Sofort und nur deswegen erwarte ich keinen Durchbruch, aber das wäre ein Flaschenhals der sich damit endlich erledigt hätte.
Die Stärke von APUs ist Perf/Watt, geringe Kommunikationslatenzen/kosten (Daher kommt auch die bessere Perf/Watt, Data-Movement ist teurer, als die Daten zu berechnen) und letztendlich werden dadurch gewisse Berechnungen erst praktikabel.
Was APUs bisher fehlt ist Bandbreite, DDR3/4 ist nicht geeignet um weit mit der iGPU zu kommen. Intel hat es mit eDRAM gelöst, verbaut das leider nur bei den Top-Angeboten, welche sehr teuer sind.
Mit etwas Glück wird Intel hier offener und preist billiger.
Für Intel und AMD ist das primäre Ziel natürlich alles aus einer Hand anzubieten, von kleinen Boxen, Laptops bis All-In-One PCs natürlich perfekt geeignet.
Es braucht halt eine effiziente Speicherlösung mit hoher Bandbreite, damit man eine halbwegs brauchbare GPU verbauen kann.
Ich erwarte das mit HMC eine Tür zur Mittelklasse geöffnet wird und man nicht beim Low-End herumkrebst wie gerade eben.
Das ist auch der Nachteil vom PC-Ökosystem, du kannst nicht einfach eine teure Speziallösung für den Massenmarkt produzieren.
Sony und MS sind daran natürlich nicht gebunden, entsprechend hat die Next-Gen deutlich stärkere GPUs und Speicherlösungen verbaut als AMD bei ihren APUs oder Intel.
Für High-End User werden APUs aber sicherlich vorerst unattraktiv bleiben.
APUs sind gerade vom geringen Interesse, beim Anwender und auch beim professionellem Markt, weil der Software-Stack einfach fehlt.
AMD hat noch kein finalen für HSA gebracht, es gibt kaum Anwendungen die von HSA profitieren, Kaveri ist sowieso die erste APU die das Featureset anbietet, Broadwell kommt bald, aber für die Masse auch erst in einigen Monaten mitsamt Skylake.
OpenCL 2.0 wird gebraucht, damit man endlich ein Compute-API hat, welches mit shared-memory etwas anfangen kann.
LLano/Trinity war eine simple Verschmelzung, OpenCL hat sich erst entwickelt, VLIW war sowieso nicht stark bei GPGPU.
Sandy-Bridge-Haswell hält es auch noch simpel und suffert natürlich auch an unbrauchbaren APIs.
Da ist es lustig zu sagen, wenn APUs echte Vorteile hätten, sie sich schon lange durchgesetzt hätten.
Der Ansatz ist relativ neu beim PC und erst seit diesem Jahr haben für überhaupt die nötige Hardware dafür, die APIs und entsprechende Treiber fehlen allerdings noch.
Das ganze Zeug fängt erst an sich richtig zu entwickeln.