Naja, das Problem ist nicht die Steuerung, sondern der Zuwachs der Industrie, Spielerseitig und Industrieseitig. Immer mehr Spieler tummeln sich auf Konsolen und PC rum, als es früher noch eine kleinere Gruppe von Leuten war. Heute spielt doch jeder zumindest FIFA oder so.
Damit wächst auch die Industrie. Dummerweise ist die wie alle Industrie auf Gewinn aus und nicht auf Spieltiefe oder ähnliches. Mit dem Gewinn wachsen zwar auch die möglichkeiten, aber kaum ein Entwickler geht da gerne Experimente ein, und ehrlich gesagt vielen fehlt auch das Können. Und die Industrie will Gewinne, und zwar nicht einfach Gewinne, sondern noch mehr als im letzten Jahr.
Der Durchschnittsspieler ist auch zufrieden mit einem neuen CoD Teil, der sich genau gleich spielt wie der letzte. Und das Spielprinzip, das bei Doom vielleicht noch interessant war, ist nunmal einfach nur noch ausgelaugt. also setzt die Industrie auf Grafik und Präsentation. Da das ganze aber viele kosten verschlingt, bleiben Gameplay innovationen auf der Strecke liegen. Der Industrie bleibt nur die Flucht nach vorne, zu noch mehr Bombast und noch ebsserer Präsentation (Grafik auch nicht mehr, wird auch zu teuer bzw. Konsolen sind Schuld an Stagnation). Bei der Grafik zurückschrauben und am Gamplay feilen wird von vielen Spielern nicht goutiert, was es umso schwieriger für Entwickler macht, gute aufwändige Spiele zu machen, die auch die Masse ansprechen.
Der Ansatz der Wii ist ansich löblich. Nämlich ein neues Erlebnis zu bieten. Dummerweise werden dadurch wiederum eine neue Zielgruppe angesprochen. Deswegen erscheinen auf der Wii auch so viele Casual"Spiele". Aus kostengründen werden somit wiedermal die wirklichen Innovationen weggespart, bzw. dieSteuerung macht nicht überall viel Sinn. Die Wii Steuerung wird von kaum einem Spiel anständig genutzt, vielleicht von RedSteel2, das dann wiederum mit anderen, nicht zu vernachlässigenden Elementen kämpft, wie Game und Leveldesign...
Spieleproduktionen sind heute einfach nicht effizient genug, bzw. zu stark an die Geschäftszahlen einer Aktiengesellschaft gebunden. Solange das so extrem der Fall ist, werden wir im Massenmarkt immer wieder das gleiche haben und nur zwischendurch echte Perlen.