Perfect Dark Zero

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Wayne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ah dieses scheiss schutzschild-aufladen ´ala Halo2 kotzt mich an, vonwegen taktisch, ich will endlich mal einen ego-shooter auf der KONSOLE wie Soldier of Fortune 2 am PC, wo einfach mal die energieleiste stehen bleibt ohne sich aufzuladen, DAS ist taktisch :cry: :shakehead: :shakehead: :evil: :x
 
Konsolero4EVER schrieb:
ah dieses scheiss schutzschild-aufladen ´ala Halo2 kotzt mich an, vonwegen taktisch, ich will endlich mal einen ego-shooter auf der KONSOLE wie Soldier of Fortune 2 am PC, wo einfach mal die energieleiste stehen bleibt ohne sich aufzuladen, DAS ist taktisch :cry: :shakehead: :shakehead: :evil: :x
Die gibt es auch auf Xbox massig!
 
ganz ehrlich jetzt, wenn mich PDZ auf der X05 enttäuschen wird (was ich nicht hoffe) werd ich das ehrlich sagen, und nicht mit aller Gewalt das Spiel verteidigen.
 
Rare hat die offizielle Website zu ihrem bevorstehenden Hoffnungsträger Perfect Dark Zero aktualisiert. Betretet ihr die Seite, werdet ihr erst mal direkt auf Joanna Darks Anrufbeantworter weitergeleitet. Dort befinden sich ganze 7 hinterlassene Nachrichten - die ihr euch alle anhören dürft!

Desweiteren findet ihr auf der Website ein neues Interview, diesmal mit Chris Tilson, Lead Designer und Project Leader von Perfect Dark Zero. Thema ist als Fortsetzung des Interviews mit Duncan Botwood von letzter Woche einmal mehr der Multiplayer-Part. Zum Thema Singleplayer lässt man uns also auch weiterhin größtenteils im Dunkeln tappen - allerdings betreffen viele der neuen Infos auch den Story-Modus. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Interview hier zusammengefasst:
Schutzwesten sind nicht mehr wie ein zweiter Lebensbalken, da die meisten Waffen durch sie hindurchschiessen können und dann auch Schaden am eigentlichen Lebensbalken verursachen - dadurch will man das Spiel fairer gestalten.

Schüsse richten teilweise temporären, teilweise permanenten Schaden an. Wenn man von einem Scharfschützengewehr getroffen wird, richtet dies 90% Schaden an. Wenn man dann aufsteht und vor Kampfhandlungen flüchtet, kann man bis zu 50% der Energie zurückgewinnen.

Schläge, die man mit allen Waffen ausführen kann, richten nur temporären Schaden an.

Sturzschäden sind auch nur temporär und regenerieren sich schnell.

Das Schadenssystem funktioniert wie beim Vorgänger Perfect Dark für das N64, ist also abhängig von der Trefferzone: Schüsse in den Kopf bringen mehr Schaden als in den Torso, Schüsse in die Gliedmaßen verursachen am wenigsten Schaden.

Die Geschwindigkeit der Spieler ist abhängig von dem Gewicht der Waffe, die diese halten. Unbewaffnet ist man am schnellsten, mit Pistolen und Wurfwaffen schon etwas langsamer, mit großen Waffen, wie dem Raketenwerfer oder dem Scharfschützengewehr, am langsamsten.

Das Inventar hat jetzt nur noch einen begrenzten Platz. Man hat man vier Slots, und jede Waffe belegt, abhängig von ihrer Stärke, einen, zwei oder drei Slots. Dadurch soll das Spiel taktischer werden.

Ein Radar klärt über die nähere Umgebung auf. Schiesst jemand, gibt es ein Signal auf dem Radar. Je lauter die Waffen sind, desto länger bleibt dieses Signal bestehen. So lassen sich Gegner und Freund lokalisieren. Gedämpfte Waffen sind auf dem Radar unsichtbar, richten aber auch weniger Schaden an. Es gibt außerdem Waffen, die den Radar manipulieren können.


Es gibt Grundfarben die die jeweiligen Fraktionen unterscheiden. Feinde werden auf der Karte rot und Teamkameraden grün angezeigt. Wird man von einem Gegner getroffen, leuchtet der Bildschirm kurz rot auf, wird man von einem Freund getroffen leuchtet er grün. Auf dem Radar gelten die selben Farben. Bei einem Treffer aus der Psychosis Gun wird die Unterscheidung schwieriger.


Es kann auch eine Karte des Areals abgerufen werden, auf welcher Respawn-Punkte von Waffen und sonstige wichtige Orte anzeigt werden. Der Spieler kann auch Wegmarkierungen auf der Karte festlegen, um beispielsweise den kürzesten Weg zu einer Waffe angezeigt zu bekommen. Fortgeschrittene Spieler können durch diese Wegmarkierungen auch ihre Teams besser koordinieren.

Die Multiplayer-Maps basieren auf den Arealen des Singleplayer-Modus oder sind zumindest von diesen inspiriert. Es gibt auch eine kleine Verbindung zwischen dem Story- und Deathmatch-Modus.


Das Waffenmechanismen und die Energieanzeige sind in Single- und Multiplayer-Modus identisch.

Man wollte, dass das Spiel Spass macht, aber auch gut ausbalanciert ist. Es soll also fair und ausgeglichen sein - jede Waffe hat ihre Vor- und Nachteile.

Der Deathmatch-Modus ähnelt dem des Vorgängers stark. Man wählt sich vor Spielbeginn ein Waffenset für die Runde aus und wenn man stirbt respawnt man.

Der Dark Ops-Modus ist dagegen rundenbasiert, taktischer und jeder hat nur ein Leben. Die richtige Nutzung der Sekundärfunktionen der Waffen kann in den Dark Ops eine Runde entscheiden. Mit den Sekundärfunktionen der Waffen will man das Spielerlebnis umfangreicher gestalten. Man kann durch die Zweitfunktionen nicht einfach schneller schiessen, sondern sie erlauben dem Spieler eine völlig andere Vorgehensweise.

achja Perfect dark ist gekauft hahahaaaa... witzig nicht ??
 
Ja ist doch klar das jeder ehrlich seine Meinung sagt, aber ich glaub im Bereich Gameplay sieht es schon ganz gut aus.

Ja und bei der Grafik muss man halt noch abwarten, das gezeigte ist ja noch nicht akzeptabel
 
Also das Gameplay klingt als Multiplayer-Shooter schon mal sehr gut... Jetzt müssen wir einfach nur hoffen, dass das Spiel auch gut ausschaut.
 
Also das Gameplay klingt als Multiplayer-Shooter schon mal sehr gut... Jetzt müssen wir einfach nur hoffen, dass das Spiel auch gut ausschaut.

Ja du hast natürlich recht, aber weißt du was komisch ist alle sagen ja das Spiel ist so schlecht das ist nicht mehr PD.
Also gehen die meisten nur auf Grafik und schauen nicht auf das Gameplay.
Bis jetzt hat man ja fast nur Multiscreens gesehen und dann sagen alle ja das ist nicht mehr PD.
 
ST_DARK schrieb:
Also gehen die meisten nur auf Grafik und schauen nicht auf das Gameplay.

Wie will man auch das Gameplay bewerten, wenn man es nicht spielen kann? :-? Also ich versteh das schon...

Bis jetzt hat man ja fast nur Multiscreens gesehen und dann sagen alle ja das ist nicht mehr PD.

Was sind Multiscreens? Das bisher gezeigte Bildmaterial ist wirklich nicht gerade "hübsch"... Ganz im Gegensatz zu GE und PD, die ihre Plattform richtig gut ausgenutzt haben. Aber ich bin frohen Mutes, dass es noch was wird, die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
 
img001.jpg



img002.jpg




Nice! :)
 
Das wird ja so geil :D und wenn man bedenkt das Rare noch 2 Monate Zeit hat am Spiel zu basteln und das nur Scans sind :dizzy4: :love4: :love3:

PDZ GO GO GO :D
 
Ich hoffe es hat wieder überall diesen Kreuz/Stern-förmigen Blendeffekte, waren es doch genau die die Perfect Dark einen so geilen Look gegeben
haben.


Bin gespannt was auf uns zukommt.



Geil Geil Geil :happy3:

Laptop Gun wird wieder dabei sein, na dann ist das Spiel so gut wie gekauft ^^
 
hmm... war mir bis jetzt noch ned so sicher, ob ich mir das game zulege.
diese scans wecken aber definitiv langsam das interesse für das spiel !

bin mal auf n 720p trailer und/oder entsprechende hi-res pics gespannt !!
 
Also die die es gespielt haben meinen ja das es allen Scharm des N64 Originals besitzt.

das nenn ich mal eine erleichterung.

ich bin so geil auf das Spiel :D

nur auf Zelda TP bin ich noch geiler
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom