PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist kein Trolling sondern objektives Feststellen der Situation

Es ist ein sterbender Markt der von M$ und Co. noch künstlich am Leben gehalten wird.


Es geht aber nicht um Steam, sondern um den PC (Hardware) Markt


Bitte leg dir erstmal sowas wie Fachwissen an.

Der PC Markt wird nicht Subventioniert, MS erstellt nur Software.
 
Was soll denn künstlich sonst heißen?
Die Ursache für diesen "Aufschwung" ist eine Entscheidung von MS, nämlich XP einzustellen, und nicht das Bedürfnis des Kunden nach etwas neuem. Für mich ist das halt künstlich :nix:

Mir tun die ganzen Menschen übrigens leid die nun mit Windows 8 gequält werden, hätte man wenigstens bis Windows [STRIKE]9[/STRIKE] 10 gewartet :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache für diesen "Aufschwung" ist eine Entscheidung von MS, nämlich XP einzustellen, und nicht das Bedürfnis des Kunden nach etwas neuem. Für mich ist das halt künstlich :nix:

Und die Spieleexklusivität auf neuen Konsolen ist aber nicht Künstlich? Sehr viele Gamer nutzen noch die PS3, da sie immer noch Supportet wird.

Es soll schon Künstlich sein wenn MS XP nach Jahren einstellt, lol.
 
Und die Spieleexklusivität auf neuen Konsolen ist aber nicht Künstlich?

Es soll schon Künstlich sein wenn MS XP nach Jahren einstellt, lol.
Wie auch immer, dann nenne ich es halt nur noch "Strohfeuer".

Aber du kannst wohl nicht abstreiten dass MS und PC & Hardware-Hersteller eine Interessengemeinschaft bilden. Wie erklärst du denn zum Beispiel den Ressourcenhunger von Vista??
 
Aber du kannst wohl nicht abstreiten dass MS und PC & Hardware-Hersteller eine Interessengemeinschaft bilden. Wie erklärst du denn zum Beispiel den Ressourcenhunger von Vista??
Ein dämonischer Plan, um Hardwareverkäufe anzukurbeln.
Nicht wegen grafischer Oberflächen und viel neuem Zeug unter der Haube.
Weil klar, wenn Vista viel Ressourcen frisst, kaufen es auch Leute so gerne.
Win Win Situation für MS und Hardwarehersteller. :kruemel:
 
Wie auch immer, dann nenne ich es halt nur noch "Strohfeuer".

Es ist also Strohfeuer wenn die Kundschaft bestehen bleibt? Das zeigt eher, dass der Markt nicht stirbt.

Aber du kannst wohl nicht abstreiten dass MS und PC & Hardware-Hersteller eine Interessengemeinschaft bilden. Wie erklärst du denn zum Beispiel den Ressourcenhunger von Vista??

Scheiße Optimiert.

Und du willst doch nicht die Interessensgemeinschaft zwischen den Konsolenherstellern und den Publishern abstreiten? Oder wie erklärst du dir, dass die Spiele immer mehr Ressourcen brauchen, so dass man sie nicht mehr für die alte Gen optimiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du willst doch nicht die Interessensgemeinschaft zwischen den Konsolenherstellern und den Publishern abstreiten? Oder wie erklärst du dir, dass die Spiele immer mehr Ressourcen brauchen, so dass man sie nicht mehr für die alte Gen optimiert?
Naru das ist ganz einfach und offensichtlich.
Bei Konsolen wollen die Leute neues Zeug.
Beim PC sind Leute mit einem OS von 2001 voll zufrieden und werden durch künstlichen Support-Ende zu neuen Sachen gezwungen.
 
Ein Glück ist das bei Sony anders und kann mir noch heut ne Frisch Produzierte PS2 kaufen mit Frisch erschienen neuen Games.

UC4 wird auf PS2 gezockt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Behauptest doch ich hätte den PC Markt nicht verstanden weil MS ja nur Software liefert und so unabhängig von Hardwareherstellern ist :kruemel:

Was hätte MS denn von einem Schrumpfendem Hardwaremarkt, wo doch mit jedem PC eine OEM Lizenz von Windows verkauft wird? :kruemel:
 
Was hätten die Publisher vom schrumpfenden Hardwaremarkt?

Die Konsolen werden daher künstlich am Leben erhalten, da ich auf der PS2 nicht Spiele aus der PS4 zocken kann.
 
Wie erklärst du denn zum Beispiel den Ressourcenhunger von Vista??
Vista war überhaupt nicht Ressourcenhungrig. Es führte jedoch SuperFetch in Windows ein. Etwas, was heute ebenfalls von allen anderen gängigen Betriebssystemen verwendet wird.
Die User waren aber zu blöd dafür das zu begreifen, beschwerten sich über einen angeblichen - nonexistenten - "Ressourcenhunger" und so wurde es mit Win 7 um den Preload - dem Kern der Technik - entschärft.

Was hätte MS denn von einem Schrumpfendem Hardwaremarkt, wo doch mit jedem PC eine OEM Lizenz von Windows verkauft wird? :kruemel:
MS verdient seinen größten Teil am professionellen Markt. Die Endkunden-Systeme sind im Prinzip ein Abfallprodukt dieser Produktlinie und dienen der langfristigen Kundenbindung wenn du so willst. Wirklich verdient wird dort jedoch nichts.
 
Was hätten die Publisher vom schrumpfenden Hardwaremarkt?

Die Konsolen werden daher künstlich am Leben erhalten, da ich auf der PS3 nicht alle Spiele aus der PS4 zocken kann.
Ja, auf dem PC Markt ist es ähnlich wie auf dem Konsolenmarkt, darauf will ich ja auch hinaus :goodwork:
 
Also stirbt der Konsolenmarkt auch bzw. wird ebenso künstlich am Leben gehalten?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom