Der Logik zufolge kann man auch behaupten die Wii hätte mehr Kaufgründe gehabt als die PS3, weil die Wii sich ja besser verkauft hat.
klar hatte die Wii Kaufgründe, sonst wäre sie ja nicht verkauft worden
es geht auch nicht darum ob mehr oder weniger, es reicht auch einer, wenn er viele Leute anspricht
Ich spreche ganz gezielt von möglichst objektiven, neutralen Grundlagen und da sind Presseecho (Metacritic) und Spielermeinungen so ziemlich das Einzige, was man als Qualitätsmaßstab heranziehen kann.
du verstehst nicht worauf ich hinauswill
es gibt kein objektives neutrales Echo, sondern es sind Meinungen von Testern
meinetwegen kann man die als Qualitätsmaßstab heranziehen, weil man keinen anderen Gradmesser findet, aber daraus dann den Anspruch eines objektiven kaufgrundes abzuleiten ist grundfalsch
Ich find's aber lustig, dass du jetzt mit sowas kommst, weil die PS4 ja bisher eher enttäuscht hat, was ihre Exklusivtitel angeht, man könnte meinen, du versuchst jetzt die alter Leier von "Wertungen nicht mehr wichtig".
mir sind die Wertungen von jeher vollkommen egal, mir ist nur meine eigene wichtig, finds eben lustig wie sie immer und immer wieder dazu herangezogen werden irgendwelche Kaufgründe zu implizieren
wenn man ein Spielprinzip nicht mag, ist es kein Kaufgrund, daran ändert keine Wertung der Welt etwas, andersrum kann die schlechteste Wertung der Welt einen nicht davon abhalten etwas als Kaufgrund zu sehen, was man mag
das ist der ganze Punkt
Ich würde Bloodborne übrigens nicht seine Qualität absprechen, nur weil's nicht mein Spiel ist. Ich sehe die Qualität des Spiels und ich sehe, dass das Spiel vielen gefällt und deswegen erkenne ich auch an, dass Bloodborne objektiv ein sehr gutes Spiel ist.
wenn aber ein 60% Spiel vielen Käufern gefällt, akzeptierst du das nicht nehm ich an