PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil man sich mit immer mehr Problemen rumzuplagen hat, die ursprünglich dem PC vorbehalten waren, ohne dabei gleichzeitig seine Vorteile zu bieten? :brit:

na, vermutlich eher, weil Sony wusste, dass sie mit Nintendo nicht auf den Konsolenmarkt mithalten können :v:
 
Nuja Amuro, die Grafik ist ja für Deutschland und das selbst im ehemaligen PC Mutterland die Konsolen jetzt das Sagen haben ist schon bezeichnend. Seit 2006 stagniert der PC Markt, die Konsolen dagegen sind gewachsen und zwar nicht zu knapp.

So ne Grafik für die USA oder Europa/Japan wäre mal wirklich interessant ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
die Konsolen sind zwar gewachsen, aber der PC Markt ist schön konstant geblieben. "Am Ende" ist da nichts, erst wenn er tief fällt, oder würdest du behaupten, dass der (3)DS am Ende wäre?



zu USA: da habe ich zwar keine Grafik, aber gelesen,d ass der Digitalmarkt den Retailmarkt schon letztes Jahr überholt hat. Im asiatischen Raum heißt es, dass China & co PC Länder sind (für den Rest von Europa, so meinte Capcom, dass Brasilien, Russland und noch ein paar weitere Länder wichtige PC-Länder wären, aber Zahlen wurden da nicht genannt - muss mal schauen, ob ich den Beitrag von Sven wieder finde) . In Japan wird der PC auch viel genutzt, aber weniger für die typischen Konsolenspiele, sondern eher für Visual Novel und ähnliche "Spiele" (auch netgames)
 
Zuletzt bearbeitet:
In den 5 Jahren ist der PC Markt um 10% gefallen, der Konsolensektor dagegen um 100% gestiegen.
Das nenne ich schon ne klare Tendenz. Vor allem wenn man wie schon gesagt bedenkt, wie klar dominierend der PC noch vor 10 Jahren in D war. D und Südkorea galten und gelten ja als letzte Hochburgen des PC-Gamings auf der Welt.
Am Ende ist der PC deshalb noch nicht, aber er stirbt jedes Jahr ein kleines Stück.
Er hat halt immer noch seine speziellen Genres, die ihn über Wasser halten und auf dieser Plattform auch nur wirklich funktionieren (MMORPG, RTS, RPG, Adventure)

Den (3)DS lassen wir mal beiseite, zu dem hab ich eh ne spezielle Meinung und die ist nicht positiv ^^
 
In den 5 Jahren ist der PC Markt um 10% gefallen, der Konsolensektor dagegen um 100% gestiegen.
Der PC fällt und steigt immer mal wieder, das ist auch normal und wenn der nächste Ami-Blockbuster (dieses Jahr wohl Skyrim, Diablo 3 oder Battlefield 3 - Guild Wars 2 vielleicht auch, aber das kommt wohl erst 2012) kommt, dann wachsen auch die weltweiten Zahlen wieder (mit Risen/Gothic & co lockt man wohl nur die deutschen Spieler ^^'). In Deutschland ist und bleibt der PC aber konstant stark (kommt zwar nicht an die Konsolen ran, aber das macht ja nichts), in England steht es um den PC aktuell auch besser als früher afaik


dank Witcher 2 dürfte der PC Markt weltweit aber wohl auch wieder ein wenig angestiegen sein, Witcher findet man in allen möglichen Charts auf den oberen Plätzen
Er hat halt immer noch seine speziellen Genres, die ihn über Wasser halten und auf dieser Plattform auch nur wirklich funktionieren (MMORPG, RTS, RPG, Adventure)

die Indiegame-Gemeinde wächst auch stündlich, sollte man auch nicht verachten (allein die paar Millionen von Minecraft), aber das Online-Gaming ist wohl in Sachen Umsatz ungeschlagen, das stimmt.

jetzt wo die aktuelle Konsolengeneration eh langsam aber sicher die Puste ausgeht, dürften auch wieder einige Leute zum PC wechseln, das ist ein Kreis, der sich in jeder Generation ausnahmslos wiederholt (diesmal aber wohl stärker denn je, da ab dieser Generation ja hauptsächlich auf Multigames gesetzt wird)
Den (3)DS lassen wir mal beiseite, zu dem hab ich eh ne spezielle Meinung und die ist nicht positiv ^^
die PSP kann ich ja leider nicht nennen, die ist außerhalb Japans ja tot ^^'
Allerdings läuft es für stationäre Konsolen in Japan auch schon seit einigen Jahren immer mieser, da vertreiben die Handhelds die Konsolen langsam aber sicher und das, obwohl Japan als "das" Konsolenland schlechthin gilt
 
zu USA: da habe ich zwar keine Grafik, aber gelesen,d ass der Digitalmarkt den Retailmarkt schon letztes Jahr überholt hat. Im asiatischen Raum heißt es, dass China & co PC Länder sind (für den Rest von Europa, so meinte Capcom, dass Brasilien, Russland und noch ein paar weitere Länder wichtige PC-Länder wären, aber Zahlen wurden da nicht genannt - muss mal schauen, ob ich den Beitrag von Sven wieder finde) . In Japan wird der PC auch viel genutzt, aber weniger für die typischen Konsolenspiele, sondern eher für Visual Novel und ähnliche "Spiele" (auch netgames)

newzoo2010spend.jpg







Und zu zum Thema Deutschland ist es doch auch mühselig zu diskutieren wenn man keine vernünftigen Zahlen der digitalen Distribution hat, das der Retail Markt am PC immer kleiner wird ist ja kein Geheimnis
 
das "argument" fand ich immer schon käse, schließlich muss man konsolen erstma kaufen, n pc hat schon jeder....^^

ja, die fallen einfach so vom Himmel :ugly:


das Argument darf zählen, wenn ein Konsolenspieler das Spiel für alle Konsolenplattformen gleichzeitig kauft, aber hier werden einfach unterschiedliche Gruppen zusammengewürfelt und dann sagt man gerne, dass die eine Plattform am Ende sei, weil sie ja nicht an die Zahlen von 3 unterschiedlichen Plattformen rankommt, gratz :goodwork:

rechnen wir mal die US(!) Grafik von Draygon zusammen:

Wii, PS3, Xbox360 = 43%
PC Retail, PC Download + PC MMO = 30%

wenn jemand noch die einzelnen Zahlen von Wii, PS3 und Xbox360 hat, dann darf man die schön aufteilen, dann haben wir die Zahlen für jede einzelne Plattform, welche einzelne Plattform da wohl gewinnen wird..? :ugly:


und das in einem Land, in dem der PC quasi tot sein soll, yay :goodwork::ugly:




aber eine Frage habe ich zu solche Diagrammen dann doch: werden Indie-Spiele da schon mitgezählt, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht unbedingt ein PC der auch als Spiele-PC taugt...

das ist mir n zu "coriger" bzw. auf uns freaks beschränkter satz, irgendwas, mit irgendwelchen einstellungen zocken kann man wohl mit beinahe jedem pc. die hyperdypersupi-tech-freaks sind am pc wie auf konsolen ne totale minderheit und sollten uns daher nur begrenzt interessieren.

@amuro: ich gehe davon aus, dass die meisten pcs nicht nur für zocking gekauft werden. konsolen hingegen bzw. handhelds will ich zum spielen kaufen, sehe in synthese-produkten meistens nicht mal einen direkten sinn. das "problem" wird sich "glücklicherweise" aber eh bald von selbst lösen, wenn alle stationären konsolen quasi pcs geworden sind und nebenbei auch den ganzen sonstigen stuss liefern.... den kleinkrieg pc vs konsole find ich nämlich noch dümmer als die anderen "wars".
 
@amuro: ich gehe davon aus, dass die meisten pcs nicht nur für zocking gekauft werden.

ja, das stimmt ja auch. Aber bei den Softwareverkäufen sollte man trotzdem nicht eine Plattform gegen drei antreten lassen, denn sowas ist meiner Meinung nach schwachsinn. Jede Plattform sollte immer für sich alleine stehen, vor allem da die Konsolen untereinander auch im direkten Konkurrenzkampf gegenüberstehen

andererseits könnte man ja zumindest Xbox und Games for Windows Live Titel zusammenrechnen, denn MS kann keine Konkurrenz zu sich selbst sein :ugly:
 
das ist mir n zu "coriger" bzw. auf uns freaks beschränkter satz, irgendwas, mit irgendwelchen einstellungen zocken kann man wohl mit beinahe jedem pc. die hyperdypersupi-tech-freaks sind am pc wie auf konsolen ne totale minderheit und sollten uns daher nur begrenzt interessieren.
Mit onboard intel grafikkarte einen 3D shooter spielen? Na dann viel spaß mit der diashow.

Die leute auf die du dich wohl beziehst sind mit facebook spielen (>80 millionen in einzelnen Titlen), oder mehr oder weniger schräge online games wie crazyracing (>200 millionen), wow mit konsorten, flash spielen usw. beschäftigt wenn sie Interesse am Spielen haben.
Wenn die 70€ Grafikkarte zu teuer ist dann sind x 40€ spiele pro jahr vermutlich auch zuviel...
Und am PC gibt es genug alternativen für mehr oder weniger kostenlose Spiele.
 
EBEN, da pwned der pc die konsolen richtig und die hardware hat jeder zu hause ^^ wie ich gesagt habe.
Ja und weil jeder die Hardware zuhause hat finde ich es auch voll idiotisch das man sich einen extra kasten kaufen soll, der 7-8 Jahre technologisch stehen bleibt um dann auch noch für die Spiele mehr zu bezahlen. Und wenn die 7-8 jahre um sind weiß man nicht einmal sicher ob die früher gekauften spiele beim Nachfolger noch laufen. Ein weiterer der Gründe wiso ich die Spiele wenn möglich für meinen PC kaufe anstatt für meine Einwegkonsole.
 
Ein weiterer der Gründe wiso ich die Spiele wenn möglich für meinen PC kaufe anstatt für meine Einwegkonsole.

kann ich als ninfanboy nicht mitreden, wollt nur erklären, dass der pc nen vorteil hat, der vgl VÖLLIG witzlos macht und zusätzlich noch gute argumente ^^ ich find das ganze zicken zwischen konsolen und pc-spieler aber noch dümmlicher als den rest.
 
Ich bin ein ninfanboy und pc-gamer :ugly:

Das Eine schließt das Andere nicht aus.
 
Wiso nicht? Meine erste Konsole war der Nintendo und wurde dann auch weggeräumt als die zweite Konsole gekauft wurde. Die spiele wurden nie mehr angefasst. Alte pc spiele sehr wohl da es einfach komfortabler geht.

ich zock heut noch snes und gameboygames ^^ und seit der virtual console ist das ganze ja auch ziemlich unproblematisch....alte pc games müsst man auch erstma wieder installieren...aber is wohl eher geschmackssache.

@naru..hab nie was anderes gesagt, ich sagte nur, dass ich als ninfanboy nicht bei "pc-only"-gedanken mitreden kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom