Es ist kein trollen, sondern höfliches Verhalten, wenn man seinem Gegenüber versucht auf gleichem Niveau zu begegnen...
Darauf läuft es hinaus
@Topic: Ich finde die Auswahl auf dem PC richtig gut. Während man hier jahrrein jahrraus von 3 Titeln (UnCharted, Bloodborne, The Order) zugespammed wird, entdecke ich auf dem PC Projekte auf jeder Ebene, die sich erfreulich von dem abheben, was diese Handvoll AAA-Titel (AAA != Qualität des Spieles, btw) jede Generation auf's Neue auf den Bildschirm bringen.
Je älter man wird, desto zynischer muss man quasi werden, wenn man Generationenwechsel mitmacht. Ist jedes mal das Gleiche: Features werden gestrichen, Spiele überhastet rausgebracht, Versprechen werden gemacht (und gebrochen) und alle hypen fleißig drauf los und ignorieren den Unterschied zwischen Marketing-Wolkenpalast und der Realität auf dem Boden.
Es ist toll und neuartig, wenn man 14 oder so ist, aber zumindest die Sony-Fans, die in etwa für die gleiche Zeitspanne wie ich hier sind, müssten sich doch langsam auch mal langweilen. Ich merke, dass der Großteil des älteren Jahrganges sich immer weiter zurückhält. Schade nur, wenn der Zyklus wieder von vorne beginnt und neue Fanboys jeder Couleur auftauchen, die dann die Wortführung übernehmen.
Aber, um zum PC zurückzukehren: Der PC arbeitet nicht in Zyklen. Alle Spiele, die ich gekauft habe, bleiben in meinem Besitz und sind jederzeit spielbar. Ich muss nicht 3 PCs nebeneinander betreiben, um ältere Spiele zu spielen. Ich muss nur die Kompromisse eingehen, die ich eingehen will ... nichts ist aufgezwungen.
Wie soll eine Konsole, quasi das McDonalds des Gamings, da jeder, egal wo auf der Welt, den gleichen schmierigen Burger bekommt, überhaupt Qualität auf jeder Ebene liefern? Es ist zwar wahr, dass es kaum PC-exklusive Projekte mehr gibt.. aber es ist genauso wahr, dass jedes Multispiel auf dem PC in so einer berauschenden Qualität abgespielt werden kann, dass selbst die Konsolen-Exklusivspiele nicht mehr so stark wirken, auf einer technischen Ebene.
Wenn man ständig einen Titel nach vorne wirft, z.B. InFamous, gesteht man ein, dass der gesamte Rest des Lineups nicht erwähnenswert ist, auf einer sagen wir mal technischen Ebene. Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich weder The Order, noch Bloodborne, noch sonst einen hier mehrheitlich genannten Titel unbedingt spielen muss. Diese Titel müssen sich erst einmal beweisen. Würde man z.B. "Persona 5" in die Arena werfen, wäre es interessanter, aber das ist leider kein AAA-Spiel für die Mainstream-Masse, die sich nach Grafik lechzen. Von daher gibt's da auch kaum Diskussionsbedarf, scheinbar.
Btw, ich weiß nicht, ob es ne alte Nachricht ist, aber EA hat ihrer Konsolenzielkundschaft (siehe Quartalszahlen und das ständige "PC ist unwichtig!"-Gerede hier auf CW) ne gute Ohrfeige verpasst:
http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3082720/electronic_arts.html
Unsere Spiele sind tatsächlich immer noch zu schwer zu erlernen. Der Durchschnittsspieler benötigt wohl etwa zwei Stunden, um unsere simpelsten Spiele zu erlernen. Und zwei Stunden von jemandem zu verlangen - von den meisten unserer Kunden, in ihrem normalen Familienalltag - zwei zusammenhängende Stunden zu finden, um sich darauf zu konzentrieren, ein Spiel zu erlernen, da verlangen wir viel.
Bin gespannt, was es für Auswirkungen auf ihre neuen Spiele haben wird :aehja: