sirtoby
L13: Maniac
Wie gesagt, eine Steuerung wie bei der Wii WÄRE eine gute Möglichkeit, bereits bekannte Spielprinzipien interessanter zu machen. Aber genutzt wird diese Möglichkeit eigentlich kaum.
Und bei "normalen" Spielen gibt es immer mehr Spiele, die mit grossem Tamtam ein neues Feature ankündigen, das ach so toll sei und ach so krasse Gameplayänderung und ein absolut neues Spielerlebnis bieten soll, und dann stellt sich heraus, dass es eigentlich kaum Innovation ist, sondern viel mehr ein kleiner, kleiner Evolutionsschritt. Und das weil vielleicht der Publisher geklemmt hat beim Geldgeben, oder den Entwicklern der Mut oder das Können für ECHTE Innovation fehlt. Das Spiel leidet dann am Schluss darunter, dass er die achsovielte Kopie eines Klassikers ist mit EINEM neuen Gameplayelement, das unter einer mauen Story leidet und auch sonst kaum neues bietet. Im bestenfall wenigstens noch eine Hinguckergrafik. Ich fürchte, bei Zelda: Skyward Sword könnte es ähnlich herauskommen. Die Steuerung wird zwar genutzt, aber Nintendo verfehlt es hoffentlich nicht, auch wirkliche Neuerungen einzubauen. Inkl. Story!
Die Steuerung selbst hat ansich höchstens Einfluss darauf, dass ein Entwickler wieder diese lobpreist und dafür beim restlichen Spiel stagniert. Ansonsten kratzt mich Steuerung überhaupt nicht, hauptsache es klappt und macht Spass.
Das Problem das du ortest liegt nicht in der Steuerung an sich, sondern in den Spielen und der Industrie und der Art wie sie funktioniert selbst.
Und bei "normalen" Spielen gibt es immer mehr Spiele, die mit grossem Tamtam ein neues Feature ankündigen, das ach so toll sei und ach so krasse Gameplayänderung und ein absolut neues Spielerlebnis bieten soll, und dann stellt sich heraus, dass es eigentlich kaum Innovation ist, sondern viel mehr ein kleiner, kleiner Evolutionsschritt. Und das weil vielleicht der Publisher geklemmt hat beim Geldgeben, oder den Entwicklern der Mut oder das Können für ECHTE Innovation fehlt. Das Spiel leidet dann am Schluss darunter, dass er die achsovielte Kopie eines Klassikers ist mit EINEM neuen Gameplayelement, das unter einer mauen Story leidet und auch sonst kaum neues bietet. Im bestenfall wenigstens noch eine Hinguckergrafik. Ich fürchte, bei Zelda: Skyward Sword könnte es ähnlich herauskommen. Die Steuerung wird zwar genutzt, aber Nintendo verfehlt es hoffentlich nicht, auch wirkliche Neuerungen einzubauen. Inkl. Story!
Die Steuerung selbst hat ansich höchstens Einfluss darauf, dass ein Entwickler wieder diese lobpreist und dafür beim restlichen Spiel stagniert. Ansonsten kratzt mich Steuerung überhaupt nicht, hauptsache es klappt und macht Spass.
Das Problem das du ortest liegt nicht in der Steuerung an sich, sondern in den Spielen und der Industrie und der Art wie sie funktioniert selbst.