PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
100€ psn+ jo allein schon weil ich mir bestimmt nicht 12 monate auf einmal hole da ich die konsolen auch ma 2-3 monate aus habe warum denn dann noch geld in rachen werfen?


hmm?

12 monate ps+ kosten 49,99

wenn du nun immer nur monatlich verlängerst, bezahlst du 6,99 je monat, selbst wenn du also wie du sagst 2-3 Monate aussetzt, bezahlst du also 63-70 Euro im Jahr, was natürlich etwas dumm ist, denn auf dem Wege schmeisst du dem bösen Sony erst recht Geld in den Rachen
 
100€ psn+ jo allein schon weil ich mir bestimmt nicht 12 monate auf einmal hole da ich die konsolen auch ma 2-3 monate aus habe warum denn dann noch geld in rachen werfen?


T3GAzMr.png
 
@Havok
PC Gaming ist die beste Art des Gamings, und hier sind meine Gründe dafür:

  • Grafik & Einstellungen: Multispiele sehen auf dem PC (vorausgesetzt die Hardware ist ausreichend potent) besser aus als auf den Konsolen. 1920x1080 oder höhere Auflösungen, 60fps oder mehr, gutes AA/AF, alles möglich. Jeder kann für sich selber die Spiele je nach Prioritäten anpassen. Dafür bieten Spiele eine ganze Palette an Einstellungen an.




    Auch ist es möglich den Sound anzupassen. Ich persönlich spiele immer gerne mit etwas präsenter Musik, macht die Spiele einfach epischer:

  • Abwärtskompatibilität: Sowohl Games als auch Peripherie. Ich kann selbst in 20 Jahren noch alte Perlen auf einem aktuellen PC zocken und auch alte Hardware wie Controller, Joysticks, Racing-Wheels usw. werden weiterhin unterstützt.
  • Emulation: PS2 Games, Wii Games uvm. alles am PC in besserer Qualität spielbar. Wer ein altes Spiel vermisst und nochmal neu erleben will, kein Problem am PC.
  • Genrereichtum & Indie-Spiele: Auf dem PC gibt es keine ausgestorbenen Genres, es gibt für jeden Geschmack haufenweise Spiele. Sogar Nischen-Spiele wie Space Simulatoren werden mit 50 Millionen $ durch Crowdfunding finanziert. Der Reichtum an Indie-Spielen ist auch schier grenzenlos.
  • Steuerung: Ob extrem präzise Maus mit Tastatur, Xbox360/Xbox One/PS4 Controller, Racing-Wheel oder Joystick. Ich entscheide wie und womit ich spiele. Auch kann ich jede einzelne Taste ggf. selber anpassen. Somit hat jedes Game die für mich bestmögliche Steuerung.
  • Ladezeiten: Durch SSDs bootet der PC inzwischen schneller als Konsolen, mein Windows 8 ist in unter 20 Sekunden bereit. Spiele benötigen nicht 1-2 Minuten bis man endlich spielen kann, auch sind die Ladezeiten im Spiel selber extrem kurz.
  • Multitasking: Der PC ist nicht nur zum Spielen da. Internet Browser, Skype, Office, Musikplayer uvm.
  • Online-Gebühren: Keine. Man bezahlt nur für den obligatorischen Internet-Anschluss und hat danach keine weiteren Kosten fürs Online Gaming.
  • Steam: Steam ist für alle inzwischen ein zentraler Bestandteil des PC Gamings geworden. Spiele lassen sich mit 1 Klick installieren und immer up2date halten. Man muss nie eine Disk einlegen und kann jedes Spiel sofort starten.
  • Spielepreise & Steam Sales: Nicht nur durch die fehlenden Online-Gebühren spart man viel Geld, auch kosten die Spiele zu jeder Zeit immer deutlich weniger als auf Konsolen. Dazu kommen noch alternative Key-Händler und die Steam Sales dazu.
  • Mods: Mit etwas Aufwand Spiele teilweise deutlich schöner machen. Viele von euch haben ja den GTA5 Vergleichstrailer gesehen und festgestellt wie viel besser GTA5 auf der PS4 aussehen wird verglichen mit der PS3 Version. So ähnlich funktioniert das auch am PC. Dadurch kann man Spiele deutlich aufpeppen (wie z.B. Skyrim) oder auch Downgrades wie zuletzt Watch Dogs upgraden.
  • 21:9 Gaming: Das Format ist seit The Order inzwischen auch bei Konsolen-Spielern bekannt. Im Unterschied zur Konsole kann man Spiele in nativer Auflösung auf einem 21:9 Bildschirm spielen. Das Spielerbebnis wird somit in sehr viele Spielen deutlich aufgewertet. Spiele wirken cinematischer, epischer, teilweise schon fast 3D. Die Immersion steigt deutlich, eine völlig einzigartige Spielerfahrung.
  • Virtual Reality: Oculus Rift ist in der Mache und das Devkit2 wird bereits nächsten Monat an die Vorbesteller verschickt. Die Consumerversion, die 2015 erscheinen wird, verspricht eine höhere Auflösung als 1080p, 90FPS, einen höheren Blickwinkel als 100° und deutliche Verbesserungen im Komfort, im Gewicht und in der Grösse. Das alles zum Selbstkostenpreis für geschätze 300 Euro. Die grösste Revolution des Gamings seit der 3D-Wende Mitte der 90er.

Vielleicht habe ich noch einiges vergessen. Aber die aufgezählten Punkte hier lassen für mich keinen Zweifel daran aufkommen wo man das beste Spielerlebnis hat. PC Gaming ist zwar mit höheren Einstiegskosten verbunden, aber dies holt man mit den fehlenden Online-Gebühren und den günstigen Spielepreisen wieder rein. Geld kann also kein Gegenargument sein.

Mehr muss ich dazu nicht sagen.
 
Weil du diese Titel nicht an Kinder oder Jugendliche verkaufen darfst. Deine Zielgruppe ist also ziemlich beschränkt auf das private Umfeld oder einige Foren im Internet.


wieso sollte ich 18er Titel an Kinder und Jugendliche verkaufen wollen?

ich verkaufe Spiele, Filme und Serien mit 18er Freigabe seit 5 Jahren problemlos auf Amazon Marketplace

das Einstellen dauert 30 Sekunden, die Kaufabwicklung mit Beschriftung eines Umschlags und Versand ist vollkommen unkompliziert.
Sogar auf Ebay kann man als verifizierter Händler mittlerweile 18er Artikel anbieten und daneben gibts noch x andere Plattformen, die sich speziell auf Artikel ohne Jugendfreigabe konzentriert haben.


Wenn mir einer im Jahr 2000 gesagt hätte 18er Sachen zu verkaufen wäre in Deutschland schwierig, hätte ich 100%ig zugestimmt, heutzutage ist das überhaupt kein Problem mehr
 
wieso sind wir jetzt eigentlich wieder beim verkaufen von Spielen?

Das sollte eigentlich sowieso eher zweitrangig sein (und da hier Konsoleros ja gerne behaupten, dass PCler Computer im Wert von 2-4000€ kaufen, haben die ja ohnehin genug Geld :P), oder ist das jetzt eine Bestätigung, dass viele Spiele heutzutage so schlecht sind, dass man die lieber loswerden möchte? :v:
 
Wenn du für nen 5 Std. Shooter 60.- ausgibst, ist es schon klar, das die meisten soviel wie möglich da wieder rausholen wollen und die Spiele schnellstmöglich loswerden wollen.
 
wieso sind wir jetzt eigentlich wieder beim verkaufen von Spielen?

Das sollte eigentlich sowieso eher zweitrangig sein (und da hier Konsoleros ja gerne behaupten, dass PCler Computer im Wert von 2-4000€ kaufen, haben die ja ohnehin genug Geld :P), oder ist das jetzt eine Bestätigung, dass viele Spiele heutzutage so schlecht sind, dass man die lieber loswerden möchte? :v:


Die Möglichkeit zu haben seine Spiele verkaufen zu können ist halt einer der essentiellen Vorteile der Konsolen

und das hat auch nicht unbedingt was mit schlechten oder guten Spielen zu tun.

Natürlich ist es schön, wenn man sich ein Spiel holt und dann merkt, dass es einem nicht zusagt und es dann wieder verkaufen kann statt auf ewig auf dem Game sitzen zu bleiben.

Aber auch generell ist es doch so, dass man 90% der Spiele nach ein paar Monaten, spätestens aber nach 1-2 Jahren nie wieder in seinem Leben anfassen wird, selbst wenns sich um hervorragende Games handelt
 
Aber auch generell ist es doch so, dass man 90% der Spiele nach ein paar Monaten, spätestens aber nach 1-2 Jahren nie wieder in seinem Leben anfassen wird, selbst wenns sich um hervorragende Games handelt
Und trotzdem will ich diese Spiele in meiner Sammlung haben.

Mir kam erst letzte Woche wieder die Idee Rage mal neu anzufangen, nach x Jahren. Zum Glück hatte ich das Spiel im Steam. War auch ratzfatz mit meinen 100Mbits gedownloadet.
 
Und trotzdem will ich diese Spiele in meiner Sammlung haben.

Mir kam erst letzte Woche wieder die Idee Rage mal neu anzufangen, nach x Jahren. Zum Glück hatte ich das Spiel im Steam. War auch ratzfatz mit meinen 100Mbits gedownloadet.


wirst auf Konsole ja nicht gezwungen zu verkaufen, wenn man Sammler ist, kann man dort genauso sammeln. Nur hat man eben auch die Möglichkeit seine Sammlung irgendwann zu liquidieren und damit noch etwas Geld zu generieren, falls man das will

Bei Spiele die an einen Account gebunden sind, kannst du höchstens versuchen privat den gesamten Account zu veräußern, was nach den AGBs der Anbieter aber generell untersagt sein dürfte
 
ich verkaufe Spiele, Filme und Serien mit 18er Freigabe seit 5 Jahren problemlos auf Amazon Marketplace

Na hoffentlich führst du auch eine richtige Alterskontrollekontrolle durch (im Prinzip nur möglich über den Zusteller, was einen deutlich Aufpreis mit sich zieht), denn nur das Schicken einer Ausweiskopie und Versenden als normales Paket ist falsch, abmahnwürdig und kann bei Privatpersonen mit Bußgeldern bis zu 50.000 € bestraft werden (bei gewerblichem Handel bis zu einem Jahr Gefängnis).
 
wirst auf Konsole ja nicht gezwungen zu verkaufen, wenn man Sammler ist, kann man dort genau sammeln. Nur hat man eben auch die Möglichkeit seine Sammlung irgendwann zu liquidieren und damit noch etwas Geld zu generieren
Kannst du gerne machen und wenn dir das wichtig ist, dann verstehe ich auch diesen Kritikpunkt am PC Gaming.

Ich hab selbst noch alle meine XBox360/PS3 Games hier rumliegen, die ich nie mehr spielen werde. Bin zu faul sie alle zu verkaufen :ugly:
 
Na hoffentlich führst du auch eine richtige Alterskontrollekontrolle durch (im Prinzip nur möglich über den Zusteller, was einen deutlich Aufpreis mit sich zieht), denn nur das Schicken einer Ausweiskopie und Versenden als normales Paket ist falsch, abmahnwürdig und kann bei Privatpersonen mit Bußgeldern bis zu 50.000 € bestraft werden (bei gewerblichem Handel bis zu einem Jahr Gefängnis).


Amazon hat die Verkäufer ausdrücklich darauf hingewiesen wie der Verkauf rechtlich einwandfrei abgewickelt werden kann und zwar reicht es, wenn man sich als Verkäufer davon überzeugt, dass der Käufer volljährig ist, wozu eine Kopie eines Dokumentes, welches dies aussagt, ausreicht.
Dazu noch Versand mit eigenhändiger Übergabe und die Sache ist erledigt, wobei dies nicht zwingend ist.
 
Na hoffentlich führst du auch eine richtige Alterskontrollekontrolle durch (im Prinzip nur möglich über den Zusteller, was einen deutlich Aufpreis mit sich zieht), denn nur das Schicken einer Ausweiskopie und Versenden als normales Paket ist falsch, abmahnwürdig und kann bei Privatpersonen mit Bußgeldern bis zu 50.000 € bestraft werden (bei gewerblichem Handel bis zu einem Jahr Gefängnis).

mal schauen ob ich den Amazon-Account von Bond ausfindig machen kann :v:
 
Amazon hat die Verkäufer ausdrücklich darauf hingewiesen wie der Verkauf rechtlich einwandfrei abgewickelt werden kann und zwar reicht es, wenn man sich als Verkäufer davon überzeugt, dass der Käufer volljährig ist, wozu eine Kopie eines Dokumentes, welches dies aussagt, ausreicht.
Dazu noch Versand mit eigenhändiger Übergabe und die Sache ist erledigt, wobei dies nicht zwingend ist.

Nein, das ist in Deutschland rechtlich nicht ausreichend! Eine Kopie des Ausweises reicht nicht aus, da man diesen leicht fälschen kann (des Weiteren würde ich wildfremden Leuten meinen Ausweis nicht schicken):

1. Altersverifikation per Personalausweis bei der Bestellung nicht ausreichend
Für die Altersprüfung ist es nicht ausreichend, wenn im Rahmen der Bestellung die Personalausweisnummer abgefragt wird, wie bei dem System „ueber18.de“ 20 U 143/04">5. Diese könnte sich das Kind oder der Jugendliche auch auf andere Weise besorgt haben.

Quelle: http://www.juraserv.de/startseite/a...solen-games-im-internet-ebay-amazon-etc-01016

Auch das einfache Postident-Verfahren ist nicht alleine ausreichend, da das Paket trotzdem in die Hände Minderjähriger kommen kann. Amazon, Spielegrotte und Co. benutzen nicht umsonst einen teuren Spezialversand (den es in der Form auch nur für gewerbliche Händler gibt), bei dem beim Zustellen der Ausweis kontrolliert wird (wenn der Name nicht komplett übereinstimmt, dann wird das Paket zurückgeschickt). Es reicht also nicht nur aus, vor dem Verkauf das Alter zu verifizieren (wobei ein Ausweis nicht ausreicht), sondern vor allem die Überprüfung des Empfängers bei der Übergabe ist wichtig. Alles andere ist nach dem Jugendschutzgesetzt strafbar, wodurch vor allem dein letzte Aussage, dass der Versand als Eigenhändig optional ist, rechtlich falsch ist.
 
Also das Thema verkaufen ist für mich weder Vorteil noch Nachteil. Zum einen sind die Games ( außer Nintendo Games ) bereits nach kurzer Zeit praktisch wertlos, so dass sich der Aufwand gar nicht lohnt zum anderen muss man dann die Spiele so schnell durchspielen, um wenigsten noch einwenig mehr dafür zu bekommen.

Und da ich nur noch die wenigsten ( wichtigsten ) Games zum Vollpreis kaufe ( sei es Konsole oder PC ) bringt das verkaufen auch nicht wirklich viel.
 


ich sagte ja eindeutig eigenhändiger Versand und mit nicht bindend meinte ich ab der 2.Bestellung

für weitere Nachfragen kannste dich ja an Amazon, Ebay und co wenden, die die Leitlinien die mit dem deutschen Gesetz im Einklang stehen, damals an Verkäufer geschickt haben.

das letzte von mir dazu

2. Versand per "Einschreiben eigenhändig". Dies ist möglich, wenn

der Käufer "Geprüftes Mitglied" ist oder
der Verkäufer die Volljährigkeit des Käufers auf andere geeignete Weise überprüft oder
der Verkäufer die Volljährigkeit des Käufers bereits einmal überprüft hat (z.B. bei einer früheren Bestellung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom