PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab das mal bei seiner Graka ausgerechnet, da er sie ja auf 1.2Ghz getaktet hat: 3680 Gflops kommt da raus. Exakt das doppelte der PS4, reicht das also wirklich nicht?

Bin ich dann mit meiner GTX580 auch nicht dabei? :x

1080p@60FPS@4xMSAA

Und zwar in JEDEM Game. Alles andere ist Peasant :brit:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
1. Nicht alles auf Maximum, ist Peasant, dass ich das überhaupt erwähnen muss... :shakehead:
2. Nein. Die PS4, ist ja auch Peasant :shakehead:
Ist man durch diese Settings nicht weniger Pesant als bei der PS4? Ich mein immerhin 1080p mit 4xMSAA @60fps?

Ich fühl mich trotzdem PC Mastar Raclig :-P
 
Ist man durch diese Settings nicht weniger Pesant als bei der PS4? Ich mein immerhin 1080p mit 4xMSAA @60fps?

Ha ha... Dank dieses Kommentars brauche ich Sony-4k und Extra-HD mit Ultra 4D. Hast du nicht neulich gesagt, dass du jetzt gerade erst auf PC umgestiegen bist?
 
Neue OR mit Head Tracking:

[video=youtube;2kdcEwias1Y]http://www.youtube.com/watch?v=2kdcEwias1Y[/video]

I Wore the New Oculus Rift and I Never Want to Look at Real Life Again

All the technical mumble jumbo in the world can't encapsulate the utter amazingness of this device. The squeal-demanding, face-melting, mind-bending, soul-rending miraculousness of the experience. It's just…. oh my god you guys. I really did not want to ever take it off. Even the simple tech demoes I played—the aforementioned tower defense thingy, and an INCREDIBLE space-flight sim—would have been enough to hold my attention for days. Days. [..]

But if the original Oculus was a proof of concept, this model is proof that the concept is genius. There's zero doubt in my mind that when the final version of this device comes out it is going to change the world. For me, today, already has.
http://gizmodo.com/i-wore-the-new-oculus-rift-and-i-never-want-to-look-at-1496569598

Gleich kommt wieder Bond mit: "Das wird ein flop solange da nicht sony drauf steht." ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In 2-3 Jahre wird dann sowas geholt:

http://www.computerbase.de/news/2014-01/27-wqhd-monitor-mit-g-sync-und-120-hertz-von-asus/

In Kombination mit 2 Volta Karten werden dann die 1080p30 PS4 Spiele schön in 1440p120 mit hochwertigem AA gezockt.
Spiele mit Ego-Perspektive dann natürlich mit Occulus.

Vielleicht gibts aber auch einen 21:9.

Und ich spiel dann meine 1080p 30 fps ps4 games auf extra grossen fernseher um jedes kantenflimmern auch zu sehen. Wärendessen denk ich nur mensch wie gut du es hast.
Sollte ein game nur 900p haben wird es gleich auf dem beamer gezockt. Ich steh total auf technische schwächen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Consumer Version kommt soweit ich weiß gegen ende 2014 für ca 300- 400€ :-) hab gehört es kommt noch ne 2. mit 4k Auflösung irgendwann später :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist gekauft :-D

Hats Probleme mit Tearing oder könnte da sowas wie Gsync zum Einsatz kommen?

Der neue Prototyp hat nen spezielles OLED-Display, also eher nicht. Tearing sowieso nicht, da VSync an sein muss. Nur so zur Info: Wenn man mit OR zockt, dann braucht man ne höhere Performance, da das Bild soweit ich weiß doppelt berechnet werden muss.
 
Der neue Prototyp hat nen spezielles OLED-Display, also eher nicht. Tearing sowieso nicht, da VSync an sein muss. Nur so zur Info: Wenn man mit OR zockt, dann braucht man ne höhere Performance, da das Bild soweit ich weiß doppelt berechnet werden muss.
Ja aber wenn Vsync an ist, gibts nur 120fps/60fps/40fps/30fps/25fps/20fps usw. -> bei Framerate-Einbrüchen würde man das sofort merken?
 
Naja. Wenn du Framerate Einbrüche bei Vsync hast, dann gehts ja direkt auf 30fps runter, oder?

Hatte Oculus ja beim CW-Member Doctor testen können. Fand es super, nur die Auflösung störte halt tierisch. Framerate Einbrüche hatte man nicht, da die Techdemos halt alle recht simpel gehalten sind. Wenn man aber dann nen Crysis 3 damit zocken würde, falls einer nen Treiber schreiben würde, sähe das anders aus.
Die einzige Demo, die ruckelte, war so ne Fractale Demo.
 
Ich trau ich garnicht sone ve brille aufzuziehen. Ich freu mich da tierisch drsuf und jetzt stell ich mir vor was ist wenn ich einer von denen bin die übelkeit verspühren. Next gen tech hype mit einem wimpenschlag ruiniert.
 
Ich trau ich garnicht sone ve brille aufzuziehen. Ich freu mich da tierisch drsuf und jetzt stell ich mir vor was ist wenn ich einer von denen bin die übelkeit verspühren. Next gen tech hype mit einem wimpenschlag ruiniert.
Das ganze wurde ja durch Head Tracking und die Reduzierung der Latenz auf unter 20ms massiv verbessert. Stell dir mal ein First Person Horror Spiel damit vor...ich glaube das wär ne völlig neue Erfahrung. Und falls das Ding mal 4K oder mehr hat, kann man ja damit auch Filme in einem virtuellen Kino mit gigantischem Display gucken. Und der 3D Effekt in diesem Film wär dann wirklich echt :awesome:

Die Möglichkeiten sind schier unendlich.
 
Ich trau ich garnicht sone ve brille aufzuziehen. Ich freu mich da tierisch drsuf und jetzt stell ich mir vor was ist wenn ich einer von denen bin die übelkeit verspühren. Next gen tech hype mit einem wimpenschlag ruiniert.

Solange du das richtig einstellst, sollte das nicht passieren. Und natürlich, wenn das Game dich nich mit 50km/h laufen lässt.

Alles, was im RL dir Übelkeit spüren lässt, wird dich auch in ner VR Übelkeit spüren. Mirrors Edge z.B. wäre da so ein Fall. Man läuft normalerweise nicht als Midget (da die Kamera bei ME irgendwie nur 1m überm Boden ist) mit 50km/h über Dächer und springt über Abgründe und rollt sich dann noch ab.

Bei HL2 hatte ich z.B. Übelkeit verspürt einfach nur weil Gordon Freeman in der VR irgendwie richtig schnell rennt. Ich stand da in einem Lagerhaus und alles sah richtig geil aus. Man denkt "Das Ende des Lagerhauses ist 30m entfernt." Dann läuft man los und ist in 3 Sekunden schon am Ende angelangt.

Das ganze wurde ja durch Head Tracking und die Reduzierung der Latenz auf unter 20ms massiv verbessert. Stell dir mal ein First Person Horror Spiel damit vor...ich glaube das wär ne völlig neue Erfahrung.

Die Erfahrungen/Games müssen aber nen VR-Modus haben bzw. für VR angepasst werden. Wie gesagt. Die Schrittgeschwindigkeit muss halt z.B. angepasst werden.
 
Alles, was im RL dir Übelkeit spüren lässt, wird dich auch in ner VR Übelkeit spüren. Mirrors Edge z.B. wäre da so ein Fall. Man läuft normalerweise nicht als Midget (da die Kamera bei ME irgendwie nur 1m überm Boden ist) mit 50km/h über Dächer und springt über Abgründe und rollt sich dann noch ab.
Ich glaube du unterschätzt den Menschen :-P

[video=youtube;j-mEnMMmSrQ]http://www.youtube.com/watch?v=j-mEnMMmSrQ[/video]

Mirrors Edge in 20 Jahren mit VR :awesome:
 
Ich glaube du unterschätzt den Menschen :-P

[video=youtube;j-mEnMMmSrQ]http://www.youtube.com/watch?v=j-mEnMMmSrQ[/video]

Mirrors Edge in 20 Jahren mit VR :awesome:


Ich hab das Dingen ca. ne Stunde (waren das glaube ich) aufgehabt. Ein Parkour-Springer ist z.B. sowas gewohnt. Nen normaler Mensch aber nicht. Zudem auch nen Parkour-Springer/Läufer nicht mit 50 Sachen läuft.

Selbst Palmer Luckey sagt, dass VR-Games/Experiences eben angepasst werden müssen. Sei es nun die Laufgeschwindigkeit oder eben die Position der Kamera.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom