Variante der Game-Key-Card gewählt
Darüber hinaus müssen Fans außerdem auf eine klassische physische Version verzichten,
denn Borderlands 4 soll für die Switch 2 nur auf einer sogenannten
Game-Key-Card in Umlauf kommen. Diese Cartridges enthalten
nicht die vollständigen Daten des Spiels, sondern lösen lediglich einen Download auf der Konsole aus, für den eine Internetverbindung benötigt wird. Heißt, sobald die tragenden Server in Rente gehen, sind diese Karten nur noch wertloses Plastik, weshalb diese
Lösung bei Spieler*innen als recht unbeliebt gilt. Aufgrund der schieren Größe des Titels sei dies wohl jedoch notwendig.
Die Community zeigt sich an einigen Stellen, wie zum Beispiel auf Reddit, wenig verständnisvoll. Ein
Beitrag, der die Bildwiederholrate und die Existenz als Game-Key-Card thematisiert, sammelt entsprechend viele Kommentare mit
frustrierten Äußerungen wie
etwa „Oh cool,
dann werd ich es nicht kaufen“
oder „Wenn man keine 30fps auf einem brandneuen System hinbekommt, sollte das Spiel entweder nicht auf diesem System landen oder es wurde
nicht stark genug optimiert„.