf gegen Windmühlen. Traurig aber wahr.

Dann kommt diese Zukunft halt aber ohne mich und ohne viele andere Spieler, denke dann wird Retro-Gaming allgemein einen ziemlichen Boost bekommen und die Preise der physischen Games nochmal gut anziehen, deshalb jetzt nochmal gut damit eindecken damit man für später genug davon hat. Niemand hier glaubt das diese Entwicklung sich aufhalten lässt, ist aber kein Grund zu allem Ja und Amen zu sagen. Außerdem lässt es sich vielleicht nicht aufhalten, aber immerhin verzögern, ist auch schon was wert, denn jedes Game das jetzt noch physisch erscheint ist ein Game mehr das man in die Sammlung aufnehmen kann.
 
Die Verteidiger von GKC sind also von "man kann von der Verkaufszahlen gar nicht sehen, ob Käufer GKC meiden. Gibt keine Anhaltspunkte dafür" zu "nur die Hardcore-Fans meiden GKC und darum sind die Verkaufszahlen von GKC niedrig, wartet erstmal die Casual-Spieler ab, die kaufen dann schon die GKC" übergegangen.

Und wie schon mehrmals von vielen gesagt, die Alternativen von GKC sind:
a) Switch 2-Karten in kleineren Größen, nicht ausschließlich 64 GB-Karten, sondern auch 4, 8, 12, 16, 32 GB
b) Switch 1-Karten, auf denen Switch 2-Spiele gespeichert werden.
 
Und wie schon mehrmals von vielen gesagt, die Alternativen von GKC sind:
a) Switch 2-Karten in kleineren Größen, nicht ausschließlich 64 GB-Karten, sondern auch 4, 8, 12, 16, 32 GB
b) Switch 1-Karten, auf denen Switch 2-Spiele gespeichert werden.

GCK sind die Alternative zu digitalen Spielen. Nicht zu Retail Games.
 
Ich bin definitiv kein verteidiger der gkc☝🏻 überlege nur das wieso, warum und überhaupt 🤷🏻
s1 karten dürften vermutlich viel zu klein für s2 games sein. Und wenn sie so groß wie s2 karten wären, wären sie vermutlich genauso teuer. Warum nintendo nicht andere größen anbietet weiß ich nicht.
Und ich wechsel mit Sicherheit weder die konsole wegen sowas, zumal es auf ps und box kurz bis mittelfristig auch keine games auf blu ray mehr geben wird. und aktuell muss man sich schon oft gb große day1 patches runterladen, damit sie bugfrei laufen. Das ist dann auch nichts anderes mehr als ne game key disk, wenn games ohne patches kaum lauffähig sind.
Und das hobby wechsel ich wegen gkc schon gar nicht. Absurd🤦

Und jetzt spiel ich weiter meine physische version von dkb✌🏻 oder doch mkw physisch? Es hat sich doch hoffentlich niemand von euch das s2 bundle mit mkw gekauft, nur um ein paar € zu sparen? 🥳
 
s1 karten dürften vermutlich viel zu klein für s2 games sein. Und wenn sie so groß wie s2 karten wären, wären sie vermutlich genauso teuer. Warum nintendo nicht andere größen anbietet weiß ich nicht.

Kommt zwar auf das Game an, aber es gibt jetzt schon genug GKC Games die auch auf die Switch 1 passen würden.
Außerdem macht Nintendo es mit den hauseigenen Games vor. Da kommt alles physisch auf die Karte

Und ich wechsel mit Sicherheit weder die konsole wegen sowas, zumal es auf ps und box kurz bis mittelfristig auch keine games auf blu ray mehr geben wird.

Zukunftsmusik. Hier und heute kommen die Games vollständig auf Blu Ray.

und aktuell muss man sich schon oft gb große day1 patches runterladen, damit sie bugfrei laufen. Das ist dann auch nichts anderes mehr als ne game key disk, wenn games ohne patches kaum lauffähig sind.

Erzähl doch nicht so einen Unsinn nur weil dir die Argumente ausgehen.
Du hast nicht mal eine PS5 willst aber hier Leuten die eine PS5 haben und aus erster Hand berichten können erzählen wie es angeblich auf PS5 läuft :ugly:

Und das hobby wechsel ich wegen gkc schon gar nicht. Absurd🤦

Auf Retro setzen ist ja kein Hobby-Wechsel. Es gibt so viele gute Games die man Anhand der Masse an Releases einfach nicht zocken konnte und das auf allen Plattformen (also auch die Konsolen der Vergangenheit)
 
Ich bin definitiv kein verteidiger der gkc☝🏻 überlege nur das wieso, warum und überhaupt 🤷🏻
s1 karten dürften vermutlich viel zu klein für s2 games sein. Und wenn sie so groß wie s2 karten wären, wären sie vermutlich genauso teuer. Warum nintendo nicht andere größen anbietet weiß ich nicht.
Und ich wechsel mit Sicherheit weder die konsole wegen sowas, zumal es auf ps und box kurz bis mittelfristig auch keine games auf blu ray mehr geben wird. und aktuell muss man sich schon oft gb große day1 patches runterladen, damit sie bugfrei laufen. Das ist dann auch nichts anderes mehr als ne game key disk, wenn games ohne patches kaum lauffähig sind.
Und das hobby wechsel ich wegen gkc schon gar nicht. Absurd🤦

Und jetzt spiel ich weiter meine physische version von dkb✌🏻 oder doch mkw physisch? Es hat sich doch hoffentlich niemand von euch das s2 bundle mit mkw gekauft, nur um ein paar € zu sparen? 🥳
hatte es direkt im bundle geholt. Aber nicht deswegen um 30 Euro zu sparen.

hatte früher ausschließlich physisch geholt für Konsolen.

Inzwischen nervt mich aber dieses ständige wechseln der Spiele. Wenn ich das game digital habe kann ich es einfach direkt starten... und heutzutage hast du doch sowieso bei jedem game zig Updates...physisch hin oder her.

mario kart spiele ich immer mal wieder daher finde ich es cooler wenn es immer abrufbar ist.
 
jo um jederzeit spontan 2-3 Runden spielen zu können, kaufe ich Mario Kart seit dem 3DS Digital und nie bereut.
auch ohne Bundle hätte ich es mir digital gekauft.
 
Habe mir MKW nicht im Bundle gekauft weil nicht physisch dabei. Jetzt habe ich es allerdings immer noch nicht und zocke lieber anderes. Naja -1 Für MKW.
Joa Module wechseln kann nervig sein aber so oft wechsel ich ein Spiel jetzt auch nicht als das es mich wirklich stört. Hat mich damals bei den Heimkonsolen auch nicht gestört und da musste man zwangsläufig noch aufstehen.
 
Habe mir MKW nicht im Bundle gekauft weil nicht physisch dabei. Jetzt habe ich es allerdings immer noch nicht und zocke lieber anderes. Naja -1 Für MKW.
Joa Module wechseln kann nervig sein aber so oft wechsel ich ein Spiel jetzt auch nicht als das es mich wirklich stört. Hat mich damals bei den Heimkonsolen auch nicht gestört und da musste man zwangsläufig noch aufstehen.
Ja sehe ich schon auch so. Ist jetzt nicht so der Stress und trotzdem mag ich die digitalen Spiele schon doch wegen der Bequemlichkeit. Bei mir sind die Zeiten leider vorbei für Spielzeug sammeln und ins Regal stellen.

mir geht es zunächst primär darum, das spiel zu spielen. welches Format ist nicht das Hauptthema bei mir.

Ich sehe da nur einen Nachteil. Das verleihen an Freunde/Verwandte.

mein neffe wollte bspw. was ausleihen aber früher ging das oft nicht wenn ich mal was nur digital hatte. sieht inzwischen ja auch anders aus.
 
Zurück
Top Bottom