PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch wenn ich weiß das du nur Trollst möchte ich das gerne hier aufgreifen um das Thema Märkte etwas näher zu beleuchten.

Die Zukunft des Gaming besteht nicht aus den alten distributions und derzeitigen marktformen (ergo gepresste Datenträger, vollpreis AAA titel).
nein gerade der von dir so abfällig genannte browser gaming bereich sowie social gaming erwirtschaftet bereits heute weitaus mehr geld als der der ganze 'coole' gaming bereich zusammen. ebenso die free2play modelle werden immer gerne nicht berücksichtigt.
Die Zukunft des Gaming ist Online und übersteigt bereits heute das 'normale' Gaming um ein vielfaches, Konsolen sind im kompletten Gaming sector eher eine kleine Nummer.
Durch weiterführende Engineentwicklung sind bereits heute auch grafisch qualitativ hochwertige spiele zu erstellen (als bsp. unity engine, gibt noch einige mehr) die ausschließlich ohne download im browser laufen, von zwittern wie bf heroes und ähnlchem gar nicht erst anzufangen.
Wenn die Konsolen hier spätestens in der nächsten Generation nachlegen befürchte ich das sie den Anschluß verlieren werden.
Nicht falsch verstehen, Games der alten Generation wirds natürlich in anderer Form noch immer geben, allerdings werden auch diese sich anpassen müssen.

Diese Hypothese wird jetz natürlich von div. Trollen mit abstrusen behauptungen niedergeschrieen aber diesen kleinen Zukunftsblick wollte ich hier trotzdem mal reinstellen gerade weil immer irgendwelche protze abfällig über diese gamingform reden, redet soviel ihr ollt das geld liegt nicht in AAA Titeln und die großen Studios werden siesen Trend garantiert auch nicht verschlafen.
Zocken inder Zukunft, wird ziemlich sicher zocken in einer Cloud sein. Xbox Live macht es ja vor. Bin zwar sicher das auch in der nächsten Gen Datenträger zu kaufen sind, aber wird der Kern sicherlich, wie du schon erwähnt hast, aufs Internet verlagert sein.
 
Zocken inder Zukunft, wird ziemlich sicher zocken in einer Cloud sein.

wird imho nicht passieren, da auch nicht alle Haushalte einen Internetanschluss (bzw einen superschnellen Internetanschluss, den man für Cloudgaming braucht) haben und die Hardwarehersteller (sowohl PC als auch Konsole) mit Cloud-Gaming kein Geld verdienen
 
Zocken inder Zukunft, wird ziemlich sicher zocken in einer Cloud sein. Xbox Live macht es ja vor. Bin zwar sicher das auch in der nächsten Gen Datenträger zu kaufen sind, aber wird der Kern sicherlich, wie du schon erwähnt hast, aufs Internet verlagert sein.

Wie ich sagte für 'normale althergebrachte' Titel wird eine andere Art gefunden werden müssen, deine These schließt meine in keinster weise aus, allerdings muss ich dazu sagen das cloud gaming bisher in der branche eher skeptisch bzw. als nebenerscheinung gehandelt wird, auch wenn die presse sich darauf stürzt um wieder ein paar neue Schlagworte zu haben. Wie es mit der variante des cloudgaming weitergeht wird man sehen, gerade weil dieses das micropayment und f2play system nur schwerlich unterstützen kann (von browser/social mal ganz abgesehen).
 
immer diese whinerei, total unnötig.

es ist doch wohl klar das nen pad niemals an maus/tastatur rankommen wird, ich kenn zumindest kein pc gamer der für games nen gamepad anschließt statt maus/tastatur :kruemel:

naja n paar ausnahmen gibt es da wohl, konsolen ports wie dead space z.b. oder prototype etc.

aber allgemein ego-shooter, rts, mmo's ... wer das nicht mit maus/tastatur spielt hat hart gelitten :goodwork:
 
Leider sind die PC-Gamer auch alles Ökoterroristen...Bald braucht man einen Drehstromanschluss am Schreibtisch...

Für ruckelfreies Leading Edge Gaming brauch man ein 4xSLI/Crossfire System und Komponenten ohne Kompromisse...

Unter Last bauen die SLI-Systeme ihren Vorsprung sogar noch aus und verbrauchen in der Spitze bis zu 478 Watt
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...030-nvidia-sli-vs.-ati-crossfire.html?start=5

Eine XBox360 Slim hingegen verbraucht hingegen nur knapp 80 Watt...

http://www.gameradio.de/news/XBox36...stellung_zeigt_geringeren_Stromverbrauch.html

Somit ist der Vorteil des günstigeren Einkaufs schon nach einigen Stunden Spielen wieder hin... Uns so bekommen wir nie die AKW´s weg, wegen diesen Ökoterroristen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte es jetzt aber auch so sehen dass man keine 2 Geräte fürs Spielen & Surfen gleichzeitig anhaben muss. Ich wette die halbe CW Gemeinschaft hat ihren PC an während sie irgendetwas zocken, nur um alle 10 min. einen weiteren Bashcomment zu tätigen weil sie in Killzone 3 nix reissen. :coolface:
 
Leider sind die PC-Gamer auch alles Ökoterroristen...Bald braucht man einen Drehstromanschluss am Schreibtisch...

Für ruckelfreies Leading Edge Gaming brauch man ein 4xSLI/Crossfire System und Komponenten ohne Kompromisse...


http://www.hardwareluxx.de/index.ph...030-nvidia-sli-vs.-ati-crossfire.html?start=5

Eine XBox360 Slim hingegen verbraucht hingegen nur knapp 80 Watt...

http://www.gameradio.de/news/XBox36...stellung_zeigt_geringeren_Stromverbrauch.html

Somit ist der Vorteil des günstigeren Einkaufs schon nach einigen Stunden Spielen wieder hin... Uns so bekommen wir nie die AKW´s weg, wegen diesen Ökoterroristen :(

Schrieb der Seichtgamer dessen TV 250 Watt verbraucht :v:
 
Man könnte es jetzt aber auch so sehen dass man keine 2 Geräte fürs Spielen & Surfen gleichzeitig anhaben muss. Ich wette die halbe CW Gemeinschaft hat ihren PC an während sie irgendetwas zocken, nur um alle 10 min. einen weiteren Bashcomment zu tätigen weil sie in Killzone 3 nix reissen. :coolface:

definitiv, diese verdammten Ökoterroristen (TV+Konsole+PC+TFT, weia :shakehead:) :v:
 
Leider sind die PC-Gamer auch alles Ökoterroristen...Bald braucht man einen Drehstromanschluss am Schreibtisch...

Für ruckelfreies Leading Edge Gaming brauch man ein 4xSLI/Crossfire System und Komponenten ohne Kompromisse...


http://www.hardwareluxx.de/index.ph...030-nvidia-sli-vs.-ati-crossfire.html?start=5

Eine XBox360 Slim hingegen verbraucht hingegen nur knapp 80 Watt...

http://www.gameradio.de/news/XBox36...stellung_zeigt_geringeren_Stromverbrauch.html

Somit ist der Vorteil des günstigeren Einkaufs schon nach einigen Stunden Spielen wieder hin... Uns so bekommen wir nie die AKW´s weg, wegen diesen Ökoterroristen :(


Mein PC braucht unter Last 150 Watt und für die doppelte Stromaufnahme der X360 sehen die Spiele auch mindestens doppelt so gut aus ;) - Wer Sli oder Crossfire nutzt ist eh selbst Schuld!

Weiters solltet ihr euch mal gedanken machen wieviel Strom so ein 24" TFT Monitor braucht im Vergleich zu den 50" Plasma schirmen die an den Xboxen und Playstations so im Schnitt hängen ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
immer diese whinerei, total unnötig.

es ist doch wohl klar das nen pad niemals an maus/tastatur rankommen wird, ich kenn zumindest kein pc gamer der für games nen gamepad anschließt statt maus/tastatur :kruemel:

naja n paar ausnahmen gibt es da wohl, konsolen ports wie dead space z.b. oder prototype etc.

aber allgemein ego-shooter, rts, mmo's ... wer das nicht mit maus/tastatur spielt hat hart gelitten :goodwork:

Word, bezüglich Ego-Shooter, RTS und MMO's aber jump'n'run, hack'n'slay und action-abenteuer-zeug ist ohne Gamepad einfach nur schrecklich!
PC und Konsole kann man sowieso nicht vergleichen, da machen die Wars zwischen den Konsolen mehr Sinn (imo)
 
Damit das Thema Strom ein Ende hat:

Leistungsaufnahme aktueller Systeme

Allerdings muss man dabei beachten, dass die CPU eine übertaktete Extreme ist, die auf einem Rampage-Board arbeitet.
Das Board selbst ist ein Stromfresser ohne Ende, High-End eben.
Das Traurige ist ja: Es gibt ja nicht mal EIN EINZIGES verdammtes Spiel seit 2007 (Schysis) was die achso tolle und fortgeschrittene Hardware des PCs ausnutzt - weil sich ausser ein paar Frickelfreaks in GER keiner mehr für PC-High-End-Gaming interessiert.

Aber Hauptsache man verbrät 200W im Idle und 500-600W (!!) unter Last und kann dann mit seinem Bench-Penis angeben... :shakehead3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom