Ach,recht gut sogar.
Nicht,wenn man weiterhin die Mehrheit am Unternehmen hält bzw. die Sperrminorität hat.
Joa, sieht man gut daran, wie ein Aktienorientiertes Unternehmen nach dem anderen mehr oder minder gefressen wird. Die wenigsten sind in der Lage die Sperrminorität zu halten, zumindst nicht im Videospielbuisness, weil ein Flop schon mal ne Kapitalerhöhung notwendig machen kann...
Behauptungen zu belegen,ist eigentlich etwas selbstverständliches.Aber gut,danke.
Ich mache selten Behauptungen, die ich nicht belegen kann, vor allem nicht bei so einer spezifischen Aussage

Hatte einfach gehofft, du würdest mir glauben, weil es einfach ein Horror war, diese Aussage extra zu suchen
Sie wollen mehr Kontrolle darüber,welche Zahlen wann veröffentlicht werden und die Möglichkeit haben,daß ihre Public-Relationsabteilungen rechtzeitig darauf reagieren und die Zahlen interpretieren können.Von einem generellen Zurückhalten von Informationen kann keine Rede sein.Eher um eine bessere Abstimmung mit der Npd-Group beim Verööfentlichen der Informationen.
Nein, um die volle Kontrolle über die Informationen durch die Publisher.
and to allow them to control what public information is released to the media
Es sollten nur noch Zahlen an die Öffentlichlkeit kommen, die den Publishern passten, und ganz ehrlich: Wenn man sich anhört, was für PR-Geblubber präsentiert wird, wenn die Zahlen öffentlich sind, will ich nicht wissen, was für nen Schmarrn sie erzählen würden, wenn sie die volle Kontrolle über die Informationen haben...
Und man muss bei dem ganzen natürlich zwischen Börsennotierten und anderen Unternehmen auch ein bisschen unterscheiden, da hast du Recht. Börsennotierte Unternehmen sind auf positive Publicity angewiesen, um ihre Aktionäre zufriedenzustellen, der Wert des Unternehmens und der Aktien hat mehr mit der Marketingmacht des Unternehmens zu tun, als mit der Realität. Und hier kommts dann zum Gewissenskonflikt. Einerseits will man sich von der Konkurrenz nicht in die Karten schauen lassen, andererseits sind gute Verkaufszahlen gut für den Kurs. Da bei einer AG im Zweifelsfall zufriedene Aktionäre wichtiger sind, wird der PR-Effect gerne genutzt. Nicht börsennotierte Unternehmen tun sich da leichter und neigen eher dazu, ihre Bilanzen und Verkaufszahlen für sich zu behalten, da es im Zweifelsfall besser ist, der Konkurrenz nicht die Möglichkeit zu geben, ihre Strategie eventuell an der aktuellen Situation des jeweiligen Unternehmens auszurichten...