PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, das wird halt auch schwierig weil z.B. auf Steam natürlich viel mehr an die Entwickler geht...

Aber ich würde mal versuchen zurück zu rechnen, ich glaube Lizenzgebühren sind ja in etwa bekannt.
Also Konsolenspiel 50-60€, die Marge von 50% abziehen (ist das etwa korrekt?).
Gibt (60/150)*100 also 40€ geht an den SPediteur, der hat blabla drauf... sorry bin zu müde, rechnet ihr mal weiter xD
 
Im 3DCenter wird das Thema gerade in einer Diskussion angeschnitten, vielleicht interessiert es ja jemanden. Demirug kommt dabei aus der Industrie, weiß also wahrscheinlich besser als wir alle wovon er spricht...

Interessant wirds vor allen auf den letzten Seiten:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=461558

Selbst wenn es die Next-Gen Konsolen schon dieses Jahr geben würde ist eine bessere Quality derzeit nicht bezahlbar.

Für den Fall das die Zahlen nicht bekannt sind.

Für ein Top-Spiel werden heute zwischen 20 bis 30 Millionen Dollar Entwicklungskosten veranschlagt. Oder anders ausgedrückt 100 Entwickler über 24 Monate bei durchschnittlich $10.000 pro Monat = 24 Millionen. Die verdienen natürlich keine $10.000 im Monat. In dem Betrag sind die ganzen zusätzlichen Kosten (Büro, Technik, etc.)mit drin.

Bei einem Vollpreisspiel bleiben vom Umsatz etwa $10 zu decken der Entwicklungskosten übrig. Es müssen also zwischen 2 bis 3 Millionen Einheiten (zum Vollpreis) abgesetzt werden um mit 0 abzuschließen. Entsprechend spricht man bei nur einer Million verkauften Einheiten pro Plattform (Gesamtverkäufe nach allen Preissenkungen) auch gerne davon dass die Verkäufe „OK“ waren.

Für den PC gibt es nun keine genaue Statistik aber bei den Konsolen haben derzeit etwa 70 (XBox 360) bzw ~35 (PS3) Spiele die Millionen Marke geknackt. Darunter sind aber auch Exklusivtitel welche die Kosten auf nur einer Plattform einspielen müssen. Desweiteren findet man auch einige Titel welche über die üblichen 30 Millionen Kosten hinaus gingen.

Eine bessere Qualität kann also nur erreicht werden wenn die Verkaufszahlen oder die Einnahmen pro verkauftem Spiel steigen. Eine Preiserhöhung wird nur schwer durchzusetzen sein. Eine Steigerung der Verkaufszahlen ist eigentlich auch nicht in Sicht. Der Trend ist hier eher gegenläufig. Entsprechend ist es nicht verwunderlich das sich die Entwickler/Publisher nach alternativen Geschäftsmodellen umsehen.

Bekräftigt mich in meiner These dass wir eigentlich ganz froh sein können so viele Konsolenentwicklungen abzubekommen, am PC allein ließen sich Spiele mit dem Content eines GTA 4 beispielsweise kaum umsetzen - auch wenn wir dafür auf bessere Technik verzichten müssen.
 
Ja, bei genau solchen beispielen blicke ich nicht so recht durch.

Zum einen - sind es wirklich soviele Entwickler/Mitarbeiter? Es ist jetzt schon sehr lange her, aber wenn ich mich recht entsinne Arbeiten bei Blizzard - Teams von unter 60 Leuten jeweils an Diablo 3 sowie Starcraft 2.


Zum anderen - als Beispiel Crysis: Nach gut drei Monaten gerade einmal 1 Million verkaufte Spiele Weltweit ( http://www.computerbase.de/news/sof...08/februar/crysis_verkaufszahlen_meilenstein/ )
Trotzdem liest man zb auch hier im Thread das Crysis eigentlich kein Flop war. Und das spiel war wohl definitiv kein kleines Projekt.

Oder ein weiteres - Anno 1404: Nach 10 Tagen 100 k verkaufte Spiele und wird bereits als Erfolg gefeiert ( http://www.giga.de/usernews/00018111-anno-1404-verkaufszahlen-im-rekordverhaeltnis/ )
In 100 Tagen wären das 1 Million Spiele, also würde es theoretisch gleich "schlecht" wie Crysis laufen? Und die Verkaufszahlen sollten im verlauf doch eher noch fallen, wie sollen da 3 Millionen und mehr erreicht werden um überhaupt einen Gewinn einzufahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei genau solchen beispielen blicke ich nicht so recht durch.

Zum einen - sind es wirklich soviele Entwickler/Mitarbeiter? Es ist jetzt schon sehr lange her, aber wenn ich mich recht entsinne Arbeiten bei Blizzard - Teams von unter 60 Leuten jeweils an Diablo 3 sowie Starcraft 2.


Zum anderen - als Beispiel Crysis: Nach gut drei Monaten gerade einmal 1 Million verkaufte Spiele Weltweit ( http://www.computerbase.de/news/sof...08/februar/crysis_verkaufszahlen_meilenstein/ )
Trotzdem liest man zb auch hier im Thread das Crysis eigentlich kein Flop war. Und das spiel war wohl definitiv kein kleines Projekt.

Oder ein weiteres - Anno 1404: Nach 10 Tagen 100 k verkaufte Spiele und wird bereits als Erfolg gefeiert ( http://www.giga.de/usernews/00018111-anno-1404-verkaufszahlen-im-rekordverhaeltnis/ )
In 100 Tagen wären das 1 Million Spiele, also würde es theoretisch gleich "schlecht" wie Crysis laufen? Und die Verkaufszahlen sollten im verlauf doch eher noch fallen, wie sollen da 3 Millionen erreicht werden?

Naja, wenn wenn 100 Mann 24 Monate arbeiten sinds 24 Mio. Wenn bei Blizzard 50 Mann 4 Jahre arbeiten sinds auch 24 Mio :ugly:
Dabei braucht Blizzard eher noch länger.

Von daher kann man sich teilweise schon wirklich freuen, dass die Titel auch für Konsole kommen, zumal ich auch ganz glücklich damit bin, in absehbarer Zeit nicht aufrüsten zu müssen.

Allerdings gibt aber auch diese simplifizierungs Orgie, die nicht zuletzt auch vom Konsolenmarkt herrührt. Ein Gamepad ist nunmal für komplexe Spiele ungeeignet. Auf der anderen Seite denkt man bei den Entwicklern wohl auch, dass ein einfacheres Spiel mehr potenzielle Käufer bringt. Stimmt auch nur teilweise, denn es gibt bestimmt genug Gamer, die um den ganzen simplen 08/15 Einheitsbrei einen großen Bogen machen, bzw. sich diesen aus der Videotek ausleiehen und innerhalb eines Tages durchzocken.

Ein gutes Beispiel ist z.B. Oblibion, was nochmal deutlich simpler war als Morrowind (was simpler war als Daggerfall)...

Bei dem neuen MEchwarrior gibt es auch schon die ersten bedenken und bei dem neuen Sturmovik ist es wohl definitv der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei genau solchen beispielen blicke ich nicht so recht durch.

Zum einen - sind es wirklich soviele Entwickler/Mitarbeiter? Es ist jetzt schon sehr lange her, aber wenn ich mich recht entsinne Arbeiten bei Blizzard - Teams von unter 60 Leuten jeweils an Diablo 3 sowie Starcraft 2.


Zum anderen - als Beispiel Crysis: Nach gut drei Monaten gerade einmal 1 Million verkaufte Spiele Weltweit ( http://www.computerbase.de/news/sof...08/februar/crysis_verkaufszahlen_meilenstein/ )
Trotzdem liest man zb auch hier im Thread das Crysis eigentlich kein Flop war. Und das spiel war wohl definitiv kein kleines Projekt.
Naja...

1.) PC-Spiele dürften im Schnitt wohl in der Tat ein wenig mehr Gewinn (pro verkauften Einheit zum Vollpreis) für den Hersteller abwerfen -schon allein wegen dem immer stärker werdenden ddl-Markt (Steam etc).

2.) Wenn ich mich recht erinnere hat Crytek allein von NVidia 5 mio bekommen nur damit "Best played on..." am Anfang kommt (und man auch nen Grund hat sich ne neue GraKa zu kaufen)

Oder ein weiteres - Anno 1404: Nach 10 Tagen 100 k verkaufte Spiele und wird bereits als Erfolg gefeiert ( http://www.giga.de/usernews/00018111-anno-1404-verkaufszahlen-im-rekordverhaeltnis/ )
In 100 Tagen wären das 1 Million Spiele, also würde es theoretisch gleich "schlecht" wie Crysis laufen? Und die Verkaufszahlen sollten im verlauf doch eher noch fallen, wie sollen da 3 Millionen und mehr erreicht werden um überhaupt einen Gewinn einzufahren?

Imo war Anno kein 20 Mio Projekt (eher halb soviel) deswegen (und mit Punkt 1.) dürften hier 1Mio Gesammt-VKZ locker ausreichen.
 
klar, die ps3 wird schleichend verschwinden, es ist nur eine frage der zeit... :ugly:
Der Marathon läuft noch 8 Jahre!!! Bis dahin ist die PS3 Marktführer, ganz bestimmt.
Aber schön zu sehen, dass nicht alles Konsolen-exklusiv bleibt in diesen Tagen. ^^

Ich freue mich auf die Preview Version von Risen auf der Gamescom und da ich schon zum Fachbesucher Day da sein werde, kann ichs sogar in Ruhe anspielen. :happy3:
 
Der Massenmarkt wird mit Werbung zugespammt. :-P
Selber schuld weil sie ja auch für jedes DLC wie die braven Sklaven hinblättern während wir alles umsonst bekommen :uglylol:
 
"Only possible on PC..." und jetzt auch PS3 :ugly:
@ xRAZORx: Fairerweise muss man sagen, dass man für die Fallout3 Add-Ons auch zahlen muss am PC, netterweise gibt es aber dafür sonst massig Modinhalte. :)
 
Fairerweise muss man sagen, dass man für die Fallout3 Add-Ons auch zahlen muss am PC
Das stimmt, aber im Gegensatz zu den Konsolen kauft es am PC wenigstens niemand. Gibt ja viele Beispiele wo es am PC nachträglich umsonst kam (FEAR2), und das würde nicht passieren wenn es genug gäbe die dafür zahlen.
Und dadurch dass die PC-Version viel schneller im Preis fällt warten auch viele (wie ich) auf die Complete Edition.
 
WipeOut HD
Laut Sony soll die Einblendung wieder aus dem Spiel entfernt werden. Man wolle die Situation untersuchen und sicherstellen, dass In-Game-Werbung nicht das Gameplay beeinträchtigt.

Was die PCler hier aufführen ist nicht mehr normal...
 
WipeOut HD
Laut Sony soll die Einblendung wieder aus dem Spiel entfernt werden. Man wolle die Situation untersuchen und sicherstellen, dass In-Game-Werbung nicht das Gameplay beeinträchtigt.

schlimm genug, dass man sowas überhaupt erst eingeführt hat - Sony geht es momentan wirklich nicht gut ;)


Was die PCler hier aufführen ist nicht mehr normal...

ich habe doch nur das gleiche gemacht wie du - schlimm nicht? erkennst du so langsam etwas? ;)
 
Leute, der PC wird niemals als eine Gameplattform verschwinden. Es ist sogar durchaus möglich, dass er Konsolen verdrängen könnte. Nee, Spaß bei Seite. Es gibt kaum noch Leute die auf dem PC spielen. Das ist nunmal die Minderheit und das ist Fakt. Solange die PCs sich weiterentwickeln und es immer neue Teile für gibt, wird der PC niemals als Gamingplattform bestehen können. Die meisten kaufen sich Konsolen, da sie sich sicher sein können, dass ihre Spiele darauf auch funktionieren und sie müssen sich keine Gedanken um ein Aufrüsten für die nächsten Jahre machen.

Fazit: PC Gaming war gestern, heute zählen die Konsolen!!!
 
solange spiele am pc programmiert werden solange wird der pc auch eine spieleplatform bleiben...

eine minderheit ist er jetzt und auch in zukunft aber verschwinden wird er nie denn es gibt einfach zu viele die gerne bei spielen alles auf maximum stellen um das best mögliche erlebnis zu genießen ;)
 
Leute, der PC wird niemals als eine Gameplattform verschwinden. Es ist sogar durchaus möglich, dass er Konsolen verdrängen könnte. Nee, Spaß bei Seite. Es gibt kaum noch Leute die auf dem PC spielen. Das ist nunmal die Minderheit und das ist Fakt. Solange die PCs sich weiterentwickeln und es immer neue Teile für gibt, wird der PC niemals als Gamingplattform bestehen können. Die meisten kaufen sich Konsolen, da sie sich sicher sein können, dass ihre Spiele darauf auch funktionieren und sie müssen sich keine Gedanken um ein Aufrüsten für die nächsten Jahre machen.

Fazit: PC Gaming war gestern, heute zählen die Konsolen!!!


wus?
gibts wow & co schon auf da box? :)
auserdem was soll am pc der nachteil sein ich sitze genauso auf der couch und nutze das ps3 gamepad um pc zu spielen nur halt bessere grafik :)
und um die quali der box und ps3 zu bekommen reicht nen rechner der 3 -4 jahre alt ist also ruhig blut :D
achja und ich bin kein konsolenhasser nutze selber ps3 :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom