PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na profitabel wären einige Remakes. FF7 ist sicher ein Kandidat, der bei entsprechender Qualität einiges absetzen würde. Für OoT würde Ähnliches gelten auch wenn die 3DS-Version die Vorzeichen hier natürlich ändert. Die Frage ist nur: Bringt es mehr als ein neuer Ableger? Das wie gesagt nur wenn eine Marke tot ist oder etwas Neues kaum Qualität versprechen würde.
Aber viele Games, die ein Remaster bekommen und so ein bisschen Geld abwerfen kämen für ein Remake ja überhaupt nicht in Frage.
 
MediEvil wäre doch so eine tote Marke, die man in Form eines Remakes wiederauferstehen lassen könnte. Und man muss natürlich auch nicht gleich 50 Mio + in die Entwicklung reinbuttern und so das Risiko eines Flops beträchtlich erhöhen. Man kann da auch eine Ebene tiefer stapeln, wie es ja VALVe mit dem ersten Portal getan hat. Oder wie es Ubi mit Rayman Origins gemacht hat. Gerade Sony sitzt doch auf einer richtigen Müllhalde von toten IPs, weil sie nicht gerade bekannt dafür sind ihre Marken lange am Leben zu erhalten.
 
MediEvil wäre doch so eine tote Marke, die man in Form eines Remakes wiederauferstehen lassen könnte. Und man muss natürlich auch nicht gleich 50 Mio + in die Entwicklung reinbuttern und so das Risiko eines Flops beträchtlich erhöhen. Man kann da auch eine Ebene tiefer stapeln, wie es ja VALVe mit dem ersten Portal getan hat. Oder wie es Ubi mit Rayman Origins gemacht hat. Gerade Sony sitzt doch auf einer richtigen Müllhalde von toten IPs, weil sie nicht gerade bekannt dafür sind ihre Marken lange am Leben zu erhalten.

Könnte man einem Second Party Team geben, ja. Bei den kleinen Games, die so oder so nicht zu viel absetzen würden, stellt sich eben immer die Frage, ob man nicht mit einer neuen Ip mehr absetzen könnte beim gleichen Investement.
Ich denke Sony würde weit mehr Marken wiederbeleben wenn sie sicher sein könnten, dass diese sich dann auch verkaufen...die ganz großen Marken hatte Sony eben nie. God of War, GT, Uncharted...sind die großen Sony-Marken (und davon wird es auch in naher Zukunft zumindest noch GT und God of War geben). Sonst hat Sony unzählige 1-3 Mio Games aus dem Boden gestampft, aber nie die ganz großen Seller.
 
finde es schon omisch da hier einige last gen ports bis aufs blut verteidigen und behaubten ohne diese wäre die spiel industrie verlohren
denn es ist ja so teuer nen remake eines alten games zu machen grade zu unbezahlbar für leine firman wie sony

noch mal das ist euer remastert version ?
image_god_of_war_iii_remastered-27891-3198_0005.jpg


ja klar um aus dem hier das da oben zuz machen braucht man sicher nen gigantisches team
image_god_of_war_iii_remastered-27891-3198_0003.jpg

1i27f9.jpg



konsolen hersteller solltem entlich mal den kopf aus dem arsch ziegen und die augen öffnen grade zu anfang einer generation haben die entwickler ne möglichkeit ne neue ip zu positionieren und was kommt 50% hd ports / remastet versionen oder wenn es hoch kommt mal nen remake ( komplett überarbeitetes altes game)
denn für mehr reicht die kohle wohl nicht den man muss ja midesten 500% gewinn machen

warum sollte irgend jemand ne ps4 kaufen um die ports zu spielen die er solche games auch auf seiner ps3 spielen kann?
aber nur zu macht en hype drum in der nächsen gengeration kommen dann die hd hd port von watchdogs, witcher, driveclub und sicher auch noch the order
 
Sicher. Ohne Remaster von einem anderen Team hätten wir jetzt im Juli God of War 4 von Barlog bekommen.
Und wer sagt, dass die Industrie ohne Remaster verloren wäre? Ist fast so idiotisch wie deine Forderung nach mehr neuen Games statt Remasters. Wenn man statt 2 Remasters auch nur eine neue IP bringen könnte bei vergleichbarem Aufwand, dann gäbe es tatsächlich weit mehr neue Games.
 
Sicher. Ohne Remaster von einem anderen Team hätten wir jetzt im Juli God of War 4 von Barlog bekommen.
Und wer sagt, dass die Industrie ohne Remaster verloren wäre? Ist fast so idiotisch wie deine Forderung nach mehr neuen Games statt Remasters. Wenn man statt 2 Remasters auch nur eine neue IP bringen könnte bei vergleichbarem Aufwand, dann gäbe es tatsächlich weit mehr neue Games.

es ist also idiotisch neue games statt hd ports zu verlangen?
 
Das "statt" funktioniert so eben nicht. Ein HD Remaster wirfst du schnell auf den Markt, aber der Aufwand für ein neues Game ist ungleich höher. Du würdest von Sony nicht mehr AAA Games bekommen wenn es keine Remaster Editionen gäbe.
ob der aufwand höher ist oder nicht ist scheiss egal
hier werden ressourcen verballert die man in entwicklung für spiel stecken könnte
die leute ich jett an den port werkeln müssen hätten auch anderen projekten zugeteit werden könen um diese voran zu treiben

denn was hab ich als kunde davon wenn sony oder sonst wer noch 100 andere ports rauswirft
nen großteil der leute die z.b gow toll faden hatten es sich schon oder zwei mal gekauft auf der ps3 als standalone oder als gesamtpakete mit den alten ports des games

finde diesen port wahn der konsolen lächerlich
wozu die konoslen kaufen wenn man 60% eh auf pc hat, wenn hoch kommt 12% exklusivs sind und der rest ports

habs ja schon vor 3 jahren gesagt bei silent hill "wenn der scheiss so weiter geht werden nur noch ports kommen"
und was ist gefühlt ist jeders zweite game das angekündigt wird nen port von 360/ps3/vita
 
Das "statt" funktioniert so eben nicht. Ein HD Remaster wirfst du schnell auf den Markt, aber der Aufwand für ein neues Game ist ungleich höher. Du würdest von Sony nicht mehr AAA Games bekommen wenn es keine Remaster Editionen gäbe.

Ist einfach lächerlich was die PS4 so an "neuem" hervor gebracht hat. Die besten Games sind:


. Ein 2 Jahre altes PC Game (Diablo III)
. Ein 2 Jahre altes PS3 Game (The Last of Us)
. Ein 6 Jahre altes PS3 Indie Game (Flower)
. Ein 1,5 Jahre altes PS360 Game (GTA V)
. Ein 1,5 Jahre altes 2D Jump'n'Run der Lastgen (Rayman Legends)

Wie komme ich drauf? Einfach Metacritic besuchen:

metacriticu7y4q.jpg



Ziemliches Armutszeugnis. Und jetzt kommt noch God of War Remastered, Gravity Rush Remastered, wo soll das bitte noch hinführen? So eine Konsole braucht doch Niemand, die Exklusivtitel versagen auf ganzer Linie und der Rest erscheint auch am PC in hübsch :nix:
 
Ziemliches Armutszeugnis. Und jetzt kommt noch God of War Remastered, Gravity Rush Remastered, wo soll das bitte noch hinführen? So eine Konsole braucht doch Niemand, die Exklusivtitel versagen auf ganzer Linie und der Rest erscheint auch am PC in hübsch :nix:

Hoffentlich zu noch mehr Remaster-Games. Ist doch wie Bond sagt, Remaster macht man schnell und es gibt sicher genuegend Leute, die manche Games nicht gespielt haben. Die ganzen 360 Besitzer die jetzt zur PS4 gewchselt sind zB. Ich hab GTA5 und The Last of Us und Diablo auf der PS3 (bzw dem PC) nicht spielen koennen, da ich zu dem Zeitpunkt gar keine PS3 mehr hatte.

Und bei Gravity Rush wurde doch ewig kritisiert, dass es nur auf die Vita kam. Jetzt kommt es fuer die PS4, da der naechste Teil ggf. auch auf die PS4 gebracht wird und das ist jetzt auf einmal auch schlecht?
Zumal sich das Ding auf der PS4 wahrscheinlich 4 mal so oft verkauft wie auf der Vita.

Wenn durch die Remasters andere Spiele finanziert werden solls sie doch geben, wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen.
 
2012/2013 hiess es hier im Forum noch (und auch aus der Industrie z.B. von DICE) "Neue IPs werden zu Beginn einer Generation eingeführt, da es viel mehr Sinn macht auf neuer Hardware neue Spiele einzuführen."...und nun haben wir in 1 1/2 Jahren wie viele neue IPs? Watch Dogs und Destiny. Dafür haben wir gefühlt ganze 20 HD Ports/Remakes...Prima wie sehr man neue IPs einführt zu Beginn der Generation. :kruemel:

Hoffentlich zu noch mehr Remaster-Games. Ist doch wie Bond sagt, Remaster macht man schnell und es gibt sicher genuegend Leute, die manche Games nicht gespielt haben. Die ganzen 360 Besitzer die jetzt zur PS4 gewchselt sind zB. Ich hab GTA5 und The Last of Us und Diablo auf der PS3 (bzw dem PC) nicht spielen koennen, da ich zu dem Zeitpunkt gar keine PS3 mehr hatte.

Und bei Gravity Rush wurde doch ewig kritisiert, dass es nur auf die Vita kam. Jetzt kommt es fuer die PS4, da der naechste Teil ggf. auch auf die PS4 gebracht wird und das ist jetzt auf einmal auch schlecht?
Zumal sich das Ding auf der PS4 wahrscheinlich 4 mal so oft verkauft wie auf der Vita.

Wenn durch die Remasters andere Spiele finanziert werden solls sie doch geben, wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen.

Was du dabei vergisst ist: Alle Gamer wollen Spiele spielen. Man kauft sich keine PS4 um sich anschauen zu können wie andere Leute die PS3 Generation nachholen und diejenigen, die bereits die PS3 Generation mitgespielt haben dürfen in der Zwischenzeit aus dem Fenster schauen und in der Not irgendwelche Spiele kaufen und spielen nur um nicht einen Staubfänger stehen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Watchdogs wurde nicht das versprochene Spiel, weder grafisch noch spielerisch. Bei Destiny das selbe. Driveclub war auch neu, ist aber am Ende eben auch nur ein durchschnittlicher Racer von der Stange. Die beiden Forza auf der Xbone sind zwar ganz ok aber auch weit entfernt davon was neues darzustellen. Killer Instinct, Ryse, The Order, Knack, Infamous, Killzone und Titanfall sind auch weit entfernt davon Genrereferenzen zu sein, sowas treibt den Spielemarkt nicht voran. Mir kann keiner erzählen, die besagten Games hätten einen beeindruckt, höchstens grafisch vielleicht, spielerisch sind sie in der lastgen hängen geblieben. Die Third Parties machen aktuell einen viel besseren Job als die Konsolenhersteller selbst.

Da gibts das atemberaubende Ori and the blind Forest, das radikal andere Valiant Hearts, endlich mal guten Survival Horror mit The Evil Within und Alien Isolation oder ne neue IP mit Shadow of Mordor. Der Witcher 3 wird wahrscheinlich auch regeln. Aber wozu braucht man für diese games eine Konsole, wenn sie auf nem halbwegs gut ausgestatteten #$ bestens laufen?!

Aber egal, 20M PS4 verkauft und die Leute warten immer noch auf das next big thing auf Konsolen, the order, Infamous und Knack warens ja leider nicht und hinter der Grafik von Killzone verbarg sich halt doch recht wenig Innovation. Naja, Bloodborne wirds schon richten, oder auch nicht, bleibt noch quantum break, vielleicht bringt ja nintendo mal irgendwas neues? This is waiting :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
2012/2013 hiess es hier im Forum noch (und auch aus der Industrie z.B. von DICE) "Neue IPs werden zu Beginn einer Generation eingeführt, da es viel mehr Sinn macht auf neuer Hardware neue Spiele einzuführen."...und nun haben wir in 1 1/2 Jahren wie viele neue IPs? Watch Dogs und Destiny. Dafür haben wir gefühlt ganze 20 HD Ports/Remakes...Prima wie sehr man neue IPs einführt zu Beginn der Generation. :kruemel:



Was du dabei vergisst ist: Alle Gamer wollen Spiele spielen. Man kauft sich keine PS4 um sich anschauen zu können wie andere Leute die PS3 Generation nachholen und diejenigen, die bereits die PS3 Generation mitgespielt haben dürfen in der Zwischenzeit aus dem Fenster schauen und in der Not irgendwelche Spiele kaufen und spielen nur um nicht einen Staubfänger stehen zu haben.

Ja, warum kaufen die Leute dann die PS4? Irgendwas scheint ihnen ja dran zu gefallen, obs die Games sind oder obs als Blu-Ray Player ist wird Sony ziemlich egal sein. Und mir ist es das auch solange der Support stimmt. Und der stimmt bei Sony. Ob die Games was werden, weiss man ja bei der Ankuendigung nicht.

MTC:

Wenn du erwartet hast, dass Games wie Killzone, Ryse, Infamous gross mit innovativen Sachen kommen verfolgst du die Konsoloenmarkt wohl noch nicht lange.. Da steht die Grafik im Vordergrund, was auch gut so ist. Die Spiele sind jetzt nichts besonderes (abseits der Grafik), aber auch nicht unspielbar. Einfach solide. Driveclub ist ein Durchschnitts Racer der den Leuten zum Beispiel spass macht und noch Referenzgrafik bietet. Aehnliches bei Killzone.

Man muss hier jetzt auch nicht taeglich Innovation schreien. Das bringt uns nur Fuchtelgaming und Controller mit Screens. Wenn sich Uncharted 4 genauso spielt, wie Uncharted 3 mit ein bissl Last of Us, wird das geheule hier auch wieder gross sein. Bin froh, dass die meisten das anders sehen und einfach spass an den grossen Spielen haben. Koennt euch ja hier daran erfreuen wie viel schlauer ihr seid und weiter eure Games spielen, die keinen interessieren. Da sind wir alle in den richtigen Lagern und koennen uns hier weiter streiten was besser ist.

Frag mich aber warum man hier, als Frickler, immer ganz beleidigt auf die fehlenden Innovation auf Konsole schaut. Muesste euch doch eigentlich null interessieren. :goodwork:
 
Ja, warum kaufen die Leute dann die PS4? Irgendwas scheint ihnen ja dran zu gefallen, obs die Games sind oder obs als Blu-Ray Player ist wird Sony ziemlich egal sein. Und mir ist es das auch solange der Support stimmt. Und der stimmt bei Sony. Ob die Games was werden, weiss man ja bei der Ankuendigung nicht.

Mich als Gamer interessiert es nicht was Leute mit ihrer PS4 anstellen. Ich sehe das nicht eingetroffen ist was die Leute hier auf CW und die Industrie 2012 erzählt haben und das interessiert mich. Ich kenne die PS3 Generation und bin kein Neuling in der Branche daher ist die derzeitige Situation für mich unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
watch dogs, destiny, dying light, evil within, shadow of mordor, alien isolation, the order, driveclub, bloodborne, bald until dawn, aber aber keine neuen ips


dieses geseiere von der großen innovation ist eh lächerlich, ps360 boten auch nur ps2/x1 games in besser, die einzigen wirklichen innovationen waren wiimote, kinect und move und die waren allesamt große grütze

die nächste innovation ist dann das man sich daheim nen helm aufsetzt um sich virtual reality loli porns anzuschaun nehm ich an...


die ps4 ist die schnellstverkaufte playstation aller zeiten, sie scheint also einiges richtig zu machen und wer mal ein bisserl nachdenkt, erfasst auch schnell was das ist, unter anderem eben die volle spieleauswahl, interessiert halt keinen ob man das auch auf pc frickeln kann wenn man leidensfähig genug dafür ist
 
Ja, warum kaufen die Leute dann die PS4? Irgendwas scheint ihnen ja dran zu gefallen, obs die Games sind oder obs als Blu-Ray Player ist wird Sony ziemlich egal sein. Und mir ist es das auch solange der Support stimmt. Und der stimmt bei Sony. Ob die Games was werden, weiss man ja bei der Ankuendigung nicht.

MTC:

Wenn du erwartet hast, dass Games wie Killzone, Ryse, Infamous gross mit innovativen Sachen kommen verfolgst du die Konsoloenmarkt wohl noch nicht lange.. Da steht die Grafik im Vordergrund, was auch gut so ist. Die Spiele sind jetzt nichts besonderes (abseits der Grafik), aber auch nicht unspielbar. Einfach solide. Driveclub ist ein Durchschnitts Racer der den Leuten zum Beispiel spass macht und noch Referenzgrafik bietet. Aehnliches bei Killzone.

Man muss hier jetzt auch nicht taeglich Innovation schreien. Das bringt uns nur Fuchtelgaming und Controller mit Screens. Wenn sich Uncharted 4 genauso spielt, wie Uncharted 3 mit ein bissl Last of Us, wird das geheule hier auch wieder gross sein. Bin froh, dass die meisten das anders sehen und einfach spass an den grossen Spielen haben. Koennt euch ja hier daran erfreuen wie viel schlauer ihr seid und weiter eure Games spielen, die keinen interessieren. Da sind wir alle in den richtigen Lagern und koennen uns hier weiter streiten was besser ist.

Frag mich aber warum man hier, als Frickler, immer ganz beleidigt auf die fehlenden Innovation auf Konsole schaut. Muesste euch doch eigentlich null interessieren. :goodwork:

Schaust du dir die einzelnen Konsolen an, so merkst du, dass man derzeit die wenigsten Kompromisse auf Sonys Kiste eingeht. Bei der PS4 ist das eine Spekulation auf die Zukunft, dass dort in absehbarer Zeit auch regelmäßig gute Titel rauskommen werden.
Der andere Punkt ist, das bei den Konsolen zur PS4 einfach keine Alternativen vorhanden sind.
Die Bone liegt im Software-Koma und bei Nintendo ist in jedem zweiten Spiel der Seelenklempner mit immer derselben Engine unterwegs. Der PS4 reicht anscheinend ein The Order und Boodborne.
:nix:

Kein Wunder, dass immer mehr Konsolenspieler auf dem PC spielen.
:freude:

@Bond
Das ist so nicht richtig.
Alleine die X360 bot mit Viva Pinata, Gears, Kameo, Alan Wake etc. viele neue IPs.
 
Zuletzt bearbeitet:
watch dogs, destiny, dying light, evil within, shadow of mordor, alien isolation, the order, driveclub, bloodborne, bald until dawn, aber aber keine neuen ips

Ich rede nicht von Indie IPs und was an Herr der Ringe, Alien oder Bloodborne(Souls Game von den Souls Machern) so neu ist weiß ich auch nicht. Ist Captain Toad nun eine neue IP? :lol:

Schön das du weiterhin nur von der Zukunft reden kannst.
 
Ja, warum kaufen die Leute dann die PS4? Irgendwas scheint ihnen ja dran zu gefallen, obs die Games sind oder obs als Blu-Ray Player ist wird Sony ziemlich egal sein. Und mir ist es das auch solange der Support stimmt. Und der stimmt bei Sony. Ob die Games was werden, weiss man ja bei der Ankuendigung nicht.

MTC:

Wenn du erwartet hast, dass Games wie Killzone, Ryse, Infamous gross mit innovativen Sachen kommen verfolgst du die Konsoloenmarkt wohl noch nicht lange.. Da steht die Grafik im Vordergrund, was auch gut so ist. Die Spiele sind jetzt nichts besonderes (abseits der Grafik), aber auch nicht unspielbar. Einfach solide. Driveclub ist ein Durchschnitts Racer der den Leuten zum Beispiel spass macht und noch Referenzgrafik bietet. Aehnliches bei Killzone.

Man muss hier jetzt auch nicht taeglich Innovation schreien. Das bringt uns nur Fuchtelgaming und Controller mit Screens. Wenn sich Uncharted 4 genauso spielt, wie Uncharted 3 mit ein bissl Last of Us, wird das geheule hier auch wieder gross sein. Bin froh, dass die meisten das anders sehen und einfach spass an den grossen Spielen haben. Koennt euch ja hier daran erfreuen wie viel schlauer ihr seid und weiter eure Games spielen, die keinen interessieren. Da sind wir alle in den richtigen Lagern und koennen uns hier weiter streiten was besser ist.

Frag mich aber warum man hier, als Frickler, immer ganz beleidigt auf die fehlenden Innovation auf Konsole schaut. Muesste euch doch eigentlich null interessieren. :goodwork:


kann man nur unterschreiben

das innovationsgelabere ist immer das beste, kommt einem immer so vor, als wenn radikalveganer sich im steakhouse über zuwenig innovation beschweren, weil nicht der neueste geschmacklose hirsebrei auf der speisekarte steht
 
Exakt, PS360 hatten in den ersten beiden Jahren nicht nur neue IPs sondern auch bessere und das eben exklusiv, diese Lücke wird jetzt mit definitiven Remastermakes gefüllt. Ich erwähnte ja Mordor oder Valiant Hearts aber beides keine Argumente für Konsole, Ori genausowenig. Diese Spiele laufen auf 3-5 Jahre alten *PC* gleich gut oder besser als auf den Konsolen. Rechtfertigen also keinen 400 Euro Einstiegspreis. Von der Couch aus am 50 Zöller spiele ich auch ohne Konsole und das auch noch mit dem besten Pad ever (X360 Controller).

Warum ich hierposte ist klar, wie immer decke ich Missstände auf und wenn ich nur ein paar Leute auf die Seite des Lichts führen kann(hinters Licht führen einen hier nämlich genug andere...), hat sich die Sache bereits gelohnt :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom